Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wehrdienst

RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von DerDude:
Und zum Wehrdienst ... das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab überhaupt keinen Wehrdienst abgeleistet. Ich hab verweigert ... Ich denke ja, dass ein Zivi dem Staat mehr bringt als ein Wehrdienstleistender.
Denken heisst nicht wissen... Das kommt mal wieder auf den Blickwinkel an...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und zum Wehrdienst ... das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab überhaupt keinen Wehrdienst abgeleistet. Ich hab verweigert ... Ich denke ja, dass ein Zivi dem Staat mehr bringt als ein Wehrdienstleistender.
Denken heisst nicht wissen... Das kommt mal wieder auf den Blickwinkel an...
Hm ... nun, dann erzähl mir doch mal, welchen Nutzen ein Wehrdienstleistender für die BRD hat.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und zum Wehrdienst ... das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab überhaupt keinen Wehrdienst abgeleistet. Ich hab verweigert ... Ich denke ja, dass ein Zivi dem Staat mehr bringt als ein Wehrdienstleistender.
Denken heisst nicht wissen... Das kommt mal wieder auf den Blickwinkel an...
Hm ... nun, dann erzähl mir doch mal, welchen Nutzen ein Wehrdienstleistender für die BRD hat.
Du wirst es nicht glauben, aber ein Wehrpflichtiger ist an der Bereitstellung eines öffentlichen Gutes beteiligt. Das gut heißt äußere Sicherheit.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und zum Wehrdienst ... das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab überhaupt keinen Wehrdienst abgeleistet. Ich hab verweigert ... Ich denke ja, dass ein Zivi dem Staat mehr bringt als ein Wehrdienstleistender.
Denken heisst nicht wissen... Das kommt mal wieder auf den Blickwinkel an...
Hm ... nun, dann erzähl mir doch mal, welchen Nutzen ein Wehrdienstleistender für die BRD hat.
Du wirst es nicht glauben, aber ein Wehrpflichtiger ist an der Bereitstellung eines öffentlichen Gutes beteiligt. Das gut heißt äußere Sicherheit.
Na, wenn's weiter nichts ist...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS:
Du wirst es nicht glauben, aber ein Wehrpflichtiger ist an der Bereitstellung eines öffentlichen Gutes beteiligt. Das gut heißt äußere Sicherheit.
Na, wenn's weiter nichts ist...
Mag ja sein dass du das nicht zu schätzen weißt. Oder dass du nen Eindruck hast, der nicht unbedingt die tatsächliche Wertigkeit widerspiegelt....
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS:
Du wirst es nicht glauben, aber ein Wehrpflichtiger ist an der Bereitstellung eines öffentlichen Gutes beteiligt. Das gut heißt äußere Sicherheit.
Na, wenn's weiter nichts ist...
Mag ja sein dass du das nicht zu schätzen weißt. Oder dass du nen Eindruck hast, der nicht unbedingt die tatsächliche Wertigkeit widerspiegelt....
Ja, so wird's wohl sein.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von DerDude:
Ja, so wird's wohl sein.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 08:53 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark:
Bullshit. Ich habe in meinem FSJ mehr für das Allgemeinwohl getan als all meine wacheschiebenden Wehrdienstfreunde zusammen.
Also wenn jeder so viel für das Allgemeinwohl leistet, dann seh ich rosige Zeiten auf uns zukommen *hust*
Was für ein nötiger post. Applaus.
sag alles ab.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark:
Bullshit. Ich habe in meinem FSJ mehr für das Allgemeinwohl getan als all meine wacheschiebenden Wehrdienstfreunde zusammen.
Also wenn jeder so viel für das Allgemeinwohl leistet, dann seh ich rosige Zeiten auf uns zukommen *hust*
Was für ein nötiger post. Applaus.
Na wenn alle FSJ'ler sooo viel fürs Allgemeinwohl tun, dann is das doch so...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark: Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark:
Bullshit. Ich habe in meinem FSJ mehr für das Allgemeinwohl getan als all meine wacheschiebenden Wehrdienstfreunde zusammen.
Also wenn jeder so viel für das Allgemeinwohl leistet, dann seh ich rosige Zeiten auf uns zukommen *hust*
Was für ein nötiger post. Applaus.
Na wenn alle FSJ'ler sooo viel fürs Allgemeinwohl tun, dann is das doch so...
Oh, und alle Wehrdienstler sichern höchstpersönlich unsere Grenzen, und sind persönlich dafür verantwortlich, das wir nicht von Aggrssoren überrollt werden?
sag alles ab.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Oh, und alle Wehrdienstler sichern höchstpersönlich unsere Grenzen, und sind persönlich dafür verantwortlich, das wir nicht von Aggrssoren überrollt werden?
Sie tun das genau so, wie alle Zivildienstleitednden in Plfegeheimen arbeiten...?!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark:
Oh, und alle Wehrdienstler sichern höchstpersönlich unsere Grenzen, und sind persönlich dafür verantwortlich, das wir nicht von Aggrssoren überrollt werden?
Sie tun das genau so, wie alle Zivildienstleitednden in Plfegeheimen arbeiten...?!
Ist in einem Pflegedienst der einzige sinnvolle Einsatzort?
Ich würde tatsächlich behaupten, dass mehr Zivildienstleistende und FSJ absolventen etwas aktiv für das Gemeinwohl tun als Wehrdienstleistende. Denn "äußere Sicherheit" ist zwar auch ein Gut (das leider mit einer Armee gesichert werden muss) aber diese Aufgabe ist ja mehr pasiver Natur, "on stand by" sozusagen.
sag alles ab.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:48 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von RoccoS: Zitat von tophtanbark:
Oh, und alle Wehrdienstler sichern höchstpersönlich unsere Grenzen, und sind persönlich dafür verantwortlich, das wir nicht von Aggrssoren überrollt werden?
Sie tun das genau so, wie alle Zivildienstleitednden in Plfegeheimen arbeiten...?!
Ist in einem Pflegedienst der einzige sinnvolle Einsatzort?
Ich würde tatsächlich behaupten, dass mehr Zivildienstleistende und FSJ absolventen etwas aktiv für das Gemeinwohl tun als Wehrdienstleistende. Denn "äußere Sicherheit" ist zwar auch ein Gut (das leider mit einer Armee gesichert werden muss) aber diese Aufgabe ist ja mehr pasiver Natur, "on stand by" sozusagen.
Passiv oder nicht, der Zweck wird erfüllt. Wenn man denn unterstellt, dass rumsitzen die einzige Aufgabe der Wehrdienstleistenden ist.
Vielmehr ermöglichen die Wehrdienstleistenden aber durch ihre Aufgabenerfüllung, dass andere, höher qualifizierte Kräfte anderen, wichtigeren Aufgaben nachgehen können. Das Prinzip wird wohl im Zivildienst ähnlich sein.
Und ob der Fahrer bei der Caritas und der Fahrer beim Bund wirlkich soo unterschiedlichen Nutzen stiften...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 09:57 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS:
Und ob der Fahrer bei der Caritas und der Fahrer beim Bund wirlkich soo unterschiedlichen Nutzen stiften...
Ganz ehrlich? Meineserachtend stiften der Fahrer der Caritas mehr Nutzen. Denn seine Hilfe kommt bei Meinschen an, die ausserhalb der Organisation stehen, für die er arbeitet. Gut, wenn er nur Post von Caritasstelle A zu B fährt o.Ä. wohl eher nicht, aber z.B. wenn er Hilfsbedürftige "rumfährt"....
Die Bundeswehr ist nötig, das haben wir ja shcon festgestellt. Aber dennoch denke ich, dass die meisten Aufgaben, die Wehrdienstleistende übernehmen, eher interner Natur sind, also Aufgaben, die nur daraus resultieren, dass es die Bundewehr gibt, also z.B. Kasernen bewachen - oder auch durch militärische Stärke die äußere Sicherheit gewährleisten. Die Probleme, mit der sich die meisten Organisationen, die Zivis beschaäftigen, gäb' es auch ohne diese Organisationen - Krankheiten z.B.
Die meisten Probleme, für die Wehrdienstleistende zur Problemlösung eingesetzt werden, sind nur enstanden, weil es Militär gibt. Natürlich ist das ein Zustand, der schon sehr lang so ist, so dass man jetzt nicht auf huetige Militärs mit dem Finger zeigen kann und sagen: "Ihr seid Schuld, dass es Kreig gibt."
ABer dennoch denke ich, dass alles in allem, die Aufgabe des Zivis mehr der Gesellschaft dient, als die der Bundeswehr - sicherlich mit Ausnahmen und vielleicht auch nur geringfügig.
Wär eigentlich mal interessant, ob es dazu elaboriertere Untersuchungen gibt.
sag alles ab.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2006 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Ganz ehrlich? Meineserachtend stiften der Fahrer der Caritas mehr Nutzen. Denn seine Hilfe kommt bei Meinschen an, die ausserhalb der Organisation stehen, für die er arbeitet. Gut, wenn er nur Post von Caritasstelle A zu B fährt o.Ä. wohl eher nicht, aber z.B. wenn er Hilfsbedürftige "rumfährt"....
Das ist ja das Problem bei der Diskussion... Du gehst per se davon aus, dass der Zivildienst mehr nutzen stiftet als der Wehrdienst. Quasi als Grundannahme. Damit schätzt du den Wehrdienst von vorne herein als geringerwertig ein.
Zitat von tophtanbark: Die Bundeswehr ist nötig, das haben wir ja shcon festgestellt. Aber dennoch denke ich, dass die meisten Aufgaben, die Wehrdienstleistende übernehmen, eher interner Natur sind, also Aufgaben, die nur daraus resultieren, dass es die Bundewehr gibt, also z.B. Kasernen bewachen - oder auch durch militärische Stärke die äußere Sicherheit gewährleisten. Die Probleme, mit der sich die meisten Organisationen, die Zivis beschaäftigen, gäb' es auch ohne diese Organisationen - Krankheiten z.B.
Die meisten Probleme, für die Wehrdienstleistende zur Problemlösung eingesetzt werden, sind nur enstanden, weil es Militär gibt. Natürlich ist das ein Zustand, der schon sehr lang so ist, so dass man jetzt nicht auf huetige Militärs mit dem Finger zeigen kann und sagen: "Ihr seid Schuld, dass es Kreig gibt."
ABer dennoch denke ich, dass alles in allem, die Aufgabe des Zivis mehr der Gesellschaft dient, als die der Bundeswehr - sicherlich mit Ausnahmen und vielleicht auch nur geringfügig.
Wär eigentlich mal interessant, ob es dazu elaboriertere Untersuchungen gibt.
Dass die Aufgaben der Bundeswehr nur intern sind ist falsch.
Die Bundeswehr erstellt öffentliche Güter (äußere Sicherheit, Amtshilfe, Katastrophenhilfe, ...) Schau dir mal die Definition von öffentlichen Gütern und externen Effekten an, dann wirst du sehen was die Gesetzmäßigkeiten sind, die dahinter stehen (um das mal auf eine wissenschaftliche Basis zu heben.
Wenn du den Nutzen wissenschaftlich messen willst, dann ist das auch recht problematisch. Generell wird der in geldwerten Äquivalenten bewertet. Für soziale Dienstleistungen ist das nicht weiter schwer, denn es gibt ja zum Vergleich private Anbieter solcher Dienste, deren Preise hergenommen werden konnen. Für öffentliche Güter gibt es aber keine Preise, da sie der Allgemeinheit per Definition kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Also ist eine Bewertung recht schwer. Man könnte die Zahlungsbereitschaft jedes Bürgers dafür als Basis annehmen, aber die schwankt sehr stark. So wäre wohl jeder zeitnah nach dem 11. September bereit gewesen ein bissel mehr in die Sicherheit zu investieren als heute, obwohl die Bedrohungssituation sich sicherlich nicht verbessert hat.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|