Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Autobahngebühren

<<< zurück   -1- -2- -3-  
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2005 um 18:44 Uhr

Zitat:

Es wird also generell - unabhängig von der Nutzpflanze - die gleiche Menge Dünger und dazu noch Pesti- und Fungizide draufgehauen? Nicht wirklich - oder sollte da mein laienhafter Glauben an den Ablauf einer landwirtschaftlichen Nutzung völlig daneben liegen?


Die Mengen an Dünger unterscheiden sich tatsächlich nur unwesentlich. Pflanzenschutzmittel werden je nach Kulturpflanze entsprechend eingesetzt. Es wird aber wohl bei jeder Pflanzenschutz betrieben.

Zitat:

Und wer soll's bezahlen? Fährst du rein zufällig ein Hybridfahrzeug? Oder gar ein Fahrzeug mit Wasserstoff als Energiebasis?

Wenn ja: Welches?
Wenn nein: Ja wieso denn nicht? Ist es etwa zu teuer?


Ich bin leider nicht im Besitz eines Hybridfahrzeugs, doch habe ich mir bereits Gedanken darüber gemacht. Wahrscheinlich werde ich aber wohl keinen Firmenwagen mit Hybridantrieb bekommen. Werde aber meine Chef darauf ansprechen.

Zitat:

Dir ist bekannt wie sich PÖL im Winter verhält? Man kann zu 100% PÖL fahren - wenn man ein 2-Tank-System hat und bis zum Erreichen der Betriebstemperatur auf Diesel fährt - und die Leitungen vor Fahrtende mit Diesel "nachspült". Die komplette Fahrt auf 100% PÖL ist nicht möglich... Ausser du lässt das Fahrzeug solange in der Garage stehen, bis wieder PÖL-fähige Temperaturen vorherrschen.



Es ist also tatsächlich möglich einen Motor in warmem Zustand ausschließlich mit Pflanzenöl zu betreiben? Na das ist ja ideal!

Zitat:

Warum sollte man etwas erhalten was keinen ökonomischen und ökologischen Nutzen hat? Rein aus kapitalistischen Gründen - wie du es bereits geschrieben hast.

Wenn du so denkst => dann brauchen wir eigentlich nichts ändern... Ausser den Abgaben auf diverse Güter, denn es muss ja lediglich irgendetwas subventioniert werden - auf Kosten von der Gemeinschaft, der Umwelt und vorallem auf Kosten der nachfolgenden Generationen.

In diesem Fall könnten wir uns doch eigentlich wieder atmosphärische Atomtests gönnen - danach war das Abrendrot immer so schön... Gut für den Tourismus und so... *sarkasm*



Ich hätte nichts dagegen meine Felder nicht mehr bewirtschaften zu müssen. Doch sehe ich es nicht ein dazu gezwungen zu werden und draufzahlen zu müssen. Abgesehen davon verzichte ich persönlich gern auf argentinisches Rindfleisch und US-amerikanisches Gengetreide. Da ist mir alles was in der EU produziert wird bei weitem lieber.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2005 um 20:11 Uhr

Zitat:

Die Mengen an Dünger unterscheiden sich tatsächlich nur unwesentlich. Pflanzenschutzmittel werden je nach Kulturpflanze entsprechend eingesetzt. Es wird aber wohl bei jeder Pflanzenschutz betrieben.


Wieder was gelernt - meine Info bisher war => gerade für RME wird mehr Dünger benötigt, da die deutschen Böden nicht unbedingt dafür geeignet sind. Das ein Wechsel der angebauten Pflanze von Jahr zu Jahr notwendig ist => ist ja auch normal?

Zitat:

Ich bin leider nicht im Besitz eines Hybridfahrzeugs, doch habe ich mir bereits Gedanken darüber gemacht. Wahrscheinlich werde ich aber wohl keinen Firmenwagen mit Hybridantrieb bekommen. Werde aber meine Chef darauf ansprechen.


Dann frag ihn gleich mal nach dem Lexus. :-)

Weitere Alternative: Ethanol-Fahrzeuge. Ich habe dir ja einen Link zukommen lassen => dort ist ein Bild vom Ethanol Ford zu sehen.

Zitat:

Es ist also tatsächlich möglich einen Motor in warmem Zustand ausschließlich mit Pflanzenöl zu betreiben? Na das ist ja ideal!


Wirbelkammerdiesel => gar kein Problem.

Bei den TDI etwas kritischer, aber auch TDI werden zu 100% mit PÖL gefahren - bei 2-Tank-Lösungen.

Zitat:

Ich hätte nichts dagegen meine Felder nicht mehr bewirtschaften zu müssen. Doch sehe ich es nicht ein dazu gezwungen zu werden und draufzahlen zu müssen. Abgesehen davon verzichte ich persönlich gern auf argentinisches Rindfleisch und US-amerikanisches Gengetreide. Da ist mir alles was in der EU produziert wird bei weitem lieber.


Und selbst was aus "EU-eigener" Produktion stammt macht leider nicht immer wirklich Sinn... Aber so ist's eben - solange die Transportkosten sich durch die grossen Mengen und deutlich geringeren Anbaukosten lohnen => wird sich wohl nicht viel ändern... :-(

CU Martin
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2005 um 08:12 Uhr

Inzwischen werden viele Pflanzen angebaut, die eigentlich nicht in Europa beheimatet sind. Neben Raps sind da wohl in erster Linie Mais und Kartoffeln zu nennen. Doch auch Pflanzen wie beispielsweise Weizen stammen ursprünglich woanders her.

Ich stelle mir nur immer wieder die Frage, weshalb deren Anbaukosten so weit unter unseren liegen. Mit dem geringeren Lohnniveau lässt sich das nicht vollständig erklären. Unsereiner hat meines Erachtens (zu Recht) gewisse Auflagen was Umwelt- und Verbraucherschutz anbelangt. Das läuft in anderen Ländern teilweise anders. Es kann mir keiner erzählen, dass ein Rind schneller wächst nur weil es argentinisches Gras frisst.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Mr_Klick - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
299 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2005 um 17:11 Uhr

es gibt ja schon die lastwagen gebühr sozusagen sie werden dann auch bestimmt die pkwgebühr einführen
funboy92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
481 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:46 Uhr

Das Volk wird immer mehr ausgenutzt. Und das ist der Gipfel. Wer soll das alles denn noch bezahlen ??
nbmax - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
522 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:50 Uhr

@ über mir :
Der Staat macht über 50 Milliarden im Jahre miese,
wer soll denn das bitte bezahlen ????
Also jetzt mach du mal einen schlauen Vorschlag bevor du schreibst, dass das Volk ausgenutzt wird , sei froh, dass du in Deutschland wohnst und nicht in Afrika .
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -