Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:09 Uhr
|
|
Heute in der tagesschau:
----
"Alle werden sehen, dass wir mehr Geld für die Straßenfinanzierung brauchen", sagte eine Sprecherin des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, das die Arbeitsgruppe führt.
----
Gegen Öko-Steuer sein ist ja soooo einfach - dann kommt das Geld eben woanders her. Spassig. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass jeder Schwarz-Wähler gar nicht versteht, was er da so wählt... (oder doch)?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
bw2justingen - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:25 Uhr
|
|
Ich finds ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht wenn das kommen würde.
Denn der wo die Autobahn nutzt sollte auch für die Instandhaltung zahlen.
Zitat: autobahn maut isch voll kake
Warum das? Unsere Nachbarländer (Österreich, Schweiz, Frankreich) haben es doch auch schon.
Alles ist wie immer...nur schlimmer! MIST!!!
|
|
nbmax - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat: Ich finds ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht wenn das kommen würde.
Denn der wo die Autobahn nutzt sollte auch für die Instandhaltung zahlen.
Zitat: autobahn maut isch voll kake
Warum das? Unsere Nachbarländer (Österreich, Schweiz, Frankreich) haben es doch auch schon.
also ich finds au ned schlecht ,
irgendwoher muss ja das geld für die instandhaltung herkommen
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich finds ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht wenn das kommen würde.
Denn der wo die Autobahn nutzt sollte auch für die Instandhaltung zahlen.
Zitat: autobahn maut isch voll kake
Warum das? Unsere Nachbarländer (Österreich, Schweiz, Frankreich) haben es doch auch schon.
also ich finds au ned schlecht ,
irgendwoher muss ja das geld für die instandhaltung herkommen
Zumindest in Frankreich gibt's mal keine KFZ-Steuer. Ich glaube nicht, dass die Damen und Herren diese hier in D abschaffen wollen würden.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
nbmax - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ich finds ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht wenn das kommen würde.
Denn der wo die Autobahn nutzt sollte auch für die Instandhaltung zahlen.
Zitat: autobahn maut isch voll kake
Warum das? Unsere Nachbarländer (Österreich, Schweiz, Frankreich) haben es doch auch schon.
also ich finds au ned schlecht ,
irgendwoher muss ja das geld für die instandhaltung herkommen
Zumindest in Frankreich gibt's mal keine KFZ-Steuer. Ich glaube nicht, dass die Damen und Herren diese hier in D abschaffen wollen würden.
du weisch aber schon dass der deutshce staat bankrott ist ?
woher sollen wir denn das geld für die schulden abzahlen nehmen
und ne autobahnmaut für pkws ist nicht schlecht um geld reinzubekommn
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Ich finds ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht wenn das kommen würde.
Denn der wo die Autobahn nutzt sollte auch für die Instandhaltung zahlen.
Zitat: autobahn maut isch voll kake
Warum das? Unsere Nachbarländer (Österreich, Schweiz, Frankreich) haben es doch auch schon.
also ich finds au ned schlecht ,
irgendwoher muss ja das geld für die instandhaltung herkommen
Zumindest in Frankreich gibt's mal keine KFZ-Steuer. Ich glaube nicht, dass die Damen und Herren diese hier in D abschaffen wollen würden.
du weisch aber schon dass der deutshce staat bankrott ist ?
woher sollen wir denn das geld für die schulden abzahlen nehmen
und ne autobahnmaut für pkws ist nicht schlecht um geld reinzubekommn
Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
bw2justingen - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat: Zumindest in Frankreich gibt's mal keine KFZ-Steuer. Ich glaube nicht, dass die Damen und Herren diese hier in D abschaffen wollen würden.
Da könntest du recht haben. Aber ich denke wenn man nichst macht endet es mit den Autobahnen so wie in der DDR früher.
Alles ist wie immer...nur schlimmer! MIST!!!
|
|
bw2justingen - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
Alles ist wie immer...nur schlimmer! MIST!!!
|
|
nbmax - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
ich würd nicht die steuern hoch,
denn wenn die dann noch mehr zahlen müssen sagen sich vll einige gehen wir in die schweitz dann sind se weg und geholfen hats dem staat au ned
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
ich würd nicht die steuern hoch,
denn wenn die dann noch mehr zahlen müssen sagen sich vll einige gehen wir in die schweitz dann sind se weg und geholfen hats dem staat au ned
Ach fände das nicht schlimm, wenn die dann woanders hingingen...
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
nbmax - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
ich würd nicht die steuern hoch,
denn wenn die dann noch mehr zahlen müssen sagen sich vll einige gehen wir in die schweitz dann sind se weg und geholfen hats dem staat au ned
Ach fände das nicht schlimm, wenn die dann woanders hingingen...
wenn jeder seine steuern zahlen würde ohne vergünstigungen
dann gings dem staat viel besser
|
|
bw2justingen - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
ich würd nicht die steuern hoch,
denn wenn die dann noch mehr zahlen müssen sagen sich vll einige gehen wir in die schweitz dann sind se weg und geholfen hats dem staat au ned
Wirklich viel bringen würde das denen auch nicht. Da sich der Spitzensteuersatz auf das zu versteuernde Einkommen bezieht. Also was die Leute in Deutschland verdienen/einnehmen.
Alles ist wie immer...nur schlimmer! MIST!!!
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Man könnte auch den Spitzensteuersatz wieder erhöhen z.B., dann wär der Staat auch nicht so bankrott.
Könnte man schon machen aber dies würden die Regierung (egal ob jetzt die SPD oder die CDU an der Macht ist) nie tun da die Reichen eine viel zu große Lobbie haben. Außerdem schreit das Volk bei jeder Steuersatz erhöhung auf egal ob es sie betrifft oder nicht.
ich würd nicht die steuern hoch,
denn wenn die dann noch mehr zahlen müssen sagen sich vll einige gehen wir in die schweitz dann sind se weg und geholfen hats dem staat au ned
Ach fände das nicht schlimm, wenn die dann woanders hingingen...
wenn jeder seine steuern zahlen würde ohne vergünstigungen
dann gings dem staat viel besser
Das ist aber eine sehr pauschalisierende Ansicht... Warum nicht Arme begünstigen und Reiche stärker in die Verantwortung nehmen? Würde das Mitmenschlichkeiotsprinzip noch gelten (das Deutschland ja erst gros gemacht hat) dann würden meiner Ansicht nach nicht lauter so Ideen kommen wie die z.B. mit der Autobahngebühr. Man hat fast den Eindruck, dass die Mehrheit der Deutschen mittlerweile nur noch den Untergang irgendwie verwalten will, anstatt wirklich mal nachzudenken, was mal wieder nötig wäre (und ich denke, es ist gaaaanz einfach): An den Mitmenschen zu denken (das hilft nämlich letztendlich jedem - also auch einem selbst).
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
jonny1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 20:58 Uhr
|
|
Ich habe heute im Radio gehört, dass sich die Verkehrsminister der Bundesländer morgen (?) zusammensetzen und über eine Autobahn maut auch für PKW's diskutieren werden.
Angeblich gibts einen "Jahresbetrag" von 100 €.
Bin mir aber nicht ganz sicher, habs nur nebenbei gehört.
Persönlich finde ich es nich gut... 100 € sind ziemlich viel - Gerade in Zeiten in denen alles andere immer teurer wird
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2005 um 23:29 Uhr
|
|
Muss sagen, hab so generell kein Problem damit, gegen 100 Eur im Jahr um auffer autobahn rumzukurven spricht nix, wenn die umsetzung passt immer vorgemerkt.
Schade isses natürlich bei denen die keine andere möglichkeit wegen Job/Ausbildung haben, aber wenn man sich überlegt wieviele leute einfach ma ihr auto hochjagen und sich austoben wollen, nun vergnügen kostet bekanntlich, so schade das auch is ;). (Einer der wenigen ansätze, die ich den schwarzen mal nicht verübel.)
Die Öko-Steuer zu senken im gegenzug halt ich btw. für nicht Sinnvoll.
btw. wer auch immer gemeint hat "deutschland sei bankrott" ... das ist nicht möglich ;)
so long.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2005 um 10:51 Uhr
|
|
also grundsätzlich habe ich nichts gegen eine erhebung von autobahnmaut auf pkws. dann würden auch die ganzen transitfahrer unsere autobahn mitfinanzieren. nur darf man die leute jetzt nicht noch weiter belasten... das problem besteht meiner meinung nach darin, dass man jetzt bestimmt nicht einfach die kfz-steuer senken und dafür die autobahngebühr einführen darf. da macht die EU sicherlich nicht mit.
@nbmax: ein staat zahlt NIE schulden zurück. er darf nur keine weiteren aufnehmen. durch die inflation entschuldet sich der staat praktisch mit der zeit von ganz alleine. das ist übliche praxis, siehe USA. er emmitiert einfach nur neue anleihen wenn die alten auslaufen um diese abzulösen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|