mauscheler
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2013
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 09:15 Uhr
|
|
ja ja, wer´s glaubt. wenn sie ein kündigungsrecht hätten, würden sie kein angebot vorlegen (die sparkasse verschenkt ja nichts...) und keinen solchen druck auf die sparer ausüben. warum wird man momentan mehrmals wöchentlich von den bankberatern angerufen und auf ein gespräch gedrängt, wenn doch das neue angebot bis ende september läuft !?!? Und man bekäme von den "bankberatern" auf die frage des kündigungsrechs nicht irgendein gestammel vorgequatscht. wäre ein kündigungsrecht gegeben, würden die das einem schriftlich vorlegen, was aber nicht der fall ist. Und die Verbraucherzentrale hat ja eindeutig dazu stellung bezogen, dass die scalaverträge nicht gekündigt werden dürfen. die haben sich auch von spezialisierten Rechtsanwälte beraten lassen !?!
Und jetzt ?
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 10:16 Uhr
|
|
Die Sparkasse versucht eben mit dieser Masche, die Kunden aus dem Vertrag zu bekommen. Ich bezweifel, dass Sie diesen Aufwand treiben würden wenn das Recht hinter Ihnen wäre.
Ich für meinen Teil würde den Sparvertrag weiter da lassen, aber meine restlichen Bankgeschäfte zu einer anderen Bank verlegen.
Wenn das genug Leute machen, lernen Sie es am schnellsten dann haben Sie immer noch die gleichen Kosten durch die Sparvertäge und noch einige verlorene Kunden dazu.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2013 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Die Sparkasse versucht eben mit dieser Masche, die Kunden aus dem Vertrag zu bekommen. Ich bezweifel, dass Sie diesen Aufwand treiben würden wenn das Recht hinter Ihnen wäre.
Ich für meinen Teil würde den Sparvertrag weiter da lassen, aber meine restlichen Bankgeschäfte zu einer anderen Bank verlegen.
Wenn das genug Leute machen, lernen Sie es am schnellsten dann haben Sie immer noch die gleichen Kosten durch die Sparvertäge und noch einige verlorene Kunden dazu.
Wenn das stimmt das schon 80% der Leute die Verträge aufgegeben haben kommt das der SK günstiger als n paar Kündigungen - Denk ich mal.
es bleibt spannend. Verbraucherschutz oder SK-Anwälte....wer gewinnt?
|
|
Brummbaer72 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 20:17 Uhr
|
|
Es ist einfach traurig wie das rote "S" hier vorgeht!
Hab neulich erst einen Bericht im SWR darüber gesehen!
Da sagt der nette O. dieses Produkt wäre nicht mehr zeitgemäß und würde die "S" in eine Notlage sonst bringen, aber auf der anderen Seite gibt man 76 Mio. für einen Neubau aus.
Ach ja und Dispozinsen von aufwärts 6 % DASS ist natürlich zeitgemäß!
Alles klar......! Meinen Vertrag kündige ich jedenfalls NICHT! Den rest ziehe ich für meinen Teil ab!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2013 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Brummbaer72:
Da sagt der nette O. dieses Produkt wäre nicht mehr zeitgemäß und würde die "S" in eine Notlage sonst bringen, aber auf der anderen Seite gibt man 76 Mio. für einen Neubau aus.
In Ulm. Und was haben Sie für z.B. Ehingen und Schelklingen gelöhnt?
PS
Den Bericht hab ich nun auch gegoogelt:
klick
|
|
mauscheler
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2013
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2013 um 13:26 Uhr
|
|
hallo, schaut mal auf die homepage der verbraucherzentrale. die haben eine stellungnahme zu dem schlechten geschäftsgebaren der sparkasse ulm mit den scala-verträgen abgegeben und auch zugleich einen musterbrief eingestellt wegen der vergangenen zinsberechnungen. ich glaube jetzt muss man noch berechtigt fürchten dass auch da die sparkasse für sich und nicht für den kunden gerechnet hat !
auf alle fälle sagt die verbraucherzentrale dass eine kündigung von seiten der sparkasse nicht möglich ist. ist doch eine klare aussage.
E N D L I C H
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2013 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von mauscheler: hallo, schaut mal auf die homepage der verbraucherzentrale. die haben eine stellungnahme zu dem schlechten geschäftsgebaren der sparkasse ulm mit den scala-verträgen abgegeben und auch zugleich einen musterbrief eingestellt wegen der vergangenen zinsberechnungen. ich glaube jetzt muss man noch berechtigt fürchten dass auch da die sparkasse für sich und nicht für den kunden gerechnet hat !
auf alle fälle sagt die verbraucherzentrale dass eine kündigung von seiten der sparkasse nicht möglich ist. ist doch eine klare aussage.
E N D L I C H
Noch den link dazu:
klick
Ich Füll das Teil aus. Und wenns nur dazu dient der SKasse Arbeit zu machen. Habe jetzt auch von anderen Leuten erfahren die regelrecht herausgedrängt wurden.
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2013 um 12:06 Uhr
|
|
wer in ulm zu ner bank will, sollte die volksbank ulm-biberach in der frauenstrasse gegenueber der georgskirche nehmen. ebenfalls eine genossenschaftsbank, aber sehr viel kundenfreundlicher, zumindest vom hoerensagen, als dieser sparkassen-"glomp"
2 ▼ 4 0
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2013 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von mauscheler: hallo, schaut mal auf die homepage der verbraucherzentrale. die haben eine stellungnahme zu dem schlechten geschäftsgebaren der sparkasse ulm mit den scala-verträgen abgegeben und auch zugleich einen musterbrief eingestellt wegen der vergangenen zinsberechnungen. ich glaube jetzt muss man noch berechtigt fürchten dass auch da die sparkasse für sich und nicht für den kunden gerechnet hat !
auf alle fälle sagt die verbraucherzentrale dass eine kündigung von seiten der sparkasse nicht möglich ist. ist doch eine klare aussage.
E N D L I C H
Noch den link dazu:
klick
Ich Füll das Teil aus. Und wenns nur dazu dient der SKasse Arbeit zu machen. Habe jetzt auch von anderen Leuten erfahren die regelrecht herausgedrängt wurden.
und schon gemacht?
Lg Swenja :)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2013 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von Lady_Day:
und schon gemacht?
Lg Swenja :)
Selbstverständlich, Brief hab ich rausgeschickt. Und ich hab auch nochmal zusätzlich angefragt wegen Beitragsanpassung -weil man ja früher die Beiträge erhöhen konnte und jetzt nicht mehr.
|
|
shotme - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
773
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2013 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Lady_Day:
und schon gemacht?
Lg Swenja :)
Selbstverständlich, Brief hab ich rausgeschickt. Und ich hab auch nochmal zusätzlich angefragt wegen Beitragsanpassung -weil man ja früher die Beiträge erhöhen konnte und jetzt nicht mehr.
also ich konnte meine beiträge ändern :D des letzte mal denk ich so vor 4 monaten ?
wie hast du das gemacht mit Beitragsanpassung ? einfach dazu geschrieben? und hast du eine Kopie an die verbraucherzentrale mitgeschickt?
lg Sweny
Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2013 um 10:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2013 um 10:14 Uhr
|
|
Zitat von shotme:
also ich konnte meine beiträge ändern :D des letzte mal denk ich so vor 4 monaten ?
wie hast du das gemacht mit Beitragsanpassung ? einfach dazu geschrieben? und hast du eine Kopie an die verbraucherzentrale mitgeschickt?
lg Sweny
Meine letzte Beitagserhöhung war schon ne Weile her. Ich bezog mich auf die Aussage von dem Berater. Wenn ich mich recht erinnere hat er gesagt dass seit 12/2012 keine mehr möglich sind und eventuelle Erhöhungen wieder zurück überwiesen werden. Achte mal drauf, vielleicht kommt die Kohle wieder.
Und ja, ich hab die Vorlage der VZ kopiert und noch eingebaut dass ich von der SK derzeit massiv enttäuscht bin und hab explizit nochmal nachgefragt warum früher die Beiträge erhöht werden konnten (hab nach den AGBs von 1998 gefragt) und dies nun nicht mehr möglich sein soll. Das Ganze lasse ich dann noch von der VZ beurteilen. Nebenbei, bei der Sparkasse Esslingen gibt's auch Scala, allerdings über 15 Jahre. Hier steht z.b. drin dass der Beitrag bis zum fünffachen das Ursprungsbeitrags erhöht werden kann. Genauso sowas suche ich.
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2013 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von shotme:
also ich konnte meine beiträge ändern :D des letzte mal denk ich so vor 4 monaten ?
wie hast du das gemacht mit Beitragsanpassung ? einfach dazu geschrieben? und hast du eine Kopie an die verbraucherzentrale mitgeschickt?
lg Sweny
Meine letzte Beitagserhöhung war schon ne Weile her. Ich bezog mich auf die Aussage von dem Berater. Wenn ich mich recht erinnere hat er gesagt dass seit 12/2012 keine mehr möglich sind und eventuelle Erhöhungen wieder zurück überwiesen werden. Achte mal drauf, vielleicht kommt die Kohle wieder.
Und ja, ich hab die Vorlage der VZ kopiert und noch eingebaut dass ich von der SK derzeit massiv enttäuscht bin und hab explizit nochmal nachgefragt warum früher die Beiträge erhöht werden konnten (hab nach den AGBs von 1998 gefragt) und dies nun nicht mehr möglich sein soll. Das Ganze lasse ich dann noch von der VZ beurteilen. Nebenbei, bei der Sparkasse Esslingen gibt's auch Scala, allerdings über 15 Jahre. Hier steht z.b. drin dass der Beitrag bis zum fünffachen das Ursprungsbeitrags erhöht werden kann. Genauso sowas suche ich.
also ich hab meinen maximalbetrag gerade ereicht höer ging nicht und das läuft gerade noch mit 2.500€ monatlich ... konto umschichten und so :D
danach muss ich reduzieren :D
lg Sweny
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2013 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2013 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Lady_Day: also ich hab meinen maximalbetrag gerade ereicht höer ging nicht und das läuft gerade noch mit 2.500€ monatlich ... konto umschichten und so :D
danach muss ich reduzieren :D
lg Sweny
Ja, kenne ich, hab auch mal ne Zeitlang 2500 Ocken umgeschichtet. Die Frage ist nun aber: wo steht dieser Betrag geschrieben? Woher kommt der? Wo steht dass das plötzlich nicht mehr geht, warum wurden die Kunden darüber nicht informiert? All das hab ich gefragt, hab heute ein kurzes schreiben bekommen von der SK dass mein Schreiben angekommen ist, ich mich aber noch gedulden soll. Ich bin gespannt.
|
|
braun28 - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2013
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2013 um 21:55 Uhr
|
|
Hallo,
ich habe auch ein Brief von Sparkasse Ulm bekomme, ich sollte zeitnah kontakt mit denen aufnehmen.
Ich wollte mein DA in Mai erhöhen und prompt kam ein Brief das es nicht mehr geht ohne Begründung.
Ich wird auch ein Brief von Verbraucherzentrale auch senden.
|
|