Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2013 um 16:52 Uhr
|
|
Ist das ein Fake? Warum schreiben die nicht direkter deiner Miutter? Oder steh ich total auf dem Schlauch?
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2013 um 00:30 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ist das ein Fake? Warum schreiben die nicht direkter deiner Miutter? Oder steh ich total auf dem Schlauch?
meine mum ist für mich hingegangen :) sorry ist kein fake ...
lg Sweny
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2013 um 01:31 Uhr
|
|
Deswegen: In Gold anlegen.
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2013 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Deswegen: In Gold anlegen.
Aber bloß nicht den Fehler machen, Banken zu trauen.
Alles vergraben!
|
|
mauscheler
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2013
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 18:15 Uhr
|
|
Hallo, ich werde mich nicht so einfach aus dem scala vertrag herausmobben lassen. mein rechtsanwalt hat mir geraten, anzeige bei der polizei zu erstatten. das ganze grenzt an betrug. wer kämpft noch mit gegen diese machenschaften ?!
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 18:58 Uhr
|
|
Was mich grundsätzlich irritiert:
Warum sollten die aktuellen AGB´s gelten, wenn ein Vertrag zum Beipsiel 1998 abgeschlossen wurde?
Wenn es hier eine Vetragsänderung gibt, worunter AGBs fallen, dann müssen beide Seiten dem zustimmen. Und das mit Unterschrift, sonst ist das nicht gültig?
Ist doch ähnlich wie bei den Versicherungen? Nehmen wir eine alte Sachversicherung, ne Haftpflicht oder Hausrat. Die läuft so lange mit den alten Konditionen (AGBs), bis der Kunde zustimmt (schriftlich oder mündlich per Bandmitschnitt am Telefon), dass die Bedingungen angepasst bzw. geändert werden.
Ist das nicht der Fall, dann ist man so lange auf dem alten Vertrag, wie man möchte und sich von seiner eigenen Seite nichts zu schulden kommen lässt.
Solche alten Verträge sind meistens rentabel für die Kunden, im Gegensatz zu neueren. Manchmal macht es schon Sinn auf die neuen Bedingungen zu wechseln, aber das muss man immer persönlcih abwägen.
In dem Fall hier hat wohl ein Vorstand beschlossen, dass man eine großangelegte Aktion betreiben soll um an das Geld der Kunden ranzukommen:
Zum einen mit Neuanlage neue Provisionen kassieren und zum anderen aus den für die Bank nicht so erfreulichen Verträgen auf kurzfristige Verträge umsatteln. Dann können die innerhalb der nächsten Jahre gleich wieder anklopfen und nochmal Geld abschöpfen.
Wer darauf reinfällt oder blauäugig seinem Bankberater vertraut ist in meinen Augen selber schuld. Der Weg es öffentlich zu machen ist in meinen Augen genau richtig!
Der Kunde ist volljährig und hat selbst die Pflicht, sich zu erkundigen und Informationen einzuholen. Das sehen auch Gerichte so, wenn man den Vertrag nicht ohne Vorbereitung in einer Hauruckaktion am Tisch unterschreibt. Wobei hier ja dann ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen gilt.
Wenn solche Anfragen kommen aus der Finanzbranche, dann lieber bei Unwissenheit die Masse befragen. Ein paar wissen immer etwas! Und bitte auf keinen Fall hier auf diverse Finanzvertriebler hören, die wiederrum selbst eine Chance wittern, Provisionen zu kassieren, indem Sie eine Geldanlage oder ähnliches verkaufen können.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2013 um 19:22 Uhr
|
|
Hier noch mehr zum Thema:
Donaufisch.blog.de
Oh, und ganz aktuell:
Sparkasse Ulm macht Spitzengewinn
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von mauscheler: Hallo, ich werde mich nicht so einfach aus dem scala vertrag herausmobben lassen. mein rechtsanwalt hat mir geraten, anzeige bei der polizei zu erstatten. das ganze grenzt an betrug. wer kämpft noch mit gegen diese machenschaften ?!
Dir ist aber schon klar, dass die Sparkasse das wohl kaum machen würde, wenn sie sich nicht selbst von mehreren Anwälten abgesichert hätte?
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Deswegen: In Gold anlegen.
genau.. wie leicht der ggoldpreis zu manipulieren war haben wir ja erst gerade gesehen..
und wenn es kaum mehr was zu fressen hat kannst du dir dei gold trotzdem in den ****** schieben, und keiner sein brot gegen dein gold tauschen wollen.
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von mauscheler: Hallo, ich werde mich nicht so einfach aus dem scala vertrag herausmobben lassen. mein rechtsanwalt hat mir geraten, anzeige bei der polizei zu erstatten. das ganze grenzt an betrug. wer kämpft noch mit gegen diese machenschaften ?!
Dir ist aber schon klar, dass die Sparkasse das wohl kaum machen würde, wenn sie sich nicht selbst von mehreren Anwälten abgesichert hätte?
hat der immernoch nicht gerafft das die hoschis nicht von der sparkasse waren und betrügern aufgesessen ist..
nur um den link nochmal zu pushen:
http://donaufisch.blog.de/2013/06/27/soko-sparkasse-warnt-16171905/
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2013 um 19:45 Uhr
|
|
Entweder ich erkenne die Ironie in deinem Post nicht oder du nicht die Satire im angegebenen Link.
Zitat:
...
Die Soko ließ aufgrund etlicher Zeugenaussagen Phantombilder der sog. "Sparkassenbande" anfertigen. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, sieht einer der Täter (erster von rechts) dem Ulmer Sparkassenvorstand Manfred Oster sehr ähnlich. Die Beamten der Soko vermuten, dass der Trickbetrüger eine Maske trägt, um größere Glaubwürdigkeit auszustrahlen.
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 19:51 Uhr
|
|
shame, shame, shame.. shame on me..soweit las ich den text nicht.. 
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von mauscheler: Hallo, ich werde mich nicht so einfach aus dem scala vertrag herausmobben lassen. mein rechtsanwalt hat mir geraten, anzeige bei der polizei zu erstatten. das ganze grenzt an betrug. wer kämpft noch mit gegen diese machenschaften ?!
Dir ist aber schon klar, dass die Sparkasse das wohl kaum machen würde, wenn sie sich nicht selbst von mehreren Anwälten abgesichert hätte?
Das ist doch eine gängige Praxis - einfach mal 1000 Leute anfragen, und wenn nur 10 % darauf reinfallen, macht man schon einen Gewinn. Die Hände machen sich ja nur die kleinen Berater dabei schmutzig.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
-Poohbaer-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von mauscheler: Hallo, ich werde mich nicht so einfach aus dem scala vertrag herausmobben lassen. mein rechtsanwalt hat mir geraten, anzeige bei der polizei zu erstatten. das ganze grenzt an betrug. wer kämpft noch mit gegen diese machenschaften ?!
Dir ist aber schon klar, dass die Sparkasse das wohl kaum machen würde, wenn sie sich nicht selbst von mehreren Anwälten abgesichert hätte?
Und jetzt ?
dieser beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne unterschrift gueltig.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von ught:
Warum sollten die aktuellen AGB´s gelten, wenn ein Vertrag zum Beipsiel 1998 abgeschlossen wurde?
.
Genau das ist die Frage. Aber ich Für meine Teil bin noch nicht an die AGBs herangekommen zum Vertrag von 1998 oder hab ein Schriftstück dazu bekommen was den aktuell ist. Aber ich bleib dran.
|
|