Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Sparkasse Ulm will mir Scala-Sparvertrag kündigen

Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2013 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ist ja auch klar, es bleibt jetzt bis Dezember alles beim Status Quo, interessant wird's dann erst wenn die zweite Frist abgelaufen ist und die Gerichtsverhandlung von Hr. Lang ist. Ich hab aber mal die Zeit genutzt meinem Berater ne Mail zu schreiben (aber noch keine Antwort darauf bekommen):
Hallo Hr. XXX
ich wollte mich mal kurz bei Ihnen bei Ihnen melden bez. meines Scala-Vertrages. Gleich vorweg: bitte nehmen Sie es nicht persönlich, mir ist klar Sie im Grunde nur „das ausführende Organ“ der Kette sind und für die Fehler der Obrigkeit nichts können. Sie können diese Mail auch gerne „nach oben“ weiterleiten, da würde ich mich sogar drüber freuen.
Ums kurz zu machen: es besteht nicht der Hauch einer Chance dass ich vom Scala-Vetrag zurücktrete. Sollte von Seiten der Sparkasse versucht werden diesen zu kündigen werde ich Teil der Klagewelle sein die dann zweifelsohne auf die Sparkasse zurollt und werde auch sofort jegliche andere Geschäftverbindungen kündigen. Ich bin diesbezüglich nebenbei auch schon mit dutzenden Bekannten, Freunden, Kollegen etc. in Kontakt und es werden alle genauso reagieren. Ich wollte dies mal ohne große Umschweife mitteilen.
Grund hierfür sind nebenbei nicht einmal die zahllosen Negativschlagzeilen welche die gesamte Medienlanschaft durchziehen, zuletzt ja ein treffender Beitrag im ARD-Morgenmagazin – sondern mein persönlicher Eindruck eines katastrophalen Verhaltens uns Kunden gegenüber.
Warum? Es fing schon damit an das lediglich in einem sparkasseninternen Rundschreiben – Am Kunden vorbei!!!!!!!- bekannt gegeben worden ist dass Ratenerhöhungen nicht mehr möglich sind. Das hinterliess bei mir einen äusserst unfeinen Beigeschmack, gar den Anflug von Heimlichtuerei. Sie können ja mal die Verantwortlichen fragen warum z.B. die Kunden über den Sachverhalt nicht z.B. Mitte 2012 in einem Brief aufgeklärt worden sind mit dem Hinweis dass Ratenänderungen nur noch bis Ende 2012 möglich sind. So hätte jeder genug Zeit gehabt sich Gedanken zu machen und die Sparkasse hätte mit Sicherheit nicht die Klage von Hr. Lang am Hals.
Ein anderer Grund sind die öffentlichen Aussagen von Hr. Oster, er tut so als ob es klar ist dass die Verträge gekündigt werden können – und das ist schlichtweg gelogen bzw. an den Haaren herbeigezogen. Wenn dem so wäre, warum werden diese Infos dann zurückgehalten? Eine einfache Frage.
Auch ein ausschlaggebender Grund für mich war das letzte Rundschreiben. Hier wird die Presse quasi gescholten dass über diese keine sachliche Darstellung möglich sei. In meinen Augen ist das eine Frechheit, denn es verhält sich genau andersherum. Wer hält denn Informationen zurück? Warum findet man nur veraltete Infos wenn man „Scala“ auf der Sparkassen-Homepage eingibt? Was mir auch sauer aufgestosse ist: Man solle doch das Sparbuch zum Termin mitbringen. Warum? Die Intention ist für mich klar: Man will den Kunde mit (Pseudo)argumenten zuschütten die sicherlich in nem Training oder Rundschreiben geschult wurden und dann -wo der Kunde doch das Sparbuch schon dabei hat- das Ganze kurz auf ein Alternativangebot umschreiben.
Ich wollte das einfach mal loswerden – ich sags nochmal, bitte nicht persönlich nehmen, es ist Kritik an der Chefetage an die Sie dieses Mail gerne weiterleiten dürfen....
Sehr guter Brief bin echt mal gespannt ob du auf dein Schreiben eine Antwort erhälst oder nicht. Im Kern trifft es sicherlich die Gemütslage vieler Sparkassenkunden. Man darf gespannt sein was noch so alles passieren wird bis dahin.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2013 um 15:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2013 um 15:48 Uhr
|
|
So Freunde, ich habe tatsächlich Antwort von der Sparkasse erhalten bez. meiner Beschwerdemail die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX
vielem Dank für Ihr Schreiben, welches uns von Herrn XXX am 14. OKtober 2013 weitergeleitet wurde.
Wir bedauern die Verärgerung, die wir mir unserem Vorgehen hinsichtlich der Scala-Sparverträge bei Ihnen ausgelöst haben. Mit unserem Schreiben vom September 2013 wollten wir Ihnen die Hintergrüne herfür erklären und die hohe Relevanz des Themas darstellen.
Wie schätzen Sie als langjährigen Kunen der SK Ulm und bdeauern sehr, dass Sie einen schlechten EIndruck von unserem Verhalten gegenübe unseren Kunden haben. Wir können die von Ihnen geäusserten Gedanken zu den Entscheiddungen der SK und Ihrem Scala-Spartvertrag sehr gut nachvollziehen. Bitte gehen Sie davon aus, dass die SK nicht so entschieden hätte, wenn die NOtwendigkeit hierfür nicht bestehen würde.
Zu den getroffenen Entscheidungen zählt leider auch, dass die Erhöhung der Ratenzahlungen auf den Scala-Sparveträgen nicht mehr möglich ist. es ist richtig, dass Sie diesbezüglich keine explizite INformation erhielten. Dass wir hier nicht Ihren Erwartungen entsprechend vorgegangen sind, bitten wir zu entschuldigen.
Eine offene und verständliche Kommunikation ist uns wichtig. Daher nehmen wir uns viel Zeit für persönliche Gespräche, um allen Kunden die HIntergründe unseres Vorgehens zu erklären und eine Lösung im INteresse aller unserer Kunden un der SK Ulm zu finden. Mit unseren alternativen SParvertägen, die eine Verzinsung weit über dem heute üblichen Zinsniveau beinhalten, denken wir, einen fairen Kompromiss anbieten zu können.
Gerne gehen wir auch auf den von Ihnen genannten Punkt hinsichtlich des Kündigungsrechts ein er Scala-Sparverträge seiten der SK Ulm ein. Wir können Ihnen die INfo geben, dass sich das Kündigungsrecht aus dem gesetz (BGB) ergibt, da hier das Darlehensrecht Anwendung findet. Wie wir in unserem schreiben vom September 2013 bereits erkärt haben, möchte die SK den Schritt der Kündigung vermeiden. EIn konkreter termin für eine Kündigung besteht nicht.
Abschließend möchten wir Ihnen noch mitteilen, dass wir es bedauern würden, Sie aufgrund der aktuellen Geschehnisse als langjährigen Kunden zu verlieren.
Sollten Die noch fragen haben [...]
Naja, was eben zu erwarten war. Wenigstens haben Sie den Fehler eingestanden den Sie wegen den Ratenänderungen gemacht haben. Aber schon witzig das Sie so sehr darauf beharren dass die Kündigungen rechtens wären und jeder Anwalt was anderes sagt. Bin gespannt wann die Kündigungsversuche dann gemacht werden - wer weiss, vielleicht erst in 2-3 Jahren wenn Gras über die Sache gewachsen ist. Aber ich hoffe die Kunden behalten das im Hinterkopf und gehen dann zum Anwalt.
Für das abtippeln des Schreibens erwarte ich Dank^^
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2013 um 16:09 Uhr
|
|
Vielen Dank erstmal das du dir die Mühe gemacht hast.
Interessant aber leider wenig informativ. Die Spk. beharrt weiterhin auf Ihrem Standpunkt, dieser natürlich schon vorweg so zu erwarten ware. Ich denke es kommt erst wieder "Schwung" in die Sache, wenn es Dezember ist und die erneute Frist abgelaufen ist. In der Presse, Rundfunk entnehme ich z.Zt. keine neuen Informationen bzgl. dieses Thema. Bin gespannt auf das weitere Vorgehen.
Gruß
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Boromir - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2013
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2013 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von Lady_Day: Hallo liebe Team Ulm Gemeinde :)
und zwar wurde ich vor ein paar Tagen von meiner Bank angerufen ich solle doch bitte
vorbeikommen ( warum wusste ich nicht ).
Nun denn .... Gestern war der besagte Termin.
vorweg ich habe im Jahr 2000 (meine Eltern für mich) einen Sparvertrag abgeschlossen.
aufgebaut ist er in c.a so: (hab die % nicht im Kop)
jahr 1&2 gabs nix
jahr 3&4 gabs 0,5%
jahr 5&6 gabs 1,0%
jahr 7&8 gabs 1,5%
Jahr 9&10 gabs 2,0%
Jahr 11&12 gabs 2.25%
Jahr 13&14 gabs 2,50%
Jahr 15&16 gibts 2,75%
Jahr 17&18 gibts 3,00%
Jahr 19&20 gibts 3.25%
Jahr 21&22 gibts 3.50%
Jahr 23&25 gibts 3,50%
nun den es ist das 13.Jahr ich bin bei 2.5% habe eine stattliche summe auf meinem Sparbuch und kassiere ordentlich Zinsen.
gestern wurde mir mitgeteilt das es so nicht weitergeht und mir das Sparbuch sehr wahrscheinlich bald gekündigt wird (Kündigungsfrist 3 Monate) nach mehrmaligem nachhaken wann denn gekündigt wird , wurde mir nichts konkretes genannt , nur das es sehr wahrscheinlich ist, das alle (die das Sparmodell haben) umgewandelt werden müssen.
im gegenzug wurde mir angeboten das Geld
4 Jahre variabel bei 3.7% oder
7 Jahre Fest bei 3.4% anzulegen.
mein Gedanke war jetzt :
Sollte ich das Geld auf dem Konto lassen?!, könnte es sein das mir in ein paar Monaten gekündigt wird und ich dann höchstwahrscheinlich nur 0,25% Jährlich bekomme.
Oder sollte ich ein teil auf dem Konto belassen ..... einen anderen teil für 4 Jahre festlegen und einen weiteren teil für 7 Jahre ?
sehr blöd ist auch das ich beim jetzigen sparen Monatlich meine Sparrate ändern kann, einmal 100€ einmal 400€ je nach dem wie ich gerade kann.
bei der Variante 4 Jahre & 7 Jahre muss ich mich einmal festlegen und dann immer den selben Betrag überweisen.
Fragen ? Antworten ?
Vielen Dank
Ps: war in Deutsch nie gut, wer Fehler findet darf es ich ausdrucken und rot anstreichen.
kussi Swenja
Naja faktisch machst Du seit Jahren minus. Da du offensichtlich die Inflation nicht einrechnest.
Wir haben eine Hyperinflation vor der Tür das heißt alle Investitionen die nicht mindestens 15% bringen sind eigentlich jetzt schon ein Minusgeschäft.
hole das Geld zahle alle Schulden ab und investiere in Weiterbildung bzw. Dinge die lange ihren Wert erhalten.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2013 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2013 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Boromir: Naja faktisch machst Du seit Jahren minus. Da du offensichtlich die Inflation nicht einrechnest.
Wir haben eine Hyperinflation vor der Tür das heißt alle Investitionen die nicht mindestens 15% bringen sind eigentlich jetzt schon ein Minusgeschäft.
hole das Geld zahle alle Schulden ab und investiere in Weiterbildung bzw. Dinge die lange ihren Wert erhalten.
hast du bei der Inflationsrate das Komma übersehen? Wir hatten in 2011 kurzzeitig eine Inflationsrate von 2,6 % aber größtenteils blieb die in den letzten Jahren unter 2%
also alles über 1,5 % (nicht 15) bringt grob gesagt einen Gewinn.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Boromir - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2013
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2013 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von Boromir: Naja faktisch machst Du seit Jahren minus. Da du offensichtlich die Inflation nicht einrechnest.
Wir haben eine Hyperinflation vor der Tür das heißt alle Investitionen die nicht mindestens 15% bringen sind eigentlich jetzt schon ein Minusgeschäft.
hole das Geld zahle alle Schulden ab und investiere in Weiterbildung bzw. Dinge die lange ihren Wert erhalten.
hast du bei der Inflationsrate das Komma übersehen? Wir hatten in 2011 kurzzeitig eine Inflationsrate von 2,6 % aber größtenteils blieb die in den letzten Jahren unter 2%
also alles über 1,5 % (nicht 15) bringt grob gesagt einen Gewinn.
Was interessiert mich die offizielle Version?? Rechne mal selber Deine eigene Inflation aus.
Energiekostensteigerung alleine dürfte 15-35% ausmachen. bzw EEG Umlage was ja nichts als anderes als Steuern sind.
Kosten für Werkstatt gestiegen
Steuern auf Versicherungen
Abgaben allgemein gestiegen egal ob Bussgeld oder Gbühren
Lebensmittel teurer bzw mit Zusatzstoffen gestreckt um Preise stabil zu halten.
Also ich hatte eine Inflation von 2011 zu 2012 um 21% Und 2012 zu 2013 um 29%. Ohne Sonderausgaben!
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2013 um 10:00 Uhr
|
|
Stern TV Presseanfrage
Schönen guten Tag,
mein Name ich xxxxxxxxxxxxx. Ich recherchiere gerade im Auftrag von Stern TV (RTL) zu dem Thema Scala-Verträge und würde mich riesig darüber freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen würden!
Bitte melden Sie sich bei mir
xxxxxxxxxxxx
wer hatt den noch so eine mail bekommen :)? ich denk mal jeder hier :D
ich antwore ihr mal bin aber nicht so geschickt im frage antwort spiel :D
Lg Swenja
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2013 um 10:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2013 um 10:37 Uhr
|
|
trommel ein paar leute zusammen und auch ich pack meine Mistgabel ein, die Hunde Lynchen wir ! :O
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2013 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2013 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Lady_Day: Stern TV Presseanfrage
Schönen guten Tag,
mein Name ich xxxxxxxxxxxxx. Ich recherchiere gerade im Auftrag von Stern TV (RTL) zu dem Thema Scala-Verträge und würde mich riesig darüber freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen würden!
Bitte melden Sie sich bei mir
xxxxxxxxxxxx
wer hatt den noch so eine mail bekommen :)? ich denk mal jeder hier :D
ich antwore ihr mal bin aber nicht so geschickt im frage antwort spiel :D
Lg Swenja
Ja, ich auch, werde aber nicht antworten,im Netz gibts genug Infos dazu.
UNd wo wir schonmal dabei sind: Die Sparkasse hat es jetzt endlich geschafft was neues einzustellen auf Ihrer Homepage, sucht mal nach Scala. Richtig übel, jetzt loben sie noch die Deppen die auf die Alternatirvverträge umgestiegen sind und reden von vielen um die restlichen zu animiere wie Lemminge hinterherzulaufen. Ohne mich.
Nebenbei: auch das Schreiben der Verbraucherzentrale wurde aktualisiert,
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2013 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2013 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Lady_Day: Stern TV Presseanfrage
Schönen guten Tag,
mein Name ich xxxxxxxxxxxxx. Ich recherchiere gerade im Auftrag von Stern TV (RTL) zu dem Thema Scala-Verträge und würde mich riesig darüber freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen würden!
Bitte melden Sie sich bei mir
xxxxxxxxxxxx
wer hatt den noch so eine mail bekommen :)? ich denk mal jeder hier :D
ich antwore ihr mal bin aber nicht so geschickt im frage antwort spiel :D
Lg Swenja
Habe ich auch bekommen . Eine Runde Live im Studio wäre doch was feines ! ! !
edit.: Soweit ich mitbekommen habe hat Biebe einen Vorvertrag für "Mitten im Leben" unterschrieben. ! ! !
Spaß Bieber ich habe heute schon einen Clown gefrühstückt .
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2013 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2013 um 18:37 Uhr
|
|
klick
Aktueller Bericht der Südwestpresse.
taucht auch in der "Welt" auf
Welt
Sehr löblich: da die Sparkasse nciht reagiert hat, hat die Verbraucherzentrale nun auch Klage eingereicht:
Klage
Nett finde ich ja dass sich die Sparkasse nicht dazu äusserst. Soviel zur größtmöglichen Transparenz also, liebe Sparkasse.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2013 um 22:38 Uhr
|
|
Ich habe ja gehofft die "Ganz Deutschland schimpft über sie" Sparkasse Ulm gibt heute, wie angekündigt, ein Statement ab. Aber wiedermal nichts. Was für ne Lachnummer.
Lachnummer
|
|
schweifhund - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 21.12.2013 um 18:21 Uhr
|
|
Hallo Team-Ulm Gemeinde,
bin auch Scala-Sparer und verärgert über das Vorgehen des Geldinstitutes meines Vertrauens.
Schon vor drei Jahren hatte ich ein Problem damit, als ich die monatl. Rate auf 1500,- erhöhen wollte, um einen ausgelaufenen Sparbrief umzuschichten. Mein Bankberater sagte mir damals, es wäre nicht möglich, weil die Rate aus regelmäßigem Einkommen zu finanzieren wäre und hielt mir einen Vertragstext unter die Nase, in dem das auch so drinstand.
Deshalb hat es mich absolut verwundert, daß hier andere Forumsmitglieder noch 2013 die Rate nach Belieben erhöhen konnten. Hätte ich das damals machen können, so wäre mir ein (im nachhinein) mieser Deka-Investmentfond erspart geblieben.
Habe die letzten Tage nach meinem Scala-Vertrag gesucht (meiner läuft von1996-2021), um Klarheit zu bekommen. Leider aber nichts gefunden.
Hat man damals außer dem Sparbuch mit Aufkelber uberhaupt etwas Schriftliches bekommen? Falls ja, so wäre es toll wenn das jemand hier reinstellen könnte. Weiß jemand, was vertraglich eigentlich gilt: Die ursprüngliche Vertragsform (bei mir 1996) oder die aktuelle (bestimmt von der Sparkasse zigmal zu unseren Ungunsten verändert)?
Was hier auch schon vielen aufgefallen ist: Die Sparkasse hat die Scala-Aufkleber im Lauf der Zeit verändert. In meinem ersten Scala-Sparbuch stand noch nichts von einer allgemeinen Kündigungsfrist. Es stand da nur, daß nach Ablauf der 25 Jahre die dreimonatige Kündigungsfrist für Spareinlagen gilt. Im aktuellen Sparbuch steht: "Das Guthaben unterliegt der dreimonatigen Kündigungsfrist".
Bin froh, daß ich wenigstens noch dieses alte Sparbuch habe. Vielleicht wird es ja mal als Beweis wichtig.
Wäre froh, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte und wünsche allen viel Standhaftigkeit in dieser Angelegenheit!
Viele Grüße
Christian
|
|
juerschn - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2004
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2014 um 03:23 Uhr
|
|
Dieser Vertrag würde mich auch interessieren; ich habe nämlich auch keinen anderen als den Aufkleber im Sparbuch.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2014 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von schweifhund: Hallo Team-Ulm Gemeinde,
bin auch Scala-Sparer und verärgert über das Vorgehen des Geldinstitutes meines Vertrauens.
Schon vor drei Jahren hatte ich ein Problem damit, als ich die monatl. Rate auf 1500,- erhöhen wollte, um einen ausgelaufenen Sparbrief umzuschichten. Mein Bankberater sagte mir damals, es wäre nicht möglich, weil die Rate aus regelmäßigem Einkommen zu finanzieren wäre und hielt mir einen Vertragstext unter die Nase, in dem das auch so drinstand.
Deshalb hat es mich absolut verwundert, daß hier andere Forumsmitglieder noch 2013 die Rate nach Belieben erhöhen konnten. Hätte ich das damals machen können, so wäre mir ein (im nachhinein) mieser Deka-Investmentfond erspart geblieben.
Habe die letzten Tage nach meinem Scala-Vertrag gesucht (meiner läuft von1996-2021), um Klarheit zu bekommen. Leider aber nichts gefunden.
Hat man damals außer dem Sparbuch mit Aufkelber uberhaupt etwas Schriftliches bekommen? Falls ja, so wäre es toll wenn das jemand hier reinstellen könnte. Weiß jemand, was vertraglich eigentlich gilt: Die ursprüngliche Vertragsform (bei mir 1996) oder die aktuelle (bestimmt von der Sparkasse zigmal zu unseren Ungunsten verändert)?
Was hier auch schon vielen aufgefallen ist: Die Sparkasse hat die Scala-Aufkleber im Lauf der Zeit verändert. In meinem ersten Scala-Sparbuch stand noch nichts von einer allgemeinen Kündigungsfrist. Es stand da nur, daß nach Ablauf der 25 Jahre die dreimonatige Kündigungsfrist für Spareinlagen gilt. Im aktuellen Sparbuch steht: "Das Guthaben unterliegt der dreimonatigen Kündigungsfrist".
Bin froh, daß ich wenigstens noch dieses alte Sparbuch habe. Vielleicht wird es ja mal als Beweis wichtig.
Wäre froh, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte und wünsche allen viel Standhaftigkeit in dieser Angelegenheit!
Viele Grüße
Christian
Servus Christian, also wir müssen da wohl die Gerichtsverhandlungen im Februar abwarten.
Vielleicht interessant für Dich:
http://www.ip-kanzlei.de/scala-sparvertraege-sparkasse-ulm/
Übrigens, man konnte lange Online die Beiträge anpassen wie man lustig war. Hab ich auch gemacht. Nach nem Anruf wurde mir gesagt dass "ich das eigentlich gar nicht darf". "warum haben die dann das onlinebanking so eingerichtet" hab ich mich dann gefragt und bin in die Filiale und hab jemanden gefragt den ich schon länger kenne. Der hat dann eingestanden dass ich das sehr wohl dürfe. Auch wurde ich von einem jüngeren damals falsch beraten oder wurde angelogen was den Höchstbetrag angeht, mir wurde gesagt dass dieser 400 oder 600 Euro (weiß nicht mehr genau) sein soll. Aber ist schon länger her. Auf jeden Fall werden die Gerichtsverhandlungen im Februar interessant, hoffe da kann man dann nach hin.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|