Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sparkasse Ulm will mir Scala-Sparvertrag kündigen

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -21- vorwärts >>>  
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 19:45 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Swenja, interessantes Gedankenspiel mit den 2000 Euro auszahlen (soviel geht ja maximal im Monat ohne Kündigung) und dann den Dauerauftrag beibehalten. Da Erhöhungen nicht mehr angenommen werden (zumindest vorerst) müsste das was Du gedacht hast auf jeden Fall funktionieren. Bis zumindest dem Urteil im Dezember bez. Ratenerhöhungen sicher nicht das Dümmste wenn Du die Höhe Deiner Rate beibehalten willst.

@Lebensfreud: einfach mal abwarten bis zum Stichtag, wenn die Sparkasse tatsächlich Kündigungsschreiben versendet nach dem Termin am 15.12. gibt es sicher genug Anwälte die sich dann melden und ne Sammelklage machen. Einfach mal abwarten :-)

Edit: hier mal ein Autor der Südwestpresse der etwas klarere Töne Findet als König:
Klick
Nette Schlagworte sind da zu finden:
Z.B.: Debakel, Zeitbombe, eiskalt-Manier von Raffzahn Grossbankern, Desaster, Abnickgremium,


Endlich mal ein Artikel, dieser so geschrieben ist wie es sich gehört! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Lebensfreud, ... mehr anzeigen


GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Lady_Day - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
49 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:11 Uhr

*g* wollte ich auch gerade posten :)

danke Biebe_666 :D

hmm ok ja das hatte ich schon so vor dann wenns n monat nicht geht dan heb ich 2000€ ab aber bisdahin ist bestimmt auch schon der dezember rum :D

interessiert hätte mich das aber noch ob ich vom spaarbuch 10000€ ohne probleme abheben könnte oder ich dafür kündigen muss :D

lg ;)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2013 um 20:32 Uhr

Zitat von Lady_Day:


interessiert hätte mich das aber noch ob ich vom spaarbuch 10000€ ohne probleme abheben könnte oder ich dafür kündigen muss :D

Ich glaube da fragst am Besten einfach mal am Schalter nach.
Warum? Laut diesem Artikel hier:
klick
Sind es nur maximal 2000 Euro pro Monat.
ABER: ich habe eben mal mein altes Büchlein durchgelesen. Ich habe 2008-2010 mehrmals abgehoben, sogar einmal nen Betrag von 15.000 Euronen.

Außerdem: je weniger auf dem Konto drauf ist, desto weniger müsste die Sparkasse ja Zins zahlen - also eher ein Vorteil für die Sparkasse. Aber natürlich könnte die Sparkasse ja auch Pokern: Wenn sie merkt dass man die Bohnen dringend braucht einfach sagen dass es ohne Kündigung nicht möglich ist - Du weißt was ich meine? Hier würde ich echt einfach mal nachfragen.

Edit: war der falsche Link, sorry. Der Richtige:
siehe Punkt 3
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
49 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2013 um 20:36 Uhr

okey :) werd ich nochmal machen :) ja eigentlich dürfen sie mich ja auch nicht falsch beraten ? wen sie sagen ne des geht nur mit kündigung? vill schriftlich geben lassen ?


Zitat:

Sehr flexible Verfügungsmöglichkeiten: bis € 2.000,- je Monat frei, darüber hinaus unbeschränkt mit dreimonatiger Kündigungsfrist.


klingt doch gut bis auf das wort Kündigung :D:D:D



:) lg

ich muss ins bett *g*
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:35 Uhr

Zitat von Lady_Day:

*g* wollte ich auch gerade posten :)

danke Biebe_666 :D

hmm ok ja das hatte ich schon so vor dann wenns n monat nicht geht dan heb ich 2000€ ab aber bisdahin ist bestimmt auch schon der dezember rum :D

interessiert hätte mich das aber noch ob ich vom spaarbuch 10000€ ohne probleme abheben könnte oder ich dafür kündigen muss :D

lg ;)


PS allgemein gilt auch für das normale Sparkassenbuch das du 2000 EUR ohne Probleme abheben kannst alles was ÜBER 2000 EUR ist musst du 3 Monate davor kündigen :) !

Wenn du es kündigst und dann trotzdem nicht abhebst passiert nichts allerdings musst du wenn du dann später wieder über 2000 EUR abheben willst eben wieder 3 Monate davor Bescheid geben :) !

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Lady_Day - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
49 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:38 Uhr

Benji84

und wenn man kündigt und abhebt ist der scala vertrag futschi?
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:39 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Lady_Day:


interessiert hätte mich das aber noch ob ich vom spaarbuch 10000€ ohne probleme abheben könnte oder ich dafür kündigen muss :D

Ich glaube da fragst am Besten einfach mal am Schalter nach.
Warum? Laut diesem Artikel hier:
klick
Sind es nur maximal 2000 Euro pro Monat.
ABER: ich habe eben mal mein altes Büchlein durchgelesen. Ich habe 2008-2010 mehrmals abgehoben, sogar einmal nen Betrag von 15.000 Euronen.

Außerdem: je weniger auf dem Konto drauf ist, desto weniger müsste die Sparkasse ja Zins zahlen - also eher ein Vorteil für die Sparkasse. Aber natürlich könnte die Sparkasse ja auch Pokern: Wenn sie merkt dass man die Bohnen dringend braucht einfach sagen dass es ohne Kündigung nicht möglich ist - Du weißt was ich meine? Hier würde ich echt einfach mal nachfragen.

Edit: war der falsche Link, sorry. Der Richtige:
siehe Punkt 3


PS klar kann man auch OHNE Kündigen vom normalen Sparkassenbuch auch über 2000 EUR abgeheben dies ist möglich allerdings berechnet dann die Bank einem Vorschusszinsen :). Weiß ich zu 100 %. Mein Name steht für 100 % Qualität und ich bin mir bei meinen Angaben auch zu 100 % sicher.

Hier noch einen Link den ich gerade gefunden habe sollte zusätzlich Klarheit schaffen.

http://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/sparbuch/vorschusszinsen-beim-sparbuch


LG

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen


GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:41 Uhr

Zitat von Lady_Day:

Benji84

und wenn man kündigt und abhebt ist der scala vertrag futschi?


Beim SCALA Vertrag ist es laut meinem Kenntnissstand so das du 2000 EUR pro Monat OHNE Probleme abheben kannst.

Alles was darüber geht gelten (und da bin ich mir jetzt nicht mehr zu 100% sicher) die gleichen Regeln wie beim Sparbuch, sprich die müsstest 3 Monate davor kündigen, wenn nicht gekündigt zahlt man da auch den Vorschusszins, aber die Angaben sind jetzt nicht zu 100 % sicher :). Nicht das hier die Spk. eine Falle eingebaut hat und dein Vertrag bei einer höheren Abhebung futsch ist. Ich frag nochmals nach :).

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2013 um 20:43 Uhr

Zitat von Benji84:


PS allgemein gilt auch für das normale Sparkassenbuch das du 2000 EUR ohne Probleme abheben kannst alles was ÜBER 2000 EUR ist musst du 3 Monate davor kündigen :) !

Wenn du es kündigst und dann trotzdem nicht abhebst passiert nichts allerdings musst du wenn du dann später wieder über 2000 EUR abheben willst eben wieder 3 Monate davor Bescheid geben :) !

Also ich hab das 2008-2010 garantiert nicht gemacht und dennoch problemlos ü2000 bekommen...
Ist wohl ermessenssache. Fragen kostet ja nichts, das würde ich einfach mal tun. Dass die Sparkasse nun aber aus ner "Voranmeldung" ne Kündigung strikt, ganz ehrlich, das wage ich ganz stark zu bezweifeln.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Benji84, Lady_Day, ... mehr anzeigen

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2013 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2013 um 21:17 Uhr

Zitat von Benji84:


PS klar kann man auch OHNE Kündigen vom normalen Sparkassenbuch auch über 2000 EUR abgeheben dies ist möglich allerdings berechnet dann die Bank einem Vorschusszinsen :). Weiß ich zu 100 %. Mein Name steht für 100 % Qualität und ich bin mir bei meinen Angaben auch zu 100 % sicher.

Hier noch einen Link den ich gerade gefunden habe sollte zusätzlich Klarheit schaffen.

http://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/sparbuch/vorschusszinsen-beim-sparbuch
LG

Hab ich vorhin überlesen, sorry. Interessant wäre nun ob die Sparkasse da den Bonuszins draufrechnet oder nur die 0,05 Grundzins derzeit^^

Wieder Edit: Swenja, nach dem Link von Benij darfst Du dann auch z.B. 10.000 abheben. Das würde Dich dann, höchstens 14 Euro kosten. (Für 8000 Euro, ein Viertel von derzeit 2,8% (0.05% Grundszins und 2,75 Bonuszinsen bei Abschluss 1998)) - wenn nicht 3 Monate vorher angekündigt.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Benji84, ... mehr anzeigen

Lady_Day - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
49 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2013 um 11:23 Uhr


danke :) Biebe :) okey das klingt gut so hab ich das jetzt auch verstanden :D

mir gings nur darum ob die möglichkeit besteht für n neues auto abzuheben sonst hätte ich die nächsten 3 jahre keine möglichkeit gehabt :D

*gg* ich war aufs spaaren fixiert *G*

lg und schönen mittag :)
Swenja
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2013 um 19:43 Uhr

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2000766/#/beitrag/video/2000766/Ulm-Sparer-sollen-auf-Zinsen-verzichten


^^

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen


GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2013 um 23:14 Uhr

Zitat von Benji84:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2000766/#/beitrag/video/2000766/Ulm-Sparer-sollen-auf-Zinsen-verzichten


^^

Die ARD lässt auch nciht auf sich warten, harhar.....

etwas informativer

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Benji84, ... mehr anzeigen

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2013 um 19:26 Uhr

Es ist ziemlich ruhig geworden in letzter Zeit um die Scalen Verträge, wird hier vermutlich auf Zeit gespielt bzw. taktiert.

Ich hoffe das ab Dez. eine Entscheidung fällt, aber nach allgemeinen Einschätzungen müssten alle Verträge weiterlaufen! Hoffe das man auch dann die Sparrate wieder anpassen kann.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Benji84, ... mehr anzeigen


GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2013 um 19:38 Uhr

Ist ja auch klar, es bleibt jetzt bis Dezember alles beim Status Quo, interessant wird's dann erst wenn die zweite Frist abgelaufen ist und die Gerichtsverhandlung von Hr. Lang ist. Ich hab aber mal die Zeit genutzt meinem Berater ne Mail zu schreiben (aber noch keine Antwort darauf bekommen):


Hallo Hr. XXX

ich wollte mich mal kurz bei Ihnen bei Ihnen melden bez. meines Scala-Vertrages. Gleich vorweg: bitte nehmen Sie es nicht persönlich, mir ist klar Sie im Grunde nur „das ausführende Organ“ der Kette sind und für die Fehler der Obrigkeit nichts können. Sie können diese Mail auch gerne „nach oben“ weiterleiten, da würde ich mich sogar drüber freuen.
Ums kurz zu machen: es besteht nicht der Hauch einer Chance dass ich vom Scala-Vetrag zurücktrete. Sollte von Seiten der Sparkasse versucht werden diesen zu kündigen werde ich Teil der Klagewelle sein die dann zweifelsohne auf die Sparkasse zurollt und werde auch sofort jegliche andere Geschäftverbindungen kündigen. Ich bin diesbezüglich nebenbei auch schon mit dutzenden Bekannten, Freunden, Kollegen etc. in Kontakt und es werden alle genauso reagieren. Ich wollte dies mal ohne große Umschweife mitteilen.
Grund hierfür sind nebenbei nicht einmal die zahllosen Negativschlagzeilen welche die gesamte Medienlanschaft durchziehen, zuletzt ja ein treffender Beitrag im ARD-Morgenmagazin – sondern mein persönlicher Eindruck eines katastrophalen Verhaltens uns Kunden gegenüber.

Warum? Es fing schon damit an das lediglich in einem sparkasseninternen Rundschreiben – Am Kunden vorbei!!!!!!!- bekannt gegeben worden ist dass Ratenerhöhungen nicht mehr möglich sind. Das hinterliess bei mir einen äusserst unfeinen Beigeschmack, gar den Anflug von Heimlichtuerei. Sie können ja mal die Verantwortlichen fragen warum z.B. die Kunden über den Sachverhalt nicht z.B. Mitte 2012 in einem Brief aufgeklärt worden sind mit dem Hinweis dass Ratenänderungen nur noch bis Ende 2012 möglich sind. So hätte jeder genug Zeit gehabt sich Gedanken zu machen und die Sparkasse hätte mit Sicherheit nicht die Klage von Hr. Lang am Hals.

Ein anderer Grund sind die öffentlichen Aussagen von Hr. Oster, er tut so als ob es klar ist dass die Verträge gekündigt werden können – und das ist schlichtweg gelogen bzw. an den Haaren herbeigezogen. Wenn dem so wäre, warum werden diese Infos dann zurückgehalten? Eine einfache Frage.

Auch ein ausschlaggebender Grund für mich war das letzte Rundschreiben. Hier wird die Presse quasi gescholten dass über diese keine sachliche Darstellung möglich sei. In meinen Augen ist das eine Frechheit, denn es verhält sich genau andersherum. Wer hält denn Informationen zurück? Warum findet man nur veraltete Infos wenn man „Scala“ auf der Sparkassen-Homepage eingibt? Was mir auch sauer aufgestosse ist: Man solle doch das Sparbuch zum Termin mitbringen. Warum? Die Intention ist für mich klar: Man will den Kunde mit (Pseudo)argumenten zuschütten die sicherlich in nem Training oder Rundschreiben geschult wurden und dann -wo der Kunde doch das Sparbuch schon dabei hat- das Ganze kurz auf ein Alternativangebot umschreiben.

Ich wollte das einfach mal loswerden – ich sags nochmal, bitte nicht persönlich nehmen, es ist Kritik an der Chefetage an die Sie dieses Mail gerne weiterleiten dürfen....


[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Benji84, Delirium, Prof_Matze, shotme, ... mehr anzeigen

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -