drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 15:29 Uhr
|
|
ich denke das der kommunismus sehr gute lösungsmöglichkeiten im bezug auf unsere aktuelle gesellschaftliche situation bietet.
Leider wird im Kommunismus immer nur das gesehn was in der UdSSR passiert ist. sicher, dort ist einiges falsch gelaufen, aber das hatte nicht viel mit dem kommunismus von marx und engels zu tun....
was denkt ihr darüber?
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
-Ezekiel- - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 15:47 Uhr
|
|
kummunismus funktioniert leider nur als theoretisches modell und selbst dann nur wenn man den faktor mensch ausklammert...
De omnibus dubitandum
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 15:52 Uhr
|
|
hier nicht realisierbar, nicht denkbar und nicht gewollt. wie mein vorredner schon sagte: ohne den menschen würde es gehen (macht dann doch aber recht wenig sinn... ) das ist das gleiche mit sozialismus oder anarchie... ein system (wie unseres) hat sich bewährt und wird (so hoffe ich) noch einige jahrhunderte bestehen
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat: das ist das gleiche mit sozialismus oder anarchie... ein system (wie unseres) hat sich bewährt und wird (so hoffe ich) noch einige jahrhunderte bestehen
unser system hat sich bis jetzt bewährt, aber auch dieses system hat seine grenzen, unser aktuelles system geht nämlich von einem ständigen bevölkerungs- und wirtschaftswachstum aus und sobald dies nicht mehr gegeben ist bricht es zusammen.
und im moment sieht es, zumindest bei uns, so aus als wären wir dieser grenze sehr nahe....
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
PeterPlan - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1612
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:25 Uhr
|
|
kommunismus ist eigentlich das perfekte gesellschaftssystem..jedoch nicht vereinbar mit den interessen des einzelnen..meine meinung
|
|
Seeeeeeebi - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:26 Uhr
|
|
Naja Kommunismus hat einfach bis jetzt noch nie und nirgens richtig funktiopniert oder?
vielelicht bräuchten wir wirklich mal wieder ein von grund auf neues system....nur wie das aussehen soll ist eben die frage^^
Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:33 Uhr
|
|
Kommunismus hört sich in den Büchern so schön an
Aber wies in Russland und China aussah wissen wir alle.
Aber gut Demokratie hört sich auch so schön an, eventuell dürfen wir die auch irgendwann mal geniessen.
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Lasagne - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:34 Uhr
|
|
der komunissmus ist von der grund idee her die wohl beste staatsform aber es gibt ein unüberwindbares hindernis
DIE MENSCHLICHE HABGIER
ROCK ´N ROLL ain´t noise polution
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 16:41 Uhr
|
|
Hab vor kurzem "Das Manifest der kommunistischen Partei" von Marx und Engels gelesen, leider konnte ich daraus wenige Erkenntnisse gewinnen, was denn nun den Kommunistmus tatsächlich ausmachen soll. Es ging hauptsächlich darum, dass sie sich als eine Art Überpartei der Arbeiterparteien sahen und in allen Ländern auf eine proletarische Revolution hinarbeiten wollten.
Vielleicht war das auch nur die Kurzfassung. War nämlich ziemlich überrascht, dass es weniger als 100 Seiten hatte. War ganz schön enttäuscht, da ich mich auf diesem Gebiet endlich mal halbwegs fit machen wollte. Hat eigentlich irgend jemand mal "Das Kapital" gelesen? Ich scheue mich immer vor den ca 900 Seiten.
Zum Thema:
Hab mir mal sagen lassen, dass der Kommunismus noch nie irgendwo verwirklicht wurde, nicht mal in der Sowjetunion. Die haben gesagt man bräuchte erst mal nen Übergang (Sozialismus) bis die Menschen reif für den Kommunismus wären. Na ja, ist auch nichts mehr draus geworden, weil se vorher pleite waren.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 00:23 Uhr
|
|
Was passiert eigentlich, wenn die neokapitalistische Tendenz den Staat abschaffen zu wollen so weiter geht? Wenn alles privatisiert ist wird's dann wohl keine Demokratie mehr geben. Und dann? Eine Art Geldadels-Struktur mit einer abhängigen Arbeiterklasse, die wieder so viel arbeiten wird, wie vor 150 Jahren... 14-Stunden-Tage wie in Amerika (ist ja modern wieder, gell). Und was kommt dann? In Amerika mag so ein Zustand ja länger anhalten - aber in Europa? Dann ist die Sache wieder völlig offen - Rien Ne Va Plus. Neue rechte und linke Diktaturen? Sowas will ich nicht erleben müssen und bin dafür für eine gute Balance zwischen Staat und Privateigentum - und einen gerechten Ausgleich zwischen Arm und Reich.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 03:38 Uhr
|
|
Das was mich am Kommunismus stört, ist die fehlende Demokratie. Die Forderung nach einer Diktatur.
|
|
Dragano - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2002
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 08:39 Uhr
|
|
Die Idee des Sozialismus ist durch ihren Missbrauch als Rechtfertigung von Diktatur und Unterdrückung beschädigt worden. (Muss man leider ständig wiederholen.) Die Idee ist richtig. Der Weg ist weit. Wir sind verpflichtet diesen weiten Weg neu zu durchdenken und niemals aufzugeben, um für die Menschheit und für jeden einzelnen Menschen zu kämpfen!
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2005 um 14:27 Uhr
|
|
Schon Marx sprach von der Diktatur des Proletariats, da ist nichts mit Missbrauch. Daher stehe ich Kommunismus von vorneherien skeptisch gegenüber. Er schafft das, was er eigentlich auflösen will, eine Zweiklassengesellschaft...
|
|
-customblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 15:16 Uhr
|
|
kommunismus wird nicht mehr realisierbar sein denke ich.
in unserer gesellschaft hat bei den miesten der materielle-gedanke vorrang.
verdammt nochmal
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat: Das was mich am Kommunismus stört, ist die fehlende Demokratie. Die Forderung nach einer Diktatur.
der kommunismus fordert keinenfalls eine diktatur, das ist nirgends so vorgesehen! nur ist es so dass der kommunismus es potenziellen diktaturen sehr leicht macht......
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat: Hab vor kurzem "Das Manifest der kommunistischen Partei" von Marx und Engels gelesen, leider konnte ich daraus wenige Erkenntnisse gewinnen, was denn nun den Kommunistmus tatsächlich ausmachen soll. Es ging hauptsächlich darum, dass sie sich als eine Art Überpartei der Arbeiterparteien sahen und in allen Ländern auf eine proletarische Revolution hinarbeiten wollten.
Vielleicht war das auch nur die Kurzfassung. War nämlich ziemlich überrascht, dass es weniger als 100 Seiten hatte. War ganz schön enttäuscht, da ich mich auf diesem Gebiet endlich mal halbwegs fit machen wollte. Hat eigentlich irgend jemand mal "Das Kapital" gelesen? Ich scheue mich immer vor den ca 900 Seiten.
nein das kommunistische manifest ist absichtlich so kurz gehalten, um es den lesern einfacher zu machen. das stimmt schon allein aus dem kommunistischen manifest lässt sich keine gesellschaftstheorie entwickeln!
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|