Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundespräsident Wulff und seine Affären

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>  
Wurstmann83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
13 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2012 um 14:38 Uhr

Zitat von teacher-1:

Sorry, aber ich finde, dass Du hier die Tatsachen ganz schön verdrehst. Dank der Medien ist herausgekommen, wie weit und vor allem wie oft Herrr Wulff die Grenzen der Nähe zur Wirtschaft und zu reichen Gönnern - in seinen Ämtern wohlgemerkt - überschritten hat. Das lässt sich inzwischen ja auch alles ganz hübsch nachweisen und wird auch von Seiten von Herrn Wulff nicht dementiert. Er kann es auch gar nicht dementieren, denn die Dinge liegen ja auf dem Tisch. Beinahe täglich kommen neue Details ans Tageslicht. Sein unglaublich miserables Verhalten im Umgang mit diesen Dingen, seine unglaubliche Salamitaktik, seine Tendenz sich auch noch als Opfer zu fühlen und öffentlich darzustellen, obwohl jedermann weiß, dass er der Täter ist, das alles macht ihn unglaubwürdig und vor allem unfähig für das höchste Staatsamt. Ich kann bislang auch nicht erkennen, in welcher Weise der Mann einen guten Job macht. Solltest Du das auf seine etwas merkwürdigen Einlassungen zum Thema Migration beziehen, dann kann ich Dir sagen, dass ich im Rahmen einer Weiterqualifizierung an einer Hochschule mit zahlreichen Leuten gegenwärtig zusammenarbeite, die sich mit diesem Thema professionell auseinandersetzen und da wird Herr Wulff von niemandem so sonderlich ernst genommen. Der Mann hat nämlich auch davon schlicht keine Ahnung. Das könnte ich Dir hier jetzt auch im Detail belegen, aber das ist nicht das Thema des threads. Fakt ist, dass Herr Wulff jeden Tag im Amt dasselbe in miserabler Art und Weise beschädigt und als "Pattex-Präsident" in die Geschichte eingehen wird. Der Mann ist als Präsident kaum noch handlungsfähig, er ist das, was man eine "lahme Ente" nennt und wenn Staatsrechtler Arnim in seinem Gutachten, das ja schließlich von mehreren Professoren gestützt wird, zu dem Schluss kommt, dass der Mann sich strafbar gemacht hat, dann frage ich mich schon, ob Du überhaupt bereit dazu bist die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen oder ob Du - möglicherweise aus Nibelungentreue einer Partei gegenüber - Dir die Dinge schön reden möchtest. Das kann man freilich tun, dazu hat jeder das Recht und die Freiheit, aber ich finde, dass es nicht überzeugend ist.




Warum verdrehe ich Tatsachen?? Mittlerweile gehts doch eher um das Duell Springerverlag gegen Bundespräsident. Das trägt doch faktisch zur Demontage bei. Ich bin weder Mitglied einer Partei noch verkenne ich irgendwelche Realitäten. Ich habe lediglich eine andere Meinung als Andere zu diesem Thema. Dies sehe ich als legitim an und hat nichts mit Realitätsverlust oder Ähnlichem zu tun.
Und selbst Professoren sind nicht alle einer Meinung. Ich bin mir sicher, es gibt genügend Professoren, die sich hinter Herrn Wulff stellen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2012 um 15:05 Uhr

Zitat von Cymru:

Wären die damaligen Bundespräsidenten oder Bundeskanzler der heutigen Medienmacht und den heutigen Möglichkeiten der Informationstechnik ausgeliefert gewesen, so wäre auch dort vom hohen Ansehen nicht immer etwas übrig geblieben.


Das ist eine Spekulation, die sich nicht beweisen bzw. widerlegen lässt, insofern kein stichhaltiges Argument, das wirst Du einräumen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2012 um 15:08 Uhr

Zitat von Wurstmann83:

Ich habe lediglich eine andere Meinung als Andere zu diesem Thema. Dies sehe ich als legitim an und hat nichts mit Realitätsverlust oder Ähnlichem zu tun.
Und selbst Professoren sind nicht alle einer Meinung. Ich bin mir sicher, es gibt genügend Professoren, die sich hinter Herrn Wulff stellen.


Jeder darf eine andere Meinung haben, das ist doch sonnenklar, ich nehme Dir ja auch nicht die Deine. Ich habe nur gesagt, dass ich sie in sich nicht logisch und kaum für nachvollziehbar halte, weil eben inzwischen gegenteilige Fakten zuhauf auf dem Tisch liegen. Ich hatte auch schon Ansichten, die dann durch die Fakten widerlegt wurden. Das muss ich dann zur Kenntnis nehmen. Tue ich es nicht, so setze ich mich dem Vorwurf des Realitätsverlustes aus - finde ich zumindest.
Welcher Rechts-Professor hat sich bislang hinter Wulff gestellt? Wenn Du das behauptest, dann musst Du das auch belegen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2012 um 00:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2012 um 00:27 Uhr

Zitat von teacher-1:

Das ist eine Spekulation, die sich nicht beweisen bzw. widerlegen lässt, insofern kein stichhaltiges Argument, das wirst Du einräumen.


Natürlich ist es eine gewisse Spekulation. Aber mal ehrlich: Glaubst du daran, dass Politiker früher immer so viel moralischer waren?

Man denke an Bundeskanzler Kiesinger und seine NSDAP-Mitgliedschaft: Ich bezweifle, dass er damals mit der (hypothetischen) heutigen Medienmacht ohne Rücktritt davonkäme, wenn es während der Amtszeit aufgedeckt worden wäre.
Oder man denken (wenngleich kein Kanzler oder BP) an Franz Josef Strauß: Seine Gepflogenheiten (natürlich nicht alles bewiesen) stellen einen Wulff wohl mehr als in den Schatten.

Aber um zur Diskussion zurückzufinden: Das macht die Verfehlungen des aktuellen BP natürlich nicht besser, sollte sie auch nicht relativieren. Es gilt lediglich, vorsichtig zu sein und nicht jede Kleinigkeit zur Affäre aufzubauschen. Auch das wird nur gerne gemacht (unabhängig wiederum von dieser Affäre). Wenn eine gewisse Taktik dahintersteckt, einen Menschen gezielt zu ruinieren, dann widerstrebt mir das...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Wurstmann83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 01:14 Uhr

Gut, jedem das Seine. Aber dann finde ich muss man das auf die Politik im Allgemeinen ausweiten. Wieviele Politiker im Bundestag oder Landestagen sitzen in diversen Aufsichtsräten von Firmen oder Konzernen und bekommen dort auch Vergünstigungen??

Wo sind diese noch unabhängige Volksvertreter, wenn Sie als Aufsichtsratsmitglied Firmeninteressen vertreten??

Ich möchte nicht als Verschwörungs-Theoretiker dastehen, aber ich halte das für bedenklich.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 08:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2012 um 08:53 Uhr

Dass das bedenklich ist und dass man das hinterfragen kann, da stimme ich Dir zu, aber ich halte nichts davon vom Thema abzuschweifen, um das bei einem thread geht. Was Du ansprichst, das kann man in einem anderen thread klären. Hier geht es allein um die auf dem Tisch liegenden Verfehlungen von Herrn Wulff und die sind auch nicht mit dem Verweis auf andere Missstände zu erklären bzw. zu entschuldigen. Sei mir bitte nicht böse, aber eine solche Argumentation hätte ein wenig etwas davon, wie sie mir in meinem Beruf bei jüngeren Schülern bisweilen auch vorkommt: Der Lehrer rügt das schlechte Verhalten seines Schülers X und der entschuldigt sich damit, dass Schülerin Y in der Parallelklasse dasselbe miserable Verhalten an den Tag legt. Verstehst Du, was ich sagen will? ;-)
Wurstmann83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 10:02 Uhr

Ich verstehe was Du meinst. Ich sage ja nicht, dass er unfehlbar ist. Welcher Mensch kann das schon von sich behaupten?? Aber die Ausmaße, die das Ganze mittlerweile angenommen hat, dass man in seiner Verangenheit herumschnüffelt und Sachen herholt, die (jetzt mal als Beispiel) 10 Jahre zurückliegen und selbst bei seinen Bekannten oder früheren Angestellten nach Sachen sucht, die man vielleicht irgendwann mal falsch gemacht hat, das hat doch nichts mehr mit Respekt vor dem Amt und vor der Person zu tun.

Das meinte ich damit, als ich schrieb, es geht eher um das Duell Springerverlag(also BILD) gegen die Person Wulff. Ich bin grundsätzlich dafür, dass man Skandale aufdeckt. Es kann nicht sein, dass jeder machen kan was er will. Aber so wie es jetzt abläuft geht mir persönlich zu weit.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2012 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2012 um 10:18 Uhr

Pressefreiheit schön und gut. Aber so langsam kann das Theater doch keiner mehr hören oder lesen. Wulf hier Wulf da. Als ob wir keine dringenderen Probleme hätten wie u. a. EU-Rettungsschirm.

Ich will nicht wissen, wieviele Politiker noch Dreck am Stecken haben. Wahrscheinlich ein ziemlich großer Teil.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2012 um 15:53 Uhr

Zitat von Wurstmann83:

Aber die Ausmaße, die das Ganze mittlerweile angenommen hat, dass man in seiner Verangenheit herumschnüffelt und Sachen herholt, die (jetzt mal als Beispiel) 10 Jahre zurückliegen und selbst bei seinen Bekannten oder früheren Angestellten nach Sachen sucht, die man vielleicht irgendwann mal falsch gemacht hat, das hat doch nichts mehr mit Respekt vor dem Amt und vor der Person zu tun.


Da stimme ich dir wieder im Grundsatz zu: Natürlich heilt die Zeit nicht einfach irgendwelche Vergehen, da muss auf jeden Fall nachgeforscht werden. Dass aber wirklich das komplette Privatleben des Herrn Wulff durchforstet wurde und sogar Meldungen, Wulffs Sohn habe mal ein Bobby-Car geschenkt bekommen, weit vorne in den Medien landen, stört mich auch. Weil dann tatsächlich jeder Politiker und jeder Prominente bei einer solchen Durchforstung am Pranger stand.

Am sinnvollsten wäre es tatsächlich, wenn der Staatsgerichtshof in Niedersachen sich den Dingen annehmen würde und desweiteren unter Umständen die Staatsanwaltschaft. Für die moralischen Verfehlungen und Verschleierungen gibt es keine Richter, hier ist der Maßstab jedes Einzelnen entscheidend. Für die möglichen rechtlichen Verstöße, wäre aber eine gerichtliche Entscheidung hilfreich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 16:03 Uhr

Zitat von facepalm_:

Pressefreiheit schön und gut. Aber so langsam kann das Theater doch keiner mehr hören oder lesen. Wulf hier Wulf da. Als ob wir keine dringenderen Probleme hätten wie u. a. EU-Rettungsschirm.

Ich will nicht wissen, wieviele Politiker noch Dreck am Stecken haben. Wahrscheinlich ein ziemlich großer Teil.


Aus dieser Sicht gesehen, so gut, wie jeder alteingesessene Politiker von den Linken bis zu den Rechten. ;-)

Das der ganze Medienrummel ihn nun nicht mehr in Ruhe lässt, ist zum einen Pech, das es ihn erwischt hat, zum anderen ist es auch seine Schuld, das er diese Risiken mit den Krediten und den Risiken der Konsequenzen eingegangen ist.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2012 um 23:31 Uhr

Zitat von Cymru:


Am sinnvollsten wäre es tatsächlich, wenn der Staatsgerichtshof in Niedersachen sich den Dingen annehmen würde und desweiteren unter Umständen die Staatsanwaltschaft. Für die moralischen Verfehlungen und Verschleierungen gibt es keine Richter, hier ist der Maßstab jedes Einzelnen entscheidend. Für die möglichen rechtlichen Verstöße, wäre aber eine gerichtliche Entscheidung hilfreich.


Da stimme ich Dir zu, der ehemalige SPD-Innenminister von Niedersachsen will nun klagen. Hoffentlich bringt das dann endlich Klarheit - so oder eben anders herum.
PR23
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
86 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von damast:

hola,
was sagt ihr zu den affären um präsident wulff?
wie denkt ihr zu dem was war, was ist, und wie es weitergeht um präsident wulff?
gruß


Nun immer wenn irgendetwas auf der Welt passiert muss man sich folgende Fragen stellen.

Wer wusste von den Verfehlungen und hat sie die ganze Zeit verschwiegen?
Wer hatte die Macht das Tabu zu brechen und über einen Politiker die Wahrheit zu berichten und dabei mächtige Menschen mitzubeschuldigen?
Wer hat etwas vom Sturz des Herr Wulff?
Wieso findet die Treibjagd gerade jetzt statt oder anders wem steht er im Weg?

Die Antwort darauf ist relativ leicht zu finden man muss nur die letzten Interviews verfolgt haben um zu sehen warum er beseitigt wird.


journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:10 Uhr

Na, dann klär uns mal auf
PR23
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
86 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2012 um 22:15 Uhr

Zitat von journalist:

Na, dann klär uns mal auf


mit 50 Jahren sollten Sie schon selbst denken und recherchieren können. Also wir hatten beim Studium investigative Recherche. Gab es das bei Ihnen nicht oder?
journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:21 Uhr

Zitat von PR23:

mit 50 Jahren sollten Sie schon selbst denken und recherchieren können. Also wir hatten beim Studium investigative Recherche. Gab es das bei Ihnen nicht oder?

...yes sir, das gab´s - und da haben wir gelernt, Fragen zu stellen an diejenigen, die alles wissen. Also los, keine Scheu, die community wartet auf einen entscheidenden Tipp, wer dahintersteckt. Ist doch ganz einfach für dich.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -