Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundespräsident Wulff und seine Affären

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>  
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 18:23 Uhr

hola,
was sagt ihr zu den affären um präsident wulff?
wie denkt ihr zu dem was war, was ist, und wie es weitergeht um präsident wulff?
gruß

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2012 um 18:44 Uhr

Kann man den armen Mann nicht endlich mal in Ruhe lassen?

Mein Gott ich kapier nicht, was so schlimm daran sein soll. Egal welcher Mensch, jeder sollte das Recht darauf haben, bei seinen Freunden übernachtne zu dürfen, auch wenn es gleichzeitg Geschäftskollegen o. ä. sind. Privat bleibt nun Mal privat.
Baikal - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 18:47 Uhr

Der Mann hat den falschen Job erwischt..
Die ganzen liberalen Politiker gehören rausgekickt!


Hier könnte Ihre Werbung stehen!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 19:59 Uhr

Zitat von Baikal:

Der Mann hat den falschen Job erwischt..
Die ganzen liberalen Politiker gehören rausgekickt!


Wulff liberal? Hab ich was verpasst?
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 21:19 Uhr

Vorteilsannahme bleibt Vorteilsannahme.
Wer das nicht begreift sollte schnell zum Arzt. Verdacht auf Hirntod.

ob Privat oder geschäflich.

und der Wulff war doch schon immer einer der nix hatte aber ein ganz großer sein will.
immer im Urlaub auf kosten von "privaten Freunden" und dann ist er auch noch so dreist und bleibt im Amt.


Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

sweet_onion - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
43 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 22:53 Uhr

Also ich finde das gar nicht dreist!
Jetzt mal ehrlich, was erwartet die Gesellschaft eigentlich von unseren Politikern?
Ich bin zwar nicht in der Zeit aufgewachsen, aber ich quetsche gerne meine Eltern aus, und vor einigen Jahren noch hatte jeder Politiker irgendwie Dreck am Stecken. Und heute soll ein Bundespräsident nur wegen so etwas zurücktreten? Politiker sind auch Menschen, keine perfekten Maschinen! Und ich finde es furchtbar, dass unsere Medien, (insbesondere der Springer Verlag), alles für eine gute Story tun. Sogar in das Privatleben von Menschen einschreiten, das eigentlich niemanden etwas angeht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Urlaube und der Privatkredit einfach auf Freundschaft basieren.
Und ich finde an Privatkrediten ist nichts auszusetzen. Schließlich bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob und wo er sich Geld leiht. Und es ist ja nicht so, als ob der Unternehmer nichts daran verdienen würde (und damit meine ich nicht, dass Wulff ihm irgendwelche gesetzlichen Vorteile schafft!!) er bekommt ja schließlich auch Zinsen. So kann er seinem Freund einen Gefallen tun und nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen. Was spricht dagegen? Würde man bei einem Arbeiter auch so einen Aufstand machen?

life is short----eat dessert first!!

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 00:40 Uhr

Zitat von sweet_onion:

Also ich finde das gar nicht dreist!
Jetzt mal ehrlich, was erwartet die Gesellschaft eigentlich von unseren Politikern?
Ich bin zwar nicht in der Zeit aufgewachsen, aber ich quetsche gerne meine Eltern aus, und vor einigen Jahren noch hatte jeder Politiker irgendwie Dreck am Stecken. Und heute soll ein Bundespräsident nur wegen so etwas zurücktreten? Politiker sind auch Menschen, keine perfekten Maschinen! Und ich finde es furchtbar, dass unsere Medien, (insbesondere der Springer Verlag), alles für eine gute Story tun. Sogar in das Privatleben von Menschen einschreiten, das eigentlich niemanden etwas angeht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Urlaube und der Privatkredit einfach auf Freundschaft basieren.
Und ich finde an Privatkrediten ist nichts auszusetzen. Schließlich bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob und wo er sich Geld leiht. Und es ist ja nicht so, als ob der Unternehmer nichts daran verdienen würde (und damit meine ich nicht, dass Wulff ihm irgendwelche gesetzlichen Vorteile schafft!!) er bekommt ja schließlich auch Zinsen. So kann er seinem Freund einen Gefallen tun und nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen. Was spricht dagegen? Würde man bei einem Arbeiter auch so einen Aufstand machen?


Da hättet ihr alle gestern Markus Lanz anschauen sollen, auch Du Teuerste, war aufschlussreich. Die, die hier mit Steinen werfen, hätten das auch tun sollen.
Und Dax Raider, ob es wirklich Vorteilnahme war, kannst und musst du nicht feststellen, sondern die zuständigen Juristen. UND DIE ....müssen und wollen dazu auch erst jede noch so kleine Einzelheit kennen. So verfahren die nämlich.
Ich persönlich find auch, dass er gehen sollte, aber aus anderen Gründen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 07:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2012 um 08:01 Uhr

Zitat von sweet_onion:

Also ich finde das gar nicht dreist!
Jetzt mal ehrlich, was erwartet die Gesellschaft eigentlich von unseren Politikern?
Ich bin zwar nicht in der Zeit aufgewachsen, aber ich quetsche gerne meine Eltern aus, und vor einigen Jahren noch hatte jeder Politiker irgendwie Dreck am Stecken. Und heute soll ein Bundespräsident nur wegen so etwas zurücktreten? Politiker sind auch Menschen, keine perfekten Maschinen! Und ich finde es furchtbar, dass unsere Medien, (insbesondere der Springer Verlag), alles für eine gute Story tun. Sogar in das Privatleben von Menschen einschreiten, das eigentlich niemanden etwas angeht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Urlaube und der Privatkredit einfach auf Freundschaft basieren.
Und ich finde an Privatkrediten ist nichts auszusetzen. Schließlich bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob und wo er sich Geld leiht. Und es ist ja nicht so, als ob der Unternehmer nichts daran verdienen würde (und damit meine ich nicht, dass Wulff ihm irgendwelche gesetzlichen Vorteile schafft!!) er bekommt ja schließlich auch Zinsen. So kann er seinem Freund einen Gefallen tun und nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen. Was spricht dagegen? Würde man bei einem Arbeiter auch so einen Aufstand machen?


Hm - ein engagiertes Statement, aber meines Erachtens leider am Thema vorbei. Es geht nicht darum, ob man Besuch bei Freunden macht, es geht aber sehr wohl darum, ob man diese Freunde nur deswegen hat, weil man eben ein hohes Amt inne hat. Es geht nicht darum, dass man von Freunden Geld leihen kann oder nicht, es geht aber darum, dass man in einem Staatsamt, noch dazu im höchsten, wo man schließlich Vorbild sein soll, nicht einen riesige Menge Geld bei Freunden leiht, dann wenig später offensichtlich selbst sieht, dass das nicht so ganz der richtige Weg gewesen ist und dann heimlich (mittels anonymem Scheck) in ein Bankdarlehen umwandelt, wo man Konditionen bekommt, die weit unter den marktüblichen liegen und die kein anderer Bürger so erhalten würde. Es geht darum, dass man als Bundespräsident, aber auch schon als Ministerpräsident, jeden Anschein der Vorteilsnahme und des Agierens am Rande der Leaglität, aber eben über die Grenze der Moral hinaus, zu vermeiden hat. Peinlich ist dann sein Krisenmanagament. Anstatt einmal reinen Tisch zu machen, betreibt er "Salamitaktik", eiert herum, will einmal Transparenz, dann wieder keine. Wer nichts zu verbergen hat, der kann auch alles offen legen, oder? Hinzu kommt die unsägliche Geschichte mit den Telefonanrufen bei BILD und WELT und die Tatsache, dass Herr Wulff in früheren Jahren diverse andere Politiker bei geringeren Fehlern in Bausch und Bogen verdammt und die Fahne der Moral immer unendlich hoch gehalten hat. Das macht ihn jetzt so wahnsinnig glaubwürdig. Es geht nicht um justiziable Dinge, sondern es geht darum, dass das höchste Staatsamt jemanden benötigt, der menschliches und moralisches Format mitbringt, der sich absolut integer verhält und dass das nicht jemand ist, der danach schaut, dass er in seinem Handeln so gerade eben immer an der justiziablen Kante entlang schliddert. Dass der Mann keine Einsicht zeigt, kein Gespür dafür hat, was eben geht und was nicht, das zeigt eben, dass er kein Format hat und dass er dem Amt noch nie gewachsen gewesen ist und es auch nie sein wird. Das große Amt wird von einer kleinen Figur ausgefüllt und das gefällt mir ganz und gar nicht.

Dann noch zum Thema Medien: Ich widerspreche Dir hiermit ganz entschieden. Herr Wulff hat jahrzehntelang mit den Medien der Springer-Presse gekungelt, hat sich von ihnen nach oben schreiben lassen, hat Home-Stories mit vielen Bilder zugelassen (wenn nicht sogar befördert) und hat sich jahrelang im Medienrummel gesonnt und ihn regelrecht gesucht. Er ist jetzt nicht zu bemitleiden, in gar keiner Weise. Wer dann noch so töricht ist und als erster Mann im Staat meint in die Pressefreiheit eingreifen zu müssen bzw. zu können und zwar als Wiederholungstäter, der erklärt der gesamten Presse den Krieg, das ist doch seit der legendären Spiegel-Affäre in Deutschland vollkommen klar. Man kann darüber streiten, ob die Medien so viel Macht haben sollten einen Politiker hoch- und eben auch wieder herunterzuschreiben, aber das ist eine Extra-Diskussion. Im vorliegenden Fall nimmt die Presse ihre ureigenste Aufgabe der Recherche und der Transparentmachung von Missständen wahr, so wie sie das bei Herrn Guttenberg auch getan hat und ich bin sehr froh darüber, dass sie das tut (auch wenn ich weiß Gott kein Freund der Springer-Presse bin). Täte sie das nicht, käme gar nichts mehr heraus. Gegenwärtig haben wir einen Pattex-Präsidenten, der in peinlicher Weise an seinem Stuhl klebt und der jeden Tag das Amt mehr beschädigt. Nach einer solchen Geschichte ist man verbrannt - im Falle Wulff aus eigener Schuld - das muss der Mann endlich einsehen und das Amt schnellstens freigeben. Er täte damit dem Amt, nicht zuletzt auch sich selbst und auch dem Volk einen Gefallen. Allein die Tatsache, dass er das nicht versteht, disqualifiziert ihn bereits.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 10:53 Uhr

Natürlich ist an Krediten nichts auszusetzen, da jeder das Recht hat diese Tätigkeiten zu tun, selbst der Bundespräsident möchte einfach ein Häuschen bauen, wo er sich privat mit seiner Familie zurückziehen kann.

Wer aber diese Vorgänge geheim halten und vertuschen, oder dem Springer-Verlag mit Machtspielen drohen will, der fällt nunmal tief.

Er hätte seit dem ersten Tag an offen über seine Kreditgeschäfte reden müssen, seitdem die Medien von seiner Affäre erfahren haben. Das es jetzt soweit kommt, ist fast nur ihm zuzuschreiben.



Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 15:17 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von sweet_onion:

Also ich finde das gar nicht dreist!
Jetzt mal ehrlich, was erwartet die Gesellschaft eigentlich von unseren Politikern?
Ich bin zwar nicht in der Zeit aufgewachsen, aber ich quetsche gerne meine Eltern aus, und vor einigen Jahren noch hatte jeder Politiker irgendwie Dreck am Stecken. Und heute soll ein Bundespräsident nur wegen so etwas zurücktreten? Politiker sind auch Menschen, keine perfekten Maschinen! Und ich finde es furchtbar, dass unsere Medien, (insbesondere der Springer Verlag), alles für eine gute Story tun. Sogar in das Privatleben von Menschen einschreiten, das eigentlich niemanden etwas angeht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Urlaube und der Privatkredit einfach auf Freundschaft basieren.
Und ich finde an Privatkrediten ist nichts auszusetzen. Schließlich bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob und wo er sich Geld leiht. Und es ist ja nicht so, als ob der Unternehmer nichts daran verdienen würde (und damit meine ich nicht, dass Wulff ihm irgendwelche gesetzlichen Vorteile schafft!!) er bekommt ja schließlich auch Zinsen. So kann er seinem Freund einen Gefallen tun und nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen. Was spricht dagegen? Würde man bei einem Arbeiter auch so einen Aufstand machen?


Hm - ein engagiertes Statement, aber meines Erachtens leider am Thema vorbei. Es geht nicht darum, ob man Besuch bei Freunden macht, es geht aber sehr wohl darum, ob man diese Freunde nur deswegen hat, weil man eben ein hohes Amt inne hat. Es geht nicht darum, dass man von Freunden Geld leihen kann oder nicht, es geht aber darum, dass man in einem Staatsamt, noch dazu im höchsten, wo man schließlich Vorbild sein soll, nicht einen riesige Menge Geld bei Freunden leiht, dann wenig später offensichtlich selbst sieht, dass das nicht so ganz der richtige Weg gewesen ist und dann heimlich (mittels anonymem Scheck) in ein Bankdarlehen umwandelt, wo man Konditionen bekommt, die weit unter den marktüblichen liegen und die kein anderer Bürger so erhalten würde. Es geht darum, dass man als Bundespräsident, aber auch schon als Ministerpräsident, jeden Anschein der Vorteilsnahme und des Agierens am Rande der Leaglität, aber eben über die Grenze der Moral hinaus, zu vermeiden hat. Peinlich ist dann sein Krisenmanagament. Anstatt einmal reinen Tisch zu machen, betreibt er "Salamitaktik", eiert herum, will einmal Transparenz, dann wieder keine. Wer nichts zu verbergen hat, der kann auch alles offen legen, oder? Hinzu kommt die unsägliche Geschichte mit den Telefonanrufen bei BILD und WELT und die Tatsache, dass Herr Wulff in früheren Jahren diverse andere Politiker bei geringeren Fehlern in Bausch und Bogen verdammt und die Fahne der Moral immer unendlich hoch gehalten hat. Das macht ihn jetzt so wahnsinnig glaubwürdig. Es geht nicht um justiziable Dinge, sondern es geht darum, dass das höchste Staatsamt jemanden benötigt, der menschliches und moralisches Format mitbringt, der sich absolut integer verhält und dass das nicht jemand ist, der danach schaut, dass er in seinem Handeln so gerade eben immer an der justiziablen Kante entlang schliddert. Dass der Mann keine Einsicht zeigt, kein Gespür dafür hat, was eben geht und was nicht, das zeigt eben, dass er kein Format hat und dass er dem Amt noch nie gewachsen gewesen ist und es auch nie sein wird. Das große Amt wird von einer kleinen Figur ausgefüllt und das gefällt mir ganz und gar nicht.

Dann noch zum Thema Medien: Ich widerspreche Dir hiermit ganz entschieden. Herr Wulff hat jahrzehntelang mit den Medien der Springer-Presse gekungelt, hat sich von ihnen nach oben schreiben lassen, hat Home-Stories mit vielen Bilder zugelassen (wenn nicht sogar befördert) und hat sich jahrelang im Medienrummel gesonnt und ihn regelrecht gesucht. Er ist jetzt nicht zu bemitleiden, in gar keiner Weise. Wer dann noch so töricht ist und als erster Mann im Staat meint in die Pressefreiheit eingreifen zu müssen bzw. zu können und zwar als Wiederholungstäter, der erklärt der gesamten Presse den Krieg, das ist doch seit der legendären Spiegel-Affäre in Deutschland vollkommen klar. Man kann darüber streiten, ob die Medien so viel Macht haben sollten einen Politiker hoch- und eben auch wieder herunterzuschreiben, aber das ist eine Extra-Diskussion. Im vorliegenden Fall nimmt die Presse ihre ureigenste Aufgabe der Recherche und der Transparentmachung von Missständen wahr, so wie sie das bei Herrn Guttenberg auch getan hat und ich bin sehr froh darüber, dass sie das tut (auch wenn ich weiß Gott kein Freund der Springer-Presse bin). Täte sie das nicht, käme gar nichts mehr heraus. Gegenwärtig haben wir einen Pattex-Präsidenten, der in peinlicher Weise an seinem Stuhl klebt und der jeden Tag das Amt mehr beschädigt. Nach einer solchen Geschichte ist man verbrannt - im Falle Wulff aus eigener Schuld - das muss der Mann endlich einsehen und das Amt schnellstens freigeben. Er täte damit dem Amt, nicht zuletzt auch sich selbst und auch dem Volk einen Gefallen. Allein die Tatsache, dass er das nicht versteht, disqualifiziert ihn bereits.


Da nennt sich einer Teacher und kann keinen vernünftigen Text abfassen. Sowas lesen viele erst gar nicht.. Folge: Über solche Schreiber und ihre Texte wird dann pauschaliert geurteilt - mit Recht.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2012 um 15:52 Uhr

Hm - Du outest Dich hier als ungebildet, weil Du nicht lesen kannst. Schade. Aber ich kann Dir Hoffnung machen. Gegen Analphabetismus gibt es Kurse.
Solltest Du hingegen nicht lesen wollen, nun so bleibt das Dir überlassen, gibt Dir aber nicht das Recht, andere user in einer derart albernen Weise zu verunglimpfen, wie Du das hier tust. Lesen - nachdenken - posten: Diese Reihenfolge könnte auch Dir weiterhelfen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2012 um 16:26 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Natürlich ist an Krediten nichts auszusetzen, da jeder das Recht hat diese Tätigkeiten zu tun, selbst der Bundespräsident möchte einfach ein Häuschen bauen, wo er sich privat mit seiner Familie zurückziehen kann.

Wer aber diese Vorgänge geheim halten und vertuschen, oder dem Springer-Verlag mit Machtspielen drohen will, der fällt nunmal tief.

Er hätte seit dem ersten Tag an offen über seine Kreditgeschäfte reden müssen, seitdem die Medien von seiner Affäre erfahren haben. Das es jetzt soweit kommt, ist fast nur ihm zuzuschreiben.



Inzwischen ist das Gutachten des Strafrechtlers Arnim heraus, er hat es durch mehrere weitere Professoren prüfen lassen und offensichtlich ist die Annahme dieses Privatkredits durch Wulff strafbar. Ich bin gespannt, wie es in dieser Sache weitergeht, dieses Gutachten renommierter Professoren dürfte Sprengkraft enthalten.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 16:22 Uhr

Zitat von Marki007:


Da nennt sich einer Teacher und kann keinen vernünftigen Text abfassen. Sowas lesen viele erst gar nicht.. Folge: Über solche Schreiber und ihre Texte wird dann pauschaliert geurteilt - mit Recht.


Und warum soll das kein vernünftiger Text sein? Zu blöd zum Lesen oder Verstehen? Sorry, aber wer Sätzen mit mehr als 5 Worten und Texten mit mehr als 10 Teilen nicht folgen kann, der sollte am besten weder pauschalisiert urteilen noch überhaupt irgendwas von sich geben und sich wieder auf seine erste Lesefibel konzentrieren. So viel mal dazu.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 16:45 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von 1fach_netter:

Natürlich ist an Krediten nichts auszusetzen, da jeder das Recht hat diese Tätigkeiten zu tun, selbst der Bundespräsident möchte einfach ein Häuschen bauen, wo er sich privat mit seiner Familie zurückziehen kann.

Wer aber diese Vorgänge geheim halten und vertuschen, oder dem Springer-Verlag mit Machtspielen drohen will, der fällt nunmal tief.

Er hätte seit dem ersten Tag an offen über seine Kreditgeschäfte reden müssen, seitdem die Medien von seiner Affäre erfahren haben. Das es jetzt soweit kommt, ist fast nur ihm zuzuschreiben.



Inzwischen ist das Gutachten des Strafrechtlers Arnim heraus, er hat es durch mehrere weitere Professoren prüfen lassen und offensichtlich ist die Annahme dieses Privatkredits durch Wulff strafbar. Ich bin gespannt, wie es in dieser Sache weitergeht, dieses Gutachten renommierter Professoren dürfte Sprengkraft enthalten.
Und der entsprechende Artikel dazu noch als Quelle, falls es noch jemand nachlesen möchte.

Neues Gutachten zu Wulff-Kredit
"Grenze der Strafbarkeit eindeutig überschritten"

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 19:01 Uhr

Zitat von teacher-1:

Hm - Du outest Dich hier als ungebildet, weil Du nicht lesen kannst. Schade. Aber ich kann Dir Hoffnung machen. Gegen Analphabetismus gibt es Kurse.
Solltest Du hingegen nicht lesen wollen, nun so bleibt das Dir überlassen, gibt Dir aber nicht das Recht, andere user in einer derart albernen Weise zu verunglimpfen, wie Du das hier tust. Lesen - nachdenken - posten: Diese Reihenfolge könnte auch Dir weiterhelfen.


Damit hast grad genau das getan, was du mir in eben diesem Post vorwirfst, lustig. Wende es selbst an: Lesen - nachdenken - posten.
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 19:09 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Marki007:


Da nennt sich einer Teacher und kann keinen vernünftigen Text abfassen. Sowas lesen viele erst gar nicht.. Folge: Über solche Schreiber und ihre Texte wird dann pauschaliert geurteilt - mit Recht.


Und warum soll das kein vernünftiger Text sein? Zu blöd zum Lesen oder Verstehen? Sorry, aber wer Sätzen mit mehr als 5 Worten und Texten mit mehr als 10 Teilen nicht folgen kann, der sollte am besten weder pauschalisiert urteilen noch überhaupt irgendwas von sich geben und sich wieder auf seine erste Lesefibel konzentrieren. So viel mal dazu.


oh kann der teacher nicht für sich selbst sprechen Brauch er einen Beschützer? hab ich was zum inhalt gesagt? ne. wer hier difamiert seid ihr beide, mich als blöd bezeichnen jaja. aber selber meine kritik nicht mal im ansatz richtig auffassen. :-D und dann dann genau das selbst tun, was ihr mir vorwerft: pauschaliert urteilen und difamieren.
  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -