Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundespräsident Wulff und seine Affären

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 19:38 Uhr

Ach Jungchen, Du suchst Streit. Das nehme ich zur Kenntnis. Es ist hier aber kein Sandkasten. Insofern habe ich die Bitte: Geh einfach woanders spielen und gut ist es. Du hast nicht das Recht dazu eine inhaltliche Diskussion durch Dein impertinentes Verhalten zu stören. Danke und Ende.
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 21:04 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ach Jungchen, Du suchst Streit. Das nehme ich zur Kenntnis. Es ist hier aber kein Sandkasten. Insofern habe ich die Bitte: Geh einfach woanders spielen und gut ist es. Du hast nicht das Recht dazu eine inhaltliche Diskussion durch Dein impertinentes Verhalten zu stören. Danke und Ende.


Ignoriere sowas einfach. es ist nicht deine Aufgabe die CDU-stammwähler davon zu überzeugen, dass persönliches Fehlverhalten von "ihren" Politikern das in der Öffentlichkeit kritisiert wird nicht als zwischenparteiliche Breitseite gewertet werden darf sondern einzig und allein Kritik gegen die Person ist.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2012 um 00:13 Uhr

Zitat von dax_rider:

Zitat von teacher-1:

Ach Jungchen, Du suchst Streit. Das nehme ich zur Kenntnis. Es ist hier aber kein Sandkasten. Insofern habe ich die Bitte: Geh einfach woanders spielen und gut ist es. Du hast nicht das Recht dazu eine inhaltliche Diskussion durch Dein impertinentes Verhalten zu stören. Danke und Ende.


Ignoriere sowas einfach. es ist nicht deine Aufgabe die CDU-stammwähler davon zu überzeugen, dass persönliches Fehlverhalten von "ihren" Politikern das in der Öffentlichkeit kritisiert wird nicht als zwischenparteiliche Breitseite gewertet werden darf sondern einzig und allein Kritik gegen die Person ist.


Boah, wenn ihr wüsstet, mit wem ihr es tun habt. Ihr liegt ja beide sowas von daneben, :-D .
"Kritik gegen die Person....."? So fast Teacher das ja auf. Dabei ging es um seine Text.
Axxxl0815
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
422 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 14:22 Uhr

hm, bei dem kerl (wulff) passt tucholsky wie die sprichwörtliche faust aufs auge

Das Königswort

Dies ergötzte hoch und niedrig:

Als der edle König Friedrich,

August weiland von ganz Sachsen,

tat zum Hals heraußer wachsen

seinem Volk, das ihn geliebt,

so es billigen Rotwein gibt –

als der König, sag ich, merkte,

wie der innre Feind sich stärkte,

blickt er über die Heiducken,

und man hört ihn leise schlucken..

Und er murmelt durch die Zähne:

»Macht euch euern Dreck alleene!«



Welch ein Königswort! Wahrhaftig,

so wie er – so voll und saftig

ist sonst keiner weggegangen.

Wenn doch heute in der langen

langen Reihe unsrer Kleber,

Wichtigmacher, Ämterstreber,

einer in der langen Kette

nur so viel Courage hätte,

trotz der Ehre und Moneten

schnell gebührend abzutreten!

O, wie ich sein Wort ersehne:

»Macht euch euern Dreck alleene!«



Edler König! Du warst weise!

Du verschwandest still und leise

in das nahrhafte Zivil.

Das hat Charme, und das hat Stil.

Aber, aber unsereiner!

Sieh, uns pensioniert ja keiner!

Und wir treten mit Gefühle

Tag für Tag die Tretemühle.

Ach, wie gern, in filzenen Schuhen

wollten wir gemächlich ruhen,

sprechend: »In exilio bene!

Macht euch euern Dreck alleene!«





Kaspar Hauser

Die Weltbühne, 24.04.1919, Nr. 18, S. 483,

wieder in: Fromme Gesänge,

auch u.d.T. »Das Königswort«.

http://www.youtube.com/watch?v=mlN7S5Whp ss

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 15:17 Uhr

Falls es jemand lesen möchte, das Gutachten von Prof. von Arnim zum Thema "Vorteilsannahme des früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff?" aus der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht:

Gutachten

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2012 um 16:28 Uhr

Er sollte soviel anstand haben und zurücktreten aber er verarscht die Steuerzahler

Quad

JndGd4ever - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
25 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 09:32 Uhr

Zitat von damast:

hola,
was sagt ihr zu den affären um präsident wulff?
wie denkt ihr zu dem was war, was ist, und wie es weitergeht um präsident wulff?
gruß


Ich finde es nicht gut, das dieses Thema so hochgepusht wird. Klar ist es nicht ganz richtig was er tut und er hat ja auch eine gewisse vorbildfunktion, aber mal ganz ehrlich: würden wir einen Bundespräsidenten finden der keinen "Dreck am stecken" oder nicht IRGENDwann mal was ausgefressen hat? Ich bin mir da nicht sicher. Außerdem haben wir zur Zeit, so finde ich, wichtigere Themen zu diskutieren!




teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 22:15 Uhr

Erstens gibt es nach meinem Dafürhalten nur wenig wichtigeres zu diskutieren, als wenn die Spitze des Staates nicht weiß was Anstand und Moral ist und offensichtlich keinerlei Gespür dafür hat, wo die Grenzen liegen und wenn das höchste Staatsamt in einem Maße beschädigt wird, wie es zuvor in der Bundesrepublik noch nie vorgekommen ist. Man muss sich einfach der miserablen Vorbildwirkung dieses Mannes nicht zuletzt im Hinblick auf die heranwachsende Jugend bewusst sein, wo wir - so befürchte ich - sehr schnell die Meinung antreffen werden: "Das tun doch alle, sogar das Staatsoberhaupt."

Ich kann zweitens nicht erkennen, wo hier etwas hochgepusht wurde. Im Gegenteil. Herr Wulff ist durch sein wahnsinnig tolpatschiges und wirklich unprofessionelles Managment in dieser Krise immer selbst daran beteilgt gewesen, dass die Sache am Kochen bleibt und immer neue Einzelheiten herauskommen. Nein, der Satz stimmt leider, den ich irgendwo als Überschrift im Internet über einem Artikel gefunden habe, wo es sinngemäß hieß (ganz wörtlich bringe ich es wohl nicht mehr zusammen): "Ein großes Amt und ein ganz kleiner Mann!"

Und noch etwas drittes: Nein, ich habe mich noch niemals von irgendeinem Gönner upgraden lassen, ich habe noch niemals Kosten für ein Buch gesposort bekommen (ja, ich habe auch schon mehrere Veröffentlichungen auf dem Markt), ich habe noch niemals einen Privatkredit angenommen (ich würde mich hüten als Beamter) und ich habe auch noch niemals Kredite bei Banken erheblich verbilligt erhalten, was ein geldwerter Vorteil ist. Insofern habe ich diesen Dreck nie im Leben am Stecken und auch keinen anderen. Du etwa?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 09:57 Uhr

Zitat von teacher-1:

Erstens gibt es nach meinem Dafürhalten nur wenig wichtigeres zu diskutieren, als wenn die Spitze des Staates nicht weiß was Anstand und Moral ist und offensichtlich keinerlei Gespür dafür hat, wo die Grenzen liegen und wenn das höchste Staatsamt in einem Maße beschädigt wird, wie es zuvor in der Bundesrepublik noch nie vorgekommen ist. Man muss sich einfach der miserablen Vorbildwirkung dieses Mannes nicht zuletzt im Hinblick auf die heranwachsende Jugend bewusst sein, wo wir - so befürchte ich - sehr schnell die Meinung antreffen werden: "Das tun doch alle, sogar das Staatsoberhaupt."


Jahre der Rezession in Europa sind für mich ein größeres Thema als das Überleben eines bedeutungslosen "Staatsoberhaupts".
Wenn es der Öffentlichkeit, die Presse und die Politik um Moral gehen würde, wäre Wulff schon lange weg.
Wer profitiert von einem langen Skandal? Richtig. Die Bild Leser, die Bild und die Opposition.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 14:46 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Jahre der Rezession in Europa sind für mich ein größeres Thema als das Überleben eines bedeutungslosen "Staatsoberhaupts".


Man konnte aber fast meinen, dass die Rezession eine Pause eingelegt hätte in den letzten 5 Wochen. Plötzlich war der Euro nicht mehr in Gefahr ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 15:06 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MackieMesser:

Jahre der Rezession in Europa sind für mich ein größeres Thema als das Überleben eines bedeutungslosen "Staatsoberhaupts".


Man konnte aber fast meinen, dass die Rezession eine Pause eingelegt hätte in den letzten 5 Wochen. Plötzlich war der Euro nicht mehr in Gefahr ;-)


ist doch praktisch. solang wulff scheiße baut, interessiert sich keiner für die ratings von standard&poor`s :-D

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2012 um 16:43 Uhr

Aber wie heißt es so schön? Ein Schiff wird kommen...

Andererseits ist Wulffs eigene Schlagseite mittlerweile wirklich beträchtlich.
Wurstmann83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
13 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2012 um 09:05 Uhr

Mittlerweile finde ich es ganz ehrlich beschämend von Seiten der Presse. Okay vielleicht hat der Bundespräsident Fehler gemacht. Aber genauso ein Fehler ist es von der Bank jemandem Sonderkonditionen bei Krediten anzubieten. Oder von einer Firma das Angebot bekommen auf Ihre Kosten dort- und dorthin zu gehen. Es fehlt von allen Seiten am dazugehörenden Respekt vor dem Amt. Ich finde Herr Wulff macht einen guten Job und Basta.

Damals bei Herrn Köhler war im Prinzip das Gleiche, nur hat er damals gesagt mit mir nicht. Er wollte sich nicht öffentlich zerreißen lassen und ist gleich zurückgetreten.

Das was jetzt mit Herrn Wulff stattfindet ist eine öffentliche Demontage der Presse aufgrund fehlendem Respekts. Wir brauchen uns nicht wundern, wenn solche Jobs bei uns keiner mehr machen will. Ich kann jeden verstehen, der so ein Amt dankend ablehnt.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2012 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2012 um 11:47 Uhr

Sorry, aber ich finde, dass Du hier die Tatsachen ganz schön verdrehst. Dank der Medien ist herausgekommen, wie weit und vor allem wie oft Herrr Wulff die Grenzen der Nähe zur Wirtschaft und zu reichen Gönnern - in seinen Ämtern wohlgemerkt - überschritten hat. Das lässt sich inzwischen ja auch alles ganz hübsch nachweisen und wird auch von Seiten von Herrn Wulff nicht dementiert. Er kann es auch gar nicht dementieren, denn die Dinge liegen ja auf dem Tisch. Beinahe täglich kommen neue Details ans Tageslicht. Sein unglaublich miserables Verhalten im Umgang mit diesen Dingen, seine unglaubliche Salamitaktik, seine Tendenz sich auch noch als Opfer zu fühlen und öffentlich darzustellen, obwohl jedermann weiß, dass er der Täter ist, das alles macht ihn unglaubwürdig und vor allem unfähig für das höchste Staatsamt. Ich kann bislang auch nicht erkennen, in welcher Weise der Mann einen guten Job macht. Solltest Du das auf seine etwas merkwürdigen Einlassungen zum Thema Migration beziehen, dann kann ich Dir sagen, dass ich im Rahmen einer Weiterqualifizierung an einer Hochschule mit zahlreichen Leuten gegenwärtig zusammenarbeite, die sich mit diesem Thema professionell auseinandersetzen und da wird Herr Wulff von niemandem so sonderlich ernst genommen. Der Mann hat nämlich auch davon schlicht keine Ahnung. Das könnte ich Dir hier jetzt auch im Detail belegen, aber das ist nicht das Thema des threads. Fakt ist, dass Herr Wulff jeden Tag im Amt dasselbe in miserabler Art und Weise beschädigt und als "Pattex-Präsident" in die Geschichte eingehen wird. Der Mann ist als Präsident kaum noch handlungsfähig, er ist das, was man eine "lahme Ente" nennt und wenn Staatsrechtler Arnim in seinem Gutachten, das ja schließlich von mehreren Professoren gestützt wird, zu dem Schluss kommt, dass der Mann sich strafbar gemacht hat, dann frage ich mich schon, ob Du überhaupt bereit dazu bist die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen oder ob Du - möglicherweise aus Nibelungentreue einer Partei gegenüber - Dir die Dinge schön reden möchtest. Das kann man freilich tun, dazu hat jeder das Recht und die Freiheit, aber ich finde, dass es nicht überzeugend ist.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2012 um 13:47 Uhr

Spannend finde ich nach wie vor, wie sich hier auch die Berichterstattung verändert hat und mancher sich da womöglich täuschen lässt: Die großen Politiker der 1960er-, 1970er- oder auch noch 1980er-Jahre mögen in vielen Punkten souveräner und "reifer" gewesen sein. Insbesondere, wenn sie den Krieg oder die Nachkriegszeit intensiv miterlebt hatten. Das machte sie aber nicht zu besseren Menschen. Wären die damaligen Bundespräsidenten oder Bundeskanzler der heutigen Medienmacht und den heutigen Möglichkeiten der Informationstechnik ausgeliefert gewesen, so wäre auch dort vom hohen Ansehen nicht immer etwas übrig geblieben.

Man sollte, wie ich finde, nicht verkennen, welche Macht durch Medien heute möglich ist, bis hin zum Sturz eines Politikers. Es sind dabei nicht nur die herkömmlichen Medien, sondern auch private Nutzer, die sich etwa auf Facebook zusammenfinden.

Wir erleben heute eine ganz neue Transparenz der öffentlichen Personen. Hier sollte man, da stimme ich Wurstman83 teilweise zu, überlegen, ob man irgendwann noch Menschen findet, die sich für diese Jobs hergeben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -