Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bundespräsident Wulff und seine Affären

sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2012 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von sonne-strahl: Mit dem Rücktritt des Herrn Wolf als Bundespräsident kann auch gleichzeitig das ganze Präsidialamt ersatzlos aufgelöst werden.
Die angebliche Aufgabenstellung wie, Ministerchen benennen und verabschieden, angeblich Gesetzesvorgaben prüfen usw. kann auch unser Bundesratspräsident noch nebenher bewerkstelligen. Auch repräsentative Aufgaben erfüllen, zb. ein betroffenes Gesichtlein machen bei den turnusmäßigen sich jährlich wiederholenden Gedenkveranstaltungen kann unsere Angi sowie noch besser und überzeugender.
Jedenfalls das bisschen Demokratie was wir angeblich haben würde nicht darunter leiden, aber es könnte eine menge Steuergeld für sinnvollere Zwecke eingesetzt werden.
genau, wieder alle Ämter zusammenlegen, wie vor circa 70 jahren...
Ach, diese blöde Argumentation langweilt doch….
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2012 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Ach, diese blöde Argumentation langweilt doch….
Das Amt des Bundespräsidenten hat schon seine Berechtigung. Hier mehr auf die Kanzlerin verlagern zu wollen, wäre ein herber Schnitt für die Demokratie. Gerade auch die Pflicht Gesetze formal zu prüfen, muss von einer unabhängigen Stelle vorgenommen werden.
Ich halte es aber vor allem für falsch, ein Amt in Frage zu stellen, weil ein Amtsinhaber sich falsch verhalten hat. Auch ist Geld in meinen Augen kein guter Ratgeber in Demokratiedingen, auch wenn Geld natürlich auch eine Rolle spielt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Ice_Man_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:31 Uhr
|
|
diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:37 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Ach, diese blöde Argumentation langweilt doch….
Das Amt des Bundespräsidenten hat schon seine Berechtigung. Hier mehr auf die Kanzlerin verlagern zu wollen, wäre ein herber Schnitt für die Demokratie. Gerade auch die Pflicht Gesetze formal zu prüfen, muss von einer unabhängigen Stelle vorgenommen werden.
Ich halte es aber vor allem für falsch, ein Amt in Frage zu stellen, weil ein Amtsinhaber sich falsch verhalten hat. Auch ist Geld in meinen Augen kein guter Ratgeber in Demokratiedingen, auch wenn Geld natürlich auch eine Rolle spielt.
nunja, die frage ist doch, ob hier nicht viel mehr falsch lief/gehandelt hat, als nur der amtsinhaber. schlussendlich gebiehrt die komplette gesellschaft ja schliesslich die herrschende menge.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
mhh..sprich, ein bp muss ein engel unter den schweinen sein? :D man bist du konservativ, glaubst wohl auch noch an einen gott, was? :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Ice_Man_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
*RIGHT*
bundespresident ist ja kein normaler mensch, sondern makellos
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Das kann schon sein. Das rechtfertigt trotzdem diverse Dinge nicht. Zumindest ist die Aussage: "Ich trete doch nicht zurück, wenn alle anderen auch fragwürdige Dinge gemacht haben!" saublöd und man sollte als hochrangiger Politiker davon absehen, diese zu benutzen.
Dass Wulff zurückgetreten ist, was längst überfällig. Zu viele Dinge, die irgendwie mehr in einer rechtlichen Grauzone oder eben schon illegal sind, waren schon aufgedeckt und sein Umgang mit diesen Enthüllungen und seine Versuche, Veröffentlichungen zu unterdrücken, hatten etwas von Guttenberg. Und so ein Verhalten ist schlichtweg untragbar für das höchste Amt im Staate. Natürlich ist niemand ohne Fehler, allerdings kann man einige davon gezielt vermeiden, wenn man sich mal klar macht, welches Amt man bekleidet und was man als so ein Amtsträger besser nicht tun sollte, damit es keine blöden Fragen gibt. Entscheidend ist außerdem der Umgang mit diesen Fehlern, was bei Wulff, wie schon bei Guttenberg, absolut daneben war. Ständig dieses "Ich bin doch auch nur ein Mensch der Fehler macht" oder "Es sind abstruse Vorwürfe!", das geht einfach nicht und damit haben sich beide selbst demontiert. Die jeweiligen Rücktritte waren nur die letztendliche Erlösung.
Allerdings ist es so eine Sache mit diesen Pensionsansprüchen. Ich finde es eine harte Nuss, dass man diese behält, obwohl man sich teilweise so daneben aufgeführt hat. Hier sollte im Zuge der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen geprüft werden, ob man da noch Kürzungen oder kompletten Wegfall dieser durchkriegen kann.
Wie schon gesagt, niemand verlangt, dass der BP ein Übermensch ohne Fehler und Tadel sein soll. Das geht wohl auch nicht. Aber es gibt Dinge, die man vermeiden kann und dann auch sollte. Wulff hat das nicht gemacht und hat danach mit seinem Verhalten alles noch schlimmer gemacht, anstatt gleich hinzustehen und zu sagen, dass er sich dämlich verhalten hat bzw. gleich richtige Aussagen zu machen über bestimmte Vorgänge.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: Zitat von Stillleven: Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
*RIGHT*
bundespresident ist ja kein normaler mensch, sondern makellos
Tut mir leid, aber ein Bundespräsident und auch Ministerpräsidenten werden fürstlich entlohnt, dafür, dass sie sich anständig aufführen. Wer dann noch nebenbei alles mögliche einstreichen und mitnehmen muss, der hat es nicht besser verdient, wenn man es ihm dann unter die Nase reibt.
Wie ich schon geschrieben habe: Man kann auch Dinge bewusst vermeiden und braucht dann nicht auch noch so zu tun, als hätte man nie eine Vorteilsnahme im Sinne gehabt.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Ice_Man_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 00:55 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: Zitat von Stillleven: Zitat von Ice_Man_89:
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
*RIGHT*
bundespresident ist ja kein normaler mensch, sondern makellos
Tut mir leid, aber ein Bundespräsident und auch Ministerpräsidenten werden fürstlich entlohnt, dafür, dass sie sich anständig aufführen. Wer dann noch nebenbei alles mögliche einstreichen und mitnehmen muss, der hat es nicht besser verdient, wenn man es ihm dann unter die Nase reibt.
Wie ich schon geschrieben habe: Man kann auch Dinge bewusst vermeiden und braucht dann nicht auch noch so zu tun, als hätte man nie eine Vorteilsnahme im Sinne gehabt.
ich respektiere deine meinung und stimme dir in gewisser weise auch zu aber in letzter zeit wird meiner minung nach zu viel auf solchen dingen herumgeritten. mag wohl sein, das diese hochdekorierten politiker ne menge an zuschlägen und so bekommen aber es sind und bleiben eben auch menschen die fehler machen. aber du hast da natürlich auch recht das man eben in dieser positon etwas mehr erwarten müsste.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Stillleven: Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Die sind aber auch keine Bundespräsidenten.
mhh..sprich, ein bp muss ein engel unter den schweinen sein? :D man bist du konservativ, glaubst wohl auch noch an einen gott, was? :D
Nö, sollte nur nich seine Position ausnutzen.
Von mir aus kann er mit Schorre dealen.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 04:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 04:27 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89:
ich respektiere deine meinung und stimme dir in gewisser weise auch zu aber in letzter zeit wird meiner minung nach zu viel auf solchen dingen herumgeritten. mag wohl sein, das diese hochdekorierten politiker ne menge an zuschlägen und so bekommen aber es sind und bleiben eben auch menschen die fehler machen. aber du hast da natürlich auch recht das man eben in dieser positon etwas mehr erwarten müsste.
Ich finde man muss endlich einmal von solchen Äußerungen weg, wie da "hat einer Fehler gemacht". Nennen wir doch einmal die Dinge beim Namen: Es steht im Raum, dass Wulff im niedersächsischen Landtag als Ministerpräsident die Unwahrheit gesagt hat und es steht der Vorwurf der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung im Amt im Raum, weswegen die Imunität aufgehoben werden sollte, damit staatsanwaltliche Ermittlungen aufgenommen werden können. Das sind nicht einfach bloß "Fehler", die mal eben jeder macht, oder laufen gegen Dich etwa staatsanwaltliche Ermittlungen? Man muss endlich einmal aufhören mit der ewigen Relativiererei. Das was hier vorgefallen ist, dann wäre für Dich und mich schon "ein dicker Otto", für den ersten Mann im Staat schlicht unmöglich, unwürdig, peinlich und einfach ein Skandal. Da kann meines Erachtens überhaupt nicht genug darauf "herumgeritten" werden, denn das Ganze hat eine Qualität, die es bislang jedenfalls noch nicht gegeben hat. Deswegen ist es auch einfach nur noch lächerlich, wenn manche da eine Medienkampagne wittern oder ähnlichen Blödsinn.
Wulff hat sich einfach Schuhe angezogen, die für ihn erheblich zu groß gewesen sind und er war der naiven Meinung, dass man Amtsträger mit einem anderen Maßstab messen würde, als den Ottonormalverbraucher. Dabei wurde ihm empfindlich auf die Finger geklopft und das finde ich - mit Verlaub - sehr richtig und hochnotwendig. Menschlich ist der Mann zu bedauern und ich fände es auch peinlich, wenn man nun Häme über ihm ausgießen würde, aber dass man ihm das alles keinesfalls durchgehen lassen dufte, diese Meinung vertrete ich in der Tat und ich kann nicht erkennen, wo man hier etwas zu hoch gehängt hat, im Gegenteil: Man kann es gar nicht hoch genug hängen, will man in Zukunft überhaupt noch Respekt vor dem Amt und dem Amtsträger haben.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 04:33 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: diejenigen, die am lautesten rufen und seinen rücktritt wollen, haben doch noch viel mehr dreck am stecken, der bloß noch nicht raus gekommen ist.
Sorry, aber so etwas ist immer ein Totschlag-Argument. Erstens weißt Du das nicht, zweitens unterstellst Du damit allen Politikern dieselbe Gesinnung und stellst sie unter Generalverdacht, drittens werden solche Totschlag-Argumente gern zum Relativieren eingesetzt: Weil alle anderen vermutlich auch "Dreck am Stecken haben", muss man meinen eigenen Dreck ja nicht so ernst nehmen. Im Fall Wulff bedeutet eine solche Argumentation nichts anderes, als das Ablenken von Fehlern, Ungereimtheiten, Unwahrheiten und eventueller Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung im Amt; es würde das Ablenken davon bedeuten, dass eventuell strafrechtliche Handlungen im Fokus der Öffentlichkeit stehen.
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Ach, diese blöde Argumentation langweilt doch….
Das Amt des Bundespräsidenten hat schon seine Berechtigung. Hier mehr auf die Kanzlerin verlagern zu wollen, wäre ein herber Schnitt für die Demokratie. Gerade auch die Pflicht Gesetze formal zu prüfen, muss von einer unabhängigen Stelle vorgenommen werden.
Ich halte es aber vor allem für falsch, ein Amt in Frage zu stellen, weil ein Amtsinhaber sich falsch verhalten hat. Auch ist Geld in meinen Augen kein guter Ratgeber in Demokratiedingen, auch wenn Geld natürlich auch eine Rolle spielt.
Ich bin nicht der einzige der dieses Amt in Frage stellt, viele, viele andere Leute sind der gleichen Meinung. Unser Land braucht endlich innere Reformen und dieses geschachere um die guten Pöstchen muss endlich ein Ende finden. Das Bundespräsidialamt ist ein Paradebeispiel dafür. Dieses Amt ist ein Auslaufmodel und gehört abgeschafft. Schaut doch mal was in den anderen Ländern für Reformen von uns erwartet werden.
Der sinnlosen Verschleuderung von Steuergeldern muss endlich gestoppt gegeben werden.
Steuerzahler gehören selten zu der vermögenden Oberschicht, diese Steuern werden von den einkommensschwachen Bürgern, wenn es sein muss sogar auf brutale Weise regelrecht eingetrieben. Alleine schon aus diesem Grund sollte die Ausgabe von Steuerngeldern mit sehr viel Fingerspitzengefühl gehandhabt werden. Schließt dieses Amt, keiner wird es merken…
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Nö, sollte nur nich seine Position ausnutzen.
Von mir aus kann er mit Schorre dealen.
das hat er wo getan?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|