Nicou_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Impagable: Vielleicht hat es auch was damit zu tun, dass man immer mehr "Ihr Platz" sieht, die meines Wissens nach auch zu Schlecker gehören (korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege)
Stimmt schon ;)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 17:41 Uhr
|
|
Die aktuelle Umstrukturierung ist mit Desaster vorsichtig umschrieben.
Es gibt einige Anzeichen, die massive Probleme andeuten.
Beispielsweise ist der Unternehmenssitz in Ehingen in großen Teilen leer.
Schlecker hat Investitionen immer über Eigenkapital getätigt. Scheint vorbei zu sein.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2012 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von septicus:
Das ist sehr ungewöhnlich. Schlecker äussert sich für gewöhnlich nämlich nicht zu Umsätzen seiner Filialen, sondern schließt unrentable Filialen und führt den Rest weiter. Bist du dir sicher, dass da nicht nur die Mutmaßungen eines Gemeinderatsmitgliedes wiedergegeben wurden?
kP. War bei der Sitzung nicht anwesend. Ich geb nur wieder, was im Bericht zur Gemeinderatssitzung stand.
Zitat von Cymru: Zitat von facepalm_: Gerade für ältere Leute die kein Auto mehr haben ist das beschissen. Die dürfen nun kucken wie sie in den 4 km entfernten Nachbarort kommen um sich n Waschmittel oder ne Zahnbürste zu kaufen.
Gerade in ländlichen Gebieten natürlich alles andere als optimal. Andererseits muss man natürlich auch verstehen, dass Unternehmer da an sich keinen Versorgungsauftrag für die Bevölkerung per se haben. Sollte es tatsächlich vom Umsatz gut gewesen sein, verwundert es natürlich, weshalb die Filiale geschlossen wurde. Irgendetwas muss jedenfalls nicht gepasst haben.
Das einzige was nicht gepasst hat ist, dass im Nachbarort eine Schlecker XL-Filiale eröffnet hat mit dem neuen Konzept von Schlecker was hier bereits gepostet wurde. Die Vermutung liegt also nahe, dass die Filiale nur dichtgemacht wurde um der neuen großen Filiale mehr Kundschaft zu bescheren. In 3 Nachbarorten von mir gibts ebenfalls jeweils eine Schlecker-Filiale. Bin mal gespannt wann die 3 dicht machen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 06:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2012 um 07:02 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Die aktuelle Umstrukturierung ist mit Desaster vorsichtig umschrieben.
Es gibt einige Anzeichen, die massive Probleme andeuten.
Beispielsweise ist der Unternehmenssitz in Ehingen in großen Teilen leer.
Schlecker hat Investitionen immer über Eigenkapital getätigt. Scheint vorbei zu sein.
Meinst du die Verwaltung in der Zentrale? Woher hast du die Info?
Richtig, Schlecker hat bisher immer Investitionen aus Eigenkapital finanziert - was in der Branche recht unüblich ist und viel Kapital bindet. Aktuell wurde - so war in den Medien zu lesen - für Teile der Investitionsfinanzierung mit Banken über Kredite verhandelt. Wenn man darüber nachdenkt, weiss man aber auch, dass die Zinsen dafür nicht hoch sein dürfen, da die Ertragsspannen (Margen) im Discountbereich niedrig sind und die Zinsen die Erträge auffressen würden.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von MackieMesser: Die aktuelle Umstrukturierung ist mit Desaster vorsichtig umschrieben.
Es gibt einige Anzeichen, die massive Probleme andeuten.
Beispielsweise ist der Unternehmenssitz in Ehingen in großen Teilen leer.
Schlecker hat Investitionen immer über Eigenkapital getätigt. Scheint vorbei zu sein.
Meinst du die Verwaltung in der Zentrale? Woher hast du die Info?
Sagen wir mal: Erste ebene im Mgmt
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2012 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2012 um 16:35 Uhr
|
|
Also bis jetzt noch nicht, wer weiß wie es beim Schlecker aussieht !
Quad
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2012 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Nicou_: Zitat von Impagable: Vielleicht hat es auch was damit zu tun, dass man immer mehr "Ihr Platz" sieht, die meines Wissens nach auch zu Schlecker gehören (korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege)
Stimmt schon ;) Das ist wahr und der Name Schlecker verschwindet irgendwann !
Quad
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2012 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von gibbs59: Zitat von Nicou_: Zitat von Impagable: Vielleicht hat es auch was damit zu tun, dass man immer mehr "Ihr Platz" sieht, die meines Wissens nach auch zu Schlecker gehören (korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege)
Stimmt schon ;) Das ist wahr und der Name Schlecker verschwindet irgendwann !
Das Ganze sieht eher nach einer Zwei-Marken-Strategie aus. Aber man wird sehen.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 09:59 Uhr
|
|
Zitat von septicus:
Das Ganze sieht eher nach einer Zwei-Marken-Strategie aus. Aber man wird sehen.
Glaub mir. Es gibt weniger Strategie als Du denkst.
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von septicus:
Das Ganze sieht eher nach einer Zwei-Marken-Strategie aus. Aber man wird sehen.
Glaub mir. Es gibt weniger Strategie als Du denkst.
Du machst mich neugierig
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2012 um 23:38 Uhr
|
|
Wie es Schlecker wirklich geht, das wissen zunächst mal die Mitglieder der Famile. Das Unternehmen muss keine Bilanzen veröffentlichen. Fakt ist: Die Schleckerländer (die Immobilien) stehen zur Dispoition, das Ehinger Schleckerland scheint verkauft zu sein, Fakt ist auch: Schlecker ist seit einigen Jahren nicht aus den roten Zahlen rausgekommen, Deswegen, so kommuniziert es das Unternehmen, findet jetzt eine Art "Marktbereinigung" statt. Man kann das glauben oder nich, aber eins trifft zut: Die jetzigen Filialschließungen bewegen sich exakt im Rahmen dessen, was bereits vor einem Jahr angekündigt worden ist. Nur kochen die Gerüchte halt bei jeder Filiale wieder neu hoch.
Dass Schlecker sich von der bisherigen Philosophe verabschieden musste, an jeder Milchkanne einen Laden aufzumachen, war Insidern schon länger klar.
Wie dramatisch die Lage in der Zentrale wirklich ist, weiß ich nicht. Ich habe da widersprüchliche Aussagen, Aber die Filialschließungen sind nur ein mittelmäßiger Indikator.
|
|
markusraabe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von journalist: Die Schleckerländer (die Immobilien) stehen zur Dispoition, das Ehinger Schleckerland scheint verkauft zu sein.
Quelle?
Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von markusraabe: Zitat von journalist: Die Schleckerländer (die Immobilien) stehen zur Dispoition, das Ehinger Schleckerland scheint verkauft zu sein.
Quelle?
Zeitungen vom Samstag
|
|
markusraabe - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von journalist: Zitat von markusraabe: Zitat von journalist: Die Schleckerländer (die Immobilien) stehen zur Dispoition, das Ehinger Schleckerland scheint verkauft zu sein.
Quelle?
Zeitungen vom Samstag
Da finde ich nichts
Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 12:30 Uhr
|
|
NIcht vom letzten Samstag. Vom nächsten.
|
|