Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schlecker pleite?

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:30 Uhr

Zitat von journalist:

Für mich zeigt sich hier das Bild, dass Geiwitz mit seinem Nachbarschaftsladen-Konzept vielleicht eine gewisse Chance gehabt hätte, auf niedrigerem Niveau, in der Absicht, ganz kleine Brötchen zu backen. Aber auch dafür wären Investitionen erforderlich gewesen, ganz klar.


Da stellt sich eben auch die Frage, ob sich hierfür Investoren gefunden hätten. Für gewöhnlich möchten Investoren mit einem solchen Einkauf irgendwann großes Geld sehen. Das wäre da wohl nur schwer machbar gewesen. Somit wäre es wohl nur für jemanden interessant gewesen, der damit seine Steuerlast etwas hätte drücken wollen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 18:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von journalist:

Für mich zeigt sich hier das Bild, dass Geiwitz mit seinem Nachbarschaftsladen-Konzept vielleicht eine gewisse Chance gehabt hätte, auf niedrigerem Niveau, in der Absicht, ganz kleine Brötchen zu backen. Aber auch dafür wären Investitionen erforderlich gewesen, ganz klar.


Da stellt sich eben auch die Frage, ob sich hierfür Investoren gefunden hätten. Für gewöhnlich möchten Investoren mit einem solchen Einkauf irgendwann großes Geld sehen. Das wäre da wohl nur schwer machbar gewesen. Somit wäre es wohl nur für jemanden interessant gewesen, der damit seine Steuerlast etwas hätte drücken wollen.


Nun ja - das zumindest war das Konzept, das Geiwitz mit einer Unternehmensberatung erarbeitet hatte, Alle Überlegungen für die Zukunft fußten darauf, und zumindest scheint kein potentieller Investor ein Alternativkonzept vorgelegt zu haben.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 19:41 Uhr

Der Laden war viel schlimmer dran wie in der Presse geschildert. Schlecker ist 1996 stehen geblieben. Die restlichen Barvermögen wurden mit Dingen wie dem Onlinehandel verbrannt.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2012 um 19:50 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Der Laden war viel schlimmer dran wie in der Presse geschildert. Schlecker ist 1996 stehen geblieben. Die restlichen Barvermögen wurden mit Dingen wie dem Onlinehandel verbrannt.


Dass dem so war, weißt du woher genau?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 20:00 Uhr

Zitat von septicus:

Zitat von MackieMesser:

Der Laden war viel schlimmer dran wie in der Presse geschildert. Schlecker ist 1996 stehen geblieben. Die restlichen Barvermögen wurden mit Dingen wie dem Onlinehandel verbrannt.


Dass dem so war, weißt du woher genau?


Das fragst Du mich jetzt zum 10. Mal. Ehingen ist nicht groß und es gab gerade in den letzten 10 Jahren beachtliche Abgänge im Konzern.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 20:32 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von septicus:

Zitat von MackieMesser:

Der Laden war viel schlimmer dran wie in der Presse geschildert. Schlecker ist 1996 stehen geblieben. Die restlichen Barvermögen wurden mit Dingen wie dem Onlinehandel verbrannt.


Dass dem so war, weißt du woher genau?


Das fragst Du mich jetzt zum 10. Mal. Ehingen ist nicht groß und es gab gerade in den letzten 10 Jahren beachtliche Abgänge im Konzern.


Richtig. Wenn du aber hier öffentlich solches Wissen postest, wäre es nett, die Quelle anzugeben, um das nachvollziehbar zu gestalten. Ist ein bisschen was anderes, wenn wir im privaten Dialog darüber reden ;-)
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2012 um 18:45 Uhr

Zitat von septicus:


Richtig. Wenn du aber hier öffentlich solches Wissen postest, wäre es nett, die Quelle anzugeben, um das nachvollziehbar zu gestalten. Ist ein bisschen was anderes, wenn wir im privaten Dialog darüber reden ;-)


Hier wohl der endgültige Beweis, dass die Pleite absehbar war:
Haben die Schleckers Geld beiseite geschafft?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2012 um 00:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Hier wohl der endgültige Beweis, dass die Pleite absehbar war:
Haben die Schleckers Geld beiseite geschafft?


Wenn tatsächlich Geld beiseite geschafft wurde, was ja vielerorts gemunkelt wird, dann ist es eindeutig Sache des Insolvenzverwalters, hier einzugreifen. Womöglich hätte er diesbezüglich schon längst aktiv werden müssen.

Mir ist momentan nicht so ganz klar, was der Insolvenzverwalter mit seiner Aussage meinte, dass wohl noch 50 Millionen in der Schlecker-Familie vorhanden sind. Entweder das Geld kann zurückgeholt werden, dann ist das seine Aufgabe, oder es wurde zwar nicht ganz moralisch verdient, lässt aber rechtlich keine Handhabe zu. Dann muss er sich nicht damit befassen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 21:32 Uhr

However. Am Freitag beginnt der Ausverkauf. -30% auf alles. Außer Zigaretten.

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2012 um 21:42 Uhr

Zitat von markusraabe:

However. Am Freitag beginnt der Ausverkauf. -30% auf alles. Außer Zigaretten.


Es wäre ziemlich inkonsequent, wenn ich bisher nicht mehr bei Schlecker eingekauft habe und jetzt gehen würde, nur weil alles billiger ist. Danke, ich verzichte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2012 um 21:46 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von markusraabe:

However. Am Freitag beginnt der Ausverkauf. -30% auf alles. Außer Zigaretten.


Es wäre ziemlich inkonsequent, wenn ich bisher nicht mehr bei Schlecker eingekauft habe und jetzt gehen würde, nur weil alles billiger ist. Danke, ich verzichte.

Erst jetzt wird reduziert?^^
Vor Monaten hat man doch beim Kinderland in Ehingen 70% auf alles bekommen. ^^
Sehr praktisch, wenn man z.B. was für 100€ kauft und dann noch ca. 30€ zahlen muss. ^^

Und außerdem würde ich für 30% eh nicht hingehn, weil manche/die meisten Produkte sind so schon um 30% überteuert als in anderen Läden...

Oh Hell Yeah!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2012 um 21:50 Uhr

Zitat von Daniel_1996:


Erst jetzt wird reduziert?^^
Vor Monaten hat man doch beim Kinderland in Ehingen 70% auf alles bekommen. ^^
Sehr praktisch, wenn man z.B. was für 100€ kauft und dann noch ca. 30€ zahlen muss. ^^

Und außerdem würde ich für 30% eh nicht hingehn, weil manche/die meisten Produkte sind so schon um 30% überteuert als in anderen Läden...


Das Kinderland wurde im Rahmen der ersten Schließungswelle (die Ende März lief) dann Anfang April geschlossen. Daher gab es dort dann bereits die Abverkaufsrabatte. Das Kinderland hat jedoch seit Anfang April schon geschlossen.

Je weiter der Abverkauf voran schreitet, umso höher werden wahrscheinlich auch die Preissenkungen ausfallen. Ziel ist es, am Ende die Läden weitgehend leer zu haben. Wenn man die Ware erst wieder aus den Läden und in die Lager holen muss, dann entstehen weitere Kosten, die man vermeiden will.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2012 um 10:42 Uhr

Kinderland und Co waren ja nie wirklich Teil des Konzepts, sondern eher dafür da, in der Heimatstadt groß zu wirken.

VIel interessanter wird die Sache mit den Immobilien in Ehingen. Die Zentrale war ja selbst für Schlecker zu groß. Wer will in schlechter Lage in einer abgelegenen Stadt so etwas mieten?


septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 11:24 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Kinderland und Co waren ja nie wirklich Teil des Konzepts, sondern eher dafür da, in der Heimatstadt groß zu wirken.

VIel interessanter wird die Sache mit den Immobilien in Ehingen. Die Zentrale war ja selbst für Schlecker zu groß. Wer will in schlechter Lage in einer abgelegenen Stadt so etwas mieten?



Wäre eine riesige tolle Paintball-Area ;-)
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2012 um 11:30 Uhr

Zitat von MackieMesser:


VIel interessanter wird die Sache mit den Immobilien in Ehingen. Die Zentrale war ja selbst für Schlecker zu groß. Wer will in schlechter Lage in einer abgelegenen Stadt so etwas mieten?




Ich geb mal einen Tip ab: Lidl ;-)



Gruß

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -