|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Oslo Attentäter - unzurechnungsfähig!

journalist - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Komisch, warum les ich dann deine Argumentation dann wie meine?
Ich befürchte, weil du sie nicht genau genug gelesen hast. Andernfalls müsste ich mir ja vorwerfen, ungenau formuliert zu haben
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von journalist: Zitat von Der666Diablo:
Er wollte ja vor dem Gericht seine Thesen verlautbaren lassen, was ja bereits verhindert wurde - warum ist das so?  Die für verrückt erklärung eines sich selbst als "nicht verrückt" bezeichnenden ist hierbei nur umso kurioser - bisher kannte ich das eher andersrum.
Das ist keineswegs so ungewöhnlich. Schon Rudolf Hess hat das versucht, als er in den Nürnberger Prozessen seinen fortschreitenden Gedächtnisschwund erst als Argument einsetzte und dann wieder bestritt.
Imho hab ich keine Quelle gelesen, nach der Breivik sagte, er sei verrückt, kannst du mir eine Nennen? Lt. meiner Faktenlage handelte er evtl. wie ein verrückter - oder einem, der sonst keine Möglichkeit mehr sah (siehe H. M) - ohne es werten zu wollen. Aber selbst hat er sich nie als verrückten dargestellt. Ich hab sein Werk nicht angeschaut, allerdings Bedarf es auch beim stupiden kopieren von "Rechtspopulistischem Material" (lt roddi) einen Gewissen antrieb. Wobei hierbei ja nichtmal das kopieren des Materials Quellentechnisch untermauert ist. Imho ist es also rein taktisch durchaus sinnvoll ihm eine realität zu erlauben.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:28 Uhr
|
|
Zitat von journalist: Zitat von Der666Diablo:
Komisch, warum les ich dann deine Argumentation dann wie meine?
Ich befürchte, weil du sie nicht genau genug gelesen hast. Andernfalls müsste ich mir ja vorwerfen, ungenau formuliert zu haben Zitat von journalist:
Zitat von Der666Diablo: Die Frage ist eben, ob dies nicht die einzige Möglichkeit ist - schuldfreiheit - um ihm keine weitere Möglichkeit geben sich zu äußern -
=>
Zitat von journalist: Wenn ich das richtig verfolgt habe, hatte B. von vornherein den Willen, öffentlich aufzutreten und seine Thesen zu verbreiten. Und genau das wurde durch die norwegische Justiz vereitelt, erst durch einen völligen Ausschluss der Öffentlichkeit, dann durch eine begrenzte Zulassung einzelner Journalisten. Und ich glaube, es gab auch inhaltliche Beschränkungen, ws die Berichterstattung angeht.
lt. den Medien wollte er ja eben dies. Er fand nur keinen Boden um dies davor zu tun. (Letzter Satz: Mutmaßung)
Für mich ergibt sich auch ohne genaue Kenntnis des norwegischen Rechtssystems da durchaus die logische Konsequenz, dass es Möglichkeiten gibt, dort die Berichterstattung ... hier bitte das Wort einsetzen, das du willst, "zu zensieren", "zu steuern", "nicht ausufern zu lassen". Und zwar nicht unbedingt im Sinne des Versuchs, alles unter der Decke zu halten, sondern im Sinne einer fairen Berichterstattung, die nicht zum Forum für den Angeklagten mutiert und in sofern Wasser auf seine Mühlen ist.
=> Also doch Taktisch?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Er wollte ja vor dem Gericht seine Thesen verlautbaren lassen, was ja bereits verhindert wurde - warum ist das so? 
Die Justiz hat da durchaus Möglichkeiten, die Öffentlichkeit zu begrenzen, wenn es einem Prozess hinderlich wäre. Mit Verschwörungen hat das nichts zu tun. Es ist nicht nach dem demokratischen Öffentlichkeitsprinzip, aber in bestimmten Fällen ist es wichtiger, die Arbeit der Justiz zu gewährleisten.
Zitat von Der666Diablo: Die für verrückt erklärung eines sich selbst als "nicht verrückt" bezeichnenden ist hierbei nur umso kurioser - bisher kannte ich das eher andersrum.
Du würdest also auf seine eigene Aussage mehr vertrauen als auf die von psychologisch geschultem Personal?
Wie gesagt: In der Bevölkerung ist gerne der Verdacht da, dass man sich als Straftäter selbst für "verrückt" erklären könnte und damit durchkäme. Das jedoch ist ein Irrtum.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Hast du dich schon einmal mit den Gedanken beschäftigt, das er aus Überzeugung gehandelt hat?
In seinen Augen hat er natürlich aus Überzeugung gehandelt. Die meisten Alkoholiker werden dir im Moment seines Rausches sagen, dass sie völlig klar sind und bewusst handeln. Das ändert sich erst im nüchternen Zustand wieder 
Zitat von Selinee:
Aber auch hier gilt es zu unterscheiden.
Was allerdings zu weit in die Psychologie abwandert, und nur sekundär mit dem Thema zu tun hat.
Natürlich ist eine gewisse Wertung auch in der Psychologie anzutreffen. Auch in der Medizin allgemein ändert sich logischerweise eine bestimmte Sichtweise. Man denke nur daran, dass Homosexualität bis vor gar nicht so viel Jahren noch als Krankheit gewertet wurde.
Dein Vorwurf richtet sich dann aber an die Psychologie: Die Rechtsprechung allein hat keine Ahnung, wie jemand zu beurteilen ist im Hinblick auf den Gesundheitszustand. Sie muss sich dabei auf die Medizin verlassen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Der666Diablo: Er wollte ja vor dem Gericht seine Thesen verlautbaren lassen, was ja bereits verhindert wurde - warum ist das so? 
Die Justiz hat da durchaus Möglichkeiten, die Öffentlichkeit zu begrenzen, wenn es einem Prozess hinderlich wäre. Mit Verschwörungen hat das nichts zu tun. Es ist nicht nach dem demokratischen Öffentlichkeitsprinzip, aber in bestimmten Fällen ist es wichtiger, die Arbeit der Justiz zu gewährleisten.
Zitat von Der666Diablo: Die für verrückt erklärung eines sich selbst als "nicht verrückt" bezeichnenden ist hierbei nur umso kurioser - bisher kannte ich das eher andersrum.
Du würdest also auf seine eigene Aussage mehr vertrauen als auf die von psychologisch geschultem Personal?
Wie gesagt: In der Bevölkerung ist gerne der Verdacht da, dass man sich als Straftäter selbst für "verrückt" erklären könnte und damit durchkäme. Das jedoch ist ein Irrtum.
Nein, dass, was keinen Fakten entspricht war hier als klare Eventualität angesprochen. 
ich habe hier nur gerechtfertigt, wie diese aussehen könnte, woraufhin mir mit mehr Quellen dafür das Gegenteil bewiesen werden sollte, daraufhin eben dies. 
In Bezugnahme auf das verrückt erklären, es gibt wohl unweigerlich Fälle, in denen auf dies vom Angeklagten plädiert wird, hier war es nicht der Fall. Ob schon jeder diese Tat als zmdnst. "nicht normal" ansehen muss. Ein "nicht normal" spielt einem ver-rückt-en Geisteszustand ja schonmal in die Hände, hierbei kommen wir eben wieder auf das Thema, was ist normal, was ist "verrückt". Ist das normal, das wir heute haben normal?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat: Natürlich ist eine gewisse Wertung auch in der Psychologie anzutreffen. Auch in der Medizin allgemein ändert sich logischerweise eine bestimmte Sichtweise. Man denke nur daran, dass Homosexualität bis vor gar nicht so viel Jahren noch als Krankheit gewertet wurde.
Dein Vorwurf richtet sich dann aber an die Psychologie: Die Rechtsprechung allein hat keine Ahnung, wie jemand zu beurteilen ist im Hinblick auf den Gesundheitszustand. Sie muss sich dabei auf die Medizin verlassen.
Und genau das ist der Knackpunkt. Was wenn sich die Psychologen irren, wenn Breivik weiß, wie er antworten muss um die Psychologen vorzuführen und damit einer Haftstrafe zu endgehen?
Was wenn er ein Pretender wie aus dem Buche ist?
Was wenn er es geschickt versteht die Menschen zu manipulieren?
Was wenn er sich absichtlich in die Forensik einliefern lässt, um gegebenen Falls Kontakt Möglichkeiten zur Szene aufrecht zu erhalten?
Alles Fragen die Klärungsbedarf offenlassen.
Ein Märtyrer ist er bereits, abzuwarten bleibt, was weiter geschieht.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Zitat: Natürlich ist eine gewisse Wertung auch in der Psychologie anzutreffen. Auch in der Medizin allgemein ändert sich logischerweise eine bestimmte Sichtweise. Man denke nur daran, dass Homosexualität bis vor gar nicht so viel Jahren noch als Krankheit gewertet wurde.
Dein Vorwurf richtet sich dann aber an die Psychologie: Die Rechtsprechung allein hat keine Ahnung, wie jemand zu beurteilen ist im Hinblick auf den Gesundheitszustand. Sie muss sich dabei auf die Medizin verlassen.
Und genau das ist der Knackpunkt. Was wenn sich die Psychologen irren, wenn Breivik weiß, wie er antworten muss um die Psychologen vorzuführen und damit einer Haftstrafe zu endgehen?
Was wenn er ein Pretender wie aus dem Buche ist?
Was wenn er es geschickt versteht die Menschen zu manipulieren?
Was wenn er sich absichtlich in die Forensik einliefern lässt, um gegebenen Falls Kontakt Möglichkeiten zur Szene aufrecht zu erhalten?
Alles Fragen die Klärungsbedarf offenlassen.
Ein Märtyrer ist er bereits, abzuwarten bleibt, was weiter geschieht.
Lg.
Wenn die Psychologen sich irren entgeht er gar nichts.
Die geschloßene ist auch kein Hotel wo man mal ein und mal auscheckt. Seine Unterbringung dort muss regelmäßig geprüft werden. Sollte hervorgehen, dass er "geschummelt" hat (was ich für fraglich halte) steht einer Verurteilung nichts im Wege.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Ist das normal, das wir heute haben normal?
Natürlich. Wenn wir schon mit Worten spielen erklärt sich normal und verrückt von ganz alleine: Der Norm entsprechend und von der Norm abrücken. Die Norm bestimmt die Gesellschaft + die Rahmenbedingungen (technischer Stand, Aufklärung, weiss der Teufel), das macht das ganze nicht zu einer "konstanten Variablen" was auch immer das sein soll, aber zumindest zu einem Begriff, der zwar jederzeit objektiv belegbar ist (gerade im Fall hier, wo's ja nicht darum geht ob er Sonntags gern Frauenkleider an hatte, sondern um die Gesundheit seines Geistes) die Hintergründe sich aber verschieben können. Bei Breivik halte ich das für fraglich, da ja nun eine patologische Ursache festgestellt wurde, diese dürfte auch die Jahre - aller Wahrscheinlichkeit nach - überdauern.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 17:57 Uhr
|
|
Darf ich mal die ganzen "Schlagt ihn tot"-Trottel aufklären?
Nach norwegischem Recht hätte er maximal 21 Jahre Haft für Mord zu erwarten.
Mit der Einstufung als Geistesgestörter wird er voraussichtlich nie wieder frei kommen.
Ob jetzt Gitter an den Fenstern im Knast oder der Geschlossenen sind, macht ja wirklich keinen großen Unterschied.
Gruß
Jochen
|
|
n58 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 18:00 Uhr
|
|
@ jochen, und was ist, wenn er wirklich einen auf verrückt macht und sich nach nem jahr wieder normal verhält und auf freien fuß gesetzt wird?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von n58: @ jochen, und was ist, wenn er wirklich einen auf verrückt macht und sich nach nem jahr wieder normal verhält und auf freien fuß gesetzt wird?
Das würde nicht zum Bild eines "Ritters" und "Retter des Abendlandes" passen. Stinkt es ihm denn nicht schon, dass er für irre befunden wurde?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von n58: @ jochen, und was ist, wenn er wirklich einen auf verrückt macht und sich nach nem jahr wieder normal verhält und auf freien fuß gesetzt wird?
Irgendwie glaub ich nicht daran 
Er wollte ja auch alles, nur nicht für verrückt erklärt werden - also muß er verrückt sein.
Ich finde es klasse, wie die Norweger mit dieser Situation umgehen.
Gruß
|
|
BodRenegade - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von n58: @ jochen, und was ist, wenn er wirklich einen auf verrückt macht und sich nach nem jahr wieder normal verhält und auf freien fuß gesetzt wird?
Ich weis nicht wie das dann wäre, aber ich kann mir schwer vorstellen das er mit sowas durch kommt! :D
also Freiheit bedeutet für den jetzt nur noch Schwedische Gardinen vor dem Fenster! ^^
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von n58: @ jochen, und was ist, wenn er wirklich einen auf verrückt macht und sich nach nem jahr wieder normal verhält und auf freien fuß gesetzt wird?
Dann wuerde ich dich aufwecken, denn dann wuerdest du träumen. Jochen: danke für die Info. Es ist schon erstaunlich was manche gleich denken hier. Das sind die die immer rumschreien dass raubkopierer drei Jahre Haft Kriegen und Vergewaltiger Bewährung^^
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|