Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Oslo Attentäter - unzurechnungsfähig!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -28- vorwärts >>>  
Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:08 Uhr

Zitat:

Ein Wiederspruch in sich.. ein prägnantes Zitat durch eines Zitates Ausführung der Relevanz berauben.

Idiotie. ;)

Lg.


Zitat:

Wenn du konsequent nach obiger Argumentation gehst, steht dir die Bewertung, dies als Idiotie zu bewerten, nicht zu. Philosophie Fail.


Liest du deine Post eigentlich?
Bzw. liest du die Post's im allgemeinen, bevor du derart deletantische Antworten schreibst?

Würde mich ernsthaft interessieren.

Lg.

Non cogitandi est discrimine sed actiones..

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:09 Uhr

Zitat von Selinee:

Zitat:

Der Versuch Objektivität empirisch zu belegen - im Bezug auf die Ausdehnung der Begrifflichkeit der Normalität - könnte man mit der wachsenden Toleranz gegenüber selten auftretenden Sexualpraktiken begründen.


Das es weder inhaltlich noch in sonst einer Form einen Sinn ergibt, ist dir sicherlich nicht entgangen.

"Ausdehnung der Begrifflichkeit der Normalität" subvensive ;)

Lg.


Überhaupt nicht.

Aber, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, wenn du inhaltlich etwas zu kritisieren hast?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:13 Uhr

Zitat:

Paradox, nicht? Ich verneige mich vor Eurem Scharfsinn.
- Oder könnte es etwa doch sein, dass ich gerade durch das Zitieren eines Zitates, welches das Zitieren von Zitaten als quasi-verwerflich bezeichnet, zeigen wollte, was ich davon halte, wenn Leute unentwegt mit Zitaten jonglieren, und dass mir diese Paradoxie, die du - der du doch einen solch hohen Wert auf möglichst objektive Durchleuchtung jedweden Sachverhaltes zu legen scheinst - leider nur als "Idiotie" zu erkennen in der Lage oder gewillt gewesen bist, vielmehr noch zur Untermauerung meiner Aussage diente?


Das widerum wäre für dich ein signifikantes Brandmal. Paradox entspricht der Unklarheit/Unentschieden etc. Was widerum die Frage zulässt, warum auf solch pragmatische Weise überhaupt ein Sinnbild seiner Selbst schaffen?

Lg.

Non cogitandi est discrimine sed actiones..

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:18 Uhr

Zitat von Selinee:

Das widerum wäre für dich ein signifikantes Brandmal. Paradox entspricht der Unklarheit/Unentschieden etc. Was widerum die Frage zulässt, warum auf solch pragmatische Weise überhaupt ein Sinnbild seiner Selbst schaffen?

Lg.

Und ich dachte, ich hätte damit einen - auf den ersten Blick bestehenden - Widerspruch kenntlich gemacht. Unklar ist das wohl nur solange, wie man es nicht näher beleuchtet. Zudem lag die Paradoxie kaum in mir, sondern in der Zitatverwendung, wie du richtig erkannt hast.
Nur wird mir nicht ganz klar, inwiefen du hier den Entwurf eines brandmalartigen Selbstbildes siehst, wenn ich auf spielerische Weise einen Kommentar zu inflationärer Verwendung von Zitaten abgebe?
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 12:21 Uhr

Zitat von Selinee:

Zitat:

Ein Wiederspruch in sich.. ein prägnantes Zitat durch eines Zitates Ausführung der Relevanz berauben.

Idiotie. ;)

Lg.


Zitat:

Wenn du konsequent nach obiger Argumentation gehst, steht dir die Bewertung, dies als Idiotie zu bewerten, nicht zu. Philosophie Fail.


Liest du deine Post eigentlich?
Bzw. liest du die Post's im allgemeinen, bevor du derart deletantische Antworten schreibst?

Würde mich ernsthaft interessieren.

Lg.


Du hast einfach den Zusammenhang meines ersten Posts nicht verstanden, in dem du Normalität als Variable bezeichnest. Das ist es auch schon.

Warum sollte Normalität eine Variable sein, aber Idiotie nicht? Na? Begreifst du meinen Vorwurf, oder wirfst du mir wieder zusammenhangloses vor?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:22 Uhr

Zitat:

Und ich dachte, ich hätte damit einen - auf den ersten Blick bestehenden - Widerspruch kenntlich gemacht. Unklar ist das wohl nur solange, wie man es nicht näher beleuchtet. Zudem lag die Paradoxie kaum in mir, sondern in der Zitatverwendung, wie du richtig erkannt hast.
Nur wird mir nicht ganz klar, inwiefen du hier den Entwurf eines brandmalartigen Selbstbildes siehst, wenn ich auf spielerische Weise einen Kommentar zu inflationärer Verwendung von Zitaten abgebe?


Offensichtlich, der Gebrauch von ironisch gemeinten Zitaten als paradox auszulegen was den Wiederspruch inne trägt, schien mir etwas sinnentleert.

Ich denke, nun kann ich dir folgen. ;)

Lg.

Non cogitandi est discrimine sed actiones..

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 12:27 Uhr

Zitat von Selinee:

Zitat:

Das ist absoluter Bockmist. Im Gegenteil, die (natürlich nicht klar zu definierende) gesellschaftich akkzeptierte Bandbreite der "Normalität" wid von JAhr zu jahr breiter.

Dann beantworte mir die Frage wodran du den Maßstab der Normalität festmachst.
Nimmst du dich als Maß aller Dinge = Normal
Nimmst du andere als Maß aller Dinge = Normal
Wie machst du eine Variable fest, deren einziger Sinn es ist formbar zu bleiben?
Manifestierter Wille als Argument.
Lg.

habe ich nicht bereits geschrieben "gesellschaftlich akkzeptierte Bandbreite? Habe ich nicht bereits geschrieben dass Normalität nicht klar zu definieren ist?

Nebenbei: Deine Posts mögen zwar sprachlich gut formuliert sein (was ich immer wieder beneide - denn ich bin nun beim besten Willen kein Sprachkünstler), enthalten tun sie aber nichts weiter als heisse Luft. Lieber hab ich "Fäkalsprache" mit klarem Inhalt als ein schön verpacktes Päckchen von Garnichts.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:30 Uhr

Zitat von Selinee:

Offensichtlich, der Gebrauch von ironisch gemeinten Zitaten als paradox auszulegen was den Wiederspruch inne trägt, schien mir etwas sinnentleert.

Auch das "Paradox, nicht?" erfüllte die selbe Funktion wie das "paradoxe" (d. h. scheinbar widersprüchliche) Zitat selbst. Sinn wird hier freilich nur dann erkennbar, wenn man von dieser Motivation ausgeht: Diese und jenen zu erkennen, war der Zweck dieses kleinen erheiternden Spiels. ^^

Zitat von Selinee:

Ich denke, nun kann ich dir folgen. ;)Lg.

Das ist schön. Eine Schnitzeljagd zu veranstalten, würde nur die halbe Freude machen, wenn die Spur nie gefunden würde. :)
Vielen Dank also! - Und genug des Abseits-vom-Thema-Schreibens. :kugler:
Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:30 Uhr

Zitat:

Wenn du konsequent nach obiger Argumentation gehst, steht dir die Bewertung, dies als Idiotie zu bewerten, nicht zu. Philosophie Warum sollte Normalität eine Variable sein, aber Idiotie nicht? Na? Begreifst du meinen Vorwurf, oder wirfst du mir wieder zusammenhangloses vor?


Es ist nach wie vor aus dem Kontext gegriffen, Idiotie ist eine Konstante mit fester Aussage auf persönliche Meinung basierende Aussage.

Normalität ist eine konstante Variable die an eigenen Werten festgelegt wird.
Sich nicht anhand von Meinung manifestiert.

Ich hoffe du verstehst den Unterschied.

Lg.

Non cogitandi est discrimine sed actiones..

Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:33 Uhr

Zitat:

Nebenbei: Deine Posts mögen zwar sprachlich gut formuliert sein (was ich immer wieder beneide - denn ich bin nun beim besten Willen kein Sprachkünstler), enthalten tun sie aber nichts weiter als heisse Luft. Lieber hab ich "Fäkalsprache" mit klarem Inhalt als ein schön verpacktes Päckchen von Garnichts.


Wenn ich mich nur an den Posts orientieren würde, die Themafremd sind, wären die deinen inhaltlich ebenso ein Päkchen voll Fäkalsprache. ;)

Lg.

Non cogitandi est discrimine sed actiones..

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:45 Uhr

Zitat von Selinee:

Zitat:

Wenn du konsequent nach obiger Argumentation gehst, steht dir die Bewertung, dies als Idiotie zu bewerten, nicht zu. Philosophie Warum sollte Normalität eine Variable sein, aber Idiotie nicht? Na? Begreifst du meinen Vorwurf, oder wirfst du mir wieder zusammenhangloses vor?


Es ist nach wie vor aus dem Kontext gegriffen, Idiotie ist eine Konstante mit fester Aussage auf persönliche Meinung basierende Aussage.

Normalität ist eine konstante Variable die an eigenen Werten festgelegt wird.
Sich nicht anhand von Meinung manifestiert.

Ich hoffe du verstehst den Unterschied.

Lg.


Nein, weil man einfach mit dem Begriff Normalität immer die objektive Meinung wiedergibt. Deine Auslegung, dass dem nicht so sei, ist subjektiv. Selbiges könnte man dann auf den Vorwurf der Idiotie übertragen. Schon allein, dass du eine Sache zu einer Variablen erklärst, werden es die anderen auch. Normalität muss also Objektivität zugesprochen werden können.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

DayReaper - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 12:52 Uhr

Zitat von Selinee:



Es ist nach wie vor aus dem Kontext gegriffen, Idiotie ist eine Konstante mit fester Aussage auf persönliche Meinung basierende Aussage.


WTF? Dieser Satz ist inhaltslos als auch nicht logisch.


Sorry Caladriel, nachdem ich hier alles mitgelesen habe, muss ich dir leider schlechte Argumentation attestieren.

Meines erachtens ist es der Fall, dass du 80% der Wörter die du verwendest und deren Begrifflichkeit nicht im klaren zu sein scheinst. Vielmehr scheinst du dich profilieren zu wollen indem du relativ inhaltslos, für dich bedeutsam erscheinende Wörterketten bildest, deren Sinn und Inhalt du am Ende selber nicht mehr zu erkennen scheinst.

Deine Argumentationen sind in keinem der mir bekannten philosophischen Systeme logisch.

Deine verwendeten Prämissen (sofern überhaupt vorhanden) zu deinen Konklusionen sind weder notwendig noch hinreichend und schon gar nicht logisch schlüssig.

When you see me. RUN!

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:54 Uhr

Zitat von Selinee:

Zitat:

Geht klar: Fakt ist dass er n durchgeknallter Nazispinner ist, der völlig zu Recht in die Klapse gewandert ist. Was bist du eigentlich für'n lustiger Neutroll der den anderen Rechten Spacken hier ein ums andere mal Schützenhilfe bietet?


Bei deiner Wortwahl wundert es dich, das man deinen Beiträgen keine tatsächliche Relevanz zuordnet?
Du kennst mich nicht im geringsten und versuchst dich mit Anspielungen wie "lustiger Neutroll" zu profilieren, wissens das deine Argumnetationen sich auf Beleidigungen und/oder Diffamierungen beschränken?

Versuche es mit Beiträgen, deren Inhalt sich auf die Thematik beschränkt ohne dabei beleidigend zu werden. Alles andere lässt auf vermindert soziale Kompetenz schließen.

Wenn es dir nicht gelingen sollte, verzichte doch einfach auf Beiträge. ;)

Lg.



Welche Tatsachen listest du denn eigentlich auf?

Vor allem:Deine subtilen Seitenhiebe gehen nicht wirklich auf wenn du in klischeehafter Manier versuchst souverän zu bleiben und dabei Opfer verhöhnst.Kommt mir etwas nach einem gewissen Verein vor.

"lg."

"Nope".

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von DayReaper:

Zitat von Selinee:



Es ist nach wie vor aus dem Kontext gegriffen, Idiotie ist eine Konstante mit fester Aussage auf persönliche Meinung basierende Aussage.


WTF? Dieser Satz ist inhaltslos als auch nicht logisch.


Sorry Caladriel, nachdem ich hier alles mitgelesen habe, muss ich dir leider schlechte Argumentation attestieren.

Meines erachtens ist es der Fall, dass du 80% der Wörter die du verwendest und deren Begrifflichkeit nicht im klaren zu sein scheinst. Vielmehr scheinst du dich profilieren zu wollen indem du relativ inhaltslos, für dich bedeutsam erscheinende Wörterketten bildest, deren Sinn und Inhalt du am Ende selber nicht mehr zu erkennen scheinst.

Deine Argumentationen sind in keinem der mir bekannten philosophischen Systeme logisch.

Deine verwendeten Prämissen (sofern überhaupt vorhanden) zu deinen Konklusionen sind weder notwendig noch hinreichend und schon gar nicht logisch schlüssig.


Warum? kurz: "Idiotie" ist subjektiv fix definiert. Das macht es zu einer festen Variablen. Nicht, dass ich ihm zustimmen würde im sonstigen Verlauf, aber das passt soweit. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Selinee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 13:05 Uhr

Zitat:

Nein, weil man einfach mit dem Begriff Normalität immer die objektive Meinung wiedergibt. Deine Auslegung, dass dem nicht so sei, ist subjektiv. Selbiges könnte man dann auf den Vorwurf der Idiotie übertragen. Schon allein, dass du eine Sache zu einer Variablen erklärst, werden es die anderen auch. Normalität muss also Objektivität zugesprochen werden können.


Normalität MUSS als Objektivität ausgelegt werden können?
Um den Inhalt deines Post nochmal im allg. zusammen zufassen.

Zitat:

Nein, weil man einfach mit dem Begriff Normalität immer die objektive Meinung wiedergibt.


Was einzig an der Interpretation des jeweiligen Individuum's festgemacht wird.

Zitat:

Schon allein, dass du eine Sache zu einer Variablen erklärst, werden es die anderen auch.


Also ist eine Sache "ohne tatsächlichem Wert" deiner Meinung nach eine Konstante? Seh ich das richtig?

Zitat:

Normalität muss also Objektivität zugesprochen werden können.


Objektivität entspricht das ausgrenzen/ausschalten möglichst vieler Emotionen. (was auch hier keinen Zusammenhang ergibt)

Zuviele Wiedersprüche in sich.. ergibt für mich absolut keinen Sinn. Subjektiv.

Lg.





Non cogitandi est discrimine sed actiones..

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -