Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FACEBOOK

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 17:05 Uhr

Zitat von -githciwnu:

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, hat im Interview mit dem Focus eindringlich vor dem Gebrauch des sozialen Netzwerkes Facebook gewarnt: "Die Nutzer unterschätzen die Risiken". Es gehe nicht an, daß ein bekannter Verfassungsrechtler wie er nur knapp 50 Freunde habe, die zum Teil vollkommen uninteressante Statusmeldungen publizierten. Er selbst sei mehrfach Gefahr gelaufen, sich zu Tode zu langweilen, und habe durch Klicken auf den Reload-Knopf eine schmerzhafte Bänderzerrung davongetragen, die bis heute nicht verheilt sei. Auch seien Gespräche bei Facebook selten an verfassungsrechtlichen und staatspolitischen Themen orientiert: "Mit Katzen- und Sauffotos allein ist kein Staat zu machen." Voßkuhle warb für einen breiten gesellschaftlichen Konsens, bei dem die Seite des Bundesverfassungsgerichts von Staats wegen millionenfach geliked werden müsse, und brachte dabei ein Video seiner dreijährigen Nichte Eva ins Gespräch, "die auf einen Hund zulaufen will und dann total lustig auf die Fresse fliegt."

titanic ftw :)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 17:29 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von sabbse:

Zitat von Diavolos:


Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.

dann les dir mal das hier durch ;-)

Max Schmers unterstützt seinen Punkt doch voll und ganz o.o

drum sag ichs ja. Und als hinweis, dass er anfordern kann, dass fb ihm alle von ihm gespeicherten daten schicken soll und dies auch muss ;)
war ja als unterstützung des posts gedacht ;-)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 20:58 Uhr

ah las sich durch das "dann" so als widerspruch, my bad, sry

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:39 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Ich würde deshalb eher sagen: Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.


Unterschreibe ich zu 100 %.

Natürlich muss sich niemand bei Facebook & Co. anmelden. In der heutigen Zeit ist es aber oftmals so, dass jeder dabei ist und man angemeldet sein muss, wenn man den Faden nicht verlieren möchte. Ich habe mich selbst lange gegen FB gewehrt, bin inzwischen aber dankbar, wie schnell und leicht man Infos (bei mir insbesondere zum Studium) austauschen kann.

Es ist in meinen Augen keine Lösung, einfach anonym zu bleiben und Fakedaten einzugeben. Dann braucht man sich nicht anzumelden, wenn das jeder macht.
Jeder sollte sich nur bewusst machen, dass das Internet Daten speichert. Auch hier bei team ulm werden bestimmte Daten gesammelt, jeder Aufruf einer Website hinterlässt beim normalen User Spuren. Wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:43 Uhr

Zitat von Diavolos:

Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.


Das ist ja genau das Problem: Konzerne wie Google & Co. entziehen sich sehr oft der nationalstaatlichen Kontrolle. Deswegen gibt es selten einen Durchblick.

Die Macht über deine Daten hast du aber. Es steht dir frei, was du online von dir preisgibst und welche Spuren du im Netz hinterlässt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

musclecar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2011 um 15:24 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

Oder erst garnicht anmelden.
oder ihn interessiert es einen scheiß ob es weiter gereicht wird oder nicht

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2011 um 17:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Diavolos:

Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.


Das ist ja genau das Problem: Konzerne wie Google & Co. entziehen sich sehr oft der nationalstaatlichen Kontrolle. Deswegen gibt es selten einen Durchblick.

Die Macht über deine Daten hast du aber. Es steht dir frei, was du online von dir preisgibst und welche Spuren du im Netz hinterlässt.

Und nun blättern wir bitte eine Seite zurück, informieren uns über die Datensammelpraxis von FB und wiederholen diese Aussage ;)

Das ist so - für den nicht versierten Nutzer - einfach nicht Fakt. Oder weisst du was ein Cookie ist, wie du ihn findest und ihn löscht, sein ablegen verhinderst o.ä.?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:08 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Cymru:

Zitat von Diavolos:

Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.


Das ist ja genau das Problem: Konzerne wie Google & Co. entziehen sich sehr oft der nationalstaatlichen Kontrolle. Deswegen gibt es selten einen Durchblick.

Die Macht über deine Daten hast du aber. Es steht dir frei, was du online von dir preisgibst und welche Spuren du im Netz hinterlässt.

Und nun blättern wir bitte eine Seite zurück, informieren uns über die Datensammelpraxis von FB und wiederholen diese Aussage ;)

Das ist so - für den nicht versierten Nutzer - einfach nicht Fakt. Oder weisst du was ein Cookie ist, wie du ihn findest und ihn löscht, sein ablegen verhinderst o.ä.?


Ich mag den klischeepunk nicht aber da hat die Rübe recht!

Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:14 Uhr

Zitat von Minecrafter:

Zitat von wandere:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

Oder erst garnicht anmelden.


Das ist noch viel besser :daumenhoch:


aber ich muss schon sagen, langsam kotzt TU schon an
immer werden meine beiträge gelöscht uznd wahrscheinlich lachen die saftsäcke dabei noch so richtig dreckig

dann gönnt man sich ne auszeit auf fb um wieder runterzukommen

nur der ton, wenn mann ne nachricht kriegt nervt

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:15 Uhr

Hier hast ein keks ;oP

Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:16 Uhr

Zitat von weylen:



aber ich muss schon sagen, langsam kotzt TU schon an
immer werden meine beiträge gelöscht uznd wahrscheinlich lachen die saftsäcke dabei noch so richtig dreckig

Solltest dir vllt Gedanken drüber machen, wenn dauernd welche gelöscht werden :-P

Zitat von weylen:

dann gönnt man sich ne auszeit auf fb um wieder runterzukommen

nur der ton, wenn mann ne nachricht kriegt nervt


Und das weiß sogar ich, dass man den ausmachen kann :-D

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:41 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Und nun blättern wir bitte eine Seite zurück, informieren uns über die Datensammelpraxis von FB und wiederholen diese Aussage ;)

Das ist so - für den nicht versierten Nutzer - einfach nicht Fakt. Oder weisst du was ein Cookie ist, wie du ihn findest und ihn löscht, sein ablegen verhinderst o.ä.?


Das Problem ist, dass inzwischen regelrecht Horrormärchen existieren, wie FB seine Daten sammelt. Vieles davon ist wahr, so manches aber schlichte Übertreibung.
Ich für meinen Fall halte es für Quatsch, Facebook generell abzulehnen, allein aufgrund der Horrormärchen.

Aber du sprichst etwas wichtiges an: Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, wie alles funktioniert. Ich hielte es für wichtig, hier in der Schule darauf einzugehen. Anstatt eine "Rauschkunde" zu fordern, hätte ich von den Piraten eher erwartet, dass sie etwas in Richtung "Medienkunde" oder "Umgang mit modernen Medien" vorgeschlagen hätten. Denn Bedarf besteht in jedem Fall.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 19:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Klischeepunk:

Und nun blättern wir bitte eine Seite zurück, informieren uns über die Datensammelpraxis von FB und wiederholen diese Aussage ;)

Das ist so - für den nicht versierten Nutzer - einfach nicht Fakt. Oder weisst du was ein Cookie ist, wie du ihn findest und ihn löscht, sein ablegen verhinderst o.ä.?


Das Problem ist, dass inzwischen regelrecht Horrormärchen existieren, wie FB seine Daten sammelt. Vieles davon ist wahr, so manches aber schlichte Übertreibung.
Ich für meinen Fall halte es für Quatsch, Facebook generell abzulehnen, allein aufgrund der Horrormärchen.

Aber du sprichst etwas wichtiges an: Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, wie alles funktioniert. Ich hielte es für wichtig, hier in der Schule darauf einzugehen. Anstatt eine "Rauschkunde" zu fordern, hätte ich von den Piraten eher erwartet, dass sie etwas in Richtung "Medienkunde" oder "Umgang mit modernen Medien" vorgeschlagen hätten. Denn Bedarf besteht in jedem Fall.

Achja die BLÖD hat ja wieder getitelt *augen verdreh*.
Eins schließt das andere afaik keineswegs aus. Abgesehen davon ist die "Rauschkunde" ein Part des Berliner Wahlprogrammes zum Thema Sucht und Prävention, keineswegs ein bundesweiter Beschluß - den ich aber für ebenso sinnvoll und für keineswegs weniger wichtig halten würd.

Kommen wir zurück zum Thema: Ganz im ernst, du verharmlost. Es steht dir natürlich frei dich bei Facebook anzumelden und alles zu teilen worauf du Lust hast - das ist ganz allein dein Bier, aber diese "Horrormärchen" nennt man meist schlichtweg Informationen.

Bei Google liegen die Dinge nochmal anders. Google hat natürlich höchstes interesse daran, deine Daten für sich zu behalten, und eben seine Werbung zu individualisieren, ist ja eine direkte Einnahmequelle, FB im Gegenzug kann nur profitieren, wenn deine Daten weiterverkauft werden. Hierbei wird aktiv geltendes Recht ignoriert, über Löschung hinaus gespeichert, die Auskunft über Weitergabe verweigert, etc. etc. und das ist - gemeinhin - schlicht kriminell.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2011 um 19:20 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von weylen:



aber ich muss schon sagen, langsam kotzt TU schon an
immer werden meine beiträge gelöscht uznd wahrscheinlich lachen die saftsäcke dabei noch so richtig dreckig

Solltest dir vllt Gedanken drüber machen, wenn dauernd welche gelöscht werden :-P

Zitat von weylen:

dann gönnt man sich ne auszeit auf fb um wieder runterzukommen

nur der ton, wenn mann ne nachricht kriegt nervt


Und das weiß sogar ich, dass man den ausmachen kann :-D


oder vllt. bist du nur ein bisschen überempfindlich

und das mit dem ton weiß ich auch
aber sonst seh ich nicht, wenn jemand schreibt
wenn es doch wenigstens noch nen anderen zur auswahl gäbe

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2011 um 00:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 00:03 Uhr

Zitat von weylen:

aber ich muss schon sagen, langsam kotzt TU schon an
immer werden meine beiträge gelöscht


Stand heute: Elf Beiträge in drei Jahren. ;)


Zitat von weylen:

uznd wahrscheinlich lachen die saftsäcke dabei noch so richtig dreckig


Erwischt. Damn.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -