Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FACEBOOK

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 15:46 Uhr

Verfassungsrichter warnt vor Facebook
veröffentlicht am 07.11.2011 um 08:33 Uhr · Digital · Artikel W&V

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle, hat die Kritik von Datenschützern an Facebook bekräftigt. Die Nutzung des Netzwerks sei "eine risikogeneigte Tätigkeit", so Voßkuhle gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Focus". Die Nutzer wüssten nicht, ob Daten nach der Löschung nicht doch noch aufbewahrt würden.

Datenschützer beklagen schon lange, dass Bilder, Videos und Texte sich nicht einfach und vollständig löschen lassen, wenn ein Nutzer Facebook verlassen will. Voßkuhle deutete an, dass das Bundesverfassungsgericht gezwungen sein könnte zu prüfen, ob Facebook das Recht auf informationelle Selbstbestimmung achtet. "Da will ich dem für solche Fragen zuständigen Ersten Senat nicht vorgreifen", schränkte er zwar ein. Es spreche jedoch einiges dafür, "dass das Bundesverfassungsgericht in den nächsten Jahren gefordert sein wird, die Bedeutung und Reichweite der Grundrechte in einer Welt der digitalen Vernetzung neu zu bestimmen".

Der Gerichtspräsident kritisierte im "Focus" auch eine drohende "Schieflage" zwischen der Macht des Unternehmens und der auf 16 Bundesländer aufgeteilten Kontrolle der Datenschützer. Die Server des Unternehmens stehen außerhalb Deutschlands, das Unternehmen ist der deutschen Justiz und Rechtsprechung damit weitgehend entzogen.


Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 15:50 Uhr

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

When in doubt, Barspin it.

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

Oder erst garnicht anmelden.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Minecrafter - 27
Profi (offline)

Dabei seit 05.2011
776 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

Oder erst garnicht anmelden.


Das ist noch viel besser :daumenhoch:

*jahimmelarschundzven*

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

Oder erst garnicht anmelden.
Oder so, aber ich sprach ja von Klugen Menschen der sich dort trotzdem angemeldet hat aus welchen Gründen auch immer.

When in doubt, Barspin it.

journalist - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 13:25 Uhr

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.

So sollte man denken. Ist aber leider nicht die Realität in facebook.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 13:52 Uhr

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.


Sich in einem Social Network anzumelden, um nicht an einem Social Network teilzunehmen, ist also "klug"? Naja, Ansichtssache.

Natürlich muss man sich bewusst sein, was mit seinen Daten geschieht. Ich würde deshalb eher sagen: Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 13:58 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.


Sich in einem Social Network anzumelden, um nicht an einem Social Network teilzunehmen, ist also "klug"? Naja, Ansichtssache.

Natürlich muss man sich bewusst sein, was mit seinen Daten geschieht. Ich würde deshalb eher sagen: Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.


eben grundsätzlich muss man auch sagen, dass es vielen auch einfach egal ist - außerdem bietet das Netz darauf basierend eben auch diese Plattform, etc.

Wer nichts von sich preisgeben will soll das tun, er wird ja nicht gezwungen. Dann soll man sich aber auch nicht wundern, wenn man auf etwas verzichtet, was andere eben haben. Das ist aber immer so.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.


Sich in einem Social Network anzumelden, um nicht an einem Social Network teilzunehmen, ist also "klug"? Naja, Ansichtssache.

Natürlich muss man sich bewusst sein, was mit seinen Daten geschieht. Ich würde deshalb eher sagen: Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.

Und das ist Dank eindeutigem Cookie, Like Buttons etc. wie möglich?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:37 Uhr

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.


Der haken ist das Facebook auch spioniert wenn Du gar nicht online bist! Nichtmal im Internet!

Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Snowballed:

Dewegen gibt der Kluge Mensch der sich dort anmeldet weder Namen noch sonstige Daten an, ebenso Bilder.


Sich in einem Social Network anzumelden, um nicht an einem Social Network teilzunehmen, ist also "klug"? Naja, Ansichtssache.

Natürlich muss man sich bewusst sein, was mit seinen Daten geschieht. Ich würde deshalb eher sagen: Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.


eben grundsätzlich muss man auch sagen, dass es vielen auch einfach egal ist - außerdem bietet das Netz darauf basierend eben auch diese Plattform, etc.

Wer nichts von sich preisgeben will soll das tun, er wird ja nicht gezwungen. Dann soll man sich aber auch nicht wundern, wenn man auf etwas verzichtet, was andere eben haben. Das ist aber immer so.


Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.

Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:43 Uhr

klick mich

In dem Zusammenhang interessant. Übrigens auch die folgenden Links im Text.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:46 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Der kluge Mensch bei Facebook gibt nur Daten (welcher Art auch immer) von sich preis, bei denen er absolut kein Problem hat, wenn fremde Personen oder auch aktuelle bzw potenzielle Argebeitgeber sie sehen.

Genau. Nur man müsste eben die Menschen richtig aufklären, welche Daten man besser nicht angeben sollte...
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von Diavolos:


Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.

dann les dir mal das hier durch ;-)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 16:56 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von Diavolos:


Wenn diese Plattformen wirklich sagen würden was, wie und wo und wie lange gespeichert wird und wenn man als Mensch noch Macht über seine eigenen daten hätte dann würde ich Dir zustimmen.

dann les dir mal das hier durch ;-)

Max Schmers unterstützt seinen Punkt doch voll und ganz o.o

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

-githciwnu - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
134 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 17:01 Uhr

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, hat im Interview mit dem Focus eindringlich vor dem Gebrauch des sozialen Netzwerkes Facebook gewarnt: "Die Nutzer unterschätzen die Risiken". Es gehe nicht an, daß ein bekannter Verfassungsrechtler wie er nur knapp 50 Freunde habe, die zum Teil vollkommen uninteressante Statusmeldungen publizierten. Er selbst sei mehrfach Gefahr gelaufen, sich zu Tode zu langweilen, und habe durch Klicken auf den Reload-Knopf eine schmerzhafte Bänderzerrung davongetragen, die bis heute nicht verheilt sei. Auch seien Gespräche bei Facebook selten an verfassungsrechtlichen und staatspolitischen Themen orientiert: "Mit Katzen- und Sauffotos allein ist kein Staat zu machen." Voßkuhle warb für einen breiten gesellschaftlichen Konsens, bei dem die Seite des Bundesverfassungsgerichts von Staats wegen millionenfach geliked werden müsse, und brachte dabei ein Video seiner dreijährigen Nichte Eva ins Gespräch, "die auf einen Hund zulaufen will und dann total lustig auf die Fresse fliegt."
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -