Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welchen Nachrichten traut ihr noch?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:25 Uhr

Zitat von ratio_est:

Das sagst du ernsthaft zu taz und Telepolis und empfiehlst Focus und FAZ?


Die FAZ gilt als Deutschlands führende Wirtschaftszeitschrift. Das muss man nicht gut finden, kann es auch politisch kritisieren, aber wenn man Zugriff auf wirtschaftliche Vorgänge braucht, wird man darum nicht herumkommen.

Auch den Focus finde ich durchaus ansprechend. Auch hier eine stark wirtschaftlich ausgerichtete Themenfixierung. Finde ich aber nicht schlecht.

Die taz ist ein sehr linkes Blatt. Das liegt mir wiederum weniger.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2011 um 14:33 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von ratio_est:

Das sagst du ernsthaft zu taz und Telepolis und empfiehlst Focus und FAZ?


Die FAZ gilt als Deutschlands führende Wirtschaftszeitschrift. Das muss man nicht gut finden, kann es auch politisch kritisieren, aber wenn man Zugriff auf wirtschaftliche Vorgänge braucht, wird man darum nicht herumkommen.

Auch den Focus finde ich durchaus ansprechend. Auch hier eine stark wirtschaftlich ausgerichtete Themenfixierung. Finde ich aber nicht schlecht.

Die taz ist ein sehr linkes Blatt. Das liegt mir wiederum weniger.
Das passt nun aber gar nicht zu den Vorwürfen, die du davor erhoben hast. Ich will dir die FAZ und den Focus ja nicht madig machen, aber die "Gegenseite" wie die taz dermaßen anzugehen finde ich schon recht ideologisch von "vorgekauter Meinung" usw. zu reden. Der Focus tut das gleiche in die andere Richtung. Das ist nun mal Geschmackssache und Sache der politischen Einstellung.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:35 Uhr

Zitat von hashme:

Weil du ja Spiegel, Focus, FAZ, tagesschau, tagesthemen und heute jounal vorgeschlagen hast:
Ich wüsste nicht, dass die mal über Uranmunition berichtet hätten (und wenn dann wahrscheinlich um 3:00 morgens bzw. Randnotiz) heise/tp hat; fefe hat; taz hat. Ebenso wüsste ich auch nicht, dass die mal über unser ungerechtes Geldsystem berichtet hätten (insb. Geldschöpfung). Das können sie auch gar nicht, weil sie sonst alle Banken als Anzeigekunden los wären...


Die Frage ist, wie interessant diese Themen für den Konsumenten der Medien sind. Grade im Bezug auf das Geldsystem: Die Mehrheit weiß wohl, dass es da alles andere als gerecht zugeht. Dass etwa die taz das aufgreift, ist als sehr linkes Blatt nicht verwunderlich. Es sind aber schlicht auch viele Detailinfos, sie sie meisten nicht interessieren.

Ganz offensichtlich weißt du aber ja, worüber die von mir bevorzugten Medien nicht berichtet haben. Das beweist ja eindeutig, dass du sie ebenfalls konsumierst. Dich also umfassend informierst. Als Zusatz können natürlich auch die von dir vorgeschlagenen Seiten sinnvoll sein. Die breite Information macht das Wissen.



Zitat von hashme:

... und wenn ich Spiegel Online schon anschaue wird mir schlecht. Anstatt sich mal den wirklich wichtigen Themen zuzuwenden, ist die Hälfte mindestens Klatsch- und Promimist. Fragt euch mal, welche Artikel für euch wirklich etwas verändert haben?


Klickst du dich auf der Seite auch durch oder betrachtest du nur die Startseite?
Es gibt durchaus Klatsch, auch bei Spiegel. Doch für ein umfassendes Bild, was da draußen abgeht, muss auch mancher Klatschartikel sein. Nicht umsonst lesen Politiker etwa bevorzugt neben dem Spiegel noch die BILD.

Für Artikel, die wirklich etwas verändern, bevorzuge ich nach wie vor die Zeit. Deren lange Artikel sprechen aber nicht jeden an.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:37 Uhr

Zitat von ratio_est:

Das ist nun mal Geschmackssache und Sache der politischen Einstellung.


Absolut. Deswegen rate ich auch dazu, viele Blätter heranzuziehen, wenn die Zeit es zulässt.

Wenn ich allerdings etwa Wirtschaftsnews brauche, dann steckt da meist weniger Ideologie dahinter (z.B. Firmenkäufe, Übernahmepläne, ...). Da bieten FAZ und Focus meist mehr Infos als die taz. Für kritischere Beiträge wiederum spielt der eigene Geschmack eine große Rolle. Da wiederum lese ich wie gesagt gerne die ZEIT.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:38 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Das sind, wenn du so willst, Gegendarstellungen, denen du zustimmen kann oder nicht - wie in jeder Zeitung auch. Wenn du ein Problem damit hast, dass diese Seiten einen kleinen, jouralistischen Output haben, dann besuche sie einfach nicht.


Als Ergänzung zu anderen Medien in Ordnung. Allerdings wurden hier Tipps gesucht, wo man Hauptinfos beziehen kann. Und da eignen sich nicht alle der genannten News-Seiten in meinen Augen. Für eine Gegendarstellung braucht man ja erstmal eine "Hauptdarstellung"


Zitat von Crcssnn:

Wer auch so blöd ist und nur die nachdenkseiten oder nur den Spiegelfechter ließt, dem ist nicht zu helfen. Informationsquellen sollten diversifiziert werden. Aus mainstream-Medien und nicht-mainstream-Medien. Vielleicht entdeckt man irgendwo dazwischen die sog. "Wahrheit".


Da sind wir wieder einer Meinung, stimme ich zu.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 16:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Crcssnn:

Das sind, wenn du so willst, Gegendarstellungen, denen du zustimmen kann oder nicht - wie in jeder Zeitung auch. Wenn du ein Problem damit hast, dass diese Seiten einen kleinen, jouralistischen Output haben, dann besuche sie einfach nicht.

Als Ergänzung zu anderen Medien in Ordnung. Allerdings wurden hier Tipps gesucht, wo man Hauptinfos beziehen kann. Und da eignen sich nicht alle der genannten News-Seiten in meinen Augen. Für eine Gegendarstellung braucht man ja erstmal eine "Hauptdarstellung"

Du scheint unter einer Hauptdarstellung etwas anders zu verstehen als ich. Eine Hauptdarstellung muss nicht zwangsläufig eine Runkfunk- oder Zeitungsmeldung sein. Es gibt einige "Hauptdarstellung", über die nicht zwangsläufig berichtet wird: die Form der Gesellschaft, die Gesetzgebung oder die Verzweigungen zwischen Partein und Kapital. Sie sind also durchaus journalistisch veranlagt. Jens Berger ist dafür ein gutes Beispiel.

Des Weiteren beziehen sich diese blogs expliziet auch Berichte oder Formen der Berichterstattung, sodass jeder halbwegs informierte Mensch die Einträge auch nachvollziehen kann.


LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von hashme:

Weil du ja Spiegel, Focus, FAZ, tagesschau, tagesthemen und heute jounal vorgeschlagen hast:
Ich wüsste nicht, dass die mal über Uranmunition berichtet hätten (und wenn dann wahrscheinlich um 3:00 morgens bzw. Randnotiz) heise/tp hat; fefe hat; taz hat. Ebenso wüsste ich auch nicht, dass die mal über unser ungerechtes Geldsystem berichtet hätten (insb. Geldschöpfung). Das können sie auch gar nicht, weil sie sonst alle Banken als Anzeigekunden los wären...

... und wenn ich Spiegel Online schon anschaue wird mir schlecht. Anstatt sich mal den wirklich wichtigen Themen zuzuwenden, ist die Hälfte mindestens Klatsch- und Promimist. Fragt euch mal, welche Artikel für euch wirklich etwas verändert haben?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,278417,00.html
Ja, ja wenn wieder die Uranmunition durchgeprügelt wird, weis man welches Geistes Kind derjenige ist.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -