Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welchen Nachrichten traut ihr noch?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von Stillleven:

Zitat von simsaliina:

Zitat von sakrafanasi:

Bild hab ich auch nur wegm Sport, bzw. um mit der Tussi an der Bar wenigstens ein paar gesprächseröffnende sachen zu sagen^^


Erhöhen BILD-Märchenkenntnisse etwa die Chancen, als Frau an der Bar angesprochen zu werden? Dann weiß ich ja endlich, was ich falsch mache. *headdesk*

Hm nett. Eine Frau die Bild liest wär sicher die erste Wahl für mich.


ich finde es passender, wenn ich mit ner Frau die ich nicht kenne erstmal über den fabelhaften Auftritt von Pippa rede, anstatt Sie zu fragen, ob sie Eurobonds oder einen Schuldenschnitt in ANbetracht der Schuldnekise der Piigbs staaten für sinnvoll hält, oder?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von simsaliina:

Zitat von sakrafanasi:

Bild hab ich auch nur wegm Sport, bzw. um mit der Tussi an der Bar wenigstens ein paar gesprächseröffnende sachen zu sagen^^


Erhöhen BILD-Märchenkenntnisse etwa die Chancen, als Frau an der Bar angesprochen zu werden? Dann weiß ich ja endlich, was ich falsch mache. *headdesk*

nein so "einfache" themen sind meißt leicher sich kennenzulernen? wenn du willst quatschen wir über was "tiefgründigeres"

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:14 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von Stillleven:


Hm nett. Eine Frau die Bild liest wär sicher die erste Wahl für mich.


ich finde es passender, wenn ich mit ner Frau die ich nicht kenne erstmal über den fabelhaften Auftritt von Pippa rede, anstatt Sie zu fragen, ob sie Eurobonds oder einen Schuldenschnitt in ANbetracht der Schuldnekise der Piigbs staaten für sinnvoll hält, oder?

Man kann auch nicht über den Ort oder die Leute dort reden. Und waurm. Wäre doch spannend.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:48 Uhr

Zitat von simsaliina:

Hilfe.
Da ich vor einiger Zeit beschlossen habe, dass das meist unerträgliche Fernsehprogramm in meinem Leben nichts mehr zu suchen hat, muss ich mir mein Weltwissen nun noch bewusster als früher selbst zusammenpuzzlen.

Deshalb brauche ich Rat.
Wo und wie informiert ihr euch?


Eigentlich kann ich nur werbefreie Medien empfehlen, ansonsten verkaufen die deine Aufmerksamkeit an die Werbekunden, statt dir gute Artikel. Hier meine Hauptquellen:

News:
http://blog.fefe.de/
http://www.heise.de/tp/
https://www.taz.de/ (selbstverwaltete Verlagsgenossenschaft)
http://www.nachdenkseiten.de/
http://www.graswurzel.net

Hintergründe:
http://www.hintergrund.de/
http://konsumpf.de/
http://zmag.de (besonders die Artikel von Chomsky)
http://www.oya-online.de/
http://le-bohemien.net/

Videos:
http://nokturnaltimes.wordpress.com/

Lokale Veranstaltungen & Gruppen:
http://anders-ulm.de (gerade etwas wenig los gegen den Ferien)


LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:11 Uhr

Bis auf taz und heise ziemliche kack Seiten.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von hashme:

News:


Mit diesen News-Seiten wäre ich sehr vorsichtig. Dort steht nur allzuhäufig "die kritische Website" oder ähnliches. Das deutet vor allem daraufhin, dass keine eigenen Infos genutzt werden, sondern auf bereits bekanntes Bezug genommen wird. Das ist zwar schön, wenn man wissen möchte, was man denken soll, ohne sich selbst anzustrengen, aber es bleibt einfach vorgekaute Meinung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

funnyI
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
123 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:37 Uhr

Keinen

Rechtschreibfehler machen das leben roter (zumindest im diktat)

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 11:56 Uhr

Zitat von LalaLand:

Bis auf taz und heise ziemliche kack Seiten.

Wenn du der Welt mitteilen willst, dass du die Links von mir blöd findest, dann sag wenigstens wieso. Warum soll denn ausgerechnet taz und heise noch OK sein, während graswurzel oder zmag "kack Seiten" sind? (Weil du sie bisher nicht kanntest?)
hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 12:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von hashme:

News:


Mit diesen News-Seiten wäre ich sehr vorsichtig. Dort steht nur allzuhäufig "die kritische Website" oder ähnliches. Das deutet vor allem daraufhin, dass keine eigenen Infos genutzt werden, sondern auf bereits bekanntes Bezug genommen wird. Das ist zwar schön, wenn man wissen möchte, was man denken soll, ohne sich selbst anzustrengen, aber es bleibt einfach vorgekaute Meinung.


Weil du ja Spiegel, Focus, FAZ, tagesschau, tagesthemen und heute jounal vorgeschlagen hast:
Ich wüsste nicht, dass die mal über Uranmunition berichtet hätten (und wenn dann wahrscheinlich um 3:00 morgens bzw. Randnotiz) heise/tp hat; fefe hat; taz hat. Ebenso wüsste ich auch nicht, dass die mal über unser ungerechtes Geldsystem berichtet hätten (insb. Geldschöpfung). Das können sie auch gar nicht, weil sie sonst alle Banken als Anzeigekunden los wären...

... und wenn ich Spiegel Online schon anschaue wird mir schlecht. Anstatt sich mal den wirklich wichtigen Themen zuzuwenden, ist die Hälfte mindestens Klatsch- und Promimist. Fragt euch mal, welche Artikel für euch wirklich etwas verändert haben?


arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 12:09 Uhr

Zitat von bredator:

Das wichtige ist, dass man nicht nur eine Quelle hat. Also informiere ich mich aus vielen verschiedenen Quellen und erst danach zeichnet sich ein Bild von dem ab, was gerade passiert oder passiert ist.

Hilfreich sind da Seiten wie Fokus, Spiegel Online, Stern, ARD, ZDF und der Nachrichtenüberblick, den Google so präsentiert. Dazu noch diverse News von kleineren Seiten et voilá, man hat einen recht guten Überblick.

Im Fernsehen kann man für Nachrichten eigentlich nur noch die Tagesschau und für BW evtl. noch die SWR Landesschau nennen. Der ganze private Mist kann vernachlässigt werden, da komplett wertfrei.

Wichtig ist auch, dass die ganzen Verschwörungsspinner einfach nur Vollidioten sind. Die Medien werden nicht gezielt dazu genutzt, Falschinformationen zu verbreiten... das sind schöne Theorien, aber ebenfalls komplett wertfrei.


Die Frage war nicht was du alles tolles tust um dich zu informieren sondern welchen Nachrichten man (noch) trauen kann.

Wichtig ist auch, dass die ganzen Antiverschwörungsspinner einfach nur Vollidioten sind. Die Medien werden zwar nicht gezielt dazu genutzt, Falschinformationen zu verbreiten... allerdings sind das schöne Theorien die nicht immer falsch sein müssen.

Für den Diktator der in seinem Land die Medien kontrolliert und zu seinen Gunsten manipuliert ist die "Wahrheit" dann eventuell auch eine Verschwörungstheorie.

Es gibt ja wohl einen Himmelweiten Unterschied ob ein großes Land bspw. Kriegsverbrechen unter den Tisch kehrt, oder ob jemand behauptet "die Juden Planen eine Weltverschwörung."

Glaub nicht alles was Du denkst!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 12:11 Uhr

Zitat von simsaliina:

Hilfe.
Da ich vor einiger Zeit beschlossen habe, dass das meist unerträgliche Fernsehprogramm in meinem Leben nichts mehr zu suchen hat, muss ich mir mein Weltwissen nun noch bewusster als früher selbst zusammenpuzzlen.

Deshalb brauche ich Rat.
Wo und wie informiert ihr euch?
Welchen Nachrichten(seiten) und Zeitungen glaubt ihr noch?
Glaubt ihr den Medien überhaupt?
Gibt es Sendungen (arte? 3sat? Phoenix?), die man dennoch nicht verpassen, ergo online ansehen sollte?




Heise Telepolis scheinst du schon zu kennen ^^

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2011 um 12:12 Uhr

Zitat von simsaliina:

Hilfe.
Da ich vor einiger Zeit beschlossen habe, dass das meist unerträgliche Fernsehprogramm in meinem Leben nichts mehr zu suchen hat, muss ich mir mein Weltwissen nun noch bewusster als früher selbst zusammenpuzzlen.

Deshalb brauche ich Rat.
Wo und wie informiert ihr euch?
Welchen Nachrichten(seiten) und Zeitungen glaubt ihr noch?
Glaubt ihr den Medien überhaupt?
Gibt es Sendungen (arte? 3sat? Phoenix?), die man dennoch nicht verpassen, ergo online ansehen sollte?






Die BILD natürlich !!! =D

's war'n witz, na'?

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2011 um 13:04 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von hashme:

News:


Mit diesen News-Seiten wäre ich sehr vorsichtig. Dort steht nur allzuhäufig "die kritische Website" oder ähnliches. Das deutet vor allem daraufhin, dass keine eigenen Infos genutzt werden, sondern auf bereits bekanntes Bezug genommen wird. Das ist zwar schön, wenn man wissen möchte, was man denken soll, ohne sich selbst anzustrengen, aber es bleibt einfach vorgekaute Meinung.


Das sagst du ernsthaft zu taz und Telepolis und empfiehlst Focus und FAZ?

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2011 um 13:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2011 um 13:10 Uhr

Zitat von hashme:

Zitat von simsaliina:

Hilfe.
Da ich vor einiger Zeit beschlossen habe, dass das meist unerträgliche Fernsehprogramm in meinem Leben nichts mehr zu suchen hat, muss ich mir mein Weltwissen nun noch bewusster als früher selbst zusammenpuzzlen.

Deshalb brauche ich Rat.
Wo und wie informiert ihr euch?


Eigentlich kann ich nur werbefreie Medien empfehlen, ansonsten verkaufen die deine Aufmerksamkeit an die Werbekunden, statt dir gute Artikel. Hier meine Hauptquellen:

News:
http://blog.fefe.de/
http://www.heise.de/tp/
https://www.taz.de/ (selbstverwaltete Verlagsgenossenschaft)
http://www.nachdenkseiten.de/
http://www.graswurzel.net

Hintergründe:
http://www.hintergrund.de/
http://konsumpf.de/
http://zmag.de (besonders die Artikel von Chomsky)
http://www.oya-online.de/
http://le-bohemien.net/

Videos:
http://nokturnaltimes.wordpress.com/

Lokale Veranstaltungen & Gruppen:
http://anders-ulm.de (gerade etwas wenig los gegen den Ferien)



Zmag ist super. Gerade die Artikel von Hochkarätern wie Noam Chomsky aber auch sonst eine super Seite, wobei ich nur die Englische Originalversion lese.

taz und Telepolis mag ich auch gerne, aber würde noch Der Freitag ergänzen.

Blogs kontextualisieren das Geschehen und sollten ganz nach persönlichen Gusto ausgewählt werden.

Bei den großen Mainstream-Medien nutze ich fast nur die ausländischen, wie NY Times, Post, Guardian etc. wenn nötig, da ich sie qualitativ weit besser finde als die Deutschen.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2011 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2011 um 13:33 Uhr

Zitat von Cymru:

Mit diesen News-Seiten wäre ich sehr vorsichtig. Dort steht nur allzuhäufig "die kritische Website" oder ähnliches. Das deutet vor allem daraufhin, dass keine eigenen Infos genutzt werden, sondern auf bereits bekanntes Bezug genommen wird.

Was soll daran so schlimm sein, wenn diese Seiten auf frei zugängliches Material zurückgreifen? Warum tut das die Tagesschau nicht im Rahmen ihrer Recherche?

Das sind, wenn du so willst, Gegendarstellungen, denen du zustimmen kann oder nicht - wie in jeder Zeitung auch. Wenn du ein Problem damit hast, dass diese Seiten einen kleinen, jouralistischen Output haben, dann besuche sie einfach nicht.

Zitat von Cymru:

Das ist zwar schön, wenn man wissen möchte, was man denken soll, ohne sich selbst anzustrengen, aber es bleibt einfach vorgekaute Meinung.

Wie schon oben erwähnt verstehe ich nicht, warum die Tagesschau diese Tabellen nicht zur Hand nimmt. Es sei denn, sie passen nicht in das Bild, welches die Tagesschau vermitteln will. Nennt man das nun auch vorgegaukelte Meinung oder ist das der erwähnte journalistische Output und macht dieser kritische Betrachtung in den "mainstream Medien" in den Abendnachrichten überflüssig?

Wer auch so blöd ist und nur die nachdenkseiten oder nur den Spiegelfechter ließt, dem ist nicht zu helfen. Informationsquellen sollten diversifiziert werden. Aus mainstream-Medien und nicht-mainstream-Medien. Vielleicht entdeckt man irgendwo dazwischen die sog. "Wahrheit".
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -