Felher - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 00:18 Uhr
|
|
Zitat von king75: Zitat von Felher: eins ist klar das ich immer noch gerne N24 mir anschaue ^^
man lernt da genug und ist interessant
genug sicher nicht :) man soll sein wissen aus sovielen quellen wie nur möglich beziehen. auch z.b. tageszeitungen sind "parteiisch" und legen ganz eigene schwerpunkte bei versch. themen. man kann nie ganz objektiv sein. deshalb les einfach 3 zeitungen und bilde dir dann dein eigenes urteil
mfg
das sind aber meistens dokus und die dokus sind (wen es die richtigen infos sind ) immer gleich nur bei narichten was z.B die politik anbelangt ist dan das recht auf deiner seite
Shceiß uaf dei rehctshcriebung
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: Zitat von Cymru: [...]Wenn man etwas vertieft wissen möchte, ergänzen Sendungen wie "Frontal 21" das natürlich noch gut.
Ou Frontal 21... da erinnere ich mich wie die mit ihrere Killerspielkeule auf Jagd gegangen sind, als es mal gekracht hat. ich halte f21 mittlerweile auch für sehr fragwürdig, mit blickwinkel auf die gute recherchierte Präsentation der S21 Kampagne, soweit ich das noch im Hinterkopf hat. So bildet man definitiv nicht neutral.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
fmaesh
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 00:31 Uhr
|
|
Um ein Überblick zu bekommen ist die Tagesschau, sei es im Internet oder im TV empfehlenswert. Etwas weitgefächertes gibt es dann auf Arte, hier vorallem das Internetangebot.
Immer wieder Amüsant ist Spiegel-Online ;)
Seit ungefähr 2-3 Monaten schaue ich mir regelmäßig den Live-stream von Al-Jazeera an. Sehr interessant da es Nachrichten mit anderen Schwerpunkten sind.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 00:32 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von madeofclay: Zitat von Cymru: [...]Wenn man etwas vertieft wissen möchte, ergänzen Sendungen wie "Frontal 21" das natürlich noch gut.
Ou Frontal 21... da erinnere ich mich wie die mit ihrere Killerspielkeule auf Jagd gegangen sind, als es mal gekracht hat. ich halte f21 mittlerweile auch für sehr fragwürdig, mit blickwinkel auf die gute recherchierte Präsentation der S21 Kampagne, soweit ich das noch im Hinterkopf hat. So bildet man definitiv nicht neutral.
Vielleicht ist das der Trend. Wer hört schon gerne neutrale Nachrichten?
Lieber hören, was man hören möchte...
Böse Killerspieler
Dumme Politiker
Scheiß Griechenland
Dann fragt auch niemand.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von Felher: eins ist klar das ich immer noch gerne N24 mir anschaue ^^
man lernt da genug und ist interessant
Ja über Flugzeuge, Schiffe, Hitler, Gefängnisse und Gebäudesprengungen. Sehr lehrreich ^^
Erinnert mich an die Simpsons-Folge wo Bart und Homer vor dem Fernseher sitzen und sich eine Dokumentation über zusammenstürzende Gebäude anschauen.
Zitat: "Am besten fand ich die einstürzenden Gebäude".
Nein im Ernst: Wenn ich eine gute Dokumentation sehen will schau ich Discovery oder Nat Geo
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: Vielleicht ist das der Trend. Wer hört schon gerne neutrale Nachrichten?
Lieber hören, was man hören möchte...
Böse Killerspieler
Dumme Politiker
Scheiß Griechenland
Dann fragt auch niemand.
Es gibt keine völlig neutralen Nachrichten. Das ist nicht möglich.
Nachrichten im Fernsehen sind nur dazu da, um zu sehen, was auf der Welt passiert. Kritische Betrachter gibt es haufenweise im Internet oder seltener auch in großen Printmedien.
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Schwäbische Zeitung
pi-news
kreuz.net
Wenn du rechtspopulistische Polemik infiltriert bekommen willst, solltest du dich an die beiden letzten Seiten halten..
Willst du aber mit gutem Gewissen informiert werden, dann hier ein paar Vorschläge:
- bildblog.de (jeden Morgen einige gute Hinweise auf Artikel im Internet)
- nachdenkseiten.de (ebenso jeden Morgen viele gute Hinweise auf Artikel)
- freitag.de (gute Wochenzeitung, aber keine neutralen Informationen)
- taz.de
- zeit.de
- le-bohemien.net
- spiegelfechter.com (teilweise identische Artikel mit den nachdenkseiten, da ähnliche Autoren (Stefan Niggermeier etc.))
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Paradox0n: Zitat von guyoncignito: Schwäbische Zeitung
pi-news
kreuz.net
Wenn du rechtspopulistische Polemik infiltriert bekommen willst, solltest du dich an die beiden letzten Seiten halten..
Willst du aber mit gutem Gewissen informiert werden, dann hier ein paar Vorschläge:
- bildblog.de (jeden Morgen einige gute Hinweise auf Artikel im Internet)
- nachdenkseiten.de (ebenso jeden Morgen viele gute Hinweise auf Artikel)
- freitag.de (gute Wochenzeitung, aber keine neutralen Informationen)
- taz.de
- zeit.de
- le-bohemien.net
- spiegelfechter.com (teilweise identische Artikel mit den nachdenkseiten, da ähnliche Autoren (Stefan Niggermeier etc.))
taz und zeit sind aber auch nicht neutral nur mal so am rande.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Paradox0n: Zitat von guyoncignito: Schwäbische Zeitung
pi-news
kreuz.net
Wenn du rechtspopulistische Polemik infiltriert bekommen willst, solltest du dich an die beiden letzten Seiten halten..
Willst du aber mit gutem Gewissen informiert werden, dann hier ein paar Vorschläge:
- bildblog.de (jeden Morgen einige gute Hinweise auf Artikel im Internet)
- nachdenkseiten.de (ebenso jeden Morgen viele gute Hinweise auf Artikel)
- freitag.de (gute Wochenzeitung, aber keine neutralen Informationen)
- taz.de
- zeit.de
- le-bohemien.net
- spiegelfechter.com (teilweise identische Artikel mit den nachdenkseiten, da ähnliche Autoren (Stefan Niggermeier etc.))
taz und zeit sind aber auch nicht neutral  nur mal so am rande.
ich schätze die zeit auch, da sie sich öfters kritisch mit anderen populären Medien auseinandersetzt (faz/ftd)
letztere Zwei überfliege ich online auch sehr gerne...
regional:
Schwäbische Zeitung
zum globalen geschehen:
spiegel
zeit
ftd
faz
welt
stern
"szene":
gulli
sport/boulevard:
bild
ich les fast nur online...
kann ich davon ausgehen, dass wenn ich die artikel/themen die mich interessieren von viele zeitungen lese ich ne ziemliche objektive/breitgefächerte meinung bekomm.
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Paradox0n: Zitat von guyoncignito: Schwäbische Zeitung
pi-news
kreuz.net
Wenn du rechtspopulistische Polemik infiltriert bekommen willst, solltest du dich an die beiden letzten Seiten halten..
Willst du aber mit gutem Gewissen informiert werden, dann hier ein paar Vorschläge:
- bildblog.de (jeden Morgen einige gute Hinweise auf Artikel im Internet)
- nachdenkseiten.de (ebenso jeden Morgen viele gute Hinweise auf Artikel)
- freitag.de (gute Wochenzeitung, aber keine neutralen Informationen)
- taz.de
- zeit.de
- le-bohemien.net
- spiegelfechter.com (teilweise identische Artikel mit den nachdenkseiten, da ähnliche Autoren (Stefan Niggermeier etc.))
taz und zeit sind aber auch nicht neutral  nur mal so am rande.
Neutrale Artikel sind auch 'ne Rarität, wie crcssnn ja schon geschrieben hat. Aber wenigstens haben die Artikel der taz oder DER ZEIT Niveau und informieren, erwischt man den richtigen Artikel, ausführlich.
Außerdem berichtet die taz häufiger vom Ausland als andere Zeitungen und ist unabhängig von irgendeinem, den Takt vorgebenden, Verlag.
Aber jede Zeitung, jeder Nachrichtendienst, Blog oder was auch immer hat irgendein Manko. Du wirst kein unbescholtenes Medium finden, aber wenigstens eines, das Niveau und Anstand innehat.
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi:
ich schätze die zeit auch, da sie sich öfters kritisch mit anderen populären Medien auseinandersetzt (faz/ftd)
letztere Zwei überfliege ich online auch sehr gerne...
regional:
Schwäbische Zeitung
zum globalen geschehen:
spiegel
zeit
ftd
faz
welt
stern
"szene":
gulli
sport/boulevard:
bild
ich les fast nur online...
kann ich davon ausgehen, dass wenn ich die artikel/themen die mich interessieren von viele zeitungen lese ich ne ziemliche objektive/breitgefächerte meinung bekomm.
Stern kann man online vergessen, da er exorbitant wenig selbst geschriebene Artikel veröffentlicht. Das Gros der Nachrichten auf stern.de besteht aus redigierten Texten von Nachrichtendiensten wie dpa oder dapd. (stern.de: Anatomie einer Attrappe )
Welt gehört zum Springer-Verlag, ist so automatisch mit einem ungemütlichen Stigma versehen. Zur BILD braucht man wohl nichts sagen^^
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von Paradox0n: Zitat von sakrafanasi:
ich schätze die zeit auch, da sie sich öfters kritisch mit anderen populären Medien auseinandersetzt (faz/ftd)
letztere Zwei überfliege ich online auch sehr gerne...
regional:
Schwäbische Zeitung
zum globalen geschehen:
spiegel
zeit
ftd
faz
welt
stern
"szene":
gulli
sport/boulevard:
bild
ich les fast nur online...
kann ich davon ausgehen, dass wenn ich die artikel/themen die mich interessieren von viele zeitungen lese ich ne ziemliche objektive/breitgefächerte meinung bekomm.
Welt gehört zum Springer-Verlag, ist so automatisch mit einem ungemütlichen Stigma versehen. Zur BILD braucht man wohl nichts sagen^^
Bild hab ich auch nur wegm Sport, bzw. um mit der Tussi an der Bar wenigstens ein paar gesprächseröffnende sachen zu sagen^^
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi:
letztere Zwei überfliege ich online auch sehr gerne...
regional:
Schwäbische Zeitung
In punkto regionale Berichterstattung ist die SchwäZ echt okay. Der Rest, naja. Dieses konservative Wischi-Waschi ist nicht so meins ^^
In punkto Zeitung lesen eher klassisch. Ich brauch etwas greifbares wenn ich lese. Also die klassische Tageszeitung.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
simsaliina - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Bild hab ich auch nur wegm Sport, bzw. um mit der Tussi an der Bar wenigstens ein paar gesprächseröffnende sachen zu sagen^^
Erhöhen BILD-Märchenkenntnisse etwa die Chancen, als Frau an der Bar angesprochen zu werden? Dann weiß ich ja endlich, was ich falsch mache. *headdesk*
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von simsaliina: Zitat von sakrafanasi: Bild hab ich auch nur wegm Sport, bzw. um mit der Tussi an der Bar wenigstens ein paar gesprächseröffnende sachen zu sagen^^
Erhöhen BILD-Märchenkenntnisse etwa die Chancen, als Frau an der Bar angesprochen zu werden? Dann weiß ich ja endlich, was ich falsch mache. *headdesk*
Hm nett. Eine Frau die Bild liest wär sicher die erste Wahl für mich.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|