Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wer kann kauft sich eine Wohnung

12Herbstfrau - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 10:48 Uhr
|
|
Nachdem die Nachrichten aus Politik und Wirtschaft immer heftiger werden ist ein Boom festzustellen auf dem Immobilienmarkt - es sind kaum noch Wohnungen zu bekommen, und wenn, dann ziemlich teuer. Das hält die, die die Möglichkeit haben, eine Wohnung zu kaufen, nicht ab, trotzdem zuzuschlagen. Was meint ihr? macht es Sinn eine Wohnung zu kaufen, oder was tut ihr in der "Finanzkrise"?
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 10:52 Uhr
|
|
Nach meiner Sicht lohnt es sich nur eine Wohnung/ein Haus zu kaufen, wenn man darin auch lange wohnen will und wenn man Geld hat.
Sonst würde sich für ein paar Jahre mehr eine gemietete Wohnung lohnen. ^^
Naja, kenne zwar net alle kosten, aber es lohnt sich mehr nach 'ner längeren Zeit sich eine zu kaufen wegen der Miete. ^^
Oh Hell Yeah!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von 12Herbstfrau: Nachdem die Nachrichten aus Politik und Wirtschaft immer heftiger werden ist ein Boom festzustellen auf dem Immobilienmarkt - es sind kaum noch Wohnungen zu bekommen, und wenn, dann ziemlich teuer. Das hält die, die die Möglichkeit haben, eine Wohnung zu kaufen, nicht ab, trotzdem zuzuschlagen. Was meint ihr? macht es Sinn eine Wohnung zu kaufen, oder was tut ihr in der "Finanzkrise"? in ner boom phase ein haus zu kaufen ist so sinnvoll, wie ein iphone zu kaufen, wenns gerade total gehyped ist. (doppelter marktpreis.)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2011 um 10:58 Uhr
|
|
Momentan sollte man sich sehr genau anschauen, was man kauft. Gerade in der hiesigen Region sind die Preise für Immobilien gerade in den meisten Fällen hoffnungslos überteuert. Es ist daher in diesen Fällen ähnlich sinnvoll, Immobilien zu kaufen, wie auf Gold zu setzen...
Man kann damit Glück haben. Die Wahrscheinlichkeit, damit am Ende aber Verlust zu machen sollte auch nicht unterschätzt werden, da die Preise eben derzeit sehr weit oben sind.
Daher: interessante Objekte anschauen, dann aber auch gut überlegen, ob das wirklich eine sinnvolle Investition ist, oder ob da nicht ein paar Dinge versteckt sein könnten, die den Wert dann mal beträchtlich sinken lassen oder massive Folgekosten nach sich ziehen (Renovierungen in ein paar Jahren etc).
|
|
king75
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:00 Uhr
|
|
naja, ne wohnung kann ne sinnvolle investition sein.
angenommen du hast das geld .. du kaufst dir 2 komplett neu gebaute oder renovierte+sanierte wohnungen. du kannst die a) vermieten und b) eine der 2 wohungen später selbst beziehen wenn du möchtest ... die andere weiterhin vermieten und die sache läuft. natürlich nur wenn du vorher alles durchkalkulierst und auch nen gewissen "puffer" hast und mit einbaust.
mfg
©king75 - #2k13
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant. Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant. Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
Denke ich auch. So eine tolle Wertanlage sind Immobilien nicht mehr wirklich. Für Preissteigerungen muss man doch eher Glück haben.
In der ZEIT von letzter Woche kam, dass momentan in Berlin ein Run auf Zwangsversteigerungen stattfindet. Da wollen sich viele Wohnungen in den angesagten Stadtteilen (vor allem natürlich Prenzlauer Berg) sichern. Dürfte aber eher die Ausnahme sein. In und um Ulm ist wohl kaum zu erwarten, dass es so wahnsinnig rentabel ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
king75
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant.
Ich würde sagen min. 80%!
Zitat von cheesemaker: Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
Es kommt drauf an was für ne Wohnung du wo an wen vermietest .. :)
©king75 - #2k13
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:25 Uhr
|
|
Es kommt drauf an zu welchem Zweck...
Wenn es darum geht sesshaft zu werden würde ich einem Hauskauf einer Mietwohnung immer den Vorzug geben...
Rein zu Investitions bzw. Spekulationszwecken muss, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, das Eigenkapital und vorallem auch der Zeitpunkt des Investments stimmen...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant. Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
Sorry, aber das ist quatsch.
Das Risiko ist nicht weg, nur weil es Eigenkapital (EK) ist. Da hast im Verlustfall dann halt statt Schulden, dein EK verloren. Lediglich die Kapitalkosten sind bei EK geringer (Kapitalkosten bei EK=entgangene Zinsen, bei Fremdkapital (FK) gezahlte Zinsen)
Es ist freilich hoch riskant 100% FK zu nutzen, aber das gilt für alle geschäfte, nicht nur Immobilien. Durch eine höhere EK-Quote lassen sich die Kapitalkosten senken, da man wesentlich bessere Kredite bekommt, wenn auch EK drin steckt.
Allerdings hast du Recht, Immobilien als Anlage sind Riskanter und evtl unrentabel. Der Immo-Markt wird immer wieder durch Blasen aufgebläht und stürzt ein. Wer sich da nicht auskennt ist schnell der geleimte.
Zudem ist, vor allem in D zu beachten, dass wir kein oder sogar negatives Bevölkerungswachstum haben. Außer in den Ballungsräumen werden die Immo-Preise langfristig stagnieren.
Bei Eigenbedarf ist das etwas anders, da es ertsens Förderungen gibt und zweitens eine eigene Wohnung, einmal abbezahlt immer ein Dach über dem Kopf bedeutet. Eine Portfolio bricht eben meist auch mit dem Markt ein.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von Daniel_1996: Nach meiner Sicht lohnt es sich nur eine Wohnung/ein Haus zu kaufen, wenn man darin auch lange wohnen will und wenn man Geld hat.
Sonst würde sich für ein paar Jahre mehr eine gemietete Wohnung lohnen. ^^
Naja, kenne zwar net alle kosten, aber es lohnt sich mehr nach 'ner längeren Zeit sich eine zu kaufen wegen der Miete. ^^
na ich denke du hast keine ahnung.
Miete ist in meinen augen totale geldverschwendung.
Nehmen wir mal an du zahlst etwa 500€ kalt, sind im Jahr also 6000€.
in Zehn Jahren 60000 €
Für 60000€ kann man schon tolle Eigentumswohnungen haben.
Und was hast du nach 10 Jahren? genau nichts.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
12Herbstfrau - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant. Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
100 % Eigenkapital?? Das halte ich doch für übertrieben. Wenn du heute 100.000 € Kapital aufnimmst, zahlst du mit Zins und Tilgung unter 500 € - d.h kaum mehr als eine Miete, Ich würde sagen, da kann es sehr wohl sinnvoll sein, zu finanzieren - denn die Miete muss ja auch immer bezahlt werden
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Daniel_1996: Nach meiner Sicht lohnt es sich nur eine Wohnung/ein Haus zu kaufen, wenn man darin auch lange wohnen will und wenn man Geld hat.
Sonst würde sich für ein paar Jahre mehr eine gemietete Wohnung lohnen. ^^
Naja, kenne zwar net alle kosten, aber es lohnt sich mehr nach 'ner längeren Zeit sich eine zu kaufen wegen der Miete. ^^
na ich denke du hast keine ahnung.
Miete ist in meinen augen totale geldverschwendung.
Nehmen wir mal an du zahlst etwa 500€ kalt, sind im Jahr also 6000€.
in Zehn Jahren 60000 €
Für 60000€ kann man schon tolle Eigentumswohnungen haben.
Und was hast du nach 10 Jahren? genau nichts.
je nachdem, ob man oft umzieht.
Ferner ist die Frage, ob es sinnvoll ist direkt zu bauen/kaufen, da man, ohne selbst eine Wohnung gehabt zu haben nicht weiss, worauf man achten muss (was einige meiner Cousins/Cousinen mittlerweile von sich geben, die jeder für sich ein Haus hochgezogen hat mit 'Features', die sie aus dem Elternhaus kennen, selbst aber weder genutzt, noch nutzen werden.) Von daher ist es aus Sicht der Nachhaltigkeit des Investments besser, ma investiert ein paar Tausend in die Relevanzbemessung (und mal ehrlich, bei nem 3-400.000 Objekt(baupreis, exkl eigenleistung) sollte man sich dies schon gönnen können.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von 12Herbstfrau: Zitat von cheesemaker: Immobilieninvestment nur bei 100 % Eigenkapital, alles andere ist hochriskant. Ferner würde ich Immobilien nur für den Eigenbedarf empfehlen, vermieten ist unrentabel geworden, und ebenfalls mit Risiken verbunden.
100 % Eigenkapital?? Das halte ich doch für übertrieben. Wenn du heute 100.000 € Kapital aufnimmst, zahlst du mit Zins und Tilgung unter 500 € - d.h kaum mehr als eine Miete, Ich würde sagen, da kann es sehr wohl sinnvoll sein, zu finanzieren - denn die Miete muss ja auch immer bezahlt werden
eben, außerdem ist es aus betriebswirtschaftlicher sicht besser schulden zu haben als überschüsse Ferner: wer im monat keine 500€ zur hausabzahlung abzwacken kann, der kann auch keine 100.000 zur seite legen, um sich etwas zu kaufen :) da gehts aber um die prinzipielle persönliche eignung.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Daniel_1996: Nach meiner Sicht lohnt es sich nur eine Wohnung/ein Haus zu kaufen, wenn man darin auch lange wohnen will und wenn man Geld hat.
Sonst würde sich für ein paar Jahre mehr eine gemietete Wohnung lohnen. ^^
Naja, kenne zwar net alle kosten, aber es lohnt sich mehr nach 'ner längeren Zeit sich eine zu kaufen wegen der Miete. ^^
na ich denke du hast keine ahnung.
Miete ist in meinen augen totale geldverschwendung.
Nehmen wir mal an du zahlst etwa 500€ kalt, sind im Jahr also 6000€.
in Zehn Jahren 60000 €
Für 60000€ kann man schon tolle Eigentumswohnungen haben.
Und was hast du nach 10 Jahren? genau nichts.
Wenn mans elben drin wohnen bleibt kann es sich schon lohnen. Allerdings wird sehr oft vergessen, dass eine Wohnung, einmal gekauft, weitere Kosten verursacht. Ohne Förderung vom Staat usw. ist Mieten und etwas anlegen evtl besser.
Zumal, wenn man umzieht musste das Ding vermieten und das kann allen möglichen Stress bedeuten. Sollten in dem Moment die Immo-Preise auch noch stark gefallen sein zahlste evtl mehr an Raten, als du Miete bekommst.
Anders sieht es bei Steuerleichterungen etc,. aus. Wenn du genug verdienst und die Kosten für die Immo absetzen kannst, ist es allemal ne Überlegung wert.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
12Herbstfrau - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2011 um 11:38 Uhr
|
|
Gerade in Zeiten, wo es zur Geldentwertung kommen kann (inflation oder Währungsreform) sind Schulden ja eine sinnvolle Alternative - also auch ein Grund eine Wohnung mit Finanzierung zu kaufen. Die Schulden werden weniger Wert, die Wohnung bleibt zumindest erhalten. Auch dies spricht dagegen, zuviel Eigenkapital in den Wohnungskauf zu stecken
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|