Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Zitat von Subwoofer:
Zwar ist die Ammortisationszeit mit 10 Jahren etwas länger als einem Lieb ist, dennoch lohnt es sich auf Dauer, da die Strompreise weiter steigen werden.
Das ist aber auch nur durch die gewaltigen Zuschüsse so. Wenn du die nicht hättest, wäre eine Solaranlage nicht wirtschaftlich, zumindest nicht bei den deutschen Strompreisen!
solaranlagen sind allgemein total unwirtschaftlich, es funktioniert nur mit den hohen subventionen die die stromkonzerne zahlen müssen. deswegen steigen auch die strompreise für uns, da die konzerne das natürlich nich selbst bezahlen wollen, obwohl sie es durchaus könnten. aber es stecken ja viele aktionäre dahinter, die wollen natürlcih ihre arbeit in punkto wirtschaftlichkeit ihrer anlagen den bach runter gehen sehn.
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von hardy61: Zitat von Crcssnn: Die Bauen auch gigantische Gartenanlagen trotz Wasserknappheit. Da geht es nicht darum, was vielleicht angebracht ist, sondern nur darum, dass man es kann. So schauts aus ,Geld regiert die Welt und die beteiligten Firmen fragen nicht nach der Moral,die Interessiert nur Profit ob die Gartenanlagen oder AKWs ist schnuppe  ((
gehört zum allgemeinwissen. wenn du an der spitze eines solche konzern wärts würdest du es kaum anders machen. dazu is das beitzten wollen im menschen zu stark angehäuft.
|
|
94manu - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
83
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:26 Uhr
|
|
Und was sagt uns das alles ? ganz einfach der DeutscheStaat erreicht mit dem abschalten der AKWs garnichts sowas von überhaupt nichts ---doch eins und zwar 10 milliarden mehr schulden.
Es bringt erst etwas wenn alle Staaten am einem Strang ziehen aber das wird es nie NIE geben.
Und auserdem sind AKWs für sie billiger hört sich komisch an aber Beispielzahlen 16 AKWs sind Ka em so 100km solarzellen oder noch mehr.
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von hipi: 1. Zum wirklichen Thema:
Ich halte es für unvernüftig, aber es ist Ihr gutes Recht.
2. Zu jedem der argumentiert "Erneuerbare Energien sind sooooo teuer"
Schonmal überlegt wer den Abbau eines AKWs zahlen muss, wer für die Endlagerung von ATommüll, für die nächsten paar tausend JAhre aufkommen muss?
Sollte mans ich mal überlegen bevor man anfängt über den Preis zu sprechen!
hat man sich doch schon überlegt!! darüber muss man nicht mehr denken, denn: würden wir unseren strom durch EE erzeugen ändert sich für den Bürger GAR nichts!! es fallen zwar die hohen subventionen weg, aber glaubt ihr das geld das da dann frei wird fließt in eure Rente?? weit gefehlt! Außerdem zahlen das nicht wir sondern die allgemeinheit. und die kann so oder so nicht wirklcih darüber bestimmen wie ihre steuergelder genutzt werden. Am ende kommt nur raus dass der strompreis noch teurer wird und an unserem nettolohn noch mehr nagt. bei den kernenergiepreisen stecken all diese kosten bereits im brutto drinn.
|
|
Subwoofer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2003
32
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat: Das ist aber auch nur durch die gewaltigen Zuschüsse so. Wenn du die nicht hättest, wäre eine Solaranlage nicht wirtschaftlich, zumindest nicht bei den deutschen Strompreisen!
klar, so lange man das gefördert bekommt, sollte man zugreifen.
Aber je mehr Absatz die Solaranlagen finden, desto billiger werden die Produkte, da mehr Hersteller auf den Markt drängen werden.
Bei größerer Konkurenz werden die Hersteller gezwungen den Wirkungsgrad weiter zu steigern ( zur Zeit ca. 30 % ( moderner Diesel-Motor ca.43%)) Je höher der Wirkungsgrad, desto schneller erreicht man die Gewinnschwelle.
Ein Atomkraftwerk hat auch ca. 30% an Wirkungsgrad, da die Dampftemperatur eine höhere Energieausbeute begrenzt.
Außerdem entfallen bei selbsthergestellter Sonnenenergie die Leitungsverluste von ca.6%, was auch der Umwelt gut tut
lieber Herr der Ringe als Besitzer vom Propeller
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2011 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
solarzellen sind vlt da gerechtfertigt wo es auch sinn macht: auf dem mond wos nix anderes gibt, an nem satelliten oder iwo in der wüste. aber nur nich im dunklen deutschland, wo die strompreise heftigst steigen weil die regierung den konzernen einen hohen preis vorschreibt zu dem sie die solarenergie kaufen müssen. AKWs sind das beste was sie saudis bauen können. die solln ruhig alle anderen angsthasen auslachen, die sich in die hose machen, sobald auf der anderen halbkugel mal was nich funktioniert.
Im dunklen Deutschland? Zur Mittagszeit, in der aus der Sonnenernergie am meisten Energie gewonnen werden kann, macht die Solarenergie den Atomriesen Konkurrenz.
Aber da Sie augenscheinlich jemand sind, der Geld priorisiert und nicht Sicherheit, ist viel Polemik zu erwarten.
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von 94manu: Und was sagt uns das alles ? ganz einfach der DeutscheStaat erreicht mit dem abschalten der AKWs garnichts sowas von überhaupt nichts ---doch eins und zwar 10 milliarden mehr schulden.
Es bringt erst etwas wenn alle Staaten am einem Strang ziehen aber das wird es nie NIE geben.
Und auserdem sind AKWs für sie billiger hört sich komisch an aber Beispielzahlen 16 AKWs sind Ka em so 100km solarzellen oder noch mehr.
das sagen ja die wahren ''experten''. die werden aber in den medien so was von beschossen dass sie sich gar nich mehr vor die kamera trauen. ja inzwischen denkt sogar die CDU laut über den Atomausstieg nach, weil sie fürchten dadurch wenigstens ncoh ein paar wähler zu halten. wer sich von den grünen verarschen lässt, der soll sich nich wundern dass er für seine eigene dummheit doppelt zahlen muss.
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
Im dunklen Deutschland? Zur Mittagszeit, in der aus der Sonnenernergie am meisten Energie gewonnen werden kann, macht die Solarenergie den Atomriesen Konkurrenz.
Aber da Sie augenscheinlich jemand sind, der Geld priorisiert und nicht Sicherheit, ist viel Polemik zu erwarten.
sicherheit? klar: geht im am arsch der welt gelegenen Japan was in diehose (seis auch nur rein zufällig, bei anderen naturkatastrophen gibts auch keine sicherheit - erdbeben oder überschwemmungen)
kackt man sich hier im hochgelegenen deutschland fast in die hose.
50jahre waren unsere AKWs sicher. die ham ihre sicherheit unter beweis gestellt mit bravour. ich denke hier wird man eher von einem durchgeknallten nichtdeutschen auf der straße erschlagen (solln) als das man durch radioaktive verseuchung zu grunde geht.
|
|
_Experience_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
46
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:47 Uhr
|
|
schaut mal da rein sehr interessant
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_nach_L%C3%A4ndern]" target="_blank">Das ist ein Link
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2011 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von Zspanky2:
Im dunklen Deutschland? Zur Mittagszeit, in der aus der Sonnenernergie am meisten Energie gewonnen werden kann, macht die Solarenergie den Atomriesen Konkurrenz.
Aber da Sie augenscheinlich jemand sind, der Geld priorisiert und nicht Sicherheit, ist viel Polemik zu erwarten.
sicherheit? klar: geht im am arsch der welt gelegenen Japan was in diehose (seis auch nur rein zufällig, bei anderen naturkatastrophen gibts auch keine sicherheit - erdbeben oder überschwemmungen)
kackt man sich hier im hochgelegenen deutschland fast in die hose.
50jahre waren unsere AKWs sicher. die ham ihre sicherheit unter beweis gestellt mit bravour. ich denke hier wird man eher von einem durchgeknallten nichtdeutschen auf der straße erschlagen (solln) als das man durch radioaktive verseuchung zu grunde geht.
Verfügen sie über jegliche Empathie?
Über längere Zeit waren auch die japanischen Atomkraftwerke sicher, aber eine Ausnahmesituation kann immer eintreten; das wird Ihnen doch wohl klar werden, oder?
Wann - und wie - wurde die Sicherheit der deutschen Akw fundiert und unabhängig, also ohne Einfluss der Lobby, getestet?
Ich hatte schon einmal die Liste der Zwischenfälle in deutschen Akw (waren um die 4000) gepostet. Aber damals sind Sie nicht darauf eingegangen - wär' das jetzt möglich?
Auf Ihren äußerst intelligenten Vergleich will gar nicht erst eingehen - jedes erneute Lesen lässt mich an Ihrer Ratio zweifeln...
|
|
Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 16:54 Uhr
|
|
es ist ene unglaubliche gefahr und sicher ist mal gaar nix!schon gar nicht kernkraftwerke.wenns anders geht,warum dann nicht?
ich zahl lieber mehr für meinen strom,als mit dieser gefahr zu leben..es geht ja nicht nur um naturkatastrofen oder mögliche flugzeugabstürze,auch die gefahr,das terroristen auf dumme gedanken kommen,hallo??
ich hoffe,das es saudi arabien da nicht so geht wie kuwait..
die lassen sich autofelgen schon mit edelsteinen spicken,was soll der rotz?kriegt man nicht genug?hat man nicht genug?muss es immer mehr sein?
heiligs blechle,ich bin froh,das die deutschen größtenteils vernünftig sind und glücklich hier zu leben :)
get the balance right
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Kontra-st: es ist ene unglaubliche gefahr und sicher ist mal gaar nix!schon gar nicht kernkraftwerke.wenns anders geht,warum dann nicht?
ich zahl lieber mehr für meinen strom,als mit dieser gefahr zu leben..es geht ja nicht nur um naturkatastrofen oder mögliche flugzeugabstürze,auch die gefahr,das terroristen auf dumme gedanken kommen,hallo??
ich hoffe,das es saudi arabien da nicht so geht wie kuwait..
die lassen sich autofelgen schon mit edelsteinen spicken,was soll der rotz?kriegt man nicht genug?hat man nicht genug?muss es immer mehr sein?
heiligs blechle,ich bin froh,das die deutschen größtenteils vernünftig sind und glücklich hier zu leben :)
ich wäre nicht glücklich darüber mit lauter dummen leben zu müssen. das was du sagst is genau das regierungskonzept: den leuten angst machen, dann kann man wieder mehr geld abzocken!!
es geht nicht anders als mit kernkraft. ham wir die nich mehr ham wir auc keinen strom. derweil traut sich das ausland ganz wilde sachen: die geben einen dreck auf grüne energie, die lachen über uns und freuen sich schon uns ihren ach so schlimmen atomstrom zu verkaufen 
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Ich finds zwar auch schwachsinn, aber die UNO soll ländern ihre Energiepolitik vorschreiben?! gehts noch?!
Zumal die UNO dann 95% ihrer Mitgliedsstaaten in die Pfanne hauen müsste. Deutschland steht mit seinem Atmosausstieg international so ziemlich alleine da.
ferner: was ist mit öl? :S
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 17:06 Uhr
|
|
zspanky,wer zuletzt lacht,lacht am besten :)
nur die ruhe,du wirst sehen und eventuell spricht man sich wieder in diesem thread oder du wirst dich erinnern,was hier mal geschrieben wurde..warts ab,auf alles schlechte,folgt schlechtes (kettenreaktion)
yours tochter der philo,sofie
get the balance right
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.06.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von Kontra-st: es ist ene unglaubliche gefahr und sicher ist mal gaar nix!schon gar nicht kernkraftwerke.wenns anders geht,warum dann nicht?
ich zahl lieber mehr für meinen strom,als mit dieser gefahr zu leben..es geht ja nicht nur um naturkatastrofen oder mögliche flugzeugabstürze,auch die gefahr,das terroristen auf dumme gedanken kommen,hallo??
ich hoffe,das es saudi arabien da nicht so geht wie kuwait..
die lassen sich autofelgen schon mit edelsteinen spicken,was soll der rotz?kriegt man nicht genug?hat man nicht genug?muss es immer mehr sein?
heiligs blechle,ich bin froh,das die deutschen größtenteils vernünftig sind und glücklich hier zu leben :)
ich wäre nicht glücklich darüber mit lauter dummen leben zu müssen. das was du sagst is genau das regierungskonzept: den leuten angst machen, dann kann man wieder mehr geld abzocken!!
es geht nicht anders als mit kernkraft. ham wir die nich mehr ham wir auc keinen strom. derweil traut sich das ausland ganz wilde sachen: die geben einen dreck auf grüne energie, die lachen über uns und freuen sich schon uns ihren ach so schlimmen atomstrom zu verkaufen
Heeey, Mister "Par force Atomkraft" ist wieder da. Geht er jetzt auch auf meine Argumente ein?
|
|