Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Merkels Märchen vom faulen Portugiesen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
strhxjg
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2011 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2011 um 23:45 Uhr

Zitat von Cymru:


Es ist zutiefst subjektiv, aber ich weiß aus meinem ferneren Bekanntenkreis,dass es diese Meinungen durchaus gibt.
Richtig, deine Sicht ist zutiefst subjektiv und nicht belegbar. Die Meinungen gibt es bestimmt. Bestreite ich mit Sicherheit nicht, noch habe ich das auch nur im Entferntesten getan. Das zu verallgemeinern und Kritikern allgemein Doppelmoral vorzuhalten ist für mich nicht nachvollziehbar.

Zitat von Cymru:


Zitat von strhxjg:

bleibt für mich eine arrogante Behandlung des Wählers.


Also bist du überzeugt, dass jeder Wähler genau nachdenkt, warum er was wählt? Dass jeder (oder auch nur 80 %) sich das komplette Parteiprogramm durchliest und dementsprechend abstimmen? Könnte es nicht sein, dass viele sich auch etwa an den Köpfen auf den Wahlplakaten orientieren?
Du hast nicht verstanden. Ich bin davon natürlich nicht überzeugt. Warum sollte ich auch? Habe nie etwas in der Art gesagt.

Forum - Qualität? Fehlanzeige. Und Tschüß! Ich verlasse euch wieder! Zu viel Polemik!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von strhxjg:

Ich bin davon natürlich nicht überzeugt. Warum sollte ich auch? Habe nie etwas in der Art gesagt.


Worin siehst du dann Arroganz, an Ramsauers Aussage? Natürlich ist es nicht wörtlich das Wetter, aber es sind doch oftmals äußere Umstände, die mit der Politik an sich nichts zu tun haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

strhxjg
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2011 um 23:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von strhxjg:

Ich bin davon natürlich nicht überzeugt. Warum sollte ich auch? Habe nie etwas in der Art gesagt.


Worin siehst du dann Arroganz, an Ramsauers Aussage? Natürlich ist es nicht wörtlich das Wetter, aber es sind doch oftmals äußere Umstände, die mit der Politik an sich nichts zu tun haben.
Wir entfernen uns zu weit vom Thema. Du kannst es gerne bei Blome nachlesen. Aktuelle Ausgabe der "Politik und Kommunikation" oder eben im Buch. Lohnt sich, gute ausführliche Argumentation. Von meiner Seite ist jetzt erstmal Schluss.

Gute Nacht!

Forum - Qualität? Fehlanzeige. Und Tschüß! Ich verlasse euch wieder! Zu viel Polemik!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 00:15 Uhr

Zitat von strhxjg:

Wir entfernen uns zu weit vom Thema. Du kannst es gerne bei Blome nachlesen. Aktuelle Ausgabe der "Politik und Kommunikation" oder eben im Buch. Lohnt sich, gute ausführliche Argumentation. Von meiner Seite ist jetzt erstmal Schluss.

Gute Nacht!


Denke, der Thread muss zwangsläufig etwas ausufern, da er sich schwer eingrenzen lässt.

Wollte dazu deine Argumente hören, nicht blind von Blome abgekupfert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

strhxjg
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 14:28 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von strhxjg:

Wir entfernen uns zu weit vom Thema. Du kannst es gerne bei Blome nachlesen. Aktuelle Ausgabe der "Politik und Kommunikation" oder eben im Buch. Lohnt sich, gute ausführliche Argumentation. Von meiner Seite ist jetzt erstmal Schluss.

Gute Nacht!


Denke, der Thread muss zwangsläufig etwas ausufern, da er sich schwer eingrenzen lässt.

Wollte dazu deine Argumente hören, nicht blind von Blome abgekupfert.
Ich habe meine Sicht und Argumente deutlich gemacht. Wenn du es noch deutlicher willst, dann hasst du eine Quelle, wo du es nachlesen kannst.
Ein Beispiel vielleicht noch, um es zu verdeutlichen: Du bist Verkäufer und berätst eine Kundin. Diese reagiert genervt und du tust das nicht als Reaktion auf deine Beratung ab, sondern denkst, dass sie bestimmt nur ihre Tage hat (äußere Umstände). Arrogantes Verhalten.

Das ist meine negative Meinung und Wertung von solchen Verhalten wie dem deinigen. Das musst du nicht teilen, aber es wäre schön, wenn du dir mal Gedanken darüber machen würdest.
Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, aber totdiskutieren werde ich das mit dir nicht. Ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte und wiederhole mich jetzt damit, dass mit dem Thema jetzt Schluss für mich ist.

Forum - Qualität? Fehlanzeige. Und Tschüß! Ich verlasse euch wieder! Zu viel Polemik!

DrBohBoh - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 23:11 Uhr

Die Populistischen Töne gehen jetzt eben gegen die Griechen und das übernehmen schon die BILD und Co.
Oder eben der anti-europäische Populismus von der FDP und CSU.
Zum Kotzen, aber wenigstens scheint das bei den Wählern gar nicht so gut anzukommen, wie sich das viele erhoffen.
Siehe FDP mit 1,8% in Berlin...
hamma241 - 73
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2011 um 23:48 Uhr

wenn sie net faul wären, dann wären da auch net so viele arbeitslos und bräuchten unser geld
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2011 um 13:14 Uhr

Zitat von hamma241:

wenn sie net faul wären, dann wären da auch net so viele arbeitslos und bräuchten unser geld


Gebe ich Dir recht. Bekannte waren auf Kreta vor 2 Wochen. Und sie haben nur den Kopf geschüttelt. Wer arbeitet den von denen? Wir können uns es nicht erlauben, den ganzen Tag im Cafe zu sitzen und Tee oder Kaffee trinken
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von strhxjg:

Zitat von Cymru:

Wollte dazu deine Argumente hören, nicht blind von Blome abgekupfert.
Ich habe meine Sicht und Argumente deutlich gemacht. Wenn du es noch deutlicher willst, dann hasst du eine Quelle, wo du es nachlesen kannst.


Jo, die Argumente von Hernn Blome. Wenn eine Meinung so aussieht, dass man blind Argumente anderer übernimmt (auch wenn sie noch so stichhaltig sein mögen) und bei kleinsten Nachfragen auf die Aussagen anderer verweisen muss, ist das arm...

Aber offenbar hat der Kollege es ja vorgezogen, sich bei TU wieder abzumelden...

Zitat von jamaika09:

Gebe ich Dir recht. Bekannte waren auf Kreta vor 2 Wochen. Und sie haben nur den Kopf geschüttelt. Wer arbeitet den von denen? Wir können uns es nicht erlauben, den ganzen Tag im Cafe zu sitzen und Tee oder Kaffee trinken


Ich habe auf Kreta vorwiegend Touristen getroffen, die in den Cafes saßen. Die Kreter dagegen standen von morgens 10 Uhr bis Mitternacht in ihren Souvenirläden oder Tavernen...

Sich von subjektiven Eindrücken in Touristengebieten leiten zu lassen (und Kreta ist hochtouristisch, wenn man von entlegenen Dörfern absieht, in die die meisten Touris gar nicht kommen), dann kann man sich gleich BILD, BAMS und Glotze anschließen...

Wie schon oben mehrfach von anderen erläutert: Es löst keine Probleme, wenn man Menschen in anderen Ländern diffamiert. Die Probleme liegen nicht daran, dass Menschen zu faul zum Arbeiten gewesen wären. Eine jahrelange Misswirtschaft und ein Leben auf Kredit führte zu einer solchen Krise.
Wir Deutschen sollten im Übrigen eher still sein. Sollten wir in den kommenden Jahren einmal keine Kredite mehr bekommen, ist auch bei uns ein Staatsbankrott keine Utopie mehr.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 11:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2011 um 11:54 Uhr

Zitat von DrBohBoh:

Die Populistischen Töne gehen jetzt eben gegen die Griechen und das übernehmen schon die BILD und Co.
Oder eben der anti-europäische Populismus von der FDP und CSU.
Zum Kotzen, aber wenigstens scheint das bei den Wählern gar nicht so gut anzukommen, wie sich das viele erhoffen.
Siehe FDP mit 1,8% in Berlin...



Wird das schon gesellschaftlich Geächtet, wenn man diese EU kritisch sieht
Ist es ein Naturgesetz, dass man dazu keine kritische Meinung haben darf..

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 16:37 Uhr

Zitat von sonne-strahl:


Wird das schon gesellschaftlich Geächtet, wenn man diese EU kritisch sieht
Ist es ein Naturgesetz, dass man dazu keine kritische Meinung haben darf..


Jeder darf zu jedem Thema eine kritische Meinung haben - das ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Aber (D)ein populistisches Gelaber ohne Fakten ist leider daneben.

Hoécker, Sie sind raus.


sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2011 um 00:06 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von sonne-strahl:


Wird das schon gesellschaftlich Geächtet, wenn man diese EU kritisch sieht
Ist es ein Naturgesetz, dass man dazu keine kritische Meinung haben darf..


Jeder darf zu jedem Thema eine kritische Meinung haben - das ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Aber (D)ein populistisches Gelaber ohne Fakten ist leider daneben.

Hoécker, Sie sind raus.



Was soll ich denn noch für Fakten darlegen, die ganze Euro Finanzkrise ist doch Fakt genug...
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2011 um 00:33 Uhr

Zitat von 23041987:


Findet ihr diese populistische Lügen gut und richtig? Was soll damit erreicht werden?
Dass das Bild von Deutschland wieder richtig schlecht wird und wir uns wieder schämen müssen Deutsche zu sein?

Dass mit den Rettungsgeldern in erster Linie die Gläubiger (also hauptsächlich die Banken) profitieren und wir wieder die Banken schützen, interessiert ja keinen.


solang dein stolz nur darauf basiert, wenn du dritt staaten mit anderem konzept durchfüttern kannst. es ist nunmal fakt, dass der deutsche reichtum zu einem großen teil auf seiner produktivität basiert. und der ist nunmal ungeschlagen, warum sonst meckert jeder über die qualitätssteigerung (negativ), welche durch outsourcing entstand. [...]

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Das soll ich denn noch für Fakten darlegen, die ganze Euro Finanzkrise ist doch Fakt genug...


Die Finanz- und Wirtschaftskrise (wenn wir sie als eine große Krise sehen, die mit der Immobilienkrise begann) hat nichts mit dem Euro an sich zu tun und schon gar nicht mit der EU...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2011 um 00:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Das soll ich denn noch für Fakten darlegen, die ganze Euro Finanzkrise ist doch Fakt genug...


Die Finanz- und Wirtschaftskrise (wenn wir sie als eine große Krise sehen, die mit der Immobilienkrise begann) hat nichts mit dem Euro an sich zu tun und schon gar nicht mit der EU...


So, so bist du dir da ganz sicher. Dann träume weiter...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -