Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Merkels Märchen vom faulen Portugiesen

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
23041987 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
1 Beitrag
Geschrieben am: 18.05.2011 um 20:48 Uhr

Die Bürger in den Krisenstaaten hätten mehr Urlaub und gingen früher in Rente, behauptet die Kanzlerin. Ein Blick in die Statistik zeigt: Das ist Unfug.


Mythos vom faulen Südeuropäer


Populistischer geht es mit der scheiß CDU und dem Lügenpack auf den Regierungssesseln echt nicht mehr.
Merkel hetzt mal wieder und der Stammtisch applaudiert laut.

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich bei unserer Regierung kotzen könnte!

Findet ihr diese populistische Lügen gut und richtig? Was soll damit erreicht werden?
Dass das Bild von Deutschland wieder richtig schlecht wird und wir uns wieder schämen müssen Deutsche zu sein?

Dass mit den Rettungsgeldern in erster Linie die Gläubiger (also hauptsächlich die Banken) profitieren und wir wieder die Banken schützen, interessiert ja keinen.
_-ToBi-_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 21:33 Uhr

sei mal ein bisschen mehr um objektivität und um eine angemessene ausdrucksweise bemüht, dann kann man über deinen beitrag auch diskutieren ;-)
Mooner - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
381 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 21:33 Uhr

irgendwie muss man sich ja beim Bild Leser beliebt machen
Mooner - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
381 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 21:34 Uhr

Zitat von _-ToBi-_:

sei mal ein bisschen mehr um objektivität und um eine angemessene ausdrucksweise bemüht, dann kann man über deinen beitrag auch diskutieren ;-)

Daumen hoch
sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2011 um 00:10 Uhr

Zitat von 23041987:

Die Bürger in den Krisenstaaten hätten mehr Urlaub und gingen früher in Rente, behauptet die Kanzlerin. Ein Blick in die Statistik zeigt: Das ist Unfug.


Mythos vom faulen Südeuropäer


Populistischer geht es mit der scheiß CDU und dem Lügenpack auf den Regierungssesseln echt nicht mehr.
Merkel hetzt mal wieder und der Stammtisch applaudiert laut.

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich bei unserer Regierung kotzen könnte!

Findet ihr diese populistische Lügen gut und richtig? Was soll damit erreicht werden?
Dass das Bild von Deutschland wieder richtig schlecht wird und wir uns wieder schämen müssen Deutsche zu sein?

Dass mit den Rettungsgeldern in erster Linie die Gläubiger (also hauptsächlich die Banken) profitieren und wir wieder die Banken schützen, interessiert ja keinen.


Das ist das erste mal dass ich unsere Bundeskanzlerin loben muss......
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2011 um 00:16 Uhr

Der User existiert nicht mehr. Kann ja nur ein Sozialdemokrat oder ein Bild-Leser sein. Beide haben ein rotes Logo mit weißen Buchstaben.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 00:17 Uhr

Hmm, ja, Politiker Luegen, mal ganz was neues. Gut, dass es Leute gibt, die auf die Strasse gehen, statt zur Wahl. Man blicke nach Spanien :-)

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 13:49 Uhr

Zitat von pogorausch:

Hmm, ja, Politiker Luegen, mal ganz was neues. Gut, dass es Leute gibt, die auf die Strasse gehen, statt zur Wahl. Man blicke nach Spanien :-)


Ganz ehrlich, ich würde behaupten, dass ein Großteil der Deutschen das denkt, was Frau Merkel gesagt hat. Ob es stimmt oder nicht, sowas setzt sich in den Gedanken der Menschen fest.

Für mich steckt da viel Frust von Frau Merkel dahinter. Was sie wirklich damit erreichen wollte, ist mir nicht ganz klar. Es sollte schließlich offensichtlich sein, dass man mit einem Konfrontationskurs keine Absprachen oder Kompromisse hinbekommt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

strhxjg
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2011 um 15:25 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von pogorausch:

Hmm, ja, Politiker Luegen, mal ganz was neues. Gut, dass es Leute gibt, die auf die Strasse gehen, statt zur Wahl. Man blicke nach Spanien :-)


Ganz ehrlich, ich würde behaupten, dass ein Großteil der Deutschen das denkt, was Frau Merkel gesagt hat. Ob es stimmt oder nicht, sowas setzt sich in den Gedanken der Menschen fest.

Nur, dass es mit einem objektiven Erkenntnishorizont eine falsche Tatsachenbehauptung darstellt. Ob das die meisten Leute trotzdem für wahr halten, macht es gerade zur populistischen Stimmungsmache.
Politiker dürfen so etwas in meinen Augen nicht und haben dafür sorge zu tragen, dass sich gerade solche falschen Tatsachenbehauptungen eben nicht in den Gedanken der Menschen festsetzten. Solche negativen Klischees und Vorurteile sind zu bekämpfen und nicht zu befördern.

Da zeigt sich, dass bei der Finanzkrise die Demokratie versagt hat und sich in erster Linie um das Wohl der Banken/Hochfinanzen gekümmert wird. Siehe eben jetzt wieder Rettung der Gläubiger bei den völlig überschuldeten Staaten.
Das große Eigeninteresse Deutschlands an den Rettungsschirmen für die Banken (vulgo für die Kriesenstaaten) und dem Euro wird geschickt hinter solche Aussagen versteckt.

Für mich ergibt sich da als Konsequenz auch, dass sich wählen nicht mehr lohnt. Ich solidarisiere mich mit der spanischen und griechischen Jugend, die auf die Straße geht.
Merkel schadet der EU, dem Ansehen Deutschlands und verschärft die Krise noch unnötig.
Das wird nur wieder anitdeutsche Reflexe in Griechenland etc. auslösen und auch vollkommen zu recht.

Aber solange die Bild "ihr Griechen, ihr griecht nix" titelt und das Boulevard zusammen mit hetzerischen Toppolitikern damit auf Stimmungsmache gehen, sehe ich nur eins: Die Opposition und linken Medien haben dem fast nichts entgegenzusetzen und wirken lächerlich schwach.
Kaum Kontra.
Bliebe zu wählen und zu lesen nichts mehr übrig. Ein Armutszeugnis!

Themen und Aussagen, die sonst nur zu rechtspopulistischen Splitterparteien passen, sind inzwischen wieder salonfähig und in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Traurig, aber wahr! Und Protest dagegen gibt es auch kaum noch. Höchstens noch ein fatalistisches Hinnehmen der Zustände und Akzeptanz von (rechts-)Populismus, solange die vermeintliche Mehrheit auch so denkt.
Armes Deutschland!

Forum - Qualität? Fehlanzeige. Und Tschüß! Ich verlasse euch wieder! Zu viel Polemik!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2011 um 15:33 Uhr

Zitat von strhxjg:


Themen und Aussagen, die sonst nur zu rechtspopulistischen Splitterparteien passen, sind inzwischen wieder salonfähig und in der Mitte der Gesellschaft angekommen.


Wofür ausgerechnet ein Politiker von der SPD gesorgt hat. ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 15:46 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von strhxjg:


Themen und Aussagen, die sonst nur zu rechtspopulistischen Splitterparteien passen, sind inzwischen wieder salonfähig und in der Mitte der Gesellschaft angekommen.


Wofür ausgerechnet ein Politiker von der SPD gesorgt hat. ^^

Nope, die Ressentiment waren schon vorher da. Abstiegsangst sucht Sündenbock. Thilo Sarrazins Buch war nur das Ventil, auf das gewartet wurde.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2011 um 20:25 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Der User existiert nicht mehr. Kann ja nur ein Sozialdemokrat oder ein Bild-Leser sein. Beide haben ein rotes Logo mit weißen Buchstaben.


Der Typ ist kein Sozialdemokrat. Die posten nicht so einen Bullshit. Der kommt eher aus dem linkeren Spektrum.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von facepalm_:


Der Typ ist kein Sozialdemokrat. Die posten nicht so einen Bullshit. Der kommt eher aus dem linkeren Spektrum.



Ich wußte nicht, daß Rassenlehre links ist...




facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 09:31 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von facepalm_:


Der Typ ist kein Sozialdemokrat. Die posten nicht so einen Bullshit. Der kommt eher aus dem linkeren Spektrum.



Ich wußte nicht, daß Rassenlehre links ist...





Hat auch keiner behauptet.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 14:56 Uhr

Zitat von strhxjg:

Politiker dürfen so etwas in meinen Augen nicht und haben dafür sorge zu tragen, dass sich gerade solche falschen Tatsachenbehauptungen eben nicht in den Gedanken der Menschen festsetzten. Solche negativen Klischees und Vorurteile sind zu bekämpfen und nicht zu befördern.


Stimme ich generell zu. Fraglich ist immer nur, ob der Wähler das immer zu schätzen weiß. Es müsste gerade auch am mündigen Bürger liegen, hier Kritik zu äußern, nicht nur an den Medien.

Zitat von strhxjg:

Da zeigt sich, dass bei der Finanzkrise die Demokratie versagt hat und sich in erster Linie um das Wohl der Banken/Hochfinanzen gekümmert wird. Siehe eben jetzt wieder Rettung der Gläubiger bei den völlig überschuldeten Staaten.
Das große Eigeninteresse Deutschlands an den Rettungsschirmen für die Banken (vulgo für die Kriesenstaaten) und dem Euro wird geschickt hinter solche Aussagen versteckt.


Was sollte die Politik sonst tun? Keine Rettung von Banken würde letztendlich den deutschen Wohlstand gefährden. Die Banken sind Basis für unsere Wirtschaft.

Natürlich ist das nicht unbedingt die beste Möglichkeit. Ich jedenfalls frage mich, wie es sei kann, dass die Politik nicht daran dachte, Gesetze zu erlassen, mit denen auch Staaten aus der Eurozone ausgeschlossen werden können. Offenbar, so hab ich kürzlich gelesen, war auch der Austritt lange Zeit nicht ganz geklärt.

Zitat von strhxjg:

Für mich ergibt sich da als Konsequenz auch, dass sich wählen nicht mehr lohnt. Ich solidarisiere mich mit der spanischen und griechischen Jugend, die auf die Straße geht.
Merkel schadet der EU, dem Ansehen Deutschlands und verschärft die Krise noch unnötig.
Das wird nur wieder anitdeutsche Reflexe in Griechenland etc. auslösen und auch vollkommen zu recht.


Ich zweifle etwas daran, dass Demos sich wirklich lohnen. Zumal die Situation in Deutschland eine wesentlich andere ist als in Griechenland und Spanien. Uns geht es in Deutschland verhältnismäßig gut, wir hatten nicht so heftig unter der Wirtschaftskrise zu leiden. Der Staat ist Bürgschaften eingegangen und hat Geld bereitgestellt für den Rettungsschirm. Für die Bevölkerung haben sich daraus aber keine direkten und konkreten Nachteile ergeben (die minimale Hartz IV-Erhöhung würde ich nicht darunter fassen wollen). Es wurden Menschen arbeitslos durch die Krise, doch die Mehrheit hatte keine bis minimale Folgen.

Demos in solch komplexen Themengebieten sind wohl eher wirkungslos: Die Politik ist schlicht überfordert mit der Wirtschaftskrise, ihr ist bewusst, dass etwas geändert werden muss, nur ist die Frage was.


Zitat von strhxjg:

Traurig, aber wahr! Und Protest dagegen gibt es auch kaum noch. Höchstens noch ein fatalistisches Hinnehmen der Zustände und Akzeptanz von (rechts-)Populismus, solange die vermeintliche Mehrheit auch so denkt.
Armes Deutschland!


Wie oben schon gesagt: Deutschland ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr gut weggekommen. Mir scheint, hier wird von der Mehrheit nur allzu gerne in das deutsche Gejammer eingestimmt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2011 um 12:03 Uhr

Zitat von Cymru:


Demos in solch komplexen Themengebieten sind wohl eher wirkungslos: Die Politik ist schlicht überfordert mit der Wirtschaftskrise, ihr ist bewusst, dass etwas geändert werden muss, nur ist die Frage was.


Nichts komplexes. Die Spanier fordern schlicht: Idioten raus aus der Politik.
Eine universelle Forderung die in ganz Europa gelten sollte.

Man schaue sich unser Parlament an. Was glaubst denn wie viele Arschkriecher sich dort befinden, die nur über irgendwelche Listen da rein gekommen sind?
Nouripour (Grüne) z.B. ist immer noch mein Favorit. Bisher habe ich noch nichts gefunden, was diesen medien-geilen Vollhonk für den Posten qualifiziert.
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -