Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Stopfenten ,Tierquälerei

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -11- vorwärts >>>  
MichiZ86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
178 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 10:10 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Wenn ihr RICHTIG sauberes Fleisch wollt, dann erkundigt euch nach einem Jäger.
Das von uns angebotene Fleisch ist wohl kaum zu übertreffen.
Die Tiere haben ihr ganzes Leben genau das getan und gefressen was sie wollten.
Die Fleischqualität ist unerreicht, WENN vom Jäger alles richtig gemacht wurde beim zerwirken etc.
Das darf man sich aber ganz bestimmt anschauen beim jeweiligen Jäger.

Mehr BIO als Jagd geht nicht


Du wirst wohl kaum ein Rind schießen, wenn ich Lust auf ein Rumpsteak habe :-D
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
36 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 10:20 Uhr

Es soll ja noch andere Tierarten geben die BEJAGBAR sind in Deutschland.
Schonmal Wildschwein, Hirsch, Reh etc probiert?
Leckerst!!!

si vis pacem. para bellum

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 10:25 Uhr

Man kann sich auch n Hof in der nähe suchen, bei dems die Viecher gut haben. Ne gute Freundin meiner Mutter hatte eine Zeitlang Kühe als Hobby. (Diese Highlander, mit langem zotteligem Fell). Wenns Zeit war, kam der Jäger, Kopfschuss (Oder Genickschuss? Wie auch immer, war sofort vorbei) und rauf auf n Teller. Ich wusste sogar die Namen der Tiere, die ich auf dem Teller hab.
Leider hat sie den Hof nicht mehr und es war auch ganz schön teuer...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 13:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2011 um 13:02 Uhr

Zitat von SW-500:


Ich sage nicht, dass ich es für gut befinde nur ist es etwas sinnlos einfach mal so n video hier reinzustellen und nichts dazu zu sagen was man damit bezwecken will oder was du dagegen machen willst ....

Das versteht sich ja wohl von selber wozu das gut ist, und es ist auch richtig und wichtig, den Leuten immer wieder die Perversion der modernen industriellen Fleischproduktion vor Augen zu halten.
Das ist ja nichts weiter als ein Beispiel dafür von vielen.

Ich vermag mich selber nicht gänzlich vom Fleischkonsum loszusagen, ist halt nicht ganz einfach als Sportler, aber aus eben den genannten Gründen habe ich mich entschlossen, ihn deutlich einzuschränken.

Peggy nix da.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 15:01 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Wenn ihr RICHTIG sauberes Fleisch wollt, dann erkundigt euch nach einem Jäger.
Das von uns angebotene Fleisch ist wohl kaum zu übertreffen.
Die Tiere haben ihr ganzes Leben genau das getan und gefressen was sie wollten.
Die Fleischqualität ist unerreicht, WENN vom Jäger alles richtig gemacht wurde beim zerwirken etc.
Das darf man sich aber ganz bestimmt anschauen beim jeweiligen Jäger.

Mehr BIO als Jagd geht nicht

"Sauberes" Fleisch kannst Du nie wirklich garantieren. Ich stimme Dir aber zu dass das Fleisch von kontrolliert geschossenem Wild aus heimischen Wäldern die wohl "Beste" (schonenste/ökologischste/vetretbarste) Art ist Fleisch zu konsumieren. Das Gleiche kann man natürlich auch auf (Wild-)Fischfang (Stichwort Nachhaltigkeit) übertragen. Wo bleiben eigentlcih die Typen die Menschen- und Tiere immer auf eine Stufe stellen wollen?
cuntpuncher - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2011
123 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 15:06 Uhr

Zitat von Slow_Turtle:

Klick
hier ein videolink der zeigt was da passiert

und das ist Legal!

Jetzt hab ich Bock auf ente

This post is a lie

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von user_deleted:


Ich vermag mich selber nicht gänzlich vom Fleischkonsum loszusagen, ist halt nicht ganz einfach als Sportler

Doch, wenn du Hilfe brauchst, meld dich :)

I still don't believe in Germanys right to exist.

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Wo bleiben eigentlcih die Typen die Menschen- und Tiere immer auf eine Stufe stellen wollen?

War schon vor dir da :p




Zitat:


Fleisch wird zum Lebensmittel der Unterschicht

Der Ruf der Fleisch-Branche bei deutschen Verbrauchern ist dahin. Wer gut verdient und studiert hat, isst heute am wenigsten Schnitzel und Kotelett. Ein Grund für den Fleischverzicht der Oberschicht sind die Gammelfleisch-Skandale. Doch die Hersteller haben noch aus anderen Gründen ein Image-Problem.

Es gibt historische Umwälzungen, die sich von der Öffentlichkeit unbemerkt vollziehen. Die Essgewohnheiten der Oberschicht zum Beispiel wandeln sich gerade von Grund auf: Zu allen Zeiten aßen die Menschen umso mehr Fleisch, je höher ihr gesellschaftlicher Status war.

Frikadelle auf der Gabel: Fleisch wird zum Lebensmittel der Unterschicht
Foto: dpa Frikadelle auf der Gabel: Fleisch wird zum Lebensmittel der Unterschicht

Nun hat sich der Trend umgekehrt: Laut Nationaler Verzehrstudie sinkt der Fleischkonsum mit steigendem Bildungsniveau und Einkommen. Die Wohlhabenden und die Diplomierten essen am wenigsten Fleisch. In den unteren Schichten werden dagegen am meisten Schnitzel und Wurst verspeist. "Fleisch droht zum Unterschichtsprodukt zu werden", sagt Achim Spiller, Professor für Lebensmittelmarketing an der Universität Göttingen.



Dies sind einige der Ergebnisse der Nationalen Verzehrstudie zu den Essgewohnheiten der Deutschen:

Spiller ist Autor einer wissenschaftlichen Studie über das Image der Fleischwirtschaft in der Bevölkerung. Die Ergebnisse sind für die Branche ernüchternd. "Ihr Ruf ist schlechter als der von Süßwarenindustrie und Banken, und sogar weniger gut als der des notorisch ungeliebten Chemiesektors", sagt der Forscher. Mit Imageproblemen kämpfen die Anbieter von Fleisch- und Wurstwaren seit der BSE-Krise der 90er-Jahre. Geriet seinerzeit – wegen der Verfütterung von Tiermehl - die Viehhaltung in die Kritik, so ist es heute die verarbeitende Industrie, zu der die Verbraucher wenig Vertrauen haben.


Der Ernährungbericht, der nur alle vier Jahre erscheint, hat alle Zahlen und Fakten. WELT ONLINE stellt einige vor. Die erste Grafik macht Ernährungswissenschaftlern Hoffung: Der Verbrauch von Gemüse steigt.

Dazu trugen nicht nur zahlreiche Gammelfleischskandale bei, sondern wohl auch der Umgang der Behörden mit solchen Unregelmäßigkeiten. Denn wohin die bei Kontrollen entdeckten Schlachtabfälle oder abgelaufenen Waren eigentlich geliefert wurden, wird nur in seltenen Fällen bekannt. "Die große Koalition hatte versprochen, Ross und Reiter zu nennen", kritisiert die Organisation Foodwatch. "Aber wo Gammelfleisch verkauft wurde, erfahren die Bürger nicht." Daran habe auch das Verbraucherinformationsgesetz nichts geändert.

Nach Inkrafttreten des Gesetzes im vergangenen Jahr hatte Foodwatch einen Praxistest gemacht. Die Organisation schrieb Bundes- und Länderbehörden an und verlangte Auskunft über Firmen, die bei Kontrollen durch gesundheitsgefährdendes Fleisch aufgefallen waren. Die Reaktion der Ämter fiel zum Teil unfreiwillig komisch aus. Das bayerische Landesamt für Gesundheit etwa ließ wissen: "Durch Ihr ausdrückliches Beharren auf der Informationsgewährung verursachen Sie zusätzlichen Verwaltungsaufwand."

Die nordrhein-westfälischen Landkreise Unna und Viersen erhoben gar erst einmal einen Vorschuss von 1000 Euro für die Bearbeitung der Anfrage. "Das ist Verhöhnung der Verbraucher und ein Armutszeugnis für die Demokratie", sagt Kampagnenleiter Matthias Wolfschmidt.

Kein Wunder, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die Fleischindustrie einen Tiefstand erreicht hat. Es gibt viele Anzeichen für mangelnde Akzeptanz. "Dazu zählen zum Beispiel Bürgerinitiativen gegen Bauvorhaben der Fleischindustrie", sagt Friederike Albertsmeier, Mitautorin der Studie der Uni Göttingen.

Eine Wurstfabrik wollen viele Anwohner offenbar weniger gern in der Nachbarschaft haben als einen Möbelhersteller. Soll dagegen eine Filiale von Ketten wie Aldi oder Edeka in der Umgebung eröffnet werden, stößt dies in der Regel auf breite Zustimmung, fanden die Forscher heraus.

Dabei sind die größten Fleischverarbeiter hierzulande die Handelsketten selbst. Sie betreiben Werke in Eigenregie. Mit geschätzten 1,8 Milliarden Euro Umsatz ist die Hamburger Edeka-Gruppe der größte deutsche Fleischwarenhersteller. Daneben beherrschen eine Reihe mittelständischer Markenhersteller die Supermarktregale. Die bekannteste und zugleich umsatzstärkste Marke ist mit 141 Millionen Euro Rügenwalder Mühle, knapp vor Herta mit 137 Millionen Euro, ermittelten Marktforscher von Information Resources (IRI).


Nach Meinung von Wissenschaftler Spiller dürfte die Fleischbranche mittelfristig Schwierigkeiten haben, gute Nachwuchsführungskräfte zu gewinnen. "Man sieht es bei unseren Studenten", sagt Spiller. "Die besten unter ihnen wollen nicht in diesen Wirtschaftszweig." Absolventen der Agrarwissenschaften, die zwischen Chicken McNuggets und Keksen wählen können, entscheiden sich immer öfter für die Backwaren.

Für das verheerende Image der Branche sind aber nicht nur Lebensmittelskandale und fehlende Transparenz verantwortlich, meint der Göttinger Forscher. Es gebe auch ein Qualitätsproblem. Spiller wertete Testergebnisse der Stiftung Warentest von Fleisch- und Wurstwaren aus, bei denen Markenprodukte mit preiswerter No-Name-Ware verglichen worden waren.

Das überraschende Ergebnis: "Teure Produkte sind qualitativ leicht schlechter als günstige." Daher sei es durchaus rational, wenn Verbraucher zum billigsten Fleischerzeugnis griffen. Mehr noch: "No-Name-Ware ist laut Stiftung Warentest sogar besser, was Kennzeichnung, Geschmack, Keim- und Schadstoffbelastung angeht."

http://www.welt.de/wirtschaft/article3509742/Fleisch-wird-zum-Lebensmittel-der-Unterschicht.html

Ich distanziere mich von der Seite, aber der Artikel ist ganz nett :)

I still don't believe in Germanys right to exist.

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Wenn ihr RICHTIG sauberes Fleisch wollt, dann erkundigt euch nach einem Jäger.

Könnte halt radioaktiv sein ne :D

I still don't believe in Germanys right to exist.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Trucker1985:

Wenn ihr RICHTIG sauberes Fleisch wollt, dann erkundigt euch nach einem Jäger.

Könnte halt radioaktiv sein ne :D


erdbeeren auch ;-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
36 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 09:35 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Trucker1985:

Wenn ihr RICHTIG sauberes Fleisch wollt, dann erkundigt euch nach einem Jäger.

Könnte halt radioaktiv sein ne :D


Darum wird, in den Gebieten in denen das Vorkommen kann, ein extra Test gemacht.

Das Fleisch das von uns Jägern kommt ist 100% ig in Ordnung.
Ich schaue mir bei jedem Tier das ich töte, sämtliche innereien an.
Alles muss sauber aussehen und normal riechen.
Beim Schwarzwild folgt anschließend noch die entnahme der Trichinenprobe.
Diese wird dann einem Tierarzt übergeben und auf trichinen überprüft.
Erst wenn der Arzt das einzelne Tier freigibt, darf ich das Fleisch in Umlauf bringen.
Oftmals entnimmt man dem Tier auchnoch ein weiteres Stück Fleisch und macht eine Kochprobe.
Es wird also ein Stück Fleisch zubereitet und probiert ob es "normal" schmeckt.
Erst dann wird es verkauft.


si vis pacem. para bellum

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 11:55 Uhr

Ich bin ja immernoch dafür, dass Rehe ins Bett gehören. :>

Anyway, das Problem wird nur sein, wenn wir alle von Massentierhaltung auf Wildjagd umsteigen, was ich begrüßen würde, weil ich nicht sonderlich von Massentierhaltung begeistert bin, wird es nicht genügend Fleisch für uns geben.
Pfeil und Bogen, wie damals in der Steinzeit sollten machbar sein. Nur, wer will das schon? Keiner will sein Fleisch selbst jagen, weil der Supermarkt um die Ecke doch Fleisch en masse hat.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
36 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 11:59 Uhr

Desweiteren bekommt es die heutige Jugend nichteinmal mehr flächendecken hin eine Pizza aufzubacken.
Geschweige denn ein Tier zu töten (wogegen es sich wehren wird) und fachgerecht zuzubereiten.
haha..

si vis pacem. para bellum

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 12:07 Uhr

Nunja, wenn wir mit Pfeil und Bogen jagen, finde ich, sei es kein Problem.

Ich finde auch, man sollte wieder Luchse in unseren Wäldern, wie vor einigen Jahrhunderten wieder einführen.
Dann können wir auch wieder, in Maßen*, Luchse jagen, wenn sich der Bestand dieser Raubkatzen erholt hat. Die Luchse schnappen sich ebenfalls Rehe, Füchse, Wildschweine und auch Hasen.

*=In der Hoffnung, man jagt die Luchse wegen des Fleisches, und nicht, weil sie eine Plage darstellen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2011 um 12:08 Uhr

Beim fachgerechten Zerlegen könnte es sein das ich mich informieren müsste, jagen und zubereiten ist nicht so das Problem.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -