Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geistig Behinderte mit nicht Behinderten in einer Klasse?

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- -18- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:24 Uhr

Zitat von Depri-Man:

[
1.Naja also ich würde mal sagen das psychologen dir nicht recht geben wenn du sagst: von gewaltverrlichten spielen wird man amoklaufen, denn alleine ich bin da das beste gegen beispiel das es nicht so ist,und ich habe schon genug ego-shooter gespielt und mir auch videos von indizierten spielen(diese soviel gewalt enthalten das sogar mir die lust auf das spiel vergeht) bestes beispiel wäre: Manhunt 2 das spiel ist einfach nur krank! du tust im ganze spiel "fast" grundsätzlich nichts andres als leute auf möglichst brutale und realistische weise töte! und da kann ich auch verstehen das sowas indiziert ist allerdings muss man wie gesagt schon sehr irre sein um davon dann amok zu laufen.


Nein, nein, du widersprichst mir doch garnicht. Natürlich sind das kein Auslöser für Amokläufe. Ich verwies lediglich darauf, dass das Hirn durchaus Veränderungen unterliegt, wenn man diese Spiele (oder auch anderes natürlich) regelmäßig konsumiert. Es gibt ja noch etliche andere Schutzmechanismen die ein Mensch hat, um seine Aggression nicht in einer Gewalttat auszudrücken. Amokläufe sind natürlich das Resultat von vielen Dingen die schief gelaufen sind.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:26 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McNagler:

"psychologen etc" behaupten auch, dass das spielen von killerspielen ausschlaggebend für diverse amokläufe war.


Wäre in dieser Formulierung natürlich Unsinn, und hört sich mehr nach politischem Populismus an, als die Aussage eines Forschers. Unbestritten sind Spiele die Gewalt instrumentalisieren aggressionsförderlich und Vermindern kurzweillig sogar den Grad der Empathie, was aber auf dauer natürlich ebenfalls verlängt wird, da unser Hirn nunmal mit dieser Reizverarbeitung sich verändert. Das wird weder ein Psychologe, noch Ethologen noch Neurobiologen anders verkünden. Empirische Forschung interessiert sich nicht für politische Agenden.


aggressionsförderlich und ausschlaggebend sind zwei verschiedene paar stiefel.
und diese "unsinnige" formulierung habe ich schon mehrmals in interviews mit psychologen gelesen; inwiefern diese manipuliert wurden, kann man natürlich nur schwer sagen.
aber sowohl eine ernstgemeinte aussage dieser art als auch eine mit politischem hintergrund veränderte steigern nicht gerade dass vertrauen in die glaubwürdigkeit dieser menschen.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:26 Uhr

Zitat von onkelrico:

Zitat von Depri-Man:


kann man bei dir nicht anders sagen. aber wie gesagt ich diskutiere darüber nicht weiter es hat mit dem thema nämlich nichts mehr zu tuen.


Oberflächlich gesehen ja. Aber im Grunde dreht sich doch alles um die Erziehungssache im gesellschaftlichen Miteinander. Ich sehe das schon etwas komplexer. Weiterhin halte ich mich mit Meinungen über jemanden aus einer reinen Forendiskussionen zurück. Das lässt Menschen schlecht einschätzen. Das solltest Du Dir mal durch den Kopf gehen lassen. ;)



1.nein es geht hier um die frage: kann man behinderte in einer normalen schule mit andren normalen nicht behinderten kinder "zusammen" unterrichten? und diese frage hat "rein gar nichts" mit den erziehungs-methoden der eltern dieser kinder zu tuen egal wie komplex du das siehst es ist off-topic weil die frage der erziehung eines menschen eine andre ist wie die frage ob man diesem auf eine bestimmte schule stecken soll? oder nicht!.


2.nach meiner lebens-erfahrung kann man jeden menschen durch ein forum bzw durch das internet beurteilen solange man sich lange genug mit ihm beschäftigt, und da es nun mal für jedes verhalten eine persönlickeit gibt mit mehrern unterkategorien diese dann charakter-eigenschaften sind und aus diesen das verhalten der persönlickeit resulitert kann man wenn man diese verhaltens-weisen kennt durchaus einen menschen übers internet beurteilen.

und wie gesagt, meine meinung dazu steht fest und bleibt auch so.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 19:28 Uhr

Zitat von McNagler:


aggressionsförderlich und ausschlaggebend sind zwei verschiedene paar stiefel.
und diese "unsinnige" formulierung habe ich schon mehrmals in interviews mit psychologen gelesen; inwiefern diese manipuliert wurden, kann man natürlich nur schwer sagen.
aber sowohl eine ernstgemeinte aussage dieser art als auch eine mit politischem hintergrund veränderte steigern nicht gerade dass vertrauen in die glaubwürdigkeit dieser menschen.


Subjektive Erlebnisse sind mir wurscht. Es gibt genug Spieler die eine ernste Diskussion torpedieren, dennoch habe ich mir bisher nicht das Urteil erlaubt, dass alle dadurch Pfosten sind.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:33 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Depri-Man:

[
1.Naja also ich würde mal sagen das psychologen dir nicht recht geben wenn du sagst: von gewaltverrlichten spielen wird man amoklaufen, denn alleine ich bin da das beste gegen beispiel das es nicht so ist,und ich habe schon genug ego-shooter gespielt und mir auch videos von indizierten spielen(diese soviel gewalt enthalten das sogar mir die lust auf das spiel vergeht) bestes beispiel wäre: Manhunt 2 das spiel ist einfach nur krank! du tust im ganze spiel "fast" grundsätzlich nichts andres als leute auf möglichst brutale und realistische weise töte! und da kann ich auch verstehen das sowas indiziert ist allerdings muss man wie gesagt schon sehr irre sein um davon dann amok zu laufen.


Nein, nein, du widersprichst mir doch garnicht. Natürlich sind das kein Auslöser für Amokläufe. Ich verwies lediglich darauf, dass das Hirn durchaus Veränderungen unterliegt, wenn man diese Spiele (oder auch anderes natürlich) regelmäßig konsumiert. Es gibt ja noch etliche andere Schutzmechanismen die ein Mensch hat, um seine Aggression nicht in einer Gewalttat auszudrücken. Amokläufe sind natürlich das Resultat von vielen Dingen die schief gelaufen sind.



Naja also ich sehe keine veränderungen in meinem verhalten(allgemein) ob ich nun spiele oder nicht und ob ich es über einen längeren zeit-raum tue oder nur einen tag macht jedenfalls bei mir keinen unterschied(und nebenbei kenne ich viele die spielen deren verhalten aber dadurch auch sich nicht verändert) also weiß ich jetzt nicht genau was du damit meinst? das sich da was verändert?.

spontan fällt mir dazu nur ein das es ja beim zocken wie bei allen konkurenz-Spielen ist man will gewinnen und ärgert bzw froht sich enorm wenn das eine oder andre eintrifft spontane agressionen sind dabei vorhanden stimmt aber ob man das als veränderung? und nicht viel mehr als eine reaktion auf den druck zu gewinnen betrachten kann? ist mir nicht ganz klar.


onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:36 Uhr

Zitat von Depri-Man:


1.nein es geht hier um die frage: kann man behinderte in einer normalen schule mit andren normalen nicht behinderten kinder "zusammen" unterrichten? und diese frage hat "rein gar nichts" mit den erziehungs-methoden der eltern dieser kinder zu tuen egal wie komplex du das siehst es ist off-topic weil die frage der erziehung eines menschen eine andre ist wie die frage ob man diesem auf eine bestimmte schule stecken soll? oder nicht!.


Es ist "schön", dass Du Deine Sichtweise anderen aufzudrängen versuchst. Es macht halt auf dem Level kaum Sinn, noch weiter zu diskutieren. Für mich ist die Welt halt nicht ganz so oberflächlich.

Zitat von Depri-Man:


2.nach meiner lebens-erfahrung kann man jeden menschen durch ein forum bzw durch das internet beurteilen solange man sich lange genug mit ihm beschäftigt, und da es nun mal für jedes verhalten eine persönlickeit gibt mit mehrern unterkategorien diese dann charakter-eigenschaften sind und aus diesen das verhalten der persönlickeit resulitert kann man wenn man diese verhaltens-weisen kennt durchaus einen menschen übers internet beurteilen.


Sorry, wenn ich jetzt mal den Dreißiger raushängen lassen muss, aber mit 22 ist der Begriff "Lebenserfahrung" äusserst relativ zu sehen, um's mal vorsichtig zu formulieren. Du kannst einen Menschen nach ein paar Textfetzen über Diskussionsforen durchschauen? Es gibt genug Leute, die hier sprichwörtlich die dicke Lippe riskieren und im "RL" kaum den Mund aufbekommen.

Zitat von Depri-Man:


und wie gesagt, meine meinung dazu steht fest und bleibt auch so.


Das ist Dein gutes Recht und will Dir auch keiner streitig machen. Akzeptiere einfach, dass es andere Auffassungen der Weltanschauung als die Deine gibt.

Dick Laurent is dead.

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:43 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McNagler:


aggressionsförderlich und ausschlaggebend sind zwei verschiedene paar stiefel.
und diese "unsinnige" formulierung habe ich schon mehrmals in interviews mit psychologen gelesen; inwiefern diese manipuliert wurden, kann man natürlich nur schwer sagen.
aber sowohl eine ernstgemeinte aussage dieser art als auch eine mit politischem hintergrund veränderte steigern nicht gerade dass vertrauen in die glaubwürdigkeit dieser menschen.


Subjektive Erlebnisse sind mir wurscht. Es gibt genug Spieler die eine ernste Diskussion torpedieren, dennoch habe ich mir bisher nicht das Urteil erlaubt, dass alle dadurch Pfosten sind.


woraus schließt du, dass die spiele der auslöser für dieses verhalten sind?
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:52 Uhr

Zitat von McNagler:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McNagler:


aggressionsförderlich und ausschlaggebend sind zwei verschiedene paar stiefel.
und diese "unsinnige" formulierung habe ich schon mehrmals in interviews mit psychologen gelesen; inwiefern diese manipuliert wurden, kann man natürlich nur schwer sagen.
aber sowohl eine ernstgemeinte aussage dieser art als auch eine mit politischem hintergrund veränderte steigern nicht gerade dass vertrauen in die glaubwürdigkeit dieser menschen.


Subjektive Erlebnisse sind mir wurscht. Es gibt genug Spieler die eine ernste Diskussion torpedieren, dennoch habe ich mir bisher nicht das Urteil erlaubt, dass alle dadurch Pfosten sind.


woraus schließt du, dass die spiele der auslöser für dieses verhalten sind?



du hast ihn falsch verstanden er hat gesagt das sie
"nicht der auslöser sind". der einzige der gesagt hat das sie auslöser wären warst "du selber".
McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:56 Uhr

nimms nicht persönlich, aber antworte mir bitte nicht mehr.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:59 Uhr

Zitat von McNagler:

nimms nicht persönlich, aber antworte mir bitte nicht mehr.



gut dann ignoriere ich dich eben aber dennoch ist das offensichtlich persönlich gegen mich gerichtet weil du meine meinung nicht anerkennen willst weil sie deine wiederlegt.

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:07 Uhr

nein, sowohl vom inhalt deiner beiträge als auch von deiner schreibweise bekomme ich kopfschmerzen.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:10 Uhr

Zitat von onkelrico:

Zitat von Depri-Man:


1.nein es geht hier um die frage: kann man behinderte in einer normalen schule mit andren normalen nicht behinderten kinder "zusammen" unterrichten? und diese frage hat "rein gar nichts" mit den erziehungs-methoden der eltern dieser kinder zu tuen egal wie komplex du das siehst es ist off-topic weil die frage der erziehung eines menschen eine andre ist wie die frage ob man diesem auf eine bestimmte schule stecken soll? oder nicht!.


Es ist "schön", dass Du Deine Sichtweise anderen aufzudrängen versuchst. Es macht halt auf dem Level kaum Sinn, noch weiter zu diskutieren. Für mich ist die Welt halt nicht ganz so oberflächlich.

Zitat von Depri-Man:


2.nach meiner lebens-erfahrung kann man jeden menschen durch ein forum bzw durch das internet beurteilen solange man sich lange genug mit ihm beschäftigt, und da es nun mal für jedes verhalten eine persönlickeit gibt mit mehrern unterkategorien diese dann charakter-eigenschaften sind und aus diesen das verhalten der persönlickeit resulitert kann man wenn man diese verhaltens-weisen kennt durchaus einen menschen übers internet beurteilen.


Sorry, wenn ich jetzt mal den Dreißiger raushängen lassen muss, aber mit 22 ist der Begriff "Lebenserfahrung" äusserst relativ zu sehen, um's mal vorsichtig zu formulieren. Du kannst einen Menschen nach ein paar Textfetzen über Diskussionsforen durchschauen? Es gibt genug Leute, die hier sprichwörtlich die dicke Lippe riskieren und im "RL" kaum den Mund aufbekommen.

Zitat von Depri-Man:


und wie gesagt, meine meinung dazu steht fest und bleibt auch so.


Das ist Dein gutes Recht und will Dir auch keiner streitig machen. Akzeptiere einfach, dass es andere Auffassungen der Weltanschauung als die Deine gibt.



1.weder bin ich oberflächlich noch ist dies meine welt-anschauung desweiteren zwinge ich keinem auch ihnen nicht meine ansicht auf ich sage nur was der warheit endspricht und die warheit ist nun mal das der ersteller des thema s unsre meinung zum thema: behinderte und nicht behinderte in einer schule? wissen wollte und das hat nun mal rein gar nichts mit diesen menschen oder deren erziehung zu tuen sondern eben mit der frage ob es gut ist diese zusammen mit normalen kinder zu unterrichten,und da könne sie mir auch nicht erzählen das es irgendwas mit erziehung zu tuen hat? was hat es denn damit zu tuen? frage ich sie? einen menschen der für gewalt bei kinder ist!!.

2.ja ich kann menschen so beurteilen das habe ich sehr gut drauf und hatte bis jetzt damit noch kein einziges mal unrecht, desweiteren würde ich es ihnen im real life genau so sagen wie hier im forum auch!,ich bin ein sehr direkter mensch und habe es nicht nötig übers internet mich anders zu verhalten wie in real life.

und ich muss ihnen zu tiefst wiedersprechen es gibt leute die 30jahre alt sind und nie sex hatten und dagegen gibt es 10järige die sich nur so durchs leben vögeln ob das nun gut ist oder nicht ist auch nicht die frage aber lebens erfahrung ist subjektiv deswegen heißt es ja:
"lebens erfahrung" denn es ist die erfahrung die ein "lebewesen" in seiner existenz macht im bezug auf alle möglichen verschiedenen themen und auch hier zeigt sich ihre arrogante seite wieder weil sie behaupten erfahrung ist nicht gleich erfahrung sondern nur "ältere" sind wirklich erfahen und alles was ein kind erlebt ist dagegen lächerlich bzw was ein "jüngere erlebt/erlebt hat" diese denkweise ist veraltet heute erkennen die wenigsten solch eine aussage als wahr an selbst leute die eltern sind als sie und ich werden ihnen erzählen das nicht jeder erwachsene sofort mehr weiß als ein jüngerer und deswegen im recht sein muss so wie sie es hier auslegen.


3.wieso? soll ich jemandes meinung(ihre) akzeptieren wenn sie meine auch "nicht" annerkennen? und sich selbst als den mass-stab der geselschaft persönlich betrachten und keines falls darüber nachdenken das auch ein jüngerer mensch mehr lebens erfahrung als sie haben kann! wenn es um bestimmte themen geht!.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:15 Uhr

Zitat von McNagler:

nein, sowohl vom inhalt deiner beiträge als auch von deiner schreibweise bekomme ich kopfschmerzen.



1.das sagt jemand der die meinung aller psychologen infrage stellt und dinge behauptet ohne sie beweisen zu können und dann noch behauptet das jemand der davon sprach das spiele nicht irre machen sondern es andre faktoren sind die zum amoklauf führen genau das gegenteil davon nämlich das sie irre machen gesagt hätte und dann nicht mal selber bereit ist einzusehen das er etwas falsch verstanden hat obwohl man ihn nur freundlich drauf hinweist nein mal will sofort mit dem der einen auf den eigenen fehler hinweist nicht mehr reden aber man möchte andrer leute beiträge kritisieren dürfen.

deine logik ist mehr als egoistisch merkst du das eigentlich nicht?.

2.schon komisch das die leute die sich über meine schrift beschweren meisten auch etwas gegen meine beiträge im inhaltlichen sinne dieser haben, und das sie immer in der "minderheit sind" mit ihrer kritik,und sie deswegen recht "irrlewand ist".
McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:22 Uhr

ich stelle nicht die meinung aller psychologen in frage, sondern sage lediglich, dass man ihnen nicht blind alles glauben sollte.
ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann.

soviel zu den ersten beiden zeilen. den rest deines textes habe ich jetzt dreimal gelesen und KEIN wort verstanden. was mich wieder zu den kopfschmerzen und der bitte mir nicht zu antworten führt.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:30 Uhr

Zitat von McNagler:

ich stelle nicht die meinung aller psychologen in frage, sondern sage lediglich, dass man ihnen nicht blind alles glauben sollte.
ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann.

soviel zu den ersten beiden zeilen. den rest deines textes habe ich jetzt dreimal gelesen und KEIN wort verstanden. was mich wieder zu den kopfschmerzen und der bitte mir nicht zu antworten führt.



1.du hast behauptet das psychologen sagen würden das killer-spiele amokläufer verursachen und hast das gleichzeitig als beispiel genommen das nur weil ein psychologe etwas sagt es nicht stimmen muss, allerdings hast du hier:

A.etwas behauptet was du nicht beweisen kannst nämlich das psychologen behaupten man wird von killer-spielen verrückt was du aber nicht beweisen kannst.

B.hast du damit auch die glaubwürdigkeit der Psychologen in frage gestellt.

2.wie gesagt seltsam das es immer die leute sind die mir erzählen wollen im unrecht zu sein die meine schrift bemengeln und wenn dir das zu hoch ist dann kann ich auch nichts dafür den dagegen kann man leider nichts tuen.
<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -