Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Benzin Preise

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -20- vorwärts >>>  
Lilie99 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:06 Uhr

Also ich denke nicht das man sich über die Preise beschwerren sollte wenn man sie immer noch bezahlt!
Ich fahre nicht mehr mit dem Auto weil es mir einfach zu teuer ist, ich bin noch in der Ausbildung und kann mir es einfach nicht mehr leisten!

Und jeder der sagt er braucht sein Auto unbedingt um zur Arbeit zu kommen und kann nicht anders, der sollte wenigstens mal nach öffentlichen Verkehrsmitteln schauen oder zumindest Fahrgemeinschaften bilden.....

Je weniger getankt wird desto mehr besteht die Chance das der Preis runter geht!
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:08 Uhr

Zitat von __Eddie__:

Zitat von __Eddie__:


Aber der Preis wird bezahlt, solange das der Fall ist, kann er nicht zu hoch sein. Das er hoch ist, steht nicht in Frage. Nebenbei, wieviel verbrauchst du auf 100km?

Da wiedersprichst du dir ja selber.
Der Preis ist eindeutig zu hoch. Ich muss auf vieles verzichten wegen den Benzinpreisen und irgendwann fahr ich dann nur noch ins Minus und das ist dann nicht mehr witzig.
Ich verbrauche zur Zeit 5,5l Diesel auf 100km. Mein Audi brauchte 9l Normalbezin und der steht jetzt abgemeldet in der Garage, kann ich mir nicht mehr leisten.

Ich wiederspreche mir nicht. Ich sage zwar, dass der Preis hoch ist, aber dennoch leisten wir uns noch Treibstoff. Das ist genau der Unterschied zwischen hoch und zu hoch.
Ich finde es auf jeden Fall den richtigen Schritt, den du gewählt hast. Sei mir nicht böse, aber den Audi kannst wahrscheinlich verkaufen, da man realistisch gesehen auf bessere Preise nicht hoffen braucht. Das ist jedoch auch nur ein kurzfristiger Weg um aus dem Minus zu kommen.
Warum ich nach dem Verbrauch gefragt habe? Viele jammern auf hohem Niveau und ohne Verstand, wohl angemerkt du gehörst nicht dazu. Es gibt immer noch Autos, die 15-20 l verbrauchen. Vielleicht sollte man endlich ein generelles Tempolimit auf Autobahnen einführen, dann würde die Autoindustrie von ihrem PS Wahnsinn abkommen. Auch an Gewicht könnte einiges eingespaart werden. Warum müssen 2 Tonnen bewegt werden um einen Menschen (ca 100 kg) von A nach B zu befördern?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

chris82bib - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:09 Uhr

Zitat von Lilie99:

Also ich denke nicht das man sich über die Preise beschwerren sollte wenn man sie immer noch bezahlt!
Ich fahre nicht mehr mit dem Auto weil es mir einfach zu teuer ist, ich bin noch in der Ausbildung und kann mir es einfach nicht mehr leisten!

Und jeder der sagt er braucht sein Auto unbedingt um zur Arbeit zu kommen und kann nicht anders, der sollte wenigstens mal nach öffentlichen Verkehrsmitteln schauen oder zumindest Fahrgemeinschaften bilden.....

Je weniger getankt wird desto mehr besteht die Chance das der Preis runter geht!


:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:
Sorry aber nicht jeder hat die möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und selbst wenn man die möglichkeit hat muss man erheblich längere Fahrzeiten in Kauf nehmen! Ich finde bei den momentanen Gründen der Preiserhöhung ist es nur Recht das man sich beschwert!

Die erste Nacht am Galgen ist die Schlimmste

__Eddie__ - 44
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1440 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:11 Uhr

Zitat von Lilie99:

Also ich denke nicht das man sich über die Preise beschwerren sollte wenn man sie immer noch bezahlt!
Ich fahre nicht mehr mit dem Auto weil es mir einfach zu teuer ist, ich bin noch in der Ausbildung und kann mir es einfach nicht mehr leisten!

Und jeder der sagt er braucht sein Auto unbedingt um zur Arbeit zu kommen und kann nicht anders, der sollte wenigstens mal nach öffentlichen Verkehrsmitteln schauen oder zumindest Fahrgemeinschaften bilden.....

Je weniger getankt wird desto mehr besteht die Chance das der Preis runter geht!

Du Scherzkeks, ich wohn auf dem Land und Bus fährt so blöde das ich damit entweder zu Spät zur Arbeit komme oder fast 3 Stunden auf den nächsten Bus nachhause warten muss. Und mit dem Fahrrad bräuchte ich fast 2 Stunden einfacher Arbeitsweg. Umzug kann ich mir nicht leisten. Also ich muss tanken da bleibt mir nichts übrig.

Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:16 Uhr

Zitat von chris82bib:

Zitat von Lilie99:

Also ich denke nicht das man sich über die Preise beschwerren sollte wenn man sie immer noch bezahlt!
Ich fahre nicht mehr mit dem Auto weil es mir einfach zu teuer ist, ich bin noch in der Ausbildung und kann mir es einfach nicht mehr leisten!

Und jeder der sagt er braucht sein Auto unbedingt um zur Arbeit zu kommen und kann nicht anders, der sollte wenigstens mal nach öffentlichen Verkehrsmitteln schauen oder zumindest Fahrgemeinschaften bilden.....

Je weniger getankt wird desto mehr besteht die Chance das der Preis runter geht!


:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:
Sorry aber nicht jeder hat die möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und selbst wenn man die möglichkeit hat muss man erheblich längere Fahrzeiten in Kauf nehmen!

Und was spricht gegen Fahrgemeinschaften? Ich benutze auch mein Auto, weil es trotz der Spritpreise in der Fahrgemeinschaft günstiger ist als mit dem Zug und die Hälfte an Zeit spar ich auch noch. Es wird nicht lange dauern, bis die Bahn die Preise auf Grund der gestiegenen Dieselpreise anhebt. Also muss ich dir im Punkt der öffentlichen Verkehrsmittel leider Recht geben.

Zitat von chris82bib:


Ich finde bei den momentanen Gründen der Preiserhöhung ist es nur Recht das man sich beschwert!

Die Frage ist nur, wo will man sich beschweren? Das Hauptproblem ist, dass das Öl auf Dauer knapp wird. NIch hab neulich ne Prognose gelesen, die nur noch bis 2015 eine flächendeckende Ölversorgung vorhersagt... dann gute Nacht.
Aber wer ist schuld daran das zuviel Öl verbraucht wird? WIR?!?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

chris82bib - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:34 Uhr

Natürlich geb ich dir gerne Recht was die Fahrgemeinschaften betrifft nutze dies auch soweit es mir möglich ist!
Das dass öl teurer wird steht außer frage das ist ja bekannt und das fast jeder für sich noch einsparen kann ist auch klar!
Zu deiner Aussage wo man sich beschweren kann sag ich nur das es da schon gewisse stellen gibt die aber kaum jemand nutzt und am ende eh sinnlos sind. habe vorhin zufällig auf dem deckblatt gelesen das politiker jetzt ne 4 tage woche für Pendlerforden um sprit sparen zu können! Ich glaube denen ist Langweilig! Manchmal frage ich mich echt wie die sich das so alles vorstellen! Anstatt die Bürger mal etwas zu unterstützen (Pendlerpauschale, Senkung der Mineralölsteuer) denken sie sich neue pläne aus welche alles nur komplizierter machen oder auf der einen seite vielleicht entlasten die wirtschaft aber wieder belasten!
Über das thema kann man sicher ewig schreiben aber sinn macht es keinen, man beschwert sich aber tankt trotzdem weil viele einfach keine andere Wahl haben

Die erste Nacht am Galgen ist die Schlimmste

Flobby
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
264 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2008 um 10:39 Uhr

naja, ich müsst mindestens einmal umsteigen, wenn ich mitm zug zum schaffen fahren würd, dann fahr ich mindestens eine stunde mitm zug, mitm auto ca. 15 minuten, und wenn ich frühschicht hab würd ich dann gar ned hinkommen, weil bei uns so früh noch kein zug fährt ...
klar, ich könnt mitm letzten zug abends so um halb 10 fahrn, damit ich den ersten aus ulm raus morgens bekomm ... is mir aber zu blöd am bahnhof zu pennen ...
und wenn ich auf öffentliche verlehrsmittel umsteig, dann will ich des schon generell so machen, und den am einen tag mal zug fahrn und am nächsten wieder auto, also bleib ich gleich beim auto
wachsam1 - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2008 um 12:08 Uhr

Es gibt eine Petition:
"Mineralölsteuer: Halbierung der
Besteuerung von Diesel und Benzin"
BUNDESTAG !!!

unterzeichnen könnt ihr bis zum 30.6.2008

je mehr Unterschriften eingehen, um so eher
kann man etwas bewegen...also ein versuch ist es wert und weitersagen
hier der link:

http://tinyurl.com/5mejsw


Einmal Biker immer Biker.

KSNU - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 15:47 Uhr

gute idee

Deutscher Michel werde munter denn Dein Heimatland geht unter !!!

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 16:00 Uhr

Zitat von wachsam1:

Es gibt eine Petition:
"Mineralölsteuer: Halbierung der
Besteuerung von Diesel und Benzin"
BUNDESTAG !!!

unterzeichnen könnt ihr bis zum 30.6.2008

je mehr Unterschriften eingehen, um so eher
kann man etwas bewegen...also ein versuch ist es wert und weitersagen
hier der link:

http://tinyurl.com/5mejsw

:-Dder witz war gut...eine halbierung!
ich hätte 10% oder so verstanden aber ne halbierung wird nie zustande kommen in naher zukunft!
Bassischd89 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2205 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 23:33 Uhr

Zitat von wachsam1:

Es gibt eine Petition:
"Mineralölsteuer: Halbierung der
Besteuerung von Diesel und Benzin"
BUNDESTAG !!!

unterzeichnen könnt ihr bis zum 30.6.2008

je mehr Unterschriften eingehen, um so eher
kann man etwas bewegen...also ein versuch ist es wert und weitersagen
hier der link:

http://tinyurl.com/5mejsw

Ja klaro...und wenn noch mehr Unetrschriften kommen, dann werden wir irgendwann mal steuerfrei arbeiten:-D...

so ein Schwachsinn...

Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!

LazKopat_53 - 69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
350 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 23:37 Uhr

ganz easy

http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf

‡_ҳ̸Ҳ̸ҳ"Stop trying to hit me and hit me."ҳ̸Ҳ̸ҳ_‡

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2008 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2008 um 10:53 Uhr

Zitat von LazKopat_53:

ganz easy

http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf


So Easy ist die ganz Sache nun auch wieder nicht.
Ich für meinen Teil, und meine etwa 900 Firmenkollegen müssen bei der Shell tanken da wir mit unseren Firmenwagen nur Shellkarten haben und nur dort tanken dürfen. Und dabei habe ich noch gar nicht über meinen Tellerrand hinaus gesehen ! ! !

Ich finde es noch dazu den falschen Weg zu versuchen den Spritpreis mit Hilfe von Steuersenkung oder durch bestimmte Boykotts zu senken.
Das löst eben nicht das Problem das die Ölvorräte nicht unendlich sind.Und darum geht es im Endeffekt.
In meinen Augen ist der Spritpreis deutlich zu günstig !
Es klingt krass, aber was wirklich effektiv wäre , ist ein Preis von 5-10 Euro pro Liter Sprit.(Erhöhung durch die Regierung)
Das hätte solche enorme Konsequenzen, das die Hersteller von Motoren endlich GEZWUNGEN wären vernünfige Alternativ-Technologien die es schon seit Jahrzehnten gibt zu akzeptablen Preisen zu vermarkten.

Die Preissteigerung findet doch so wie so statt, nur langsam und quälend.
Achja und mir kann keiner erzählen das es keine andere alternative für Ihn gibt als das Auto und die heulerei um die teuren Spritpreise.
Das Argument Bequemlichkeit ist hier ebenso unangebracht wie Egoismus und oder gleichzusetzten.

;-)


Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2008 um 11:14 Uhr

Zitat von softmacho:

Zitat von LazKopat_53:

ganz easy

http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf


So Easy ist die ganz Sache nun auch wieder nicht.
Ich für meinen Teil, und meine etwa 900 Firmenkollegen müssen bei der Shell tanken da wir mit unseren Firmenwagen nur Shellkarten haben und nur dort tanken dürfen. Und dabei habe ich noch gar nicht über meinen Tellerrand hinaus gesehen ! ! !

Ich finde es noch dazu den falschen Weg zu versuchen den Spritpreis mit Hilfe von Steuersenkung oder durch bestimmte Boykotts zu senken.
Das löst eben nicht das Problem das die Ölvorräte nicht unendlich sind.Und darum geht es im Endeffekt.
In meinen Augen ist der Spritpreis deutlich zu günstig !
Es klingt krass, aber was wirklich effektiv wäre , ist ein Preis von 5-10 Euro pro Liter Sprit.(Erhöhung durch die Regierung)
Das hätte solche enorme Konsequenzen, das die Hersteller von Motoren endlich GEZWUNGEN wären vernünfige Alternativ-Technologien die es schon seit Jahrzehnten gibt zu akzeptablen Preisen zu vermarkten.

Die Preissteigerung findet doch so wie so statt, nur langsam und quälend.
Achja und mir kann keiner erzählen das es keine andere alternative für Ihn gibt als das Auto und die heulerei um die teuren Spritpreise.
Das Argument Bequemlichkeit ist hier ebenso unangebracht wie Egoismus und oder gleichzusetzten.

;-)


du hast zum teil recht aber ,warum müssen immer die Verbraucher leiden das finde ich ehrlich gesagt nicht richtig. Wie z.b. die Milch anfang diesen jahrs gab es einen preis anstieg und das nur weil es soweit ich weiss mangel gab und selbst in berichten vom TV gabe ein Bauer zu das es nicht nötig ist und kaum sind die preise gefallen stehen die Bauern und protiestieren, totaler schwach sinn denn die politik verbietet Ihnen das zuviel milch produziert wird. Ich höre in der zeitung riesen öl vorräte endeckt in Brasielen dann z.b. Rohöl preis gesunken aber an den Tankstellen bleibt der Preis das ist langsam nur alles abzocke. Wir sind zwar einer der billigsten die öl bekommen aber letztend endlichs zockt der staat ab. Wenn dann muss der staat die Autobauer auf fordern sprit sparende autos wenn nicht sogar andere energie quellen. Anzubieten und vielleicht auch ein wenig das Fördern sprich wie bei denn Dieselpartikelfilter.Denn wir zahlen aber letzten endlichs verpulvern die das in Teure luxus autos die nicht gerade weniger verbrauch haben oder durch die welt reisen es gibt auch Video konferenz usw. es gibt soviele sachen wo politiker machen könnten aber wie du sagst die sind zubequem es zu tun. Und warum sollen die es auch es änderen würde auch gerne in jedes land fliegen und es mir gut gehen lassen und wieder zurück fliegen.
chris82bib - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2008 um 11:32 Uhr

Naja ich glaube ich mag mich auch noch mal zu Wort melden!

Wenn mein Auto auf Firmenkosten fahren würde wäre es mir auch egal ob ich einen oder 10 euro für den liter zahlen würde , soviel schon mal da zu!

Zu den Autoherstellern --> ich gebe dem letzten beitrag vollkommen recht, warum muss der endverbraucher bluten! Wobei das so auch nicht ganz richtig ist, mein Auto braucht zwischen 5,5 und 6 litern auf 100 km von daher geht das schon noch wer sich nen spritschlucker kauft ist selbst schuld!

Zum Thema bequemlichkeit --> Okay bequemlichkeit ist für mich 500 m bis zum ziel mit dem auto zu fahren aber ansonsten halte ich das Autofahren für einen Lebensstandard welcher nicht zum Luxus werden sollte. Man bedenke was dadurch alles beeinträchtigt wird, ich für meinen Teil gehe leidenschaftlich gerne Tauchen aber zum see mit bus und bahn ist echt doof vor allem mit der ganzen ausrüstung! Also muss ich bei meinem Hobby zurückstecken.

Des weiteren wird hier die Ganze Zeit nur vom Autofahren geredet, was ist denn mit all denen wo ne Gas - oder Ölheizung haben. Fahrgemeinschaft geht da nicht! Und bevor jetzt das Thema Umrüstug auf Alternativen kommt -->

a. wer zahlt das, so ne hizung gibts nicht im lidl zum spottpreis
b. wer zur miete wohnt hat die A...karte

Und auch wenns nicht hierher gehört zum thema Milch --> ich finde die Bauern haben recht weiter so jungs! Das problem hierbei ist nur das der handel jetzt schon aufschlägt obwohl die molkerein noch nichts gemach haben! Angebot und Nachfrage eben! Stellt euch einfach mal vor ihr schafft den ganzen Tag auf dem hof da gehört mehr dazu als füttern melken und den schei.. wegmachen und am ende macht ihr pro liter kaum gewinn --> ist wie arbeiten für nen feuchten händedruck!!!

So das wars erstmal :-)


Die erste Nacht am Galgen ist die Schlimmste

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -