Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Benzin Preise

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -20- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2008 um 13:22 Uhr

Zitat von darkbluesafa:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von darkbluesafa:

Benzinpreisesteigerungen liegt nicht gleich an Deutschland die Beninpreisen sind in jedem Land teurer geworden. Es liegt an USA und Verminderung von ErdöMit Brennstoffzellen wllten die Forscher auch Auto herstellen, aber weil es so gefährlich ist haben sie damit aufgehört

mit wenigem Wasserstff kann man eine große explosion aufbauen


Tests haben gezeigt, dass die Wasserstofftanks sicher sind, und nicht explodieren. Das Problem ist eher wie bekommt man so viel Wasserstoff....



was ist mit Solarenergie


Woher bekommst du die ganzen Solarzellen. Dafür musst du erst hochreines Silizium herstellen. Das ist sehr Enegieaufwändig... Außerdem halten die Solarzellen nur für eine bestimmte Zeit...
Aber mit neue Verfahren könnte es besser werden. (Es wird gerade erforscht Solarzellen auf Hafnium-Basis zu bauen.)
Aktuell ist es kaum möglich genug Solarzellen effizient herzustellen, genug Wasserstoff herzustellen und die Energie mit Brenstoffzelle zu gewinnen....

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2008 um 13:24 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

Zitat von darkbluesafa:

Benzinpreisesteigerungen liegt nicht gleich an Deutschland die Beninpreisen sind in jedem Land teurer geworden. Es liegt an USA und Verminderung von ErdöMit Brennstoffzellen wllten die Forscher auch Auto herstellen, aber weil es so gefährlich ist haben sie damit aufgehört

mit wenigem Wasserstff kann man eine große explosion aufbauen


wirklich schade, also BMW und vorkurzerm ein beitrag in der Bild Mercedes hat auch eine Brennstoffzelle aus wasserstoff. und die tests laufen gut. Zwar muss man ca 20 sek. warten bis komplett alles wie am Pc hochfährt. Ist halt ne Technik in der anfangsfasse.


Anfangsphase??? Die Brenstoffzelle gibt es schon seit über 100 Jahren. Eine Brennstoffzelle muss ja nicht umbedingt mit Wasserstoff laufen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Dee_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
485 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 13:30 Uhr

sind eine Frecheit!!

!! mhm Donuts !!

deasy - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 16:37 Uhr

Ja schon blöd wenn es immer weniger Erdöl gibt und immer mehr gebraucht wird...tja blöd gelaufen ...nicht dass es schon vor über 10 Jahren die Peak-Theorie gibt ...tja und nun isses soweit und nun plärren wir halt rum...Was sollma denn sonst machen...
Die Frage ist doch warum wir alles mit uns machen lassen und wir Dinge toll finden die völlig idiotisch und absehbar sind...?


Pure colombian cocaine - DiscoShit!!

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 16:43 Uhr

Die Energiekriese war mehr als absehbar und einen Weg zurück gibts nicht. Vielmehr sollte man aus den entstehenden Chancen etwas machen.

Deutschland war in der Globalisierung nie stark, aber wenn der Verlauf der Rohölpreise in den nächsten Jahrzehnten anhält (und das wird er!) dann ist es mit der Globalisierung sowieso geschehen.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

deasy - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 16:47 Uhr

Also ich finde nicht nur vielleicht - wenn wir nicht langsam mal aufwachen dann wird es noch zu meinen Lebzeiten richtig finster ..

Pure colombian cocaine - DiscoShit!!

Toby89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2008 um 16:55 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von McBudaTea:

Seit dem Öl gibt es viele neue Möglichkeiten, die wir nun wieder nutzen können um vom Öl wegzukommen...


Nur geht das nicht von heute auf morgen.


ich denke auch, dass es schon möglichkeiten gibt, z.b. autos ohne benzin zu betreiben. Problem ist nur, dass die ölkonzerne einfach zu viel einfluss in allen wirtschaftlichen bereichen haben. Die öl konzerne wären doch jetzt ganz schön blöd, wenn sie nicht mehr für ein gut (öl) verlagen würden, dass lagsam aber sicher knapper wird!
Ebenso beinflussen diese die politik und automobil hersteller. Warum werden studien wie die brennstoffzelle oder der hybrid antrieb nicht auch wirklich massenhaft umgesetzt?! weil es den öl konzernen das geschäft kaputt machen würde! also werden diese Konzerne so lange den daumen auf die anderen halten bis es wirklich fast kein öl mehr gibt und erst dann werden z.b. autokonzerne mit ihren "ideen" vermehrt auf den markt kommen (dürfen).

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 19:20 Uhr

Zitat von Toby89:

ich denke auch, dass es schon möglichkeiten gibt, z.b. autos ohne benzin zu betreiben. Problem ist nur, dass die ölkonzerne einfach zu viel einfluss in allen wirtschaftlichen bereichen haben.


Verschiedene Sorten von der Lobby mögen zwar im politischen Prozess eine Rolle spielen, doch in diesem Fall glaube ich nicht, dass sie eine Rolle spielt. Das brauchen die ja gar nicht. Öl ist nach wie vor absolut essentiell für unsere Volkswirtschaft. Sie ist treibender Motor. Beeinflussungen sind nicht nötig. Denn: Welche Alternative gibt es denn momentan zum Öl? Der Einzelne kann seinen Wagen vielleicht umrüsten auf eine ölunabhängige Treibstoffart. Aber Speditionen können nicht mal eben den kompletten Fuhrpark umstellen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

summerfag - 24
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
781 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 19:49 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Toby89:

ich denke auch, dass es schon möglichkeiten gibt, z.b. autos ohne benzin zu betreiben. Problem ist nur, dass die ölkonzerne einfach zu viel einfluss in allen wirtschaftlichen bereichen haben.


Verschiedene Sorten von der Lobby mögen zwar im politischen Prozess eine Rolle spielen, doch in diesem Fall glaube ich nicht, dass sie eine Rolle spielt. Das brauchen die ja gar nicht. Öl ist nach wie vor absolut essentiell für unsere Volkswirtschaft. Sie ist treibender Motor. Beeinflussungen sind nicht nötig. Denn: Welche Alternative gibt es denn momentan zum Öl? Der Einzelne kann seinen Wagen vielleicht umrüsten auf eine ölunabhängige Treibstoffart. Aber Speditionen können nicht mal eben den kompletten Fuhrpark umstellen.

Solarauto^^
FLOWMARKT - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2008 um 21:08 Uhr

Was die meisten hier vergessen, dass nicht der Kraftstoff ansich ausschlaggebend ist, sondern dass so gut wie alles (Ganzen synth. Kunststoffe, wie Verpackungen,...) mithilfe von Öl hergestellt werden.

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

cof84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
576 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2008 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2008 um 21:50 Uhr

Zitat von FLOWMARKT:

Was die meisten hier vergessen, dass nicht der Kraftstoff ansich ausschlaggebend ist, sondern dass so gut wie alles (Ganzen synth. Kunststoffe, wie Verpackungen,...) mithilfe von Öl hergestellt werden.

...und viele medikamente
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2008 um 18:46 Uhr

Zitat von cof84:

Zitat von FLOWMARKT:

Was die meisten hier vergessen, dass nicht der Kraftstoff ansich ausschlaggebend ist, sondern dass so gut wie alles (Ganzen synth. Kunststoffe, wie Verpackungen,...) mithilfe von Öl hergestellt werden.

...und viele medikamente

Aber das meißte Öl wird immer noch verbraucht. Viele Kunstoffe kann man/ oder wird man mit anderen Mittel oder gar künstlich herstellen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so viel Öl braucht. Diese kleinen Mengen kann man sicher mit (mit mehr oder aufwendigen) Verfahren fördern...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Onkelz-92 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1045 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2008 um 01:24 Uhr

einfach nur noch :kopfschuettel:
ende des jahres steht der bezin preis auf 2€..
wäre der höhepunkt -.-

>| www.myspace.com/dnkrecords |<

cof84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
576 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2008 um 02:47 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von cof84:

Zitat von FLOWMARKT:

Was die meisten hier vergessen, dass nicht der Kraftstoff ansich ausschlaggebend ist, sondern dass so gut wie alles (Ganzen synth. Kunststoffe, wie Verpackungen,...) mithilfe von Öl hergestellt werden.

...und viele medikamente

Aber das meißte Öl wird immer noch verbraucht. Viele Kunstoffe kann man/ oder wird man mit anderen Mittel oder gar künstlich herstellen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so viel Öl braucht. Diese kleinen Mengen kann man sicher mit (mit mehr oder aufwendigen) Verfahren fördern...


kunststoffe stellt man, wie der name schon sagt, auch künstlich her aber eben mit öl als grundsubstanz.
dabei handelt es sich auch nicht um kleine mengen. schau dich mal im alltag um, was alles aus kunststoff ist...
die verfahren die nötig wären um solche langkettigen möleküle zu synthetisieren, sind enorm kostenaufwendig... sonst würde man längst auch benzin synthetisch herstellen.
das ist übrigens auch der springende punkt. es wird so hingestellt, als ob es unser hauptproblem wäre, dass mit den öl reserven auch das benzin ausgeht... es gibt jedoch viel wichtigere dinge wie eben kunststoffe oder medikamente, die dann ebenfalls ausgehen (oder unerschwinglich teuer werden).

...genauso ist es in der zwischenzeit möglich, autos mit anderen energien zu betreiben, aber kaum jemand denkt daran, dass es mit flugzeugen noch lange nicht soweit ist...
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2008 um 11:58 Uhr

Zitat von _F-E-A-R_:

die Welt besitzt soviel Öl das sie garnicht wissen wohin ;-) Die verarschen uns doch von vorn bis hinten...Ziehen uns das Geld aus der Tasche und lachen sich hinten rum einen ab und denken man sind die leute blöd,wenn sie sich wenigstens mal wehren würden,aber das macht keiner und das wissen die.Die drecks Politiker sind doch alle Abzocker.Uns versuchen sie Sachen zu verbieten und selber machen sie es.Das ist doch lachhaft oder ???


wow, bist ja geistig schon weit entwickelt für deine 25 jahre !!!
<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -