Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Benzin Preise

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -20- vorwärts >>>  
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 09:46 Uhr

Zitat von Silencio:

Laut Chartanalyse und Volkswirten, wird der Ölpreis die Marke von 160 $ anstoßen und dann sich auf ca. 110 $ einpendeln.

Wieso sollte sich der Ölpreis irgendwo einpendeln, wenn eine steigende Nachfrage auf ein langfristig geringeres Angebot trifft?
FLOWMARKT - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 12:00 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Silencio:

Laut Chartanalyse und Volkswirten, wird der Ölpreis die Marke von 160 $ anstoßen und dann sich auf ca. 110 $ einpendeln.

Wieso sollte sich der Ölpreis irgendwo einpendeln, wenn eine steigende Nachfrage auf ein langfristig geringeres Angebot trifft?

Insofern mag er recht haben, dass gegebenenfalls das Öl nicht mit dem schwächelnden Dollar gehandelt wird. (Weniger Preisverfall an realer Kraufkraftparität) Dass es sich aber auf so ein niedriges Niveau einpendeln wird, halte ich für höchst ausgeschlossen. Hilft wohl nur Leitzins erhöhen.

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 12:51 Uhr

Zitat von FLOWMARKT:

Zitat von redandblack:

Zitat von Silencio:

Laut Chartanalyse und Volkswirten, wird der Ölpreis die Marke von 160 $ anstoßen und dann sich auf ca. 110 $ einpendeln.

Wieso sollte sich der Ölpreis irgendwo einpendeln, wenn eine steigende Nachfrage auf ein langfristig geringeres Angebot trifft?

Insofern mag er recht haben, dass gegebenenfalls das Öl nicht mit dem schwächelnden Dollar gehandelt wird. (Weniger Preisverfall an realer Kraufkraftparität) Dass es sich aber auf so ein niedriges Niveau einpendeln wird, halte ich für höchst ausgeschlossen. Hilft wohl nur Leitzins erhöhen.


Das bekommt man auch nicht mit Leitzins auf das Niveau gedrückt.
Der Preist wird sich nirgends einpendeln. Denn jetzt wo selbst die Ölförderer zugeben musste, dass Öl endlich ist, ist der Preis praktisch nach oben offen.

Folge ist, dass in den arabischen Ländern bereits Öl gebunkert wird, um sie dann für die industrielle Nutzung (Verarbeitung von Medikamenten z.B) zurückzuhalten.
Nicht etwa aus spontaner Philantropie, sondern schlicht des Geldes wegen, denn wenn dieser Punkt erstmal gekommen ist, dann kann man praktisch jeden Preis verlangen, da man unter Zugzwang stehen wird,

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

SickOf_ItAll - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
764 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:42 Uhr

....sind eindeutig zu hoch ....und zuviele Steuern drauf

USrael ....

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2008 um 13:50 Uhr

Zitat von McBudaTea:



Zitat:


Im Juni 1981 griff Israel in den irakisch-iranischen Konflikt ein: Israelische Flugzeuge bombardierten den Atomreaktor Osirak in der Nähe von Bagdad und zerstörten ihn (Operation Opera). Begründet wurde dieser Zwischenfall mit der atomaren Bedrohung Israels durch den Irak.
Quelle: Wikipedia



lol
Das ist mit der jetzigen Situation in keinster Weise vergleichbar.
Wenn der Iran attakiert wird, was wohl noch dieses Jahr passieren wird, dann ist das kein kleiner Eingriff wie 1981, sondern ein massiver Konflikt.
Gleichzeitig gilt es nämlich folgendes Gebiet zu sichern, was die USA auch mit reinziehen wird.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sollte es hier Zwischenfälle mit Tankern und Versorgungsstationen geben, wird der Ölpreis ohne Probleme die 200er Marke sprengen.

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:51 Uhr

Zitat von MackieMesser:


[..]Wenn der Iran attakiert wird, was wohl noch dieses Jahr passieren wird [...]

Hab ich was verpasst?
maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:53 Uhr

Zitat von Iluron:



Das bekommt man auch nicht mit Leitzins auf das Niveau gedrückt.
Der Preist wird sich nirgends einpendeln. Denn jetzt wo selbst die Ölförderer zugeben musste, dass Öl endlich ist, ist der Preis praktisch nach oben offen.

Folge ist, dass in den arabischen Ländern bereits Öl gebunkert wird, um sie dann für die industrielle Nutzung (Verarbeitung von Medikamenten z.B) zurückzuhalten.
Nicht etwa aus spontaner Philantropie, sondern schlicht des Geldes wegen, denn wenn dieser Punkt erstmal gekommen ist, dann kann man praktisch jeden Preis verlangen, da man unter Zugzwang stehen wird,


Spätestens dann wird es auch einen mehr oder weniger gewaltigen Crash geben. Denn dann können sich nur noch wenige Menschen Produkte, die aus Erdöl gewonnen wurden, leisten. Der Konsum wird jedenfalls drastisch einbrechen. Denn schon jetzt, wo das Benzin noch einigermaßen bezahlbar ist, bricht der Konsum drastisch ein. Das würde der Wirtschaft einen heftigen Schlag versetzen, der vielleicht auch so etwas wie ein Todesstoß sein könnte. Der Kapitalimus hätte sich dann selbst erledigt. Allerdings wird es wohl nicht so schlimm kommen, wenn die Abhängigkeit von Erdöl drastisch gesenkt wird. Es ist jedenfalls ein gewaltiger Fehler gewesen, sich so stark in die Abhängigkeit von einem endlichen Stoff zu begeben. Das kann nicht gut gehen.

Hart aber unfair!

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:53 Uhr

Zitat von Silencio:

Laut Chartanalyse und Volkswirten, wird der Ölpreis die Marke von 160 $ anstoßen und dann sich auf ca. 110 $ einpendeln.


Welche Volkswirten sagen sowas? Was meinen sie mit langfristig? Man kann die Zukunft nicht genau vorhersagen, wenn man die Gegenwart nicht kennt. Fakt ist, wir wissen nicht genau wie viel Öl noch vorhanden ist, wieviel genau verbraucht wird und wievile genau gefördert wird. Wie soll man da eine zuverlässige Zukunftsprognosse abgeben. Außerdem steigt die Nachfrage weiter (und wird sich noch deutlich steigern)... Konflikte könnten zunehmen.

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 13:58 Uhr

Zitat von maxpower89:

Zitat von Iluron:



Das bekommt man auch nicht mit Leitzins auf das Niveau gedrückt.
Der Preist wird sich nirgends einpendeln. Denn jetzt wo selbst die Ölförderer zugeben musste, dass Öl endlich ist, ist der Preis praktisch nach oben offen.

Folge ist, dass in den arabischen Ländern bereits Öl gebunkert wird, um sie dann für die industrielle Nutzung (Verarbeitung von Medikamenten z.B) zurückzuhalten.
Nicht etwa aus spontaner Philantropie, sondern schlicht des Geldes wegen, denn wenn dieser Punkt erstmal gekommen ist, dann kann man praktisch jeden Preis verlangen, da man unter Zugzwang stehen wird,


Spätestens dann wird es auch einen mehr oder weniger gewaltigen Crash geben. Denn dann können sich nur noch wenige Menschen Produkte, die aus Erdöl gewonnen wurden, leisten. Der Konsum wird jedenfalls drastisch einbrechen. Denn schon jetzt, wo das Benzin noch einigermaßen bezahlbar ist, bricht der Konsum drastisch ein. Das würde der Wirtschaft einen heftigen Schlag versetzen, der vielleicht auch so etwas wie ein Todesstoß sein könnte. Der Kapitalimus hätte sich dann selbst erledigt. Allerdings wird es wohl nicht so schlimm kommen, wenn die Abhängigkeit von Erdöl drastisch gesenkt wird. Es ist jedenfalls ein gewaltiger Fehler gewesen, sich so stark in die Abhängigkeit von einem endlichen Stoff zu begeben. Das kann nicht gut gehen.


Das Problem wird sich von selbst lösen. Wenn der Preis steigt werden Alternativen attraktiver. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage gleich (oder nimmt gar zu). Außgerechnet der Kapitalismus hilft hier. Denn wo ein Profit ist , ist auch ein Wille. Menschen waren schon immer sehr erfindungsreich wenn sie in eine Notsituation kommen. Ob die abhängigkeit von Öl gut war oder nicht, Fakt ist unsere moderne Wirtschaft ist erst richtig mit Öl in Fahrt gekommen. Seit dem Öl gibt es viele neue Möglichkeiten, die wir nun wieder nutzen können um vom Öl wegzukommen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von MackieMesser:


[..]Wenn der Iran attakiert wird, was wohl noch dieses Jahr passieren wird [...]

Hab ich was verpasst?


Außer das selbst Linke in Israel fest mit einem Angriff rechnen und die USA Flottenverbände in Bereitschaft haben. Ähhh nö. ^^

Zitat:


ABU DHABI (Reuters) - The United States will not allow Iran to block the Gulf, which carries crude from the world's largest oil exporting region, and would defend its ships in the waterway, the U.S. Navy's Fifth Fleet said on Wednesday.

"I believe ... Iran will not attempt to close the Strait of Hormuz and we will not allow them to close the Strait of Hormuz. I can't say it anymore clearly than that," Vice-Admiral Kevin Cosgriff, the commander of the U.S. Navy's Fifth Fleet, told a conference on Gulf naval security in Abu Dhabi.

The head of Iran's Revolutionary Guards said in remarks published last week that Tehran would impose controls on shipping in the Gulf and the strategic Strait of Hormuz if it was attacked.

Fear of an escalation in the standoff between the West and Iran, the world's fourth largest oil producer, has helped propel oil prices over $140 a barrel.

Speculation about a possible attack on Iran because of its nuclear program has risen since a report last month said Israel had practiced such a strike.

Western powers say they fear Iran is seeking to develop nuclear weapons under cover of a civilian nuclear program. Tehran says the work aims to generate power.

"Regardless of what might precipitate an entity or a country to attempt to close the strait ... it is an international affront that is saying to the world that the nearly 40 percent of the world's oil and the significant amount of natural gas which goes through the strait is now being held hostage by a single country," he said.

"I think the international community would find its voice rapidly and insist that whoever was attempting to do this cease and desist."

There have been repeated incidents in the Gulf, where the Fifth Fleet is based, in which the U.S. ships have come close to skirmishing with approaching boats in the busy waterway.

A cargo ship hired by the U.S. military fired warning shots at approaching boats in the Gulf in April, underscoring regional tensions. In January, the United States said five small Iranian speedboats aggressively approached three U.S. Navy ships in the start and warned they could explode.

Iran said its boats were simply trying to identify the U.S. vessels and military experts have since said the warning may have come from an independent radio operator.

Asked whether he was worried such incidents could escalate, Cosgriff said U.S. naval officers would defend their ships.

"There is not a captain or admiral in the United States Navy who does not know we buried 20 sailors to successful small boat attacks against our ships...over the last eight years," he said.

"There is not a captain or admiral in the United States Navy who is not ready to defend his or her ship to their utmost capability."

Part of the problem, he said was that it was not clear who was in control of the Iran's Revolutionary Guard naval activities -- Tehran or local commanders.

"I am concerned about that country's ability to control its own armed forces and in this case the Revolutionary Guard forces and I think the region should be concerned about that," he added.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Seit dem Öl gibt es viele neue Möglichkeiten, die wir nun wieder nutzen können um vom Öl wegzukommen...


Nur geht das nicht von heute auf morgen.

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von redandblack:

Zitat von MackieMesser:


[..]Wenn der Iran attakiert wird, was wohl noch dieses Jahr passieren wird [...]

Hab ich was verpasst?


Außer das selbst Linke in Israel fest mit einem Angriff rechnen und die USA Flottenverbände in Bereitschaft haben. Ähhh nö. ^^

Naja, aber das war schon vor 5 Jahren so ;-)
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:13 Uhr

Zitat von redandblack:

[
Naja, aber das war schon vor 5 Jahren so ;-)


Sicher nicht.
Die Lage ist ziemlich ernst.
Der Iran lies aus Provokation schon Gräber an der Grenze schaufeln. Angeblich für die Gegner die Fallen werden.

Zudem haben andere Länder wie Lybien ihre Grenzen mit Truppen verstärkt.
Wenn der Iran sein Atomprogramm nicht abbricht, werden wir in den nächsten 2 Monaten wohl Krieg sehen.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:19 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von redandblack:

[
Naja, aber das war schon vor 5 Jahren so ;-)


Sicher nicht.
Die Lage ist ziemlich ernst.
Der Iran lies aus Provokation schon Gräber an der Grenze schaufeln. Angeblich für die Gegner die Fallen werden.

Zudem haben andere Länder wie Lybien ihre Grenzen mit Truppen verstärkt.
Wenn der Iran sein Atomprogramm nicht abbricht, werden wir in den nächsten 2 Monaten wohl Krieg sehen.

Und mit welchem Geld und welchen Soldaten wollen die Amis das anstellen?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 14:29 Uhr

Zitat von redandblack:


Und mit welchem Geld und welchen Soldaten wollen die Amis das anstellen?


Ich hab noch keine Navy in Bagdad erlebt.^^ Es wird kein Einmarsch, sondern eine große Bombardierung. Flugabwehr und Atomanlagen werden wohl das Ziel sein.

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -