Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gentests an Embryonen

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Arctic_
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
902 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Crcssnn:

Das führt uns zu der Frage: Wann beginnt "Leben"? Ist eine befruchtete Eizelle tatsächlich "Leben" oder nur ein Haufen DNS, der noch nicht "lebt"? Ab wann steht dieser Eizelle das Recht auf Leben zu?


Die Fragen hast du beantwortet wenn du meine bisherigen Beiträge ließt.
deine meinung muss aber nicht immer die der anderen sein.
_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:43 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von _Experience_:

Ich finde es ne gute sache, klar würde es gegen alle gläubigen gehen aber hey wer will nicht das sein kind auf die welt kommt und gesund ist


Lieber ein Krankes, als Millionen tote.


wieso so negativ gleich
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:43 Uhr

Zitat von _Experience_:

forscher haben auch rausgefunden das man erst ab ca. 2 jahren nach der geburt erst richtig denken kann


Manche können auch erst 20 jahre nach der geburt richtig denken, was man hier am forum gut sehen kann.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von _Experience_:

wieso so negativ gleich


es ist nicht negativ. es ist eine tatsache.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Crcssnn:

Das führt uns zu der Frage: Wann beginnt "Leben"? Ist eine befruchtete Eizelle tatsächlich "Leben" oder nur ein Haufen DNS, der noch nicht "lebt"? Ab wann steht dieser Eizelle das Recht auf Leben zu?

Die Fragen hast du beantwortet wenn du meine bisherigen Beiträge ließt.

Aus deinen posts spricht deine Sicht der Dinge. Mehr aber auch nicht. Einen Konsens zu finden, ist bei der Frage ohnehin schwer möglich. Das zeigt der Verlauf.

Dann erst kann man sich dem Für und Wider der PID, Verhütung und Abtreibung adäquat stellen, wie ich finde.
David95 - 20
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:46 Uhr

Na, wie heißt der Film noch gleich.. Gattaca?
Wem, da nicht ein unreines Gewissen aufkommt, wenn er sowas liest, sollte mal gründlich nachdenken. Lasst uns doch einfach Darwin lieben.

buh

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:46 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von _Experience_:

Ich finde es ne gute sache, klar würde es gegen alle gläubigen gehen aber hey wer will nicht das sein kind auf die welt kommt und gesund ist


Lieber ein Krankes, als Millionen tote.


Ich hätte lieber erst 5 tote Zellklumpen, die ich nie als meine Kinder angesehen habe und ein gesundes Kind, als 1 krankes Kind bei dem ich nicht mitbestimmen durfte wie es leben soll.

Wieso die Technologie nicht nutzen wenn sie uns offen gelegt ist?



More beer.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 23:04 Uhr

Zitat von Frenchmen:



Ich hätte lieber erst 5 tote Zellklumpen, die ich nie als meine Kinder angesehen habe und ein gesundes Kind, als 1 krankes Kind bei dem ich nicht mitbestimmen durfte wie es leben soll.

Wieso die Technologie nicht nutzen wenn sie uns offen gelegt ist?


Weil die alle Angst haben, es würden nur Retortenbabys mit Wunschausstattung der Eltern geboren werden. Alles Müll.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von Frenchmen:

Ich hätte lieber erst 5 tote Zellklumpen, die ich nie als meine Kinder angesehen habe und ein gesundes Kind, als 1 krankes Kind bei dem ich nicht mitbestimmen durfte wie es leben soll.

Wieso die Technologie nicht nutzen wenn sie uns offen gelegt ist?



Natürlich wünschen sich alle angehenden Eltern gesunde Kinder. Es ist absolut verständlich, wenn man einmal miterlebt hat, wie viel Kraft und Anstrengung das Aufziehen eines behinderten Kindes kostet.
Bei solchen Gentests ist nur immer die Frage, was man als "krank" letztendlich aussortiert. Wo setzt man die Grenze? Die Gefahr, schon bei kleinsten Macken eines Kindes, dieses zum Tode zu verurteilen (der Streit, wann leben beginnt, ist ja ethisch immer noch ungeklärt) besteht einfach.

edit:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Dop3:

pro : toll man lebt länger ist gesund keine behinderten kinder mehr
contra : man lebt länger ( altersvorsorge ect )

pro: durch die ausgaben, die aus ersterem erspart werden kann man dein contra besser finanzieren.

ferner pro: weniger leid.


Darin liegt aber gerade auch das contra: Die Gefahr ist groß, dass Behinderte als Menschen zweiter Klasse gesehen werden und man den Menschen nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht. Die deutsche Geschichte hat hier mit der Euthanasie leider schon solche schrecklichen Entwicklungen gezeigt.
Ich halte es für ein extrem schwieriges Thema....

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 23:50 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Arctic_:

und was würde dich daran stören das es keine behinderten kinder mehr gibt? Wenn du selber mal eins haben solltest, dann will ich dich hören


was wäre dir als kind lieber? krank zu sein / behindert zu sein / ein kurzes leben haben, oder vor der geburt ermordet zu werden?

Embryonen sind keine Gegenstände! Es sind Lebewesen und du kannst sie nicht einfach umbringen, weil sie einen schönheitsfehler haben!

Also um ehrlich zu sein sind für mich Embryonen noch keine wirkllichen Lebewesen. Aber das mag an der Definition des Einzelnen liegen. Knackpunt ist bei solchen Diskussionen immer nur das eine: Wo zieht man die Grenze? Vordergründig mag es erst mal toll sein wenn man Krankheiten ausschliessen will. Aber was Montag Krankheiten sind ist MIttwoch der Intelligenzquotient und ist Samstag die Haarfarbe. Ja, das sind nur Befürchtungen. Dann sieht man es von der anderen Seite: Eltern wissen das Ihr Kind ein Leben lang hilfe brauchen würde und alleien nicht überlebensfähig wäre - was nun? Gut oder böse?
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 07:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Arctic_:

und was würde dich daran stören das es keine behinderten kinder mehr gibt? Wenn du selber mal eins haben solltest, dann will ich dich hören


was wäre dir als kind lieber? krank zu sein / behindert zu sein / ein kurzes leben haben, oder vor der geburt ermordet zu werden?

Embryonen sind keine Gegenstände! Es sind Lebewesen und du kannst sie nicht einfach umbringen, weil sie einen schönheitsfehler haben!


Mich wundert es ja schon Du bist 16 Jahre alt! Ich weiß nicht ob es Dein richtiges Alter ist, ist mir auch egal. Aber komm Du mal in die Situation, dass Du mit Deiner Frau ein Kind wollt.. Aber einer von Euch hat eine Erbkrankheit und das Kind wird schwerbehindert auf die Welt kommen. Jetzt kann man sagen es ist auch ein Kind und man hat es liebt. Das mag alles stimmen, es ist ja unser Kind. Aber es würde ja die möglichkeit geben des Gentest an Embroyonen und man könnte es verhindern das es behindert auf die Welt kommt.

So und jetzt überlegt Du mal weiter. Ein schwerbehindertes KInd ist auch Leben und man liebt es, keine Frage. Aber es bedeutet auch pflege 24 Stunden lang. Klar man will es und man würde es auch schaffe, wenn alle helfen, alle. Eure Ehe wird leiten und Ihr werdet vielleicht auch kein normales Leben mehr führen können, usw. Ein 2. Kind? Wohl eher nicht, weil es vielleicht auch so auf die Welt kommen würde.

Oder Ihr macht es und bekommt ein Gesundes Kind. Später auch mal ein 2. Kind.

So und jetzt schreibst Du mal bitte hier, was Du darüber denkst und nicht mit den Gedanken eines 16jährigen. Das wird schwer das denke ich mir , weil Du nicht in so einer Situation steckt, wie vielleicht viele in Deutschland es sin.
petrophagia4 - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 08:32 Uhr

ich denke, das niemand. der nicht in der situation eines verzweifelten paares ist darüber entscheiden darf was dieses paar darf und was nicht.
die technik in der kinderwunschbehandlung ist eben nun endlich so weit, das wir paaren helfen können ein gesundes kind zu bekommen.

vor vielen jahren fragte mich eine reporterin als sie mir über den monitor bei einer mikroinjektion zugesehen hat: fühlen sie sich den nun nicht wie gott? sie erschaffen gerade einen neuen menschen!?
da mußte ich ihr leider antworten: nein. ich habe zwar respekt vor meiner arbeit, aber mit gott hat das nichts zu tun. die eizelle kann nach dem einspritzen des spermiums immer noch selbst entscheiden ob sie sich nun befruchten läßt oder nicht. ich habe das spermium nur in die eizelle gelegt. was nun passiert liegt nicht mehr in meinen händen...

außerdem ist pid kein "mord" wie ihr hier es immer schreibt.
an einem achtzeller wird nur eine blastomere entnommen und auf schwerste chromosomale veränderungen untersucht. das genmaterials einer blastomere ist nämlich sehr begrenzt.
es geht nicht darum, das bei allen paaren alle embryonen untersucht werden sollen. das ist gar nicht machbar.
es geht nur darum, das paare, die schon eine veränderte genetik haben, die vererbbar ist, die embryonen vor dem einsetzen untersuchen lassen möchten.
für mich beginnt leben erst (das ist nach vielen jahren reprodutionsmedizin meine persönliche ansicht) wenn der embryo sich in der gebärmutter implantiert hat und sein herz zu schlagen beginnt. dann hat er eine seele.
ich verstehe deshalb nicht, warum eine frau später aber eine fruchtwasserpunktion machen lassen darf, und dann bei einer behinderung, bei der der mensch wirklich lebensfähig wäre, ihn abtreiben lassen darf. dieses kind "lebt" schließlich schon seit einigen wochen und wächst.
aber einen "zellhaufen" darf ich nicht untersuchen oder was?

da wir alle nicht in der situation einer paares sind, die z.b. schon einige kinder wegen chromosomalen veränderungen des föten verloren haben, und die wirklich dankbar wären, wenn die embryonen vorher schon untersucht werden könnten, damit sie nicht wieder ein kind verlieren (was eine extreme psychische belastung für das paar ist) dürfen wir uns eigentlich gar kein urteil erlauben.
jeder reagiert in jeder situation anders. aber erst muß er ersteinmal in dieser situation sein um sie für sich beurteilen zu können.
es geht nur darum, das den paaren in einer extremen situation geholfen werden soll.
so etwas kommt ja auch nicht für jedes paar in frage. sondern nur sehr vereinzelt. es ist auch ein hoher finanzieller aufwand für das paar.

deshalb sollten unsere politiker davon abstand nehmen über dinge zu entscheiden, von denen sie "gar keine ahnung" haben, weil sie sich nicht in dieser verzweifelten lage befindn.
jedes paar sollte das selbst entscheiden dürfen. und nicht die öffentlichkeit.
denn auch für ein paar ist es keine leichte entscheidung wenn die ergebnisse der unteruschung da sind....

spaceinvade - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1513 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 08:54 Uhr

Ich finde das Schwach dass wir diese Instanz nicht wagen, die Rettung der Menschheit liegt vor uns und wir machen nichts daraus, weil eine "Ethik" es uns ja nicht erlaubt.

Timor Domini principium sapientiae

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 10:55 Uhr

Zitat von petrophagia4:

ich denke, das niemand. der nicht in der situation eines verzweifelten paares ist darüber entscheiden darf was dieses paar darf und was nicht.
die technik in der kinderwunschbehandlung ist eben nun endlich so weit, das wir paaren helfen können ein gesundes kind zu bekommen.

vor vielen jahren fragte mich eine reporterin als sie mir über den monitor bei einer mikroinjektion zugesehen hat: fühlen sie sich den nun nicht wie gott? sie erschaffen gerade einen neuen menschen!?
da mußte ich ihr leider antworten: nein. ich habe zwar respekt vor meiner arbeit, aber mit gott hat das nichts zu tun. die eizelle kann nach dem einspritzen des spermiums immer noch selbst entscheiden ob sie sich nun befruchten läßt oder nicht. ich habe das spermium nur in die eizelle gelegt. was nun passiert liegt nicht mehr in meinen händen...

außerdem ist pid kein "mord" wie ihr hier es immer schreibt.
an einem achtzeller wird nur eine blastomere entnommen und auf schwerste chromosomale veränderungen untersucht. das genmaterials einer blastomere ist nämlich sehr begrenzt.
es geht nicht darum, das bei allen paaren alle embryonen untersucht werden sollen. das ist gar nicht machbar.
es geht nur darum, das paare, die schon eine veränderte genetik haben, die vererbbar ist, die embryonen vor dem einsetzen untersuchen lassen möchten.
für mich beginnt leben erst (das ist nach vielen jahren reprodutionsmedizin meine persönliche ansicht) wenn der embryo sich in der gebärmutter implantiert hat und sein herz zu schlagen beginnt. dann hat er eine seele.
ich verstehe deshalb nicht, warum eine frau später aber eine fruchtwasserpunktion machen lassen darf, und dann bei einer behinderung, bei der der mensch wirklich lebensfähig wäre, ihn abtreiben lassen darf. dieses kind "lebt" schließlich schon seit einigen wochen und wächst.
aber einen "zellhaufen" darf ich nicht untersuchen oder was?

da wir alle nicht in der situation einer paares sind, die z.b. schon einige kinder wegen chromosomalen veränderungen des föten verloren haben, und die wirklich dankbar wären, wenn die embryonen vorher schon untersucht werden könnten, damit sie nicht wieder ein kind verlieren (was eine extreme psychische belastung für das paar ist) dürfen wir uns eigentlich gar kein urteil erlauben.
jeder reagiert in jeder situation anders. aber erst muß er ersteinmal in dieser situation sein um sie für sich beurteilen zu können.
es geht nur darum, das den paaren in einer extremen situation geholfen werden soll.
so etwas kommt ja auch nicht für jedes paar in frage. sondern nur sehr vereinzelt. es ist auch ein hoher finanzieller aufwand für das paar.

deshalb sollten unsere politiker davon abstand nehmen über dinge zu entscheiden, von denen sie "gar keine ahnung" haben, weil sie sich nicht in dieser verzweifelten lage befindn.
jedes paar sollte das selbst entscheiden dürfen. und nicht die öffentlichkeit.
denn auch für ein paar ist es keine leichte entscheidung wenn die ergebnisse der unteruschung da sind....


Sehr gut. :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Es soll jedes Paar selbst entscheiden dürfen. Es geht meiner Meinung keinem Politiker etwas an, was mit "meiner" Eizelle oder Spermien passiert.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 12:46 Uhr

Zitat von spaceinvade:

Ich finde das Schwach dass wir diese Instanz nicht wagen, die Rettung der Menschheit liegt vor uns und wir machen nichts daraus, weil eine "Ethik" es uns ja nicht erlaubt.

Die Rettung der Menschheit? Immer langsam.

Die Politik sollte hier in sich gehen und als Mensch entscheiden und nicht als Wähler und Partei verpflichteten Politikern. Dass sich die Lager quer durch die Parteienlandschaft ziehen, ist wenigstens ein Anfang.

Falls sich jemand noch einen Kleinen Überblick (Frankfurter Rundschau) über die Positionen verschaffen will.
<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -