Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -31- vorwärts >>>  
ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:35 Uhr

Natürlich sag ich das das nicht stimmt !
Meine Begründung ist: es kommt erst mal auf das auto dran an !
Dann die noch auf die reifen !
Dann noch auf das getriebe und so weiter !
Und auf die weise wie man so schell fährt also welchergang und so !
Und auserdem müsste man dauernd abremsen weil dann die opas meinen sie können jetzt auch links fahren !
Und es könnte sein das man entweder über oder untertourig fahren muss !
Da wäre ne konstante geschwindigkeit von 250 besserr !

Are you M enought

Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:38 Uhr

Also laut dir hat kein Rentner das recht auf der linken Spur zu fahren? oO
Mach erstmal dein Führerschein. -.-
ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von Chris3:

Also laut dir hat kein Rentner das recht auf der linken Spur zu fahren? oO
Mach erstmal dein Führerschein. -.-

Hab ich das jemals gesagt ?
Werde ich !

Are you M enought

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:50 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Natürlich sag ich das das nicht stimmt !
Meine Begründung ist: es kommt erst mal auf das auto dran an !
Dann die noch auf die reifen !
Dann noch auf das getriebe und so weiter !
Und auf die weise wie man so schell fährt also welchergang und so !
Und auserdem müsste man dauernd abremsen weil dann die opas meinen sie können jetzt auch links fahren !
Und es könnte sein das man entweder über oder untertourig fahren muss !
Da wäre ne konstante geschwindigkeit von 250 besserr !


Natürlich gibt es Unterschiede, aber das ändert alles nichts daran, dass man mit einem Tempolimit den CO2 Ausstoß enorm reduzieren würde. Ganz einfach.

Auch das Abbremsen verringert sich. Denn die Opis gibt es heute schon, nur ist heute die Geschwindigkeitsdifferenz größer (-> mehr Bremsen und Beschleunigung nötig).
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:52 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Zitat von Chris3:

Also laut dir hat kein Rentner das recht auf der linken Spur zu fahren? oO
Mach erstmal dein Führerschein. -.-

Hab ich das jemals gesagt ?
Werde ich !


Zitat:

Und auserdem müsste man dauernd abremsen weil dann die opas meinen sie können jetzt auch links fahren !


Ja. Hast du.
ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:12 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ExtremLee:

Natürlich sag ich das das nicht stimmt !
Meine Begründung ist: es kommt erst mal auf das auto dran an !
Dann die noch auf die reifen !
Dann noch auf das getriebe und so weiter !
Und auf die weise wie man so schell fährt also welchergang und so !
Und auserdem müsste man dauernd abremsen weil dann die opas meinen sie können jetzt auch links fahren !
Und es könnte sein das man entweder über oder untertourig fahren muss !
Da wäre ne konstante geschwindigkeit von 250 besserr !


Natürlich gibt es Unterschiede, aber das ändert alles nichts daran, dass man mit einem Tempolimit den CO2 Ausstoß enorm reduzieren würde. Ganz einfach.

Auch das Abbremsen verringert sich. Denn die Opis gibt es heute schon, nur ist heute die Geschwindigkeitsdifferenz größer (-> mehr Bremsen und Beschleunigung nötig).


Nein find ich nicht abgesehen davon !
Macht das so wenig aus !
Überleg mal !

Auserdem gibt es bald sowieso nur noch E-Autos !


Ich sag die grünen sollen nach rechts gehen !

Are you M enought

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:35 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Zitat von doloresgomez:



Natürlich gibt es Unterschiede, aber das ändert alles nichts daran, dass man mit einem Tempolimit den CO2 Ausstoß enorm reduzieren würde. Ganz einfach.

Auch das Abbremsen verringert sich. Denn die Opis gibt es heute schon, nur ist heute die Geschwindigkeitsdifferenz größer (-> mehr Bremsen und Beschleunigung nötig).


Nein find ich nicht abgesehen davon !
Macht das so wenig aus !
Überleg mal !

Auserdem gibt es bald sowieso nur noch E-Autos !


Ich sag die grünen sollen nach rechts gehen !


Du musst schon begründen, warum du "das nicht findest". Sonst machst du dich nur lächerlich.
Wenig ist relativ. Ein Tempolimit von 120 würde 3,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Für E-Autos wird momentan nichts getan. Langfristig ist das zwar wahrscheinlich die Zukunft, aber bis dahin muss man eben irgendwie anders die Emmissionen begrenzen.
ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:01 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ExtremLee:

Zitat von doloresgomez:



Natürlich gibt es Unterschiede, aber das ändert alles nichts daran, dass man mit einem Tempolimit den CO2 Ausstoß enorm reduzieren würde. Ganz einfach.

Auch das Abbremsen verringert sich. Denn die Opis gibt es heute schon, nur ist heute die Geschwindigkeitsdifferenz größer (-> mehr Bremsen und Beschleunigung nötig).


Nein find ich nicht abgesehen davon !
Macht das so wenig aus !
Überleg mal !

Auserdem gibt es bald sowieso nur noch E-Autos !


Ich sag die grünen sollen nach rechts gehen !


Du musst schon begründen, warum du "das nicht findest". Sonst machst du dich nur lächerlich.
Wenig ist relativ. Ein Tempolimit von 120 würde 3,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Für E-Autos wird momentan nichts getan. Langfristig ist das zwar wahrscheinlich die Zukunft, aber bis dahin muss man eben irgendwie anders die Emmissionen begrenzen.


Weil ich das noch nie gesehen habe !
Wer sagt das ? Und das wäre ganz sicher net so viel !
Weil keiner weis wie die menschen darauf reagieren würden !


Are you M enought

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Zitat von doloresgomez:



Du musst schon begründen, warum du "das nicht findest". Sonst machst du dich nur lächerlich.
Wenig ist relativ. Ein Tempolimit von 120 würde 3,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Für E-Autos wird momentan nichts getan. Langfristig ist das zwar wahrscheinlich die Zukunft, aber bis dahin muss man eben irgendwie anders die Emmissionen begrenzen.


Weil ich das noch nie gesehen habe !
Wer sagt das ? Und das wäre ganz sicher net so viel !
Weil keiner weis wie die menschen darauf reagieren würden !


Hey, drück dich mal verständlich aus. Was hast du noch nie gesehen? Und wer reagiert auf was?
Die Zahl ist vom Bundesumweltamt.


Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:12 Uhr

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Die Grüne ist für eine Geschwindichkeitsbegrenzung Auf der Autobahn von 120 km/h, wegen den CO2 emissonen.

Was haltet ihr davon?

Ich halte es für eine dumme idee denn die durchschnittsgeschwindickeit so wie ich es beobachtet hab liegt bei 140 km/h.

Dann würden wahrscheinlich auch um einiges mehr auffahrunfälle passieren denke ich.

Und man hät nicht mehr so viel spaß.

Ich wäre auf jeden fall dagegen.

Freie Fahrt für freie Bürger.

Ich wäre für einen 3 Klassen Führerschein.

Einen für die rechte Fahr Spur

Mittlere

Und einen für die linke.

:D



CO2- emissionen?

Wenn ich das schon höre... Die sollen nicht so viel heiße Luft produzieren, das würde unserer Umwelt viel besser tun... :-)

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

ExtremLee - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:28 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ExtremLee:

Zitat von doloresgomez:



Du musst schon begründen, warum du "das nicht findest". Sonst machst du dich nur lächerlich.
Wenig ist relativ. Ein Tempolimit von 120 würde 3,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Für E-Autos wird momentan nichts getan. Langfristig ist das zwar wahrscheinlich die Zukunft, aber bis dahin muss man eben irgendwie anders die Emmissionen begrenzen.


Weil ich das noch nie gesehen habe !
Wer sagt das ? Und das wäre ganz sicher net so viel !
Weil keiner weis wie die menschen darauf reagieren würden !


Hey, drück dich mal verständlich aus. Was hast du noch nie gesehen? Und wer reagiert auf was?
Die Zahl ist vom Bundesumweltamt.



Ich hab deine fragen in reihenfolge beantwortet !
Und du glaubst? Dann bist du schön dumm !

Ich meine die menschen die würden sich höchst wahracheinlich net dran halte !
Und man würde mehr renn strecken bauen schon selbst der bau ! Dabei ensteht viel zu viel CO2 das sie sicuer nicht berückaichtigt haben !

Are you M enought

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:33 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Zitat von doloresgomez:


Hey, drück dich mal verständlich aus. Was hast du noch nie gesehen? Und wer reagiert auf was?
Die Zahl ist vom Bundesumweltamt.



Ich hab deine fragen in reihenfolge beantwortet !
Und du glaubst? Dann bist du schön dumm !

Ich meine die menschen die würden sich höchst wahracheinlich net dran halte !
Und man würde mehr renn strecken bauen schon selbst der bau ! Dabei ensteht viel zu viel CO2 das sie sicuer nicht berückaichtigt haben !


Lass mich kurz überlegen. Glaube ich einer Bundeseinrichtung (wohl gemerkt unter einer schwarz-gelben Regierung, die ein Tempolimit ablehnt) oder einem 14 Jährigen Jungen, der kein sachliches Argument vorbringen kann?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:55 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Ich meine die menschen die würden sich höchst wahracheinlich net dran halte !
Und man würde mehr renn strecken bauen schon selbst der bau ! Dabei ensteht viel zu viel CO2 das sie sicuer nicht berückaichtigt haben !


Es ist ja nachvollziehbar, dass jemand mit Namen "racer" nicht viel von einem Tempolimit hält. Auch in Deutschland, einer Autofahrernation, würde es sicher Proteste geben. Doch das allein darf nicht ausschlaggebend sein. Auch der Sicherheitsgurt hat bei seiner Einführung nicht allen geschmeckt. Der Staat hat aber Möglichkeiten, solche Sachen zu sanktionieren. Auch jetzt gibt es ja schon Tempolimits. Die Mehrheit hält sie ein, die anderen bezahlen eben Strafzettel und bekommen Punkte.

Wieso würde man mehr Rennstrecken bauen? Verstehe ich nicht, wie du darauf kommst...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 21:13 Uhr

Zitat von ExtremLee:



Wo sind jetzt deine Argumente?

Erst großspurig ankündigen, dass man jeden Grund für ein Tempolimit widerlegt, und jetzt reichts nicht für mehr als ein "glaub ich nicht", obwohl harte Zahlen auf dem Tisch liegen?
FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 21:20 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Natürlich sag ich das das nicht stimmt !
Meine Begründung ist: es kommt erst mal auf das auto dran an !
Dann die noch auf die reifen !
Dann noch auf das getriebe und so weiter !
Und auf die weise wie man so schell fährt also welchergang und so !
Und auserdem müsste man dauernd abremsen weil dann die opas meinen sie können jetzt auch links fahren !
Und es könnte sein das man entweder über oder untertourig fahren muss !
Da wäre ne konstante geschwindigkeit von 250 besserr !


Komm junge akzeptiere einfach die Realität!
Du kannst die Physik nicht austricksen, höhere Geschwindigkeit braucht mehr Kraftstoff. Man kann ein Getriebe, Reifen usw. für eine höhere Geschwindigkeit optimieren, aber dann hast du bei den höheren geschwindigkeiten in paar prozent mehr wirkungsgrad, brauchst aber physikalisch bedingt mehrere hunder Prozent mehr Treibstoff.
Du fährst mit allen Autos bei höherer Geschwindigkeit effizienter.

Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen, bevor du wieder so nen absoluten Bullshit schreibst.

Und wenn du dich wieder auf dein "recht" auf Rasen berufst, hoffe ich, dass du niemals einen Führerschein bekommst.

Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -