Geschrieben am: 10.03.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: ich find die forderung privatsphäre abschaffen schwachsinn, aber man sollte den leuten einfach beibringen bestimmte sachen im internet zu unterlassen oder wenigstens seine daten vernünftig zu schützen, wenn er dies denn möchte....
sorry, ich will mich nicht auf youtube wiederfinden, wie ich mir die letzte flasche burbon durchn kopf gehen lasse. das hat aber auch nichts mit privatsphäre zu tun, sondern mit anstand...
Es wäre sicher die einfachste und sinnvollste Lösung, hier mehr Feingefühl in der Bevölkerung zu schaffen. Die Menschen mit 35+ sind da, meiner Erfahrung nach, meist kritischer und vorsichtiger. Die junge Generation sieht sicher einiges lockerer, das sollte man nicht generell als schlecht ansehen. Viel geschieht aber auch aus Naivität und Unwissenheit. Am besten erreichbar sind die Jugendlichen wohl über die Schule. Vielleicht sollte hier über eine entsprechende Unterweisung im Rahmen des Informatikunterrichts (sofern das nicht bereits von manchem Lehrer freiwillig getan wird) nachgedacht werden. Die Schulen haben sicher genug zu lehren, ich finde jedoch, es sollte (noch) mehr "Alltagswissen" beigebracht werden. Das fängt damit an, dass der Schüler eine Ahnung hat, was zu prüfen ist, bevor Handyverträge unterschrieben werden und geht dann bis zur "Mediensicherheit".
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|