Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"Privatsphäre ist sowas von Eighties"

Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Legge: naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?
Aufklärung gehört ebenfalls dazu. Das Internet ist nicht weniger wichtig wie die Mobilität per Auto.
Die Unterschiede bei der Umsetzung beider Punkte ist aber durchaus immens.
Definitv richtig. Beim Autofahren ist ein Alterskontrolle sehr leicht durchsetzbar. Bei etwas abstraktem wie dem Internet halte ich eine funktionierende Alterskontrolle für Utopie.
Der einzige Weg ist die Erziehung zur Selbstdisziplin, was aber, wie teacher berichtete, wenig bis gar nicht fruchtet.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Legge: naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?
ich finde das sind shcon zwei paar Stiefel: wenn ich Daten und Bilder selbst ins Netz stelle - gerade als jugendlicher - muss ich mich nicht wundern wenn ich mich bewerbe und der Chef mal nach meinem Namen sucht und mich dann ausschliesst. Hier ist Aufklärung dringend erforderlich.
Und nochmal zur Klarstellung: jeder halbwegs Normaldenkende Mensch stellt nicht alle seine privaten Daten ins Netz. das die aber viele tun ist kein Argument dafür der Datenschutz deswegen weniger ernst zu nehmen.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:54 Uhr
|
|
"kontrolle, kontrolle, kontrolle" ist ganau das Stichwort!
Der Dateschutz hat immer nur kontrolliert und jetzt geht das einfach kaum mehr! Wie will man täglich tausende neue User/Eintrage/Seiten und weiß der Geier was noch kontrollieren? DIe müssen einfach umdenken und statt ihre Kräfte in Kontrolle mehr in Aufklärung stecken! UNd das gilt ja nicht nur fürs Internet! Anderes BEispiel sind die ganzen Bonus-Karten ala Payback. Da muss dem Kunden doch klar sein, dass alles was er kauft gespeichert wird und zur Marktforschung genutzt wird. Den Teilnehmenden Anbietern gehts ja nicht nur um Kunden locken und shcon gar nicht darum, ihnen was nettes zu schenken, sondern es geht einzig und allein um die Marktforschung, die mittlerweile einer der wichtigsten Zweige des Wirtschaft sind! Es ist heute extrem wichtig zu wissen, was die Leute eigentlcih wollen und v.a. in Zukunft wollen!
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Legge: Zitat von MackieMesser: Zitat von Legge: naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?
Aufklärung gehört ebenfalls dazu. Das Internet ist nicht weniger wichtig wie die Mobilität per Auto.
Die Unterschiede bei der Umsetzung beider Punkte ist aber durchaus immens.
wurde bereits mehrfach erwähnt 
Ein erster Schritt wäre es, Leuten wie Dir, die Ideen bezüglich Sperrung um die Ohren zu hauen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Legge: naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?
ich finde das sind shcon zwei paar Stiefel: wenn ich Daten und Bilder selbst ins Netz stelle - gerade als jugendlicher - muss ich mich nicht wundern wenn ich mich bewerbe und der Chef mal nach meinem Namen sucht und mich dann ausschliesst. Hier ist Aufklärung dringend erforderlich.
Und nochmal zur Klarstellung: jeder halbwegs Normaldenkende Mensch stellt nicht alle seine privaten Daten ins Netz. das die aber viele tun ist kein Argument dafür der Datenschutz deswegen weniger ernst zu nehmen.
es ist aber auch kein grund zum aufschrei deswegen, der der das machen will, soll das tun, es muss endlich umgedacht werden, so dass nicht immer die Firmen die Bösen sind, der, der die entsprechenden Dienste nutzt muss auch für die entsprechenden Diensteanbieter einen Mehrwert haben (Stichwort TU: Werbeanzeigen, evtl auch Hits, die man wieder Werbetechnisch vermarkten kann)
Das man etwas total for free bekommt ist Utopie.
Der Aufschrei hierzu ist eigtl. nur von fantastischer surrealität geprägt.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Ein erster Schritt wäre es, Leuten wie Dir, die Ideen bezüglich Sperrung um die Ohren zu hauen.
also ich bin garantiert nicht für Sperrungen irgendwelcher Seiten (zumindest nicht solcher) und auch nciht für eine Alterskontrolle bei social networks und auch nicht für Kontrolle irgendeiner staatlichen Instanz davon, was die Leute da veröffentlichen.
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Legge: "kontrolle, kontrolle, kontrolle" ist ganau das Stichwort!
Der Dateschutz hat immer nur kontrolliert und jetzt geht das einfach kaum mehr! Wie will man täglich tausende neue User/Eintrage/Seiten und weiß der Geier was noch kontrollieren? DIe müssen einfach umdenken und statt ihre Kräfte in Kontrolle mehr in Aufklärung stecken! UNd das gilt ja nicht nur fürs Internet! Anderes BEispiel sind die ganzen Bonus-Karten ala Payback. Da muss dem Kunden doch klar sein, dass alles was er kauft gespeichert wird und zur Marktforschung genutzt wird. Den Teilnehmenden Anbietern gehts ja nicht nur um Kunden locken und shcon gar nicht darum, ihnen was nettes zu schenken, sondern es geht einzig und allein um die Marktforschung, die mittlerweile einer der wichtigsten Zweige des Wirtschaft sind! Es ist heute extrem wichtig zu wissen, was die Leute eigentlcih wollen und v.a. in Zukunft wollen!
und? ist das verwerflich?
Firmen investieren Milliarden in die Entwicklung, logisch, ich würde da natürlich erstmal sternförmig entwickeln, bevor ich ne Resonanz bekomme, in was ich eigtl weiter Geld investieren soll.
Besser wäre es doch ein Zielgerichtetes Produkt zu entwickeln, das der Kunde dann auch Kauft - evtl sogar dies dann billiger bekommt, weil nicht parallel entwicklungen gefördert werden müssen.
Auch, wenn es erstmal so scheint, im Web ist es wie im Laden, man bezahlt nur immaterieller.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
und? ist das verwerflich?
Firmen investieren Milliarden in die Entwicklung, logisch, ich würde da natürlich erstmal sternförmig entwickeln, bevor ich ne Resonanz bekomme, in was ich eigtl weiter Geld investieren soll.
Besser wäre es doch ein Zielgerichtetes Produkt zu entwickeln, das der Kunde dann auch Kauft - evtl sogar dies dann billiger bekommt, weil nicht parallel entwicklungen gefördert werden müssen.
Auch, wenn es erstmal so scheint, im Web ist es wie im Laden, man bezahlt nur immaterieller.
verwerflich ist das ganze nicht, solange es auch so verkauft wird!
Und glaubst du ernsthaft, dass irgend ne Firme (außer Discount-Firmen) Geldeinsparungen auf die Preise ableitet? Ich nehme an, die freuen sich einfach über das Minus an Ausgaben im Marketing
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von Tunex: Zitat von teacher-1: Da stimme ich zu, bin aber auch der Meinung, dass man bei Jugendlichen irgendwie gesetzlich einschreiten sollte, weil die oft überhaupt nicht zu wissen scheinen, was sie da tun. Sie überblicken das häufig in gar keiner Weise, das sind jedenfalls meine Erfahrungen. Da kann man Hinweise geben, ganze Unterrichtsstunden darüber abhalten, wo die Gefahren liegen, was das später auch für negative Folgen im Beruf haben kann usw., es scheint leider kaum eine Wirkung zu haben.
nen mindestalter wäre angebracht. allerdings gibts das für pornos auch^^
im internet musst du nur auf eine fläche mit "i´m 18+ years old" und schon haste ne schöne auswahl an pornos!
und da wären wir bei der aussage: das internet ist nicht kontrollierbar!
hol dir den ring DIRK!
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 13:19 Uhr
|
|
mündige bürger und wir hätten dieses problem nicht.
aber davon träumen die philosophen ja schon lange 
€: nachdem ichs jetzt ganz gelesen hab, wurde es mir klar: die piraten ..... !!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von Legge: Zitat von Der666Diablo:
und? ist das verwerflich?
Firmen investieren Milliarden in die Entwicklung, logisch, ich würde da natürlich erstmal sternförmig entwickeln, bevor ich ne Resonanz bekomme, in was ich eigtl weiter Geld investieren soll.
Besser wäre es doch ein Zielgerichtetes Produkt zu entwickeln, das der Kunde dann auch Kauft - evtl sogar dies dann billiger bekommt, weil nicht parallel entwicklungen gefördert werden müssen.
Auch, wenn es erstmal so scheint, im Web ist es wie im Laden, man bezahlt nur immaterieller.
verwerflich ist das ganze nicht, solange es auch so verkauft wird!
Und glaubst du ernsthaft, dass irgend ne Firme (außer Discount-Firmen) Geldeinsparungen auf die Preise ableitet? Ich nehme an, die freuen sich einfach über das Minus an Ausgaben im Marketing
und ein minus an entwicklungsausgaben, das marketing kostet trotzdem, aber es gibt eben kundenfreundliche preisregionen und unfreundliche...und da überlegt man sichs eben schon 2x ob man das produkt kauft = weniger kunden. wen man nun aber 2+ entwicklungslinien mitfinanzieren muss, dann ist man als kleines/mittegroßes unternehmen evtl darauf angewiesen das topprodukt teurer zu verkaufen = daher unfreundlicherer preis.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:16 Uhr
|
|
Informationsfreiheit bedeutet nicht nur, das ich das Recht habe meine Informationen für mich zu behalten (Datenschutz), sondern auch das ich das Recht habe sie zu verbreiten. Jemanden zu zwingen seine Daten zu schützen ist ebenso falsch wie jemanden dazu zu zwingen sie zu offenbaren.
Wollte nur auch mal nen Random Post abgeben.
Oh halt das tu ich ja ständig die letzten Tage!
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:17 Uhr
|
|
hehe, danke aber ich weiß wie Preis/Nachfrage funktioniert 
Und so wie du es schilderst ist es ja auch die Theorie. Ob sie wirklcih eingesetzt wird ist allerdings für uns schwer kontrollierbar..
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:22 Uhr
|
|
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,749847,00.html
Lobo hat das ganz gut getroffen. Als Beispiel Apple
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von teacher-1: Zitat von Legge: naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?
Das liegt an Dir selber, ob Du das tust. Es gibt zum Glück noch keinen facebook-Zwang. Wenn ich sehe, was meine Schüler da so treiben und wie kritiklos sie sich dem Netz regelrecht opfern, dann halte ich gerade facebook für eine zunehmend gefährliche Sache, die viel besser kontrolliert gehört.
genau, kontrolle, kontrolle, kontrolle  und weils so spaß macht: lasst uns gleich noch marschieren.
Nehmen wir das einmal als Ausrutscher hin, da Du normalerweise hoffentlich nicht solch einen Blödsinn postest ...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|