Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Privatsphäre ist sowas von Eighties"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:06 Uhr

Zitat von teacher-1:



Nehmen wir das einmal als Ausrutscher hin, da Du normalerweise hoffentlich nicht solch einen Blödsinn postest ...


nein, kein ausrutscher, gewollt übertrieben.

Siehe den Post mit der Freiheit der Nutzung der persönlichen Informationen - wenn nämlich (wie von dir angedeutet/gewünscht) genau does kotnrolliert wird - wo ist da noch die Freiheit? ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:40 Uhr

Das Problem ist ja, dass viele ihre Daten und Bilder ins Netz stellen wollen. Das hat nichts mit Zwang zu tun. Und wenn jemand unbedingt seine Daten ins Netz stellen will, dann tut er das auch, davon kann ihn keine Kontrolle abhalten. Und wenn Kontrollen einer Seite überhand nehmen sollten (etwa auf Facebook), dann suchen sich die User neue Plattformen. Meiner Meinung nach sind Kontrollen absolut überflüssig. Vielmehr müssen die jungen Leute sensibilisiert werden für das, was sie da tun. Schocktherapie ist hierfür ganz gut geeignet, indem man über sie Informationen sammelt und zusammenträgt, die man ihnen präsentiert. Problem hierbei: Irrsinnig viel Aufwand, der ebenso irrsinnig viel Geld und Zeit benötigt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

__etnies__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:29 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Legge:

naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?


Das liegt an Dir selber, ob Du das tust. Es gibt zum Glück noch keinen facebook-Zwang. Wenn ich sehe, was meine Schüler da so treiben und wie kritiklos sie sich dem Netz regelrecht opfern, dann halte ich gerade facebook für eine zunehmend gefährliche Sache, die viel besser kontrolliert gehört.


Ich habe einfach gesagt das in Facebook nur Freunde meine Staten lesen können.
Somit habe ich schon mal den Kreis eingengt der viel von mir weiß.
Und von meinen Freunden weiß eh jeder was bei mir grad geht also
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:43 Uhr

Zitat von __etnies__:


Ich habe einfach gesagt das in Facebook nur Freunde meine Staten lesen können.
Somit habe ich schon mal den Kreis eingengt der viel von mir weiß.
Und von meinen Freunden weiß eh jeder was bei mir grad geht also


Und trotzdem sind deine Daten auf einem Server, der nicht dir gehört. Schon oft war in den Medien von diversen "Datenpannen" die Rede, bei denen mal eben alles für jeden lesbar wurde. Und bei EDV-Systemen ist das ganz schnell passiert. Kleiner Fehler bei der Entwicklung -> Chaos und schon können nicht nur deine Freunde deine "Status" lesen (der Plural von Status ist nicht Staten, sondern Status mit langem U).

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Master_Dave - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
10 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:44 Uhr

Zitat von __etnies__:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Legge:

naja was bringt dir denn Datenschutz wenn jeder sein Leben auf facebook u.ä. pupliziert?


Das liegt an Dir selber, ob Du das tust. Es gibt zum Glück noch keinen facebook-Zwang. Wenn ich sehe, was meine Schüler da so treiben und wie kritiklos sie sich dem Netz regelrecht opfern, dann halte ich gerade facebook für eine zunehmend gefährliche Sache, die viel besser kontrolliert gehört.


Ich habe einfach gesagt das in Facebook nur Freunde meine Staten lesen können.
Somit habe ich schon mal den Kreis eingengt der viel von mir weiß.
Und von meinen Freunden weiß eh jeder was bei mir grad geht also


Naja, und Facebook selber halt.
Die durch Datenverkauf dafür sorgen, dass es doch irgendwann die ganze Welt weiß ;)
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:46 Uhr

Zitat von Master_Dave:


Naja, und Facebook selber halt.
Die durch Datenverkauf dafür sorgen, dass es doch irgendwann die ganze Welt weiß ;)


Wobei das mit dem Datenverkauf bis dato ein Gerücht ist, ähnlich dem, dass Google meine Mails mitliest. Der Beweis, dass FB Daten verkauft, steht noch aus.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von Ketzu:

Informationsfreiheit bedeutet nicht nur, das ich das Recht habe meine Informationen für mich zu behalten (Datenschutz), sondern auch das ich das Recht habe sie zu verbreiten. Jemanden zu zwingen seine Daten zu schützen ist ebenso falsch wie jemanden dazu zu zwingen sie zu offenbaren.


Wollte nur auch mal nen Random Post abgeben.

Oh halt das tu ich ja ständig die letzten Tage!


Ich gebe dir hier völlig Recht. Nur geht es hier in der Diskussion darüber, dass Daten von Usern ohne ihre Einwilligung und Wissen weiterverwendet werden!
(Siehe FB die tolle automatische Einstellung bzgl. Anwendungen von Freunden dürfen auf folgende meiner Daten zugreifen und verwenden -.- )
Warum sind so Netzwerke wie FB denn soviel Geld wert? Da sind soviele Daten abgespeichert, da klingeln einem die Ohren.
Vor allem steckt hier sehr viel Potential auch für die Wirtschaft drin. Der erste, der es schafft, hier ein vernünftiges und einfaches Marketingkonzept zu schnüren, der ist der Winner. Nehmen wir doch das "utopische" Filmbeispiel Gamer. So unreal finde ich das gar nicht, wenn wir noch 10-20 Jahre warten > wie sehr der Computer und das Internet unser Leben bestimmen. Selbst jetzt schon:
Was wäre mit der Welt und der Wirtschaft, wenn das Internet von heute auf morgen plötzlich verschwunden wäre?

Man munkelt ja sogar, dass Web. 2.0 und Web 3.0 den Beginn eines neuen Kondratieff bilden (zusammen mit z.B. Nanotechnologie)

Das Internet ist zudem ein sehr gefräßiges Wesen > Daten die es einmal hat, lässt es fast nicht mehr los! Versucht mal, alle eure Informationen im Web löschen zu lassen ... dauert sehr lang und fast nicht möglich.

Naja, warten wir ab was kommt ... und die Privatsphäre im Internet (um den Faden wieder aufzunehmen) - sind wir ehrlich? Das geht nur, wenn ich keinen Internetzugang habe ;) ansonsten gehen immer Informationen raus und rein ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 16:05 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Ketzu:

Informationsfreiheit bedeutet nicht nur, das ich das Recht habe meine Informationen für mich zu behalten (Datenschutz), sondern auch das ich das Recht habe sie zu verbreiten. Jemanden zu zwingen seine Daten zu schützen ist ebenso falsch wie jemanden dazu zu zwingen sie zu offenbaren.


Wollte nur auch mal nen Random Post abgeben.

Oh halt das tu ich ja ständig die letzten Tage!


Ich gebe dir hier völlig Recht. Nur geht es hier in der Diskussion darüber, dass Daten von Usern ohne ihre Einwilligung und Wissen weiterverwendet werden!
(Siehe FB die tolle automatische Einstellung bzgl. Anwendungen von Freunden dürfen auf folgende meiner Daten zugreifen und verwenden -.- )
Warum sind so Netzwerke wie FB denn soviel Geld wert? Da sind soviele Daten abgespeichert, da klingeln einem die Ohren.
Vor allem steckt hier sehr viel Potential auch für die Wirtschaft drin. Der erste, der es schafft, hier ein vernünftiges und einfaches Marketingkonzept zu schnüren, der ist der Winner. Nehmen wir doch das "utopische" Filmbeispiel Gamer. So unreal finde ich das gar nicht, wenn wir noch 10-20 Jahre warten > wie sehr der Computer und das Internet unser Leben bestimmen. Selbst jetzt schon:
Was wäre mit der Welt und der Wirtschaft, wenn das Internet von heute auf morgen plötzlich verschwunden wäre?

Man munkelt ja sogar, dass Web. 2.0 und Web 3.0 den Beginn eines neuen Kondratieff bilden (zusammen mit z.B. Nanotechnologie)

Das Internet ist zudem ein sehr gefräßiges Wesen > Daten die es einmal hat, lässt es fast nicht mehr los! Versucht mal, alle eure Informationen im Web löschen zu lassen ... dauert sehr lang und fast nicht möglich.

Naja, warten wir ab was kommt ... und die Privatsphäre im Internet (um den Faden wieder aufzunehmen) - sind wir ehrlich? Das geht nur, wenn ich keinen Internetzugang habe ;) ansonsten gehen immer Informationen raus und rein ...


Es spielt aber eine Rolle ob ich Informationen freiwillig teile, oder ob sie ohne mein Wissen einfach hergenommen werden. Via social engineering sind Dinge möglich, die den unbedarften User deutlich erschrecken können.

Allerdings muss ich bei den Potential von Social Networks doch etwas widersprechen. Die Dinger sollen viel Geld wert sein? Sorry, absolut unverständlich, und zwar aus genau dem Grund, den du gleich mit genannt hast: Es existiert kein Modell um damit Geld zu verdienen. Daher ist FB für mich nicht 60 Milliarden wert, sondern es könnte eines Tages 60 Milliarden wert sein. Die ganzen Spiele mit Micropayment weggelassen ist Facebook nämlich nur das wert, was vorhanden ist: Ein paar Server und riesen Datenbanken ohne Finanzmodell. Hat etwas von South Parks Unterhosenwichteln:
Schritt 1: Unterhosen(Daten) einsammeln
Schritt 2:
Schritt 3: Profit

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:24 Uhr

right
*gefällt mir button anklick*
;)

Ic hfrage mich, ob bei diesen Ratings und Werterhebungen nicht auch die netten Spekulanten von der Börse und den Rohstoffmärkten zugegen sind - das würde einiges in den Wertfragen erklären :D

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:49 Uhr

Zu Facebook gibts ein lustiges Video:
Willkommen bei Facebook

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:58 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zu Facebook gibts ein lustiges Video:
Willkommen bei Facebook

ich liebe seine videos

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 20:42 Uhr

Oha - wir alle scheinen einer Meinung zu sein.

Bis auf teacher, der Gesetze und Kontrollen will - was ich ehrlich gesagt nicht von ihm erwartet hätte.
In dem Fall willst also auch Du, teacher, den einfachsten Weg gehen und verbieten und kontrollieren? *sad*



Gruß
Jochen

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 20:54 Uhr

ich find die forderung privatsphäre abschaffen schwachsinn, aber man sollte den leuten einfach beibringen bestimmte sachen im internet zu unterlassen oder wenigstens seine daten vernünftig zu schützen, wenn er dies denn möchte....
sorry, ich will mich nicht auf youtube wiederfinden, wie ich mir die letzte flasche burbon durchn kopf gehen lasse. das hat aber auch nichts mit privatsphäre zu tun, sondern mit anstand...


Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

pandemonium - 20
Profi (offline)

Dabei seit 02.2011
912 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:00 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zu Facebook gibts ein lustiges Video:
Willkommen bei Facebook



unendlich viel Spam......

das freut einen :)


p.s. Tolles Video
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 22:23 Uhr

Zitat von Laser87:

Oha - wir alle scheinen einer Meinung zu sein.

Bis auf teacher, der Gesetze und Kontrollen will - was ich ehrlich gesagt nicht von ihm erwartet hätte.
In dem Fall willst also auch Du, teacher, den einfachsten Weg gehen und verbieten und kontrollieren? *sad*

Gruß
Jochen


Generelles Sperren wäre wohl etwas sinnlos. Aber Plattformen sind irgendwie dann doch hier vertreten. Und hier kann die EU Facebook auf die Füße treten. Das wird keine Lösung werden, sondern eher die Pest eindämmen. Dann hast noch Aufklärung. Wettbewerb halte ich noch für möglich. Datenschutz als Trendprodukt? Maybe
Eigentlich haben wir die IT Sache in der EU sowieso verschlafen. In dem Punkt hat Deine Parteikollegin recht.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -