Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nationalsimus, gut oder schlecht?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -19- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:26 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von Penta_Phi:

Ok, wir drehen uns wieder im Kreis. Dann ein anderer Ansatz: Patriotismus ist ja von fast allen hier zumindest geduldet. Wie definiert ihr Patriotismus? Bitte keine wikipedia links, die kann ich selber raussuchen, sondern die für euch geltende Definition bitte.


patriotismus, unsere hymne, deutschlandlied von vorne angefangen und nicht von hinten, besser könnte man es gar nicht sagen


Verstand ist stets bei wenigen nur gefunden ...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von fim77:


absolut falsch, mein deutschland-bild ist die kaiserzeit 1871-1918, um das mal klarzustellen, und sicher nicht das geschrei eines 2mal2cm schnauzbart tragenden gefreiten, der ab 41 jeglichen sinn zur realität verloren hat


Ah - ein Monarchist mit Neonazigeschwätz, das ist ja mal eine ganz überzeugende Kombination ... :-D
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von Alexx91:

Hab mir gerade den Zitate-Post von Teacher angeschaut:

Diese Zitate zeigen, dass Stolz im Allgemeinen nicht klug ist.
Wenn ich beispielsweise auf meine eigenen Leistungen im Sport stolz bin, dann ja wohl nur deswegen, weil ich für mich selber erkenne, dass andere nicht so gut sind wie ich.
Dasselbe gilt eben für Nationalstolz.


Ok, dann wär es aber doch am besten zu sagen, ich benutzt Stolz überhaupt nicht mehr, um etwas positives zu zeigen, sondern sage gleich: ich freu mich, dass ich im Sport der Beste war. Oder ich freu mich, dass mein Sohn heute allein auf dem Töpfchen war. Dann gibt es auch kein: ich bin stolz, Deutscher zu sein. Oder auch kein, wie du ja sagtest, Stolz auf Deutschland.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Ok, dann wär es aber doch am besten zu sagen, ich benutzt Stolz überhaupt nicht mehr, um etwas positives zu zeigen, sondern sage gleich: ich freu mich, dass ich im Sport der Beste war. Oder ich freu mich, dass mein Sohn heute allein auf dem Töpfchen war. Dann gibt es auch kein: ich bin stolz, Deutscher zu sein. Oder auch kein, wie du ja sagtest, Stolz auf Deutschland.

Das kannst du gerne tun. Ich werde weiterhin stolz auf mich selbst sein, wenn ich etwas geleistet habe, auch wenn dann trotzdem ein Riesenstück Arroganz an mir klebt.

Was mich wundert: Kannst oder willst du nicht erkennen, dass es ein Unterschied ist, ob man auf Deutschland stolz ist oder darauf Deutscher zu sein.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Kauyon_Kais - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von fim77:

du mit deinem verklärtem weltbild und wertevorstellung wirst mir nie das wasser reichen können und immer neidisch zu mir aufschauen, und versuchen dich mit pseudo-intelektueller artikulierung rechtfertigen und rausreden zu müssen, herr (ober)lehrer


Ja? Und was genau ist denn so verklärt?
Was genau ist pseudo-intelektuell?

Und auch wenn du Zitate ja wohl nicht so magst... diesmal darfst du reinhauen^^
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von fim77:

du mit deinem verklärtem weltbild und wertevorstellung wirst mir nie das wasser reichen können und immer neidisch zu mir aufschauen, und versuchen dich mit pseudo-intelektueller artikulierung rechtfertigen und rausreden zu müssen, herr (ober)lehrer

Nunja, ich frage mich gerade, wer hier ein verklärtes Weltbild hat und wer neidisch zu wem heraufsieht, lieber Herr Intelligenzallergiker. :)

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

caspar - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
1 Beitrag
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:39 Uhr

nur scheise
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:43 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Penta_Phi:

Ok, dann wär es aber doch am besten zu sagen, ich benutzt Stolz überhaupt nicht mehr, um etwas positives zu zeigen, sondern sage gleich: ich freu mich, dass ich im Sport der Beste war. Oder ich freu mich, dass mein Sohn heute allein auf dem Töpfchen war. Dann gibt es auch kein: ich bin stolz, Deutscher zu sein. Oder auch kein, wie du ja sagtest, Stolz auf Deutschland.

Das kannst du gerne tun. Ich werde weiterhin stolz auf mich selbst sein, wenn ich etwas geleistet habe, auch wenn dann trotzdem ein Riesenstück Arroganz an mir klebt.

Was mich wundert: Kannst oder willst du nicht erkennen, dass es ein Unterschied ist, ob man auf Deutschland stolz ist oder darauf Deutscher zu sein.


Ich verstehe den Unterschied sehr gut, keine Sorge. Aber ich wollte nur deutlich machen, dass eine Pauschalierung aufgrund extremer Definitionsunterschiede sehr sehrt schwierig ist. und dass sich beinah jeder hier irgendwann so ein kleines bisschen selbst widerspricht, weil eben der normale Umgang mit dem Wort Stolz ein anderer ist, als die Bedeutung in Nationalstolz.
Selbst beim Patriotismus wird es kritisch, denn auch hier schwingt, wie bereits richtig erkannt wurde, immer so ein kleines bisschen Überheblichkeit mit.

Es geht mir einfach darum, dass man nicht nur Parolen von sich gibt, gefolgt von ein paar Internetlinks, sondern auch mal hinterfragt und, was durchaus keine Schande sein soll, auch abweichende Meinungen gelten lassen kann. ;)

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 18:47 Uhr

Zitat von fim77:

das arrogant schnöselige was der typ ansich hat, tut so als sei er ebenrecht und die die nicht seiner meinung sind kann man als "nazi-skinhead" oder sonst als was dummes abstempeln, derweil merkt der hansdampf nicht einmal wie lächerlich er auf andere wirkt, vielleicht wirke ich ja auch so auf andere, aber mir ists wurst und geb mich denn net weiter damit ab


Aha. Und wieso sollte teacher das dann nicht "wurst sein" und "sich nich damit abgeben"?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:49 Uhr

Zitat von Penta_Phi:


Also, ich hab ganz deutlich herausgehoben, dass wenn ich für mich von Nationalstolz rede, ich KEINERLEI Bedürfnis habe mich über andere zu stellen.
Thema Volksmund: Ich meine damit die Zitate, die teacher gepostet hat. Diese und eben die rein sprachliche Definition ist negativ.
Und vor gar nicht allzu vielen posts wurde ganz klar gesagt, dass der Stolz auf ein Land schlecht ist. Du behauptest nun wiederum, das Gegenteil.
Ihr seht, auf was ich raus will....hoffentlich.


Ich denke in der Tat auch, dass wir uns im Kreis drehen. Diese Diksussion ist unter Sonstiges/Stolzer Deutscher schon einmal im Detail geführt worden. Ich glaube, dass es weitgehend Einigkeit dahingegehnd gibt, dass die Definition von Stolz (wie sie auch Wikipedia vorgibt) im positiven Sinne auf das bezogen ist, was man selbst leistet. Nationalstolz ist nun einmal negativ belegt, auch das kann man nachlesen und zwar eben deshalb, weil es eigentlich zwangsläufig eine Überhöhung des eigenen Staates bei gleichzeitiger Abwertung eines anderen beinhaltet. Wenn jetzt Penta_Phi sagt, dass es bei ihm nicht so sei, dann kann ich das akzeptieren, aber das gilt - das muss man einfach ssagen - eben nicht für die breite Masse, auch das ist belegbar. Außerdem bleibt immer noch die Frage zu stellen, woraus sich eigentlich ein Stolz auf Goethe oder Schiller speisen soll. Was ist es denn nun genau, das da zu einem Nationalstolz führen könnte? Allein die tatsache, dass ohne sie die Weimarer Klassik nicht gegeben hätte? Dann hätte es sie eben in den Niederlanden gegeben, wenn diese Leute dort gewirkt hätten, deswegen wäre die Literatur nicht weniger wert gewesen, oder? Ist sie deswegen mehr wert, weil sie in Deutschland entstanden ist und ich zufällig Deutscher bin? Das halte ich für absurd.
Es ist Johannes Rau gewesen, der stattdessen den Begriff des Patriotismus in die Diskussion geworfen hat. Wer diesen Begriff in seinen Definitionen aber genauer anschaut, der wird schnell feststellen, dass ein übersteigerter Patriotismus schnell zum Nationalstolz führt. Auch das halte ich also letztlich nicht für die Lösung des Problems.
Es ist hier schon mehrfach angeklungen, dass die Freude darüber in einem schönen Land zu leben, wo die meisten Menschen bis heute auch sehr gut und noch dazu in Frieden und Freiheit leben können, wo sie Traditionen pflegen können usw. zu einem Gefühl führen kann, das einen befriedigt, wo man sich wohl fühlt. Deswegen kommt aber kein Stolz auf, jedenfalls nicht bei mir. Nennen wir es Zufriedenheit, Glück, Freude usw., aber Stolz passt eben nicht - finde ich. Ich bin auch nciht stolz, wenn die Deutsche fußballnationalmannschaft gewinnt oder gar Weltmeister wird. Es ist schön und ich freue mich darüber, weil ich dei Mannschaft mag, weil ich es schön finde, wie sie Fußball spielen, weil ich der Mannschaft den Erfolg gönne, aber das war es dann auch schon. Was hat das mit Deutschland diekt zu tun? Nichts, schon gar nicht wo die Mannschaft nun auch von ihren Wurzeln her nicht so wahnsinnig "deutsch" ist ... ;-) ...
Ich glaube also, dass Deutschland - nicht zuletzt vor dem Hintergrund seiner Geschichte - gut daran tut, sich jeglicher Großmannssucht und jeglichem dummem Nationalstolz zu enthalten. Irgendwie passt das ja wohl auch nicht ganz zusammen: Wir wollen auf vereinigtes Europa machen und bilden Nationalstolz aus? Merkwürdig.
Kauyon_Kais - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:49 Uhr

Zitat von fim77:

das arrogant schnöselige was der typ ansich hat, tut so als sei er ebenrecht und die die nicht seiner meinung sind kann man als "nazi-skinhead" oder sonst als was dummes abstempeln, derweil merkt der hansdampf nicht einmal wie lächerlich er auf andere wirkt, vielleicht wirke ich ja auch so auf andere, aber mir ists wurst und geb mich denn net weiter damit ab


Nun.. deine Meinung in allen gebührenden Ehren, aber du hast weder was nachgewiesen noch wirklich etwas erklärt. Gut, kann mal passieren, da können die Gefühle schonmal mit einem durchgehen... also frage ich nochmal: Woran siehst du, dass teacher alles als Nazi oder dumm abstempelt, das nicht seiner Meinung entspricht?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:50 Uhr

Ich finde den Thread-Titel schon absurd und das ganze Zeitverschwendung. Nationalismus. Bitte!??
Man kann sich über sanften Patriotismus streiten.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 18:53 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Zitat von fim77:

das arrogant schnöselige was der typ ansich hat, tut so als sei er ebenrecht und die die nicht seiner meinung sind kann man als "nazi-skinhead" oder sonst als was dummes abstempeln, derweil merkt der hansdampf nicht einmal wie lächerlich er auf andere wirkt, vielleicht wirke ich ja auch so auf andere, aber mir ists wurst und geb mich denn net weiter damit ab


Nun.. deine Meinung in allen gebührenden Ehren, aber du hast weder was nachgewiesen noch wirklich etwas erklärt. Gut, kann mal passieren, da können die Gefühle schonmal mit einem durchgehen... also frage ich nochmal: Woran siehst du, dass teacher alles als Nazi oder dumm abstempelt, das nicht seiner Meinung entspricht?


Danke, aber gib Dir bitte keine Mühe mit ihm, es gibt Leute, bei denen ist wirklich Hopfen und Malz verloren ... :-D ... da herrscht leider die blanke Wüste vor ...
mr-rocknroll - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
18 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:54 Uhr

der verfasser kann ja nicht mal deutsch schreiben, also was geht ihn die frage überhaupt an?? entweder heißt das nationaliSmus
oder nationalsozialiSmus!!
ich rate euch esst mehr apfelmus das euer gehirn in gang kommt!

und zum thema: jedes land braucht seinen nationalstolz
ansonsten ist es nur noch eine müllkippe ohne herkunft ohne grenzen ohne moral und ohne ZUKUNFT´

und ihr seid der grund warum UNSER land genau zu dem gemacht wird!

SEX IS PART OF NATURE´! I GO ALONGE WITH NATURE´!! ;-) marillyn monroe

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 18:54 Uhr

Zitat von fim77:



versucht halt sein rechtfertigungsbedürfnis mitzuteilen um andere andauernd belehren zu wollen, seiner rolle als (ober)lehrer gerecht zu werden, und das auch in seiner freizeit, da ich mir nicht vorstellen kann dass der typpi eine funktionierende bez führt...


Heißt das im Umkehrschluss, dass du arbeitslos und/oder mit Deutschland verheiratet bist?
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -