teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 22:22 Uhr
|
|
Hm - ich kann den Beitrag von simon96 nicht finden. Hat er ihn wohl entfernt? Bedauerlich, so kann man den post über mir leider nicht mehr nachvollziehen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von tuvixx: und auch nicht gegen jeglichen Stolz in Verbundenheit mit den kulturellen Errungenschaften der Deutschen. Wenn dieser Stolz aber politisch missbraucht wird wie von bestimmten Parteien so sehe ich darin eine gefährliche Entwicklung.

Finde das sehr schön geschrieben. Das Wort "Verbundenheit" definiert für mich auch besser, was man empfinden sollte. Stolz hat immer etwas damit zu tun, sich über jemanden zu stellen. Verbundenheit dagegen kann auch eine Gleichordnung definieren.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 02:30 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von tuvixx: und auch nicht gegen jeglichen Stolz in Verbundenheit mit den kulturellen Errungenschaften der Deutschen. Wenn dieser Stolz aber politisch missbraucht wird wie von bestimmten Parteien so sehe ich darin eine gefährliche Entwicklung.

Finde das sehr schön geschrieben. Das Wort "Verbundenheit" definiert für mich auch besser, was man empfinden sollte. Stolz hat immer etwas damit zu tun, sich über jemanden zu stellen. Verbundenheit dagegen kann auch eine Gleichordnung definieren.
Das aber hat er eben nicht geschrieben. Er hat von "Stolz in Verbundenheit mit ..." gesprochen und das ist in meinen Augen eben doch das falsche Vokabular. Verbundenheit statt Stolz, das wäre nach meinem Dafürhalten richtig.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2011 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von tuvixx: und auch nicht gegen jeglichen Stolz in Verbundenheit mit den kulturellen Errungenschaften der Deutschen. Wenn dieser Stolz aber politisch missbraucht wird wie von bestimmten Parteien so sehe ich darin eine gefährliche Entwicklung.

Finde das sehr schön geschrieben. Das Wort "Verbundenheit" definiert für mich auch besser, was man empfinden sollte. Stolz hat immer etwas damit zu tun, sich über jemanden zu stellen. Verbundenheit dagegen kann auch eine Gleichordnung definieren.
so einfach ist das aber nicht mit dem *über jem. stellen*. wenn sich andere über mich stellen, dann wärs doch blöd, wenn ich mich nicht so verhalte. dann bin ich ja immer unter jemand anders**. ich mein wenn das jeder tut, dann wärs wieder ausgeglichen. genauso wie wenns keiner tut. da es aber immer einer tut, mach ichs auch.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2011 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Das aber hat er eben nicht geschrieben. [...]Verbundenheit statt Stolz, das wäre nach meinem Dafürhalten richtig.
Gut, dann hatte ich es falsch gedeutet bzw. nicht aufmerksam gelesen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Ich kann den Titel "Nazi" nicht mehr hören. Leute die meinen, dass die Rasse einen elementaren Bestandteil darstellt haben einfach nur einen an der Klatsche. Der "Nazi" Titel wird mittlerweile in jeder Form missbraucht. Man kann in auch als "Knechtwort" bezeichnen. Bist du nicht links bist du ein Nazi. Sagst du was gegen Zuwanderung bist du ein Nazi. Dümmer gehts nimmer. Gibt auch Hippies die keine Freunde der Zuwanderung sind. Ich bin auch für Friede, Freude und Eierkuchen. Aber man sollte doch immer realistisch bleiben. Z.b. muss man sich nur das Parteiprogram von "der Linke" durchlesen um zu wissen das dies nicht umsetzbar ist bzw. völlig bescheuert ist. Andererseits wenn man sich das extreme rechte Programm der "NPD" durchließt läufts einem kalt den Rücken runter weils einfach nur übertrieben ist. Man sollte in Deutschland bei der Zuwanderung einige Vorrausetzungen einführen. 1. einen Arbeitsplatz 2. mind. 30000 Euro Startkapital 3. keine Vorbestrafung. Das wäre Sinnvoll. Ich würde nicht mal sagen das jemand der sich Gedanken um sein Land macht ein Nationalist oder Patriot ist. Das ist einfach nur jemand mit Herz und Hirn. Es geht ja auch um den Fortbestand unseres sozialen Netzes. Und da sollte man auch die Zuwanderungspolitik den Zeiten anpassen.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 03:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2011 um 03:21 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: ...Man sollte in Deutschland bei der Zuwanderung einige Vorrausetzungen einführen. 1. einen Arbeitsplatz 2. mind. 30000 Euro Startkapital 3. keine Vorbestrafung. Das wäre Sinnvoll. ....
Bevor du die Einführung von Sachen forderst, solltest du vielleicht mal schauen, wie die aktuelle Gesetzeslage ist (vgl. AufenthG §§ 18 ff.). Wenn es nämlich schon Gesetz ist, machen Forderungen danach nicht viel Sinn....
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 03:31 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Ich kann den Titel "Nazi" nicht mehr hören. Leute die meinen, dass die Rasse einen elementaren Bestandteil darstellt haben einfach nur einen an der Klatsche. Der "Nazi" Titel wird mittlerweile in jeder Form missbraucht. Man kann in auch als "Knechtwort" bezeichnen. Bist du nicht links bist du ein Nazi. Sagst du was gegen Zuwanderung bist du ein Nazi. Dümmer gehts nimmer. Gibt auch Hippies die keine Freunde der Zuwanderung sind. Ich bin auch für Friede, Freude und Eierkuchen. Aber man sollte doch immer realistisch bleiben. Z.b. muss man sich nur das Parteiprogram von "der Linke" durchlesen um zu wissen das dies nicht umsetzbar ist bzw. völlig bescheuert ist. Andererseits wenn man sich das extreme rechte Programm der "NPD" durchließt läufts einem kalt den Rücken runter weils einfach nur übertrieben ist. Man sollte in Deutschland bei der Zuwanderung einige Vorrausetzungen einführen. 1. einen Arbeitsplatz 2. mind. 30000 Euro Startkapital 3. keine Vorbestrafung. Das wäre Sinnvoll. Ich würde nicht mal sagen das jemand der sich Gedanken um sein Land macht ein Nationalist oder Patriot ist. Das ist einfach nur jemand mit Herz und Hirn. Es geht ja auch um den Fortbestand unseres sozialen Netzes. Und da sollte man auch die Zuwanderungspolitik den Zeiten anpassen.
Nazi.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Craxus83: Ich kann den Titel "Nazi" nicht mehr hören. Leute die meinen, dass die Rasse einen elementaren Bestandteil darstellt haben einfach nur einen an der Klatsche. Der "Nazi" Titel wird mittlerweile in jeder Form missbraucht. Man kann in auch als "Knechtwort" bezeichnen. Bist du nicht links bist du ein Nazi. Sagst du was gegen Zuwanderung bist du ein Nazi. Dümmer gehts nimmer. Gibt auch Hippies die keine Freunde der Zuwanderung sind. Ich bin auch für Friede, Freude und Eierkuchen. Aber man sollte doch immer realistisch bleiben. Z.b. muss man sich nur das Parteiprogram von "der Linke" durchlesen um zu wissen das dies nicht umsetzbar ist bzw. völlig bescheuert ist. Andererseits wenn man sich das extreme rechte Programm der "NPD" durchließt läufts einem kalt den Rücken runter weils einfach nur übertrieben ist. Man sollte in Deutschland bei der Zuwanderung einige Vorrausetzungen einführen. 1. einen Arbeitsplatz 2. mind. 30000 Euro Startkapital 3. keine Vorbestrafung. Das wäre Sinnvoll. Ich würde nicht mal sagen das jemand der sich Gedanken um sein Land macht ein Nationalist oder Patriot ist. Das ist einfach nur jemand mit Herz und Hirn. Es geht ja auch um den Fortbestand unseres sozialen Netzes. Und da sollte man auch die Zuwanderungspolitik den Zeiten anpassen.
Nazi.
total - das Hakenkreuz hab ich mir auf den Hintern tätowieren lassen und bezahlen tue ich immer noch in Reichsmark. Ich steh halt zu meinen Wurzeln ... seit wann sind eigentlich meine Vorschläge der Einwanderungspolitik Gesetz ? Wäre mir total neu.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: seit wann sind eigentlich meine Vorschläge der Einwanderungspolitik Gesetz ? Wäre mir total neu.
Mindestens seit 2004 - da trat das aktuelle Gesetz in Kraft.
(Übrigens Rot-Grüne Regierungszeit)
|
|
ZuDeutsch
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 17:33 Uhr
|
|
Was für eine Frage
|
|