Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wahl-O-Mat zur LTW 2011 ist online

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -28- vorwärts >>>  
1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:36 Uhr

60/76 Piraten

Interessant, wird mich aber nicht beeinflussen, da ich teilweise auf Fragen geantwortet habe, über die ich nicht anständig und gründlich nachgedacht habe. ;-)

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Buumann:

jetz ist es die frage warum sowenig frauen in solchen Räten sitzen.


Dazu gibt es Tonnen an Fachliteratur.
Die konkrete Frage hier war, was gegen eine Quote spricht, die allgemein als ein wirksames Mittel dagegen anerkannt ist.
Du hast behauptet, es wäre nicht urchführbar und das hab ich widerlegt. Mehr nicht.

hb ich ja nichts dagegen das du das machst.
auserdem bin ich noch nicht auf den gedanken gekommen das es "nur" für führungspositionen sein soll.
mit meiner aussage wollte ich sagen:
es ist nicht aus jucks und tollerei so das so wenig frauen so einen job haben. und ich glaube kaum das sich ein großer betrieb es sich leisten kann nur männer zu nehmen, das wär ja wie wenn er keine ausländer mehr einstellt, ist nicht durchführbar und fliegt schnell auf.

Auserdem hab ich immernoch keinen grund gefunden warum so wenige frauen in Führungspositionen sind, hab ich einen übersehen oder gibt es wirklich keinen?


Die Frage beim Wahl-o-Mat ist nur mal auf Aufsichtsräte bezogen.

Aber auf deine Frage:
Wie gesagt es gibt dazu massenhaft Erkenntnisse und tonnenweise Literatur. Also wenn du dich näher damit beschäftigen willst, solltest du keine Probleme haben, Gründe zu finden.
Einige kann ich kurz anreißen, aber sicher nicht ein ganzes Forschungsfeld der Soziologie hier ausbreiten.
Der erste Grund ist ein historischer. Früher wurde es Frauen vom Mann verboten zu arbeiten es war üblich zu hause die Kinder und das Haus zu hüten. Das hat sich als Rollenbild etabliert ohne eine sachliche Begründung zu haben. Es wurde eben als normal angesehen. Daraus resultieren über mehrere Mechanismen noch heute extreme Unterrepräsentationen von Frauen. Frauen sehen es oft als "unnormal" an und wer will schon gern als abnormal gelten. Sie haben keine Vorbilder... Aber auch Personalentscheidungen werden von Männern getroffen und die (so zeigen alle Untersuchungen) bevorzugen überwiegend Personen, die ihnen ähnlich sind (nicht nur, aber eben auch hinsichtlich Geschlecht oder Herkunft).
Ein weiterer Punkt ist die hierzulande schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie....
etc. bla bla. viele Gründe die auch zusammenspielen, nur eins nicht: Eine sachliche Begründung. Daher nicht nur, aber auch die Quote!
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:43 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Nicht das ihr mich falsch versteht.
Ich sage nicht das es richtig ist rechts zu wählen.
Genauso Quatsch ist es aber links oben unten blau braun grün rot zu wählen.
Meiner meinung nach....
-------------------------------------

Aber:
Wenn man die fragen des WahlOMat beantwortet werden viele Ergebnisse wohl sehr unpopulistisch ausfallen.
Und weil wir von Medien und Gutmenschen erzogen worden sind werden wir dieses Ergebnis ignorieren und von uns selbst angewiedert sein.
Herzlichen Glückwunsch.

Ich will nicht groß auf deinen geistigen Dünnschiß eingehn - Gutmenschen blablubb reicht ja um dich korrekt im Mülleimer einzusortieren - bzw. als Mülleimer, aber was ich doch bemerkbar fand, ist, dass die NPD, die DEUTSCHE Partei offensichtlich die einzige Partei ist, die nicht in der Lage ist themenbezogen und in korrektem deutsch zu antworten - man muss ihnen natürlich hoch anrechnen, das manche Sätze in sich geschloßen sowas ähnliches wie einen Sinn ergeben. Sowas ähnliches.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:44 Uhr

Zitat:

Die Frage beim Wahl-o-Mat ist nur mal auf Aufsichtsräte bezogen.

Aber auf deine Frage:
Wie gesagt es gibt dazu massenhaft Erkenntnisse und tonnenweise Literatur. Also wenn du dich näher damit beschäftigen willst, solltest du keine Probleme haben, Gründe zu finden.
Einige kann ich kurz anreißen, aber sicher nicht ein ganzes Forschungsfeld der Soziologie hier ausbreiten.
Der erste Grund ist ein historischer. Früher wurde es Frauen vom Mann verboten zu arbeiten es war üblich zu hause die Kinder und das Haus zu hüten. Das hat sich als Rollenbild etabliert ohne eine sachliche Begründung zu haben. Es wurde eben als normal angesehen. Daraus resultieren über mehrere Mechanismen noch heute extreme Unterrepräsentationen von Frauen. Frauen sehen es oft als "unnormal" an und wer will schon gern als abnormal gelten. Sie haben keine Vorbilder... Aber auch Personalentscheidungen werden von Männern getroffen und die (so zeigen alle Untersuchungen) bevorzugen überwiegend Personen, die ihnen ähnlich sind (nicht nur, aber eben auch hinsichtlich Geschlecht oder Herkunft).
Ein weiterer Punkt ist die hierzulande schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie....
etc. bla bla. viele Gründe die auch zusammenspielen, nur eins nicht: Eine sachliche Begründung. Daher nicht nur, aber auch die Quote!

kann ich nur bedingt zustimmen, ich habe die erfahrung gemacht das auf einen technischen beruf mit ca 100 mänlichen bewerbern und vil 10 weiblichenam ende folgendes ergebnis herasukommt: es wurden 3 Männer und 2 Frauen eingestellt. ist zwar keine führungsposition, aber man reist sich ja fast um die frauen? ich als Meister würde natürlich auch eher ein Mann statt eine Frau bei gleichen noten einstellen (für einen technischen beruf), einfach weil ich auch oft an das vorurteil denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen, ob das stimmt ist eine andere frage.
Nun, aber warum reist man sich bei "niederen" berufen um frauen und bei den Führungspositionen will man sie nicht haben? Das kann nicht nur an vorurteilen liegen.

Sehet und stauned!

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 18:47 Uhr

Zitat:

Ich will nicht groß auf deinen geistigen Dünnschiß eingehn - Gutmenschen blablubb reicht ja um dich korrekt im Mülleimer einzusortieren - bzw. als Mülleimer, aber was ich doch bemerkbar fand, ist, dass die NPD, die DEUTSCHE Partei offensichtlich die einzige Partei ist, die nicht in der Lage ist themenbezogen und in korrektem deutsch zu antworten - man muss ihnen natürlich hoch anrechnen, das manche Sätze in sich geschloßen sowas ähnliches wie einen Sinn ergeben. Sowas ähnliches.

sie haben ein D im namen, daraus folgt das es allen Parteien die es nicht haben von vornherein erlaubt wird den gleichen Müll zu schreiben? sind die anderen Parteien etwa nicht deutsch?!

Sehet und stauned!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 18:52 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat:

Ich will nicht groß auf deinen geistigen Dünnschiß eingehn - Gutmenschen blablubb reicht ja um dich korrekt im Mülleimer einzusortieren - bzw. als Mülleimer, aber was ich doch bemerkbar fand, ist, dass die NPD, die DEUTSCHE Partei offensichtlich die einzige Partei ist, die nicht in der Lage ist themenbezogen und in korrektem deutsch zu antworten - man muss ihnen natürlich hoch anrechnen, das manche Sätze in sich geschloßen sowas ähnliches wie einen Sinn ergeben. Sowas ähnliches.

sie haben ein D im namen, daraus folgt das es allen Parteien die es nicht haben von vornherein erlaubt wird den gleichen Müll zu schreiben? sind die anderen Parteien etwa nicht deutsch?!

Ne besondere Leuchte warst du noch nie mh?
Die NPD hat ähnlich geantwortet.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:54 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Buumann:

Zitat:

Ich will nicht groß auf deinen geistigen Dünnschiß eingehn - Gutmenschen blablubb reicht ja um dich korrekt im Mülleimer einzusortieren - bzw. als Mülleimer, aber was ich doch bemerkbar fand, ist, dass die NPD, die DEUTSCHE Partei offensichtlich die einzige Partei ist, die nicht in der Lage ist themenbezogen und in korrektem deutsch zu antworten - man muss ihnen natürlich hoch anrechnen, das manche Sätze in sich geschloßen sowas ähnliches wie einen Sinn ergeben. Sowas ähnliches.

sie haben ein D im namen, daraus folgt das es allen Parteien die es nicht haben von vornherein erlaubt wird den gleichen Müll zu schreiben? sind die anderen Parteien etwa nicht deutsch?!

Ne besondere Leuchte warst du noch nie mh?
Die NPD hat ähnlich geantwortet.

ne, aber viel weiter unter dir bin ich anscheinend auch nicht,
was wär wenn die cdu so einen müll geschrieben hätte? oder die grünen? aber bei der NPD kann man gleich wieder wie wild drauf rumreiten weil sie ja die absoluten oberdeutschen hier sind oder was?

Sehet und stauned!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:58 Uhr

Zitat von Buumann:

kann ich nur bedingt zustimmen, ich habe die erfahrung gemacht das auf einen technischen beruf mit ca 100 mänlichen bewerbern und vil 10 weiblichenam ende folgendes ergebnis herasukommt: es wurden 3 Männer und 2 Frauen eingestellt. ist zwar keine führungsposition, aber man reist sich ja fast um die frauen? ich als Meister würde natürlich auch eher ein Mann statt eine Frau bei gleichen noten einstellen (für einen technischen beruf), einfach weil ich auch oft an das vorurteil denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen, ob das stimmt ist eine andere frage.
Nun, aber warum reist man sich bei "niederen" berufen um frauen und bei den Führungspositionen will man sie nicht haben? Das kann nicht nur an vorurteilen liegen.


Ein Grund für ein Bevorzugung könnte sein, dass diese Personaler auf dem aktuellen Stand des Personalmanagement sind und wissen, dass gemischte Teams besser arbeiten. Oder aber daran, dass Frauen durchschnittlich bessere Noten / Abschlüsse haben und ihnen höhere soziale Kompetenz zugesprochen wird.
Weiß aber nicht, ob das in dem Fall so ist und schon gar nicht ob deine Eindrück auch verallgemeinerbar sind.

Fakt ist, dass sie in Führungspositionen unterrepräsentiert sind. Das hat historische Gründe und damit auch Voruteile als Gründe. Aber auch objektiv damit zu tun, dass Frauen dank unserer Familien- und Sozialpolitik eine höhere Gefahr darstellen "auszufallen" oder auf dem Weg nach oben schon dieser Politik "zum Opfer fallen". Nur mit einem hat es wie gesagt nichts zu tun: Mit der Eignung.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:02 Uhr

Zitat von Buumann:

ne, aber viel weiter unter dir bin ich anscheinend auch nicht,
was wär wenn die cdu so einen müll geschrieben hätte? oder die grünen? aber bei der NPD kann man gleich wieder wie wild drauf rumreiten weil sie ja die absoluten oberdeutschen hier sind oder was?


Man kann einfach sehr schön darüber lachen, dass bei der NPD so weit wie bei keiner anderen Partei Anspruch und Wirklichkeit auseinanderfallen.

Wenn man sich eben etwas besonders dick auf die Fahnen schreibt, ist der Spott halt um sogrößer wenn man das Gegenteil macht.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:05 Uhr

Zitat von Buumann:

ich als Meister würde natürlich auch eher ein Mann statt eine Frau bei gleichen noten einstellen (für einen technischen beruf), einfach weil ich auch oft an das vorurteil denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen, ob das stimmt ist eine andere frage.
Nun, aber warum reist man sich bei "niederen" berufen um frauen und bei den Führungspositionen will man sie nicht haben? Das kann nicht nur an vorurteilen liegen.


Warum würdest du als Meister denn bei gleicher Qualifikation lieber einen Mann einstellen? Du musst dafür ja Gründe haben. Sich nur von Vorurteilen leiten zu lassen, ist eine schlechte Wahl und begünstigt die bisherige Haltung ja nur.
Bei diesen eher handwerklichen Berufen sehe ich wenig Argumente, die dagegen sprechen, Frauen gleichberechtigt einzustellen.

Es liegt vor allem noch daran, so denke ich, dass bei Frauen die "Gefahr" besteht, irgendwann schwanger zu werden bzw. Kinder bekommen zu wollen. Die meisten Führungspositionen sind aber keine Teilzeitjobs und fordern nicht selten eine 60-80 Stundenwoche. Wer Kinder hat, wird diese auch mal sehen wollen und sie nicht nur in KITA oder bei der Nanny abgeben wollen.
Noch dazu kommt: Will eine Frau nach der Schwangerschaft zurück in den Beruf, so braucht man für Führungspositionen meist entsprechende Qualifikationen und sollte ständig auf dem neuesten Stand sein.

Bei Aufsichtsräten halte ich eine Frauenquote für praktizierbar. Hier sind sicher Kompetenzen und Informiertheit auch Bedingung, aber die Entscheidungen sind in anderem Tempo zu treffen und es ist für gewöhnlich kein Fulltimejob (ansonsten könnten nicht so viele Politiker nebenberuflich noch irgendwo im Aufsichtsrat sitzen und so viele Aufsichtsräte in mehreren Räten sitzen).

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Buumann:

ich als Meister würde natürlich auch eher ein Mann statt eine Frau bei gleichen noten einstellen (für einen technischen beruf), einfach weil ich auch oft an das vorurteil denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen, ob das stimmt ist eine andere frage.
Nun, aber warum reist man sich bei "niederen" berufen um frauen und bei den Führungspositionen will man sie nicht haben? Das kann nicht nur an vorurteilen liegen.


Warum würdest du als Meister denn bei gleicher Qualifikation lieber einen Mann einstellen? Du musst dafür ja Gründe haben. Sich nur von Vorurteilen leiten zu lassen, ist eine schlechte Wahl und begünstigt die bisherige Haltung ja nur.
Bei diesen eher handwerklichen Berufen sehe ich wenig Argumente, die dagegen sprechen, Frauen gleichberechtigt einzustellen.

Es liegt vor allem noch daran, so denke ich, dass bei Frauen die "Gefahr" besteht, irgendwann schwanger zu werden bzw. Kinder bekommen zu wollen. Die meisten Führungspositionen sind aber keine Teilzeitjobs und fordern nicht selten eine 60-80 Stundenwoche. Wer Kinder hat, wird diese auch mal sehen wollen und sie nicht nur in KITA oder bei der Nanny abgeben wollen.
Noch dazu kommt: Will eine Frau nach der Schwangerschaft zurück in den Beruf, so braucht man für Führungspositionen meist entsprechende Qualifikationen und sollte ständig auf dem neuesten Stand sein.

Bei Aufsichtsräten halte ich eine Frauenquote für praktizierbar. Hier sind sicher Kompetenzen und Informiertheit auch Bedingung, aber die Entscheidungen sind in anderem Tempo zu treffen und es ist für gewöhnlich kein Fulltimejob (ansonsten könnten nicht so viele Politiker nebenberuflich noch irgendwo im Aufsichtsrat sitzen und so viele Aufsichtsräte in mehreren Räten sitzen).

zum ersten teil, Zitat von mir

Zitat:

...denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen...

was sich in jedem fall den ich bis jetz gesehen hab bestätigt hat.

Sehet und stauned!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Buumann:


sie haben ein D im namen, daraus folgt das es allen Parteien die es nicht haben von vornherein erlaubt wird den gleichen Müll zu schreiben? sind die anderen Parteien etwa nicht deutsch?!

Ne besondere Leuchte warst du noch nie mh?
Die NPD hat ähnlich geantwortet.

ne, aber viel weiter unter dir bin ich anscheinend auch nicht,
was wär wenn die cdu so einen müll geschrieben hätte? oder die grünen? aber bei der NPD kann man gleich wieder wie wild drauf rumreiten weil sie ja die absoluten oberdeutschen hier sind oder was?

Dann wär das mindestens so witzig, aber die Partei, die das "Deutsch sein" gepachtet hat und gleichzeitig im Verein Arier gegen die deutsche Sprache e.V. aktiv ist, ist einfach zu komisch. Darum: Lesen lernen und Inhalte verstehen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:16 Uhr

Zitat von Buumann:

zum ersten teil, Zitat von mir

Zitat:

...denke das Männer von zuhause viel mehr wissen mitbringen...

was sich in jedem fall den ich bis jetz gesehen hab bestätigt hat.


Das kann durchaus sein, dass Männer schon vor ihrer Ausbildung etwas mehr wissen, weil das entsprechend gefördert wurde in der Kindheit.
Aber: Ist nicht das Wissen, dass in der Ausbildung erworben wird entscheidend? Wie gesagt: Wenn wir von gleicher Eignung ausgehen, haben gleiche den selben Wissensstand, alles andere wäre dann ein Vorurteil, dass man hinein interpretiert.

Insgesamt darf man aber nicht vergessen, dass die Quoten sich vor allem auf die Führungsetagen bezieht. Ich habe da momentan keine Ahnung, ob die Geschlechterverteilung in anderen Bereichen ("niedere" Berufe) besser ist oder ob man das bisher nur nicht aufgegriffen hat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:27 Uhr

Zitat:

Dann wär das mindestens so witzig, aber die Partei, die das "Deutsch sein" gepachtet hat und gleichzeitig im Verein Arier gegen die deutsche Sprache e.V. aktiv ist, ist einfach zu komisch. Darum: Lesen lernen und Inhalte verstehen.

und wieder der gleiche müll,
Die anderen sind mindestens so deutsch wie die npd, ab sies nun wollen oder nicht.

Sehet und stauned!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 20:13 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat:

Dann wär das mindestens so witzig, aber die Partei, die das "Deutsch sein" gepachtet hat und gleichzeitig im Verein Arier gegen die deutsche Sprache e.V. aktiv ist, ist einfach zu komisch. Darum: Lesen lernen und Inhalte verstehen.

und wieder der gleiche müll,
Die anderen sind mindestens so deutsch wie die npd, ab sies nun wollen oder nicht.

Okay, du raffst es echt nicht. Glückwunsch, du passt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -