Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -96- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 18:40 Uhr

Zitat von fim77:


so wirds auch kommen, im osten reibt man sich schon die hände für neue designerstrassenlampen für feldwege, mein beileid ins ländle mit der grünen pest :-P


Oh, fimchen ist wieder da - da gratulier ich doch erstmal zu der knapp verpassten Wahlkampkostenerstattung :-D
(Noch ein gutes Ergebnis dieser Wahl)



Gruß

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 18:55 Uhr

Seltsam wenn die Lage so supergut war unter schwarz gelb, wieso haben dann die ganzen leute was anderes gewählt? Weil alle so blöd sind? Sry aber der Standart CDU Wähler ist auch nicht grad die hellsten. Ich glaube die meisten sehen einfach nicht wie scheiße es doch um den Großteil der Bevölkerung geht. Ich wette keiner von denen die da große Töne spucken hat auch nur einen Gedanken daran verschwendet wie es ist Hartz 4 zu beziehn.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 18:57 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von Roddi:

@Fim:Bitte was?


warts einfach ab roddi, dass zuschüsse vom bund für infrastrukturprojekte eher in andere länder abfliessen werden, das ist schon mal abzusehen, für mich sicher wie des amen in der kirche


JA und? gehts eigentlich immer nur um dich oder was? Mich kotzt die Selbstsucht heutzutage einfach an.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:02 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

Zitat von fim77:

Zitat von Roddi:

@Fim:Bitte was?


warts einfach ab roddi, dass zuschüsse vom bund für infrastrukturprojekte eher in andere länder abfliessen werden, das ist schon mal abzusehen, für mich sicher wie des amen in der kirche


JA und? gehts eigentlich immer nur um dich oder was? Mich kotzt die Selbstsucht heutzutage einfach an.

Deine Worte hören sich stark nach einem Schüler oder Studenten an.
siemmie - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
1 Beitrag
Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:09 Uhr

Hallo, ja es wird in den nächsten 5 Jahren spannend werden. Mal sehen was die Grünen machen.
1) S21 - sie können keine Befragung der Bevölkerung durchführen. Das muss erst im Landtag mit einer 2/3 Mehrheit genehmigt werden. Auch wären die zusätzlichen Kosten nicht mehr zu tragen, da alles schon zu weit fortgeschritten ist.
2) Ausstieg aus der Atompolitik - wichtig, jedoch wenn man mal endlich andere Alternativen wählt benötigt man Leitungen, die diesen Strom befördern. Die Grünen waren bis dato gegen diese Leitungen. Abgesehen davon, dass die Förderung der alternativen Angebote auch mit Umweltschutz der Grünen zusammen hängt und eine Veränderung der Natur darstellt.
3) Wie vereinbaren die Grünen in BW die dort abhängigen Arbeitsplätze bei Mercedes, Porsche, Bosch usw., die doch mit der Automobilindurstrie zu tun haben. Die Grünen sind doch gegen die Autoindurstrie. Warum fahren eigentlich die Grünen überhaupt Auto? Öffentliche Verkehrsmittel, Esel, Pferde - ach nein, diese Tiere würden ja zuviel die Umwelt mit ihren natürlichen Ausstossungen belasten.
4) Wie verhalten sich die Grünen in BW gegenüber der Polizei? Die wird wohl jetzt auch abgeschafft, denn die trägt doch immer an allem Schuld und sind doch nicht mehr tragbar.
5) Abschaffung des §218. Mein Bauch gehört mir - gut vielleicht, wenn ich vergewaltigt wurde oder ein behindertes Kind bekommen würde. Aber nur, weil ich mal Lust dazu habe und dann im gleichen Zuge die Frösche über die Strasse trage, weil diese angeblich vom Aussterben bedroht sind.
6) Schulbildung - da müssen sie echt mal was zeigen.
7) Spritkosten - die werden auf ca. € 2,50 pro Liter steigen. Nur Kretschmann, Roth, Tritin, Künast und Co. werden von Limousinen gefahren und der Steuerzahler bezahlt den Sprit - geschweige von den Bodyguards, die auch mitfahren dürfen. Aber das sind doch auch Polizisten - wie halten die Grünen das aus?
8) Einführung einer Grünen Maut - vorgestellt von den Grünen im Dezember 2010 im BW Landtag. Jeder muss zahlen, der einen PKW hat. Die, die aber noch in Ballungszentren wohnen, wie z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Ludwigsburg und anderen größeren Städten, die werden richtig zur Kasse gebeten.
9) Wirtschaft - in den nächsten 5 Jahren wird es wenig bis gar keine Investition in BW geben - die Vorschriften werden zu hoch sein und die Genehmigungsphasen zu lange. Man wird wieder mal einen seltenen Schmetterling finden. Dazu kommen dann auch noch Vertreter aus Brüssel angereist um sich das alles anzusehen auf Steuerkosten.
10) Werden wir jetzt alle unsere Häuser neu einpacken lassen müssen? Eine neue Heizung muß wahrscheinlich eingebaut werden, den Kachelofen darf man nicht mehr benutzen usw. Nun, dann wird es auch für die Studenten, kleinen Familien, jungen Leuten und auch für die Besitzer von Immobilien sehr teuer werden. Das wird aber auf alle umgelegt. Nun, wir haben es doch. Die die etwas reicher sind werden in Zukunft sowieso mindestens alle 10 Jahre teilen müssen, damit diese, die eigentlich faule Säcke sind nicht auf der Strecke bleiben.
11) Als Grüne muss ich vorleben von was ich predige. Designerklamotten, große Autos, die Kinder benutzen Handys und Labtops, jeder hat eine eigene Dusche usw. Die wissen doch gar nicht woher der ganze Strom kommt. Erst vorleben und dann predigen.
12) Ich hoffe, die Grünen werden alles umsetzen, was sie in den letzen Jahren als "Dagegen und als Forderungen " von sich gegeben haben.
Bedingungen habe ich
- ich möchte selbst entscheiden, wann ich ein Auto fahre und wann ich mein Haus umbauen muß
- ich möchte, dass die Grünen nicht eine Vetterleswirtschaft in BW aufbauen, denn es sollen ja nicht alle extrem von unserem Steuregeld profitieren und so eine kleine Zugabe tut ja jedem gut.
- ich möchte, dass dieses (reiche) Land so weitergeführt wirdl, dass sich die Leute, die dieses Land mit ihren eigenen Händen aufgebaut haben und auch die Leute, die dieses Land heute erhalten nicht von einer Herde Bürgeralternativlern und Besserwissern zu Grunde gerichtet wird.

Die Grünen sind keine Volkspartei - sie bestimmen und wenn du nicht ihrer Meinung bist, dann bist du in ihrer Welt nicht tragbar. Soviel zum immer wieder benutzten Wort - Dialog.

Gruss Simmie





















jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:09 Uhr

Kommt gerade was interessantes über Ökostrom bei Galileo
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2011 um 19:13 Uhr

Achwas. Mercedes, Porsche. Alles Bonzenautos. Raus mit Daimler und Porsche aus Ba-Wü. Sollen die in FDP-regierten Bundesländern produzieren. Bosch und Mahle gleich mit, da sie Teile für die Bonzenautos herstellen. :-D

Nein jetzt mal im Ernst: Wie soll der groß angekündigte Volksentscheid eigentlich stattfinden, wenn er erst durch eine 2/3-Mehrheit des Landtags genehmigt werden muss? Wieso wird das durch die Grünen verschwiegen. (ich meine die Grünen nicht die SPD) ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:12 Uhr

Nunja, Grün ist an der Macht. damit ist die B30 von Ulm über Biberach nach Friedrichshafen eine unvollendete Autobahn mit hoher Unfallquote ab Biberach in Richtung Süden... Sie wird wohl nie mehr A89 genannt werden. -_-

Der Spritt wird künstlich teurer gemacht, damit wir uns alle Elektroautos kaufen dürfen. Der Strom kommt bald von mindestens 150 Wind- und Solaranlagen, die mehrere Millarden gekostet haben.
Wasserstofftechnologie? Oftmals sind es Motoren, die Wasserstoff verbrennen und Verbrennungsmotoren sind zu männlich.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Shady - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
221 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:14 Uhr

Zitat von facepalm_:

Achwas. Mercedes, Porsche. Alles Bonzenautos. Raus mit Daimler und Porsche aus Ba-Wü. Sollen die in FDP-regierten Bundesländern produzieren. :-D Bosch und Mahle gleich mit, da sie Teile für die Bonzenautos produzieren.


ja gute idee, dort sind ja nur ca. 54654656123 menschen beschäftigt. schicken wir die mit oder zahlen wir denen alg?
die nachhaltige grüne sichtweise ist _amazing.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:15 Uhr

Zitat von fim77:

sicher war die lage um einiges besser als die nun bevorstehende dürreperiode, wenn die leute so verstrahlt sind und diese deppenpartei wählen muss kann man nur noch sein aufrichtiges beileid ausdrücken,

letztenendes war doch nur die emotionale panikmacherei und ausschlachterei der grünen, wegen der japankatastrophe der springende punkt, was aber das ganze für katastrophale folgen mit sich zieht, in bezug wirtschaftspolitik, bildungspolitik, ausländerpolitik etc.. wird sich schon in den nächsten 5 jahren zeigen, wenn eines der fortschrittlichsten bundesländer ruckzuck hinterherhinken wird, dank einer absolut weltfremden öko-spinner-partei die das wohlergehen irgendwelcher käfer und kröten über das des wirtschaftlichen fortschritts stellt.



Eure Apokalyptik ist so lächerlich das es knallt. Wer es nicht vermag ordentliche Thesen aufzustellen, hat auch keinen Anspruch darauf irgendwie in die Zukunft blicken zu können. Vollpfosten, allesamt.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2011 um 19:23 Uhr

Die Japankatastrophe hat den Grünen sicherlich bei der Landtagswahl in die Hände gespielt. Ausgeschlachtet haben sie sie aber nicht. Soviel politische Fairness muss ein.

PS: Ich finde es übrigens ebenfalls unfair, dass Ramsauer nun groß verkündet er werde Mittel für die Infrastruktur aus Ba-Wü abziehen (hat er durch die Blume eindeutig gesagt) nur weil BW künftig Grün-Rot regiert wird.

Zitat von 1fach_netter:

Nunja, Grün ist an der Macht. damit ist die B30 von Ulm über Biberach nach Friedrichshafen eine unvollendete Autobahn mit hoher Unfallquote ab Biberach in Richtung Süden... Sie wird wohl nie mehr A89 genannt werden. -_-


Dachte die Grünen sind pro B30?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von Roddi:

@Fim:Bitte was?


warts einfach ab roddi, dass zuschüsse vom bund für infrastrukturprojekte eher in andere länder abfliessen werden, das ist schon mal abzusehen, für mich sicher wie des amen in der kirche


Okay "dann warte ich es mal ab"^^

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:24 Uhr

Zitat von fim77:

die jungen die hier so den grünen zujubeln werden sich auch noch eines besseren belehren lassen müssen, wenn die grünen erst ihr favorisiertes motorroller (zweitakter) verbot aufn weg gebracht haben, denn heissts nur noch "uncool" e-rollerfahren, mit schwuchtelig säuselnden schmalen rädchen und solarzellen aufm helm :-D




Warum soll man denn nicht mit nem "E-Roller" fahren?

"Nope".

hipi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2011 um 19:28 Uhr

Naja ich werde mich hier nach kurzem Gastspiel (mehr lesen als schreiben^^) wieder verabschieden.

Auf jeden Fall ist es extrem lächerlich wie eine "Weltuntergangsstimmung" versucht wird zu erzeugen. Die Grünen sind nicht mehr die Partei die sie vielleicht vor 15 JAhren noch war. Die eine oder andere Entscheidung wird jetzt mehr ökologisch als ökonomisch ausfallen, aber zu erwarten das sich die DInge dadurch Grundlegend ändern ist schlichtweg bescheuert (egal ob man das als Grünenwähler oder CDU Wähler glaubt). Das einzige was dieses Wahlergebniss sicher zur Folge hat ist dass, das laufende Moratorium nicht einfach nur im Sande verlaufen wird. Denn der Bundesregierung wird klar sein das sich ein solches Debakl sonst allzu leicht wiederholen kann!

In diesem Sinne, noch eine nette Diskussion.

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2011 um 19:28 Uhr

Zitat von fim77:

die jungen die hier so den grünen zujubeln werden sich auch noch eines besseren belehren lassen müssen, wenn die grünen erst ihr favorisiertes motorroller (zweitakter) verbot aufn weg gebracht haben, denn heissts nur noch "uncool" e-rollerfahren, mit schwuchtelig säuselnden schmalen rädchen und solarzellen aufm helm :-D


Nun, wer sich durch solche Kommentare ("uncool", "schwuchtelig") politisch ausdrücken muss, der sollte nicht unbedingt zur Wahl gehen und wird es wohl auch nicht tun. Von daher sicher ein kleineres Problem für die Grünen ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -