EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 14:39 Uhr
|
|
Ersten Berichten nach, ist die Wahlbeteiligung sehr hoch (natürlich nur in Relation zu den sonstigen Wahlbeteiligungen). Sehr gutes Zeichen^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 14:54 Uhr
|
|
Am besten die Gleichgültigen wählen. Da kann man nichts falsch machen. Denen ist einfach alles egal.
SWR 3 - Die Gleichgültigen
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 14:56 Uhr
|
|
Für den Inhalt fühlt sich natürlich mal wieder niemand verantwortlich...
geil, hat aber einen hauch von CDU, das mit sozialer Gleichgültigkeit
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Zitat von Klischeepunk:
Achso? Was ich schon für aufstände gesehn hab weil Typen bei Minusgraden n Schal getragen haben... Aber jut...
Weichei. Spiel nicht das Opfer.
Pf, ich bin doch nicht Blöd, ich für meinen Teil trag halt n Kragen, da passt das Halstuch gut drunter. Ich rede mehr von den Autonomen Muttchen denen im Winter kalt ist. So Fraktion 68er überbleibsel, peace & free love und natürlich Steine schmeißen wie sich das für Hippies gehört.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von NightWalk3R:
Spätestens, wenn die von Euch Dumpfbacken rot-grün-gewählte Regierung das Schulsystem ändern will, ist Schluß mit Lustig im Schwabenland...
Genau! Warum müssen wir es so machen wie die Schweden oder Finnen? Nur weil die bei PISA die ersten Plätze belegen? Ne, wir bleiben bei unserem Schulsystem. Das ist bewährt und fertig aus. 
Immer diese Angst vor Veränderungen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Immer diese Angst vor Veränderungen.
So wie bei Stuttgart 21? ^^
Zitat von Klischeepunk:
Achso? Was ich schon für aufstände gesehn hab weil Typen bei Minusgraden n Schal getragen haben... Aber jut...
Passiert mir ständig im Winter. Ich kenn das... Fast kein Tag vergeht an dem mich die Bullen rauswinken und mich auffordern ich soll das Vermummen mit dem Schal unterlassen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Zitat von Klischeepunk:
Achso? Was ich schon für aufstände gesehn hab weil Typen bei Minusgraden n Schal getragen haben... Aber jut...
Passiert mir ständig im Winter. Ich kenn das...
Wir reden noch von Demos, aight?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Pünktlich zu den Landtagswahlen, sind die Sabotageakte der Grünen in Japan in die Endphase gelangt.
Zum Dank wird bei der Parteifeier die japanische Nationalhymne gespielt, gefolgt von "Die perfekte Welle" von Juli.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93:
- I LOVE Stuttgart 21 (Zukunftsorientiert)
Schwachfug! Stuttgart braucht einen Weltraumbahnhof mit direktem Zugang zum Mond und Mars. Das wäre mal zukunftsorientiert. Geld spielt doch keine Rolle. Aber einen Bahnhof unterirdisch machen? Was soll da jetzt zukunftsorientiert sein. Sowas gibt es in New York schon seit kanpp 100 Jahren.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Sundown73:
Immer diese Angst vor Veränderungen.
So wie bei Stuttgart 21? ^^
Das ist keine Veränderung sondern ein Rückschritt. Sieht man doch schon am Stresstest, dass das nicht funktionieren würde.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von doloresgomez:
Das Vermummungsverbot gibt es längst.
Und wird nicht beachtet bzw. die Polizei setzt es nicht konsequent durch. Also brauchen sich beide Gruppen gar nicht erst beschweren.
Natürlich wird es durchgesetzt, aber man kann eben nicht jeden Verstoß präventiv verhindern. Ich hoffe auch, dass das niemand glaubt oder will. Aber wenn sich jemand vermummt wird oft dagegen vorgegangen.
Es ist aber halt auch die frage, ob es den Aufwand wert ist. Wenn sonst keine Verstöße zu erwarten sind, dann muss man das auch nicht zwingend durchsetzen.
Aber bei der Polizei ist es etwas anderes. Da kann es durchgesetzt werden (im Gegensatz zum Vermummungsverbot sogar unter Wahrung des Datenschutzes). Und die polizei kann als staatliches Organ eben nicht sagen: Weil sich einige unserer "Klienten" nicht an die Gesetze halten, tun wir das auch nicht. Sowas geht im Kindergarten, in TU-Foren und vielleicht noch in Parlamenten, aber nicht bei der Polizei.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Natürlich wird es durchgesetzt, aber man kann eben nicht jeden Verstoß präventiv verhindern. Ich hoffe auch, dass das niemand glaubt oder will. Aber wenn sich jemand vermummt wird oft dagegen vorgegangen.
Es ist aber halt auch die frage, ob es den Aufwand wert ist. Wenn sonst keine Verstöße zu erwarten sind, dann muss man das auch nicht zwingend durchsetzen.
Aber bei der Polizei ist es etwas anderes. Da kann es durchgesetzt werden (im Gegensatz zum Vermummungsverbot sogar unter Wahrung des Datenschutzes). Und die polizei kann als staatliches Organ eben nicht sagen: Weil sich einige unserer "Klienten" nicht an die Gesetze halten, tun wir das auch nicht. Sowas geht im Kindergarten, in TU-Foren und vielleicht noch in Parlamenten, aber nicht bei der Polizei.
Nur wird es davon nicht besser. Bestimmte Gruppen haben mit staatlichen Autoritäten ein großes Problem. Die Polizei ist da ein willkommener Sündenbock. Und da ist es reichlich egal ob die Polizei mit Nummern aufmarschiert oder nicht oder die Demonstranten vermummt sind oder sich zu erkennen geben. Ein Affentheater gibts jedesmal und das wird auch immer so bleiben.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Pünktlich zu den Landtagswahlen, sind die Sabotageakte der Grünen in Japan in die Endphase gelangt.
Zum Dank wird bei der Parteifeier die japanische Nationalhymne gespielt, gefolgt von "Die perfekte Welle" von Juli.
Die Klimaschützer warens:
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Pünktlich zu den Landtagswahlen, sind die Sabotageakte der Grünen in Japan in die Endphase gelangt.
Zum Dank wird bei der Parteifeier die japanische Nationalhymne gespielt, gefolgt von "Die perfekte Welle" von Juli.
Normalerweise finde ich deine sarkastische Art ja genial. Aber zur Zeit übertreibst Du. ^^
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Schwachfug! Stuttgart braucht einen Weltraumbahnhof mit direktem Zugang zum Mond und Mars. Das wäre mal zukunftsorientiert. Geld spielt doch keine Rolle.
Ja lass das bloß nicht Mappus&Ramsauer hören ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|