Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ja das weiß ich. Also ist es auch nicht ganz kostenlos.
Im Sinne dessen, was man allgemein darunter versteht schon. (so wie du das rumdrehen willst, gäbe es das Wort "kostenlos" nicht) Denn es werden keine Kosten für die konkrete Benutzung erhoben.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von jamaika09: Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.
Das heißt es geht dir nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um die Mehrheit im Landtag.
Was befürchtest du denn konkret?
Nehmen wir die Grünen, ich weiß nicht genau was die wollen. Z.Z sind sie einfach gegen alles und ich meine so eine Politik kann man nicht machen. Ok man hat bestimmt viele die auch die Meinung sind(S21), Aber ist das Politik, wenn man nichts für die Zukunft macht?!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ja das weiß ich. Also ist es auch nicht ganz kostenlos.
Kostenlos ist in einem Kapitalistischen System nichtmal der Tod. Das muss jedem klar sein. Ob ich die Formulierung Kostenlos oder Kostenumverteilung oder sonst was genutzt hätte ist ne andere Frage.
Was ich für ne wesentlich interessantere Frage halte: Wo entsteht Mehrbelastung, ist diese zu vernachlässigen oder haut sie rein, ist es sowieso eine Möglichkeit die im vorhandenen Budget vorgesehen ist - aber da würd ich mich an deiner stelle einfach an die Piraten Hamburg wenden. Die jungs da ham auch ne offene ML wo das thema sicher in allen facetten durchgekaut wurde, es existiert ein Wiki und es existieren Ansprechpartner.
Der Weg ist imho wirklich zu empfehlen. Auf der BaWü ML tummeln sich regelmässig Leute denen was unklar ist und fragen nach.
Alternativ gibts natürlich auch AO Watch, die zu hamburg 2011 auch ne plattform haben.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von doloresgomez:
Die die eine andere Politik im Rahmen dieses Systems wollen gehen (im Idealfall) (auch) wählen.
Veränderung kriegt man nicht nur durch wählen hin, aber auch nicht ohne...
Na ja, eine (mehr als nur minimal) andere Politik wird es aber in diesem System nicht geben.
Wer Macht hat, wird diese nie selber verringern, jede Regierung wird also immer versuchen die Rechte der Regierung zu staerken und die Rechte der Bevoelkerung zu schwaechen. Egal, ob CDU, Gruene oder Piraten. Macht bleibt Macht.
Würde ich so nicht behaupten. Du vergisst, dass das auch nur Menschen aus der Bevölkerung sind, die sich zum Teil genau zu diesem Zweck in der Politik engagieren.
Und selbst wenn sie mal auch Regierung sind, werden sie sich (hoffentlich) bewusst sein, dass sie Regierung für 5 Jahre sind, aber Bevölkerung ein Leben lang bleiben. Langfristig werden sie sich also persönlich mehr Macht verschaffen, wenn sie eine Demokratisierung vorantreiben.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von doloresgomez: Zitat von jamaika09: Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.
Das heißt es geht dir nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um die Mehrheit im Landtag.
Was befürchtest du denn konkret?
Nehmen wir die Grünen, ich weiß nicht genau was die wollen. Z.Z sind sie einfach gegen alles und ich meine so eine Politik kann man nicht machen. Ok man hat bestimmt viele die auch die Meinung sind(S21), Aber ist das Politik, wenn man nichts für die Zukunft macht?!
Du meinst also, es sei besser etwas negatives zu machen als gar nichts? Oder wie soll ich das verstehen?
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von doloresgomez: Zitat von jamaika09: Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.
Das heißt es geht dir nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um die Mehrheit im Landtag.
Was befürchtest du denn konkret?
Nehmen wir die Grünen, ich weiß nicht genau was die wollen. Z.Z sind sie einfach gegen alles und ich meine so eine Politik kann man nicht machen. Ok man hat bestimmt viele die auch die Meinung sind(S21), Aber ist das Politik, wenn man nichts für die Zukunft macht?!
Wer hat denn entschieden das S21 das richtige für die Zukunft ist um an deinem Beispiel zu bleiben? Meine Kristallkugel sagt "das ist fraglich".
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von doloresgomez: Zitat von jamaika09: Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.
Das heißt es geht dir nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um die Mehrheit im Landtag.
Was befürchtest du denn konkret?
Nehmen wir die Grünen, ich weiß nicht genau was die wollen. Z.Z sind sie einfach gegen alles und ich meine so eine Politik kann man nicht machen. Ok man hat bestimmt viele die auch die Meinung sind(S21), Aber ist das Politik, wenn man nichts für die Zukunft macht?!
Blödsinn, jedes Dagegen bedeutet automatisch ein dafür. Aber das können wir in nem generellen Thread zu den Grünen diskutieren. Hier gehts ja konkret um die Wahl.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Das mit S21 war ein Beispiel.
Ich bin aber der Meinung das wir es brauchen.
Und jetzt bitte nicht fragen warum usw. Das wäre ein Anderes Thema
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von pogorausch: Zitat von doloresgomez:
Die die eine andere Politik im Rahmen dieses Systems wollen gehen (im Idealfall) (auch) wählen.
Veränderung kriegt man nicht nur durch wählen hin, aber auch nicht ohne...
Na ja, eine (mehr als nur minimal) andere Politik wird es aber in diesem System nicht geben.
Wer Macht hat, wird diese nie selber verringern, jede Regierung wird also immer versuchen die Rechte der Regierung zu staerken und die Rechte der Bevoelkerung zu schwaechen. Egal, ob CDU, Gruene oder Piraten. Macht bleibt Macht.
Würde ich so nicht behaupten. Du vergisst, dass das auch nur Menschen aus der Bevölkerung sind, die sich zum Teil genau zu diesem Zweck in der Politik engagieren.
Und selbst wenn sie mal auch Regierung sind, werden sie sich (hoffentlich) bewusst sein, dass sie Regierung für 5 Jahre sind, aber Bevölkerung ein Leben lang bleiben. Langfristig werden sie sich also persönlich mehr Macht verschaffen, wenn sie eine Demokratisierung vorantreiben.
Noe, die sind erstens nicht nur fuer 5 Jahre Politiker, sondern laenger und kriegen dann ne feine Rente. Und selbst nach der Karriere in der Politik haben sie (als Ex-Ministerpraesidenten, etc.) noch deutlich mehr Einfluss auf die Politik als normale Waehler.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Das mit S21 war ein Beispiel.
Ich bin aber der Meinung das wir es brauchen.
Und jetzt bitte nicht fragen warum usw. Das wäre ein Anderes Thema
Der Punkt ist doch: _Du_ bist der Meinung, dass "wir" es brauchen. Offensichtlich stehst du damit weder alleine, noch ist die Meinung unangefochten. Bislang hab ich die vernünftigere Argumentation von Gegnerseite gelesen, auch wollen sich mir viele Details die so im Raum stehen nicht erschließen. Die Grünen stellen sich gegen S21, die Piraten fordern zumindest Transparenz und Beteiligung des Souverän. Persönlich ist mir nichts(!) egaler, als ob der Bahnhof nun über oder unterirdisch ist - Aber man könnte wirklich mal anfangen die Zweifel auszuräumen, ich denke damit würde sich viel beruhigen, egal in welche Richtung - aber ich denke auch man würde die Gefahr eingehen, den Gegnern zulauf zu geben, das ist zwar nur ein Bauchgefühl, aber das wär natürlich der Supergau. Die Repressionstaktik spricht dafür.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von doloresgomez:
Würde ich so nicht behaupten. Du vergisst, dass das auch nur Menschen aus der Bevölkerung sind, die sich zum Teil genau zu diesem Zweck in der Politik engagieren.
Und selbst wenn sie mal auch Regierung sind, werden sie sich (hoffentlich) bewusst sein, dass sie Regierung für 5 Jahre sind, aber Bevölkerung ein Leben lang bleiben. Langfristig werden sie sich also persönlich mehr Macht verschaffen, wenn sie eine Demokratisierung vorantreiben.
Noe, die sind erstens nicht nur fuer 5 Jahre Politiker, sondern laenger und kriegen dann ne feine Rente. Und selbst nach der Karriere in der Politik haben sie (als Ex-Ministerpraesidenten, etc.) noch deutlich mehr Einfluss auf die Politik als normale Waehler.
Wie gesagt: Zum Teil ist dieses Ziel überhaupt der Grund sich in der Politik zu engagieren.
Und deine Anmerkungen sind richtig, aber widersprechen nicht der Tatsache, dass sie ihre eigene Macht durch Demokratisierung ausbauen.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von jamaika09: Das mit S21 war ein Beispiel.
Ich bin aber der Meinung das wir es brauchen.
Und jetzt bitte nicht fragen warum usw. Das wäre ein Anderes Thema
Der Punkt ist doch: _Du_ bist der Meinung, dass "wir" es brauchen. Offensichtlich stehst du damit weder alleine, noch ist die Meinung unangefochten. Bislang hab ich die vernünftigere Argumentation von Gegnerseite gelesen, auch wollen sich mir viele Details die so im Raum stehen nicht erschließen. Die Grünen stellen sich gegen S21, die Piraten fordern zumindest Transparenz und Beteiligung des Souverän. Persönlich ist mir nichts(!) egaler, als ob der Bahnhof nun über oder unterirdisch ist - Aber man könnte wirklich mal anfangen die Zweifel auszuräumen, ich denke damit würde sich viel beruhigen, egal in welche Richtung - aber ich denke auch man würde die Gefahr eingehen, den Gegnern zulauf zu geben, das ist zwar nur ein Bauchgefühl, aber das wär natürlich der Supergau. Die Repressionstaktik spricht dafür.
Ich meine das gehört zu einem anderen Threat und nicht hier her.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von cheesemaker:
So scheinen die Verhältnisse momentan zu sein. Aber gnade uns Gott, wenn wir nen Grünen Ministerpräsidenten bekommen.
Was wäre daran schlecht?
Für jemanden aus der Landwirtschaft so ziemlich alles. ^^
Ich kann mich noch sehr gut an Frau Künast als Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft erinnern. Die Zwangsverpflichtung aller Landwirte zur ökologischen Wirtschaftsweise überzugehen war scheinbar ihr oberstes Ziel.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von Klischeepunk: Zitat von jamaika09: Das mit S21 war ein Beispiel.
Ich bin aber der Meinung das wir es brauchen.
Und jetzt bitte nicht fragen warum usw. Das wäre ein Anderes Thema
Der Punkt ist doch: _Du_ bist der Meinung, dass "wir" es brauchen. Offensichtlich stehst du damit weder alleine, noch ist die Meinung unangefochten. Bislang hab ich die vernünftigere Argumentation von Gegnerseite gelesen, auch wollen sich mir viele Details die so im Raum stehen nicht erschließen. Die Grünen stellen sich gegen S21, die Piraten fordern zumindest Transparenz und Beteiligung des Souverän. Persönlich ist mir nichts(!) egaler, als ob der Bahnhof nun über oder unterirdisch ist - Aber man könnte wirklich mal anfangen die Zweifel auszuräumen, ich denke damit würde sich viel beruhigen, egal in welche Richtung - aber ich denke auch man würde die Gefahr eingehen, den Gegnern zulauf zu geben, das ist zwar nur ein Bauchgefühl, aber das wär natürlich der Supergau. Die Repressionstaktik spricht dafür.
Ich meine das gehört zu einem anderen Threat und nicht hier her.
Nach deiner bisherigen Argumentation wohl nicht. Das soll sicher nicht zum S21 Thread verkommen, aber es stellt die reine "dagegen Partei" in Frage die von dir bei absolut jeder gelegenheit ausgegraben wird.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von pogorausch: Zitat von doloresgomez:
Würde ich so nicht behaupten. Du vergisst, dass das auch nur Menschen aus der Bevölkerung sind, die sich zum Teil genau zu diesem Zweck in der Politik engagieren.
Und selbst wenn sie mal auch Regierung sind, werden sie sich (hoffentlich) bewusst sein, dass sie Regierung für 5 Jahre sind, aber Bevölkerung ein Leben lang bleiben. Langfristig werden sie sich also persönlich mehr Macht verschaffen, wenn sie eine Demokratisierung vorantreiben.
Noe, die sind erstens nicht nur fuer 5 Jahre Politiker, sondern laenger und kriegen dann ne feine Rente. Und selbst nach der Karriere in der Politik haben sie (als Ex-Ministerpraesidenten, etc.) noch deutlich mehr Einfluss auf die Politik als normale Waehler.
Wie gesagt: Zum Teil ist dieses Ziel überhaupt der Grund sich in der Politik zu engagieren.
Und deine Anmerkungen sind richtig, aber widersprechen nicht der Tatsache, dass sie ihre eigene Macht durch Demokratisierung ausbauen.
Ich weiss nicht genau, was du mit Demokratie meinst, das ist so ein leeres Wort, das viele Leute verwenden. Die DDR nannte sich demokratisch. Die BRD nennt sich auch demokratisch. Beides sind schlicht und einfach Systeme, in denen eine Machtelite den Rest ausbeutet. Wenn das Demokratie ist, muss ich Antidemokrat sein.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|