Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -96- vorwärts >>>  
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2011 um 14:30 Uhr

Zitat von jamaika09:

Meinst Du er wird eine andere Meinung akzeptieren? Ich meine nein!!


Du bist hier glaube ich wirktlich falsch, dies ist ein Diskussionsforum, kein Akzeptanzforum. Hier geht es darum, die geaeusserte Meinung anderer kritisch zu hinterfragen. Wenn dir das nicht passt, solltest du vielleicht lieber Selbstgespraeche fuehren.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:31 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von jamaika09:

Meinst Du er wird eine andere Meinung akzeptieren? Ich meine nein!!


Du bist hier glaube ich wirktlich falsch, dies ist ein Diskussionsforum, kein Akzeptanzforum. Hier geht es darum, die geaeusserte Meinung anderer kritisch zu hinterfragen. Wenn dir das nicht passt, solltest du vielleicht lieber Selbstgespraeche fuehren.


Ach wirklich, man muß aber nicht immer von oben und besserwisserisch auf die nicht Piraten sein.

Es sind ja nicht alle so, aber es gibt einige von denen die meinen schon die sinds und alles was sie schreiben ist Ok und besser als jede andere Meinung.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:32 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von doloresgomez:


Demokratie ist (in der Bedeutung, in der ich sie verwende) eine Form des Zusammenlebens - oder sogar die Idee des Zusammenlebens an sich (Dewey) - in der gemeinsame Angelegenheiten auf Augehöhe geregelt werden. Dazu gehört auch, dass man seine eigenen Angelegenheiten selbst regeln darf.


Komisch, das nenne ich Anarchie. Und noch komischer ist es doch, dass die meisten Menschen sich unter Demokratie ungefaehr das Gegenteil deiner Definition - naemlich die heutige Gesellschaftsordnung - vorstellen.


Das ist ja das Schöne. Begriffe verkommen zu Phrasen und plötzlich empört man sich über Begriffe wie Kommunismus oder Anarchismus, obwohl inhaltlich das gemeint ist, was der Grundgedanke unseres Grundgesetzes ist.
Aber wir denken halt lieber in Schubladen, als konkret über Inhalte und Argumente...
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:33 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von pogorausch:

Zitat von jamaika09:

Meinst Du er wird eine andere Meinung akzeptieren? Ich meine nein!!


Du bist hier glaube ich wirktlich falsch, dies ist ein Diskussionsforum, kein Akzeptanzforum. Hier geht es darum, die geaeusserte Meinung anderer kritisch zu hinterfragen. Wenn dir das nicht passt, solltest du vielleicht lieber Selbstgespraeche fuehren.


Ach wirklich, man muß aber nicht immer von oben und besserwisserisch auf die nicht Piraten sein.

Es sind ja nicht alle so, aber es gibt einige von denen die meinen schon die sinds und alles was sie schreiben ist Ok und besser als jede andere Meinung.


Was soll denn daran falsch sein, eine eigene Meinung zu haben. Wenn du denkst, dass die Piraten falsch liegen, dann argumentiere doch sachlich dagegen. Dazu ist das Forum da.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:35 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Zitat von doloresgomez:



Ist zwar auch wieder ein Detailthema, dass eigentlich in einen eigenen Thread gehört, aber trotzdem:

Hast du irgendeinen konkreten Punkt, der über "scheinbare Ziele" hinausgeht?


- Greening in der GAP nach 2013
- UGB
- Pflanzenschutznovelle

Alles Themen bei denen der Bundesrat was zu melden hat, die mich als Landwirt entscheidend betreffen und bei denen die Grünen Thesen vertreten die bei Realisierung die Existenz meines Unternehmens gefährden.


Gut, da gehts wirklich (und eigentlich noch weiter) ins Detail. Wenn du darüber diskutieren willst, gerne in einem Thread "Landwirtschaft & Grüne" oder ähnliches. Aber hier würde es zu paralleldiskussionen führen -> eher unpraktikabel...
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:38 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von pogorausch:

Zitat von doloresgomez:


Demokratie ist (in der Bedeutung, in der ich sie verwende) eine Form des Zusammenlebens - oder sogar die Idee des Zusammenlebens an sich (Dewey) - in der gemeinsame Angelegenheiten auf Augehöhe geregelt werden. Dazu gehört auch, dass man seine eigenen Angelegenheiten selbst regeln darf.


Komisch, das nenne ich Anarchie. Und noch komischer ist es doch, dass die meisten Menschen sich unter Demokratie ungefaehr das Gegenteil deiner Definition - naemlich die heutige Gesellschaftsordnung - vorstellen.


Das ist ja das Schöne. Begriffe verkommen zu Phrasen und plötzlich empört man sich über Begriffe wie Kommunismus oder Anarchismus, obwohl inhaltlich das gemeint ist, was der Grundgedanke unseres Grundgesetzes ist.
Aber wir denken halt lieber in Schubladen, als konkret über Inhalte und Argumente...


Der Gedanke unseres Grundgesetzes ist sicher nicht Anarchie (wie es wohl bei allen Gesetzen der Fall ist). Der Gedanke "unseres" Grundgesetzes ist, dass gewisse Menschen (Bundestag) eine enorme Macht ueber alle anderen ausueben koennen. Dass gewisse Menschen (die mit viel Eigentum) mehr Rechte haben als andere. Teilweise willkuerlich (ueber Erbschaft etc.). Das Grundgesetz besteht von vorne bis hinten aus Einschraenkungen meiner individuellen Freiheit, aus Garantien fuer Herrschaft und Unterdrueckung.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:42 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von cheesemaker:

Zitat von doloresgomez:



Ist zwar auch wieder ein Detailthema, dass eigentlich in einen eigenen Thread gehört, aber trotzdem:

Hast du irgendeinen konkreten Punkt, der über "scheinbare Ziele" hinausgeht?


- Greening in der GAP nach 2013
- UGB
- Pflanzenschutznovelle

Alles Themen bei denen der Bundesrat was zu melden hat, die mich als Landwirt entscheidend betreffen und bei denen die Grünen Thesen vertreten die bei Realisierung die Existenz meines Unternehmens gefährden.


Gut, da gehts wirklich (und eigentlich noch weiter) ins Detail. Wenn du darüber diskutieren willst, gerne in einem Thread "Landwirtschaft & Grüne" oder ähnliches. Aber hier würde es zu paralleldiskussionen führen -> eher unpraktikabel...


Seh ich ebenfalls so.

Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz meine Bedenken gegenüber einem grünen Landesvater in die Runde schmeißen. Derart vertiefen wollt ich das hier und jetzt eigentlich nicht. Ein ander Mal vielleicht.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:45 Uhr

Zitat von pogorausch:



Der Gedanke unseres Grundgesetzes ist sicher nicht Anarchie (wie es wohl bei allen Gesetzen der Fall ist). Der Gedanke "unseres" Grundgesetzes ist, dass gewisse Menschen (Bundestag) eine enorme Macht ueber alle anderen ausueben koennen. Dass gewisse Menschen (die mit viel Eigentum) mehr Rechte haben als andere. Teilweise willkuerlich (ueber Erbschaft etc.). Das Grundgesetz besteht von vorne bis hinten aus Einschraenkungen meiner individuellen Freiheit, aus Garantien fuer Herrschaft und Unterdrueckung.


Ich sprach über den Grundgedanken und der ist meiner Meinung nach dieser, den ich beschrieben habe. Ob das Grundgesetz als Versuch dem eine Form zu geben in allen Teilen gelungen ist und mit dem Gedanken übereinstimmt, ist eine andere Frage. Und erst recht, die einfachen Gesetze und Praktiken, die sich in dem Rahmen entwickelt haben..
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 15:11 Uhr

Zitat von pogorausch:

Dass gewisse Menschen (die mit viel Eigentum) mehr Rechte haben als andere. Teilweise willkuerlich (ueber Erbschaft etc.). Das Grundgesetz besteht von vorne bis hinten aus Einschraenkungen meiner individuellen Freiheit, aus Garantien fuer Herrschaft und Unterdrueckung.


Machtstellung aufgrund von Vermögen ist nicht Sinn unseres Grundgesetzes, sondern eher Nebenwirkung. Grundsätzlich wird die freie Entfaltung gewährleistet, d.h. jeder hat die Chance, sich Vermögen anzueignen, wobei dieser Besitz auch einen grundrechtlichen Schutz genießt vor dem Staat wie auch vor anderen Menschen.

Die Einschränkungen der Freiheit haben nichts mit Unterdrückung zu tun, sondern damit, dass jeder eine größtmögliche Freiheit genießen soll, ohne jedoch die Rechte der anderen allzu sehr zu beeinträchtigen.

Es wird nur allzu gerne so gesehen, dass der Staat ein "Fremder" ist, der einem nicht immer wohlgesonnen ist. Das liegt zum einen an der weltfremdheit mancher Politiker und Parteien, zum anderen aber wohl auch an oftmals unsinniger Bürokratie. Letztendlich ist aber jeder von uns der Staat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 15:13 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von pogorausch:

Zitat von jamaika09:

Meinst Du er wird eine andere Meinung akzeptieren? Ich meine nein!!


Du bist hier glaube ich wirktlich falsch, dies ist ein Diskussionsforum, kein Akzeptanzforum. Hier geht es darum, die geaeusserte Meinung anderer kritisch zu hinterfragen. Wenn dir das nicht passt, solltest du vielleicht lieber Selbstgespraeche fuehren.


Ach wirklich, man muß aber nicht immer von oben und besserwisserisch auf die nicht Piraten sein.

Es sind ja nicht alle so, aber es gibt einige von denen die meinen schon die sinds und alles was sie schreiben ist Ok und besser als jede andere Meinung.

Meinung? Kein Problem damit. Aber solang keine Argumente kommen, hast du recht, solange zählen die tatsälich nicht und solange seh ich auch keinen Grund mich von meinem Standpunkt zu bewegen. Aber hey, wenn du da klärungsbedürfnis hast: Du stehst afaik nicht auf meiner ignore, da die leer sein sollte - tu dir keinen zwang an und schreib mich an.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 15:16 Uhr

Zitat von jamaika09:

Ich habe meine Meinung ja gesagt und die wird nicht akzeptiert hier, deswegen bringt es doch nichts. Außerdem habe ich jetzt keine zeit was dazu zu schreiben. Morgen vllt wieder.


Aber Thesen, wie "Die Grünen machen eine Dagegen-Politik" oder "Die Piraten wissen nicht, was sie wollen" werden keinen Menschen davon überzeugen, von Grünen oder Piraten wegzutreten. Würdest du einmal ein Vernünftiges Argumentd bringen und ddas mit einem wirklichen Beispiel belegen, könnte man dir vielleicht glauben, aber das schein wohl, für einen Nichtwisser wie dich, schwer zu sein.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2011 um 17:21 Uhr

Hoffentlich wird zumindest die SPD stärker als die Grünen. Winfried Kretschmann als MP? :-)
Da haben wir es gerade erst geschafft den Ötti zu vergraulen und jetzt steht die nächste Witzfigur in den Startlöchern.

Ich wäre für eine Große Koalition. Ist aber unrealistisch.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2011 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von jamaika09:

Ich habe meine Meinung ja gesagt und die wird nicht akzeptiert hier, deswegen bringt es doch nichts. Außerdem habe ich jetzt keine zeit was dazu zu schreiben. Morgen vllt wieder.


Aber Thesen, wie "Die Grünen machen eine Dagegen-Politik" oder "Die Piraten wissen nicht, was sie wollen" werden keinen Menschen davon überzeugen, von Grünen oder Piraten wegzutreten. Würdest du einmal ein Vernünftiges Argumentd bringen und ddas mit einem wirklichen Beispiel belegen, könnte man dir vielleicht glauben, aber das schein wohl, für einen Nichtwisser wie dich, schwer zu sein.


Ist das Beispiel genug?
Die Dagegen-Partei

Eine nette kleine Sammlung von Projekten die die Grünen für nicht vertretbar halten.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MeisterBob - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2011 um 13:16 Uhr

Wahrscheinlich ist die Dagegen-Partei sogar gegen das Betrügen bei Doktorarbeiten. Die sind doch nicht wählbar. Da braucht es die Dafür-Union.

Am Ende sind die Grünen noch gegen Mappus oder gar gegen die baden-württischen Staatspartei CDU. Diese Vaterlandsverräter!
DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2011 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2011 um 13:25 Uhr

Zitat von MeisterBob:

Wahrscheinlich ist die Dagegen-Partei sogar gegen das Betrügen bei Doktorarbeiten. Die sind doch nicht wählbar. Da braucht es die Dafür-Union.

Am Ende sind die Grünen noch gegen Mappus oder gar gegen die baden-württischen Staatspartei CDU. Diese Vaterlandsverräter!


Ein Elend mit diesen ganzen dagegen Parteien...
Da wähl ich doch lieber die "Dafür Partei", die CDU steht für:
- Korruption
- Lobbyismus
- Steuerhinterziehung
- Steuerverschwendung
- Umweltverschmutzung
- Ausländerfeindlichkeit
- Homophobie und Diskriminierung
- Stammtischparolen
- Studiengebühren
- ...

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -