Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -96- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:43 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Der666Diablo:


was ist daran schlecht?


Wenn man auf arrogante, sachfremde, undemokratische Politik steht, dann nichts.


aha, und welche politik ist nicht sachfremd, arogant und undemokratisch? :D :D :D (merke: das gro der bawüler ist inzwischen dafür.)

Was ich dann doch eher für Zweifelhaft halte...
Und auch inwiefern die Wahlentscheidung von der "gemachten" oder "zu machenden" Politik abhängt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:49 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von doloresgomez:



Und du meinst ein bisherige Oppositionspartei glaubt an der Macht bleiben zu können, wenn sie so handeln wie die CDU?
Wenn sie das tun würden, würden sie ziemlich schnell richtig 5 % rauschen...
Denn die, die das gut finden wählen CDU und die die die Opposition wählen, wollen eben andere Politik haben.


Die, die andere Politik wollen, gehen nicht waehlen, sondern auf die Strasse. Die, die das politische System behalten wollen, gehen waehlen, manche sind so naiv und glauben, sie koennten dadurch etwas aendern. Und ja, wenn man es so macht wie die CDU kann man sich an der Macht halten. Bestes Beispiel: CDU


Die die eine andere Politik im Rahmen dieses Systems wollen gehen (im Idealfall) (auch) wählen.
Veränderung kriegt man nicht nur durch wählen hin, aber auch nicht ohne...
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:51 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Was ich dann doch eher für Zweifelhaft halte...
Und auch inwiefern die Wahlentscheidung von der "gemachten" oder "zu machenden" Politik abhängt.


genauso zweifelhaft, wie das, dass ein großteil der bawüler dagegen gewesen wäre...^^


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:51 Uhr

Eine Frage an den Piraten: Am Sonntag sind Wahlen in Hamburg, ich habe gestern gelesen das die Piratenpartei gegen Alkoholverbot im öpnv sind. Warum das den?

Besserer Nahverkehr für Hamburg
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:51 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



aha, und welche politik ist nicht sachfremd, arogant und undemokratisch? :D :D :D (merke: das gro der bawüler ist inzwischen dafür.)


Die Politik, die Bürgerbeteiligung zulässt und fördert, die den Souverän ernst nimmt und sich mit sachlichen Argumenten zu Entscheidungen undogmatisch auseinandersetzt.

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:54 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von pogorausch:

Selbst wenn es nicht die CDU wird ... keine andere Partei macht gross andere Politik, denn wer an der Macht ist, dem geht es vorrangig immer darum, diese Macht zu sichern und auszubauen.

/sign
...und das dann dem Bürger so zu verkaufen, als geschehe alles zu seinem Wohle.

on topic: Grüne mit 25% glaub ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Ganz ohne Wertung, aber ich kann's mir nicht vorstellen.


So scheinen die Verhältnisse momentan zu sein. Aber gnade uns Gott, wenn wir nen Grünen Ministerpräsidenten bekommen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:54 Uhr

Zitat von jamaika09:

Eine Frage an den Piraten: Am Sonntag sind Wahlen in Hamburg, ich habe gestern gelesen das die Piratenpartei gegen Alkoholverbot im öpnv sind. Warum das den?

Besserer Nahverkehr für Hamburg


Die Begründung steht doch in deinem eigen Link. Oder verlinkst du Sachen ohne sie zu lesen?
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:55 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von jamaika09:

Eine Frage an den Piraten: Am Sonntag sind Wahlen in Hamburg, ich habe gestern gelesen das die Piratenpartei gegen Alkoholverbot im öpnv sind. Warum das den?

Besserer Nahverkehr für Hamburg


Die Begründung steht doch in deinem eigen Link. Oder verlinkst du Sachen ohne sie zu lesen?

Ja ich weiß, aber meine frage was soll das? Auch das mit kostenlos, wer soll das zahlen?
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:55 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von pogorausch:

Selbst wenn es nicht die CDU wird ... keine andere Partei macht gross andere Politik, denn wer an der Macht ist, dem geht es vorrangig immer darum, diese Macht zu sichern und auszubauen.

/sign
...und das dann dem Bürger so zu verkaufen, als geschehe alles zu seinem Wohle.

on topic: Grüne mit 25% glaub ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Ganz ohne Wertung, aber ich kann's mir nicht vorstellen.


So scheinen die Verhältnisse momentan zu sein. Aber gnade uns Gott, wenn wir nen Grünen Ministerpräsidenten bekommen.


Was wäre daran schlecht?
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:57 Uhr

Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:58 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von pogorausch:

Zitat von doloresgomez:



Und du meinst ein bisherige Oppositionspartei glaubt an der Macht bleiben zu können, wenn sie so handeln wie die CDU?
Wenn sie das tun würden, würden sie ziemlich schnell richtig 5 % rauschen...
Denn die, die das gut finden wählen CDU und die die die Opposition wählen, wollen eben andere Politik haben.


Die, die andere Politik wollen, gehen nicht waehlen, sondern auf die Strasse. Die, die das politische System behalten wollen, gehen waehlen, manche sind so naiv und glauben, sie koennten dadurch etwas aendern. Und ja, wenn man es so macht wie die CDU kann man sich an der Macht halten. Bestes Beispiel: CDU


Die die eine andere Politik im Rahmen dieses Systems wollen gehen (im Idealfall) (auch) wählen.
Veränderung kriegt man nicht nur durch wählen hin, aber auch nicht ohne...


Na ja, eine (mehr als nur minimal) andere Politik wird es aber in diesem System nicht geben.
Wer Macht hat, wird diese nie selber verringern, jede Regierung wird also immer versuchen die Rechte der Regierung zu staerken und die Rechte der Bevoelkerung zu schwaechen. Egal, ob CDU, Gruene oder Piraten. Macht bleibt Macht.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:58 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von jamaika09:

Eine Frage an den Piraten: Am Sonntag sind Wahlen in Hamburg, ich habe gestern gelesen das die Piratenpartei gegen Alkoholverbot im öpnv sind. Warum das den?

Besserer Nahverkehr für Hamburg


Die Begründung steht doch in deinem eigen Link. Oder verlinkst du Sachen ohne sie zu lesen?

Ja ich weiß, aber meine frage was soll das? Auch das mit kostenlos, wer soll das zahlen?


Wie gesagt: Die Begründung steht im Text; es ist eine sinnlose (!) Bevormundung.
Wer das Bezahlen soll? Vermutlich die BenutzerInnen der Öffentlichen Verkehrsmittel, nur eben solidarisch über die Steuergelder und nach Leistungsfähigkeit, anstatt die Nutzung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zu bestrafen.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:59 Uhr

Ja das weiß ich. Also ist es auch nicht ganz kostenlos.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2011 um 13:59 Uhr

Zitat von jamaika09:

Ja was wäre daran schlecht? Wir bleiben stehen und investieren nicht in die Zukunft. Ist ja zu teuer für die Partei alles.


Das heißt es geht dir nicht um den Ministerpräsidenten, sondern um die Mehrheit im Landtag.
Was befürchtest du denn konkret?
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2011 um 14:00 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Klischeepunk:

Was ich dann doch eher für Zweifelhaft halte...
Und auch inwiefern die Wahlentscheidung von der "gemachten" oder "zu machenden" Politik abhängt.


genauso zweifelhaft, wie das, dass ein großteil der bawüler dagegen gewesen wäre...^^

Keine Frage, ich ärger mich nur über so unüberlegte aussagen, sollte dir bewusst sein ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -