|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: oh mann was denkst was ich die letzten tage gemacht hab?
grüne sagen sie stoppen s21,darum nicht wählen, die lügen einen an
spd will grundschule länger als 4 jahre? olololo
fdp hatte paar blöde aktionen
ich will das schwarzgelb dranbleibt aber merkt dass sie sich "mehr anstrengen" sollen
bzw ihren regierungsstil abändern...
so und darum will ich grad eich ne <5% partei wählen, verstehst mich?
Nun. Du hast hier von 3 Parteien jeweils einnen Programmpunkt, den du schlecht findest und dabei nicht mal über ihn nachgedacht hast. So kann man keine Entscheidung treffen, welche Partei man wählen sollte. Wer sich so eine Partei aussucht, dem sollte man das wählen verbieten
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Das wird nicht leicht. Volksverdummung Wahlomat taugt auch nicht.
Ich neige zu DER PARTEI und nicht zur Wahl zu gehen.
Scheint mir, dass du einer von wenigen bist, der versteht, was "die partei" überhaupt ist.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von sakrafanasi: oh mann was denkst was ich die letzten tage gemacht hab?
grüne sagen sie stoppen s21,darum nicht wählen, die lügen einen an
spd will grundschule länger als 4 jahre? olololo
fdp hatte paar blöde aktionen
ich will das schwarzgelb dranbleibt aber merkt dass sie sich "mehr anstrengen" sollen
bzw ihren regierungsstil abändern...
so und darum will ich grad eich ne <5% partei wählen, verstehst mich?
Nun. Du hast hier von 3 Parteien jeweils einnen Programmpunkt, den du schlecht findest und dabei nicht mal über ihn nachgedacht hast. So kann man keine Entscheidung treffen, welche Partei man wählen sollte. Wer sich so eine Partei aussucht, dem sollte man das wählen verbieten
wenn alles für mich essentielle Punkte sind, warum soll ich die PArteien dann nicht wählen?, du willst hier quasi die demokratie abschaffen^^
zum glück bist du erst 16, kannst viel erzählen und meinen, abe rzum glück nicht wählen,
oh halt doch, den schülersprecher...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: wenn alles für mich essentielle Punkte sind, warum soll ich die PArteien dann nicht wählen?, du willst hier quasi die demokratie abschaffen^^
zum glück bist du erst 16, kannst viel erzählen und meinen, abe rzum glück nicht wählen,
oh halt doch, den schülersprecher...
Jetzt kommst du wieder mit dem Argument...
Egal wie wichtig dir dieser Punkt sein mag, wegen einem Punkt, kann man nicht sagen, welche Partei man wählen sollte und welche nicht. Wenn ich zum Beispiel gegen den Euro bin, weil er alles teurer gemacht hab, werde ich bestimmt nicht die NPD wählen, nur weil es ein Punkt auf ihrem Programm ist. Verstehst du jetzt?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von sakrafanasi: wenn alles für mich essentielle Punkte sind, warum soll ich die PArteien dann nicht wählen?, du willst hier quasi die demokratie abschaffen^^
zum glück bist du erst 16, kannst viel erzählen und meinen, abe rzum glück nicht wählen,
oh halt doch, den schülersprecher...
Jetzt kommst du wieder mit dem Argument...
Egal wie wichtig dir dieser Punkt sein mag, wegen einem Punkt, kann man nicht sagen, welche Partei man wählen sollte und welche nicht. Wenn ich zum Beispiel gegen den Euro bin, weil er alles teurer gemacht hab, werde ich bestimmt nicht die NPD wählen, nur weil es ein Punkt auf ihrem Programm ist. Verstehst du jetzt?
Du kannst eine Wahlentscheidung auch anhand der Frisur deines Nachbarn fällen, wenn die dir inen Anreiz dazu gibt. Das ist ganz allein dir und sonst niemand überlassen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Du kannst eine Wahlentscheidung auch anhand der Frisur deines Nachbarn fällen, wenn die dir inen Anreiz dazu gibt. Das ist ganz allein dir und sonst niemand überlassen.
Ja, das darf man, ist aber krank es zutun. stell dir vor, das würden alle machen, dann wäre deutschlan bei der nächsten wahl nicht mehr da.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Klischeepunk: Du kannst eine Wahlentscheidung auch anhand der Frisur deines Nachbarn fällen, wenn die dir inen Anreiz dazu gibt. Das ist ganz allein dir und sonst niemand überlassen.
Ja, das darf man, ist aber krank es zutun. stell dir vor, das würden alle machen, dann wäre deutschlan bei der nächsten wahl nicht mehr da.
Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das gleiche ergebnis wie die letzten male herauskäme.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das gleiche ergebnis wie die letzten male herauskäme.
Beim jetzigen Stand wundert mich kein Ergebnis mehr. Wirklich keines.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von EHRDI: Beim jetzigen Stand, ja, im Prinzip haben die Regierungen in BaWü gute Arbeit geleistet
Das sagst du...
Ich rede von der ganzen Regierungszeit, also die letzten 60 Jahre. Der letzte gute MP war Teufel, Oettinger war en schlechter Witz und Mappus ist gelinde gesagt ein lobbistischer Volldepp^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: lobbistischer Volldepp
wer nicht?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
limbpizkit - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
829
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von EHRDI: lobbistischer Volldepp
wer nicht?
stimmt auch wieder
Madsen statt Atzen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von arathor: Studiengebühren YEAH!!!!
Bahnhof statt Nahverkehrausbauen! Voll geil!
Mappus Schlägeraktion bei der Demo + gefühlte 100 ausraster.
Videoüberwachung. Atomkraft. horn-alte Bildungspolitik.
Naja, viel mir grad spontan aus meinem Leben zur "guten" Arbeit der CDU ein.
Es wäre illusorisch, würde man glauben, dass eine Regierung alles völlig richtig machen könnte (wobei der eigene Standpunkt zudem entscheidend ist).
Fairerweise müsstest du dazusagen, dass BaWü und Bayern die besten Hochschulen der Republik hat. Abschlüsse aus Süddeutschland sind sehr anerkannt in Deutschland.
Zur Bahnproblematik gibt es wiederum eigene Threads 
Die aggressive Niederschlagung der Demo im Schloßgarten war wahrlich kein ruhmreicher Tag für Stuttgart. Soweit mir bekannt, hat der Untersuchungsausschuss hier keine Schuld von Mappus nachweisen können. Dementsprechend muss man das Verhalten der Polizei zurechnen.
Was meinst du mit "gefühlten 100 Ausrastern" genau?
Die Atomkraft ist ein Thema, das momentan sehr emotional behandelt wird. Hirt kann man zur Zeit nicht sinnvoll und sachlich diskutieren in der Politik.
Zitat von 39: Hört sich ja fast so an, als wenn 60 Jahre CDU gut gewesen wären...
Auch wenn es sich fast nach CDU-Propaganda anhört: Man darf nicht vergessen, dass BaWü sehr viel besser dasteht als andere Bundesländer. Momentan wird das nur allzu gern vergessen, dass hier eine niedrige Arbeitslosigkeit herrscht und ein großer Wohlstand. Das rechtfertigt freilich keine selbstherrliche Haltung, wie die CDU sie aufgrund ihrer scheinbaren Unantastbarkeit gerne gezeigt hat in den letzten Jahren, doch darf man es nicht völlig vergessen.
Zitat von 39: Das dich die FDP enttäuscht hat kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Sie hatte ein Unumsetzbares Programm und konnte es nicht umsetzten. Das ist nichts besonderes. Das machen viele. Enttäuscht hat es mich eher, dass so viele die FDP gewählt haben, wegen nur einem Programmpunkt.[...] Du kannst eine Partei nicht Grundlos ausschließen.
Inwiefern hältst du das Programm der FDP für unumsetzbar? Klingt eher so, als rückst du von deinen Prinzipien ab und schließt eine Partei einfach mal eben aus.
Wobei man sagen muss, dass man hier Bundes- nicht mit Landespolitik vermischen sollte. Das lässt sich nicht vermeiden, doch sollte es bei der Wahl in erster Linie um das Land geht.
Wie der Vorposter schon sagte: Es ist knifflig, eine richtige Wahl zu treffen. Alle Parteien haben sich Schnitzer geleistet. Eine kleine Partei zu unterstützen wäre da sicher eine Lösung. Doch halte ich das nur dann für sinnvoll, wenn sie die eigenen Interessen auch verfolgt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: Zitat von 39: Zitat von EHRDI: Beim jetzigen Stand, ja, im Prinzip haben die Regierungen in BaWü gute Arbeit geleistet
Das sagst du...
Ich rede von der ganzen Regierungszeit, also die letzten 60 Jahre. Der letzte gute MP war Teufel, Oettinger war en schlechter Witz und Mappus ist gelinde gesagt ein lobbistischer Volldepp^^
Viele hier im Thread (ich eingeschlossen) kennen schon Teufel nur aus der Kindheit, als man Politik noch nicht richtig verfolgt hat. 
Aber wie du sagst: Man muss schon mehr betrachten als das letzte Jahr oder die Amtszeit von Mappus, um die Wirkung der CDU auf BaWü zu sehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Inwiefern hältst du das Programm der FDP für unumsetzbar? Klingt eher so, als rückst du von deinen Prinzipien ab und schließt eine Partei einfach mal eben aus.
Zum Beispiel, dass man mit Steuersenkungen kein Geld in die Staatskasse bringt, sondern es eher los wird.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Fairerweise müsstest du dazusagen, dass BaWü und Bayern die besten Hochschulen der Republik hat. Abschlüsse aus Süddeutschland sind sehr anerkannt in Deutschland.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die CDU die Politiker stellt, aber gott sei dank nicht die Hochschullehrer.
Ich sehe keinen Grund das Ansehen der Hochschulen der CDU zu verdanken. Im Gegenteil. Unsere Fakultät muss zum Beispiel gerade die Studienverlaufspläne kürzen, weil die Finanzierung derart schlecht ist. Obwohl schon die Hälfte der Regellehre aus Studiengebühren finanziert wird (zur Erinnerung, das ist eigentlich nicht zulässig, da diese voll aus Landesmitteln stammen sollte), reicht das Geld nicht.
Zitat von Cymru:
Man darf nicht vergessen, dass BaWü sehr viel besser dasteht als andere Bundesländer. Momentan wird das nur allzu gern vergessen, dass hier eine niedrige Arbeitslosigkeit herrscht und ein großer Wohlstand. Das rechtfertigt freilich keine selbstherrliche Haltung, wie die CDU sie aufgrund ihrer scheinbaren Unantastbarkeit gerne gezeigt hat in den letzten Jahren, doch darf man es nicht völlig vergessen.
Selbes Prinzip. Nur weil BaWü trotz CDU-Regierung relativ gut dasteht, ist das kein Grund auf positive Veränderungen zu verzichten.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|