|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Klischeepunk: Klingt unparteiisch... mhm. Geh woanders trollen. Wieviele Klischees einem doch so bestätigt werden.
LOL,... Aber Du hättest auch einfach den Reiter "Über uns" anklicken können. Da steht auch drauf dass die CDU dahintersteckt,....
rechtsklick -> whois ging schneller :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45:
2.) Zum Thema Wirtschaft und Landespolitik: heute steht in der SWP das der Landesverband der bw Industrie bei einem Regierungswechsel kritisch in die Zukunft schaut. Und die werden es wohl besser wissen als du oder ich.
^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
brizza - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
198
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 09:30 Uhr
|
|
Weiß jemand, wie die Sonstigen im Einzelnen bei der letzten Landtagswahl abgeschnitten haben?
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 09:38 Uhr
|
|
Zitat von brizza: Weiß jemand, wie die Sonstigen im Einzelnen bei der letzten Landtagswahl abgeschnitten haben?
Hier haste ne Liste
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
brizza - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 09:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 09:41 Uhr
|
|
Danke!
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: 1.) 5 Jahre Verzögerung: stimmt so nicht, es kommt immer auf die Reform an. Wenn die Regierung bspl. Firmen die sich in BW ansiedeln subventioniert, merkt man das ziemlich schnell nachdem sich die Firmen hier sesshaft gemacht haben. Es gibt natürlich auch genug Reformen die erst nach mehreren Jahren wirksam werden.
2.) Zum Thema Wirtschaft und Landespolitik: heute steht in der SWP das der Landesverband der bw Industrie bei einem Regierungswechsel kritisch in die Zukunft schaut. Und die werden es wohl besser wissen als du oder ich.
3.) Zu NRW: nach dem krieg war NRW das "beste" Bundesland in Deutschland, da es wegen seiner Kohle und seinem Stahl hauptverantwortlich für das deutsche Wirtschaftswunder war. Und plötzlich kam BW (CDU) , dann Bayern (CSU) und dann Hessen (CDU) und zogen alle an NRW (SPD) vorbei. als rüttgers (von dem ich im übrigen nichts halte) drankam war NRW schon längst runtergewirtschaftet. NRW hat sich zulange auf stahl verlassen, als die stahlproduktion unprofitabel wurde, hat NRW die wende verpasst und seit dem läuft dort "nichts" mehr.
4.) Bildung: ich finds schon interessant das bei pisa die cdu/csu geführten länder alle vor den roten/grünen ländern sind (also die länder die schon seit lägerem von einer partei regiert werden). nehmen wir mal die ersten drei BL (Bayern, Sachsen, BW) alle CDU/CSU, die letzten drei (Bremen, Brandenburg, Berlin) alle SPD,Linke,Grüne.
wer da den rot-grünen die bessere bildungskompetenz zuspricht, sollte sich mal gedanken machen ob in seinem kopf alles richtig ist.
5.) Länderfinanzausgleich: es gibt seit jahren drei hauptzahler, dass sind Bayern und BW (beide CDU/CSU) die hauptnehmer sind Meck-Pom und Berlin (beide SPD).
die politik mag ja nicht für alles verantwortlich sein und bei vielen sachen nur einen leichten einfluss haben. aber es ist extrem auffällig, dass es nach einer rot-grünen regierung dem land (egal ob dem bundesland oder dem bund) immer schlechter geht als davor. die regierung willy brandt (SPD) war die erste regierung unter der deutschland schulden gemacht hat.
die letzte rot-grüne bundesregierung schaffte es bspl. ganz ohne wirtschaftskrise, sämtlich minusrekorde unseres landes zu brechen. so auch die höchste neuverschuldung, den höchsten sozialabbau (obwohl sie doch angeblich unsere sozialparteien sind), die höchste arbeitslosigkeit... und wenn ich jetzt höre das die grünen die autoindustrie in BW als "nicht mehr so bedeutend" empfinden, dann schlagen bei mir sämtliche alarmglocken. wenn dann der swr noch ein fernsehduell zwischen cdu und grünen absagen muss, weil man "nicht nur über s21 diskutieren" kann und die grünen "keine weiteren Programmpunkte" haben, dann frag ich mich echt wer die wählen kann.
naja ende der dreißiger jahre haben die deutschen ja schonmal bewiesen das sie nicht in der lage sind beim thema politik ihren kopf einzuschalten, und wo das hinführte weiß jeder. ich bin mal gespannt wie es bei uns enden wird.
ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
Das hier ist Faktenverdrehung par excellence! Hast du dich eigentlich mal gefragt, wie lange Bayern vom Länderfinanzausgleich profitiert hat? Bis 1992 hat Bayern Zuweisungen erhalten. Also wir wollen doch, treu nach Brüderle, bei der Wahrheit bleiben.
Der Vergleich mit den 30er Jahren finde ich so brutal deplatziert, dass ich ihn überhaupt nicht kommentieren möchte.
Dieses ganze Maschinengewehrfeuer der CDU-Wahlmunition zeigt doch nur, dass hier eine verkrustete, veraltete Partei, die das Land seit Jahren wie ihren Privatbesitz ansieht, nun um ihre Pfründe fürchten muss.
Es ist überdies eine Frechheit, wenn die CDU immer so tut, als sei BW nur wegen ihr in allen Bereichen auf Platz 1 - baut die CDU die Autos in Stuttgart? Es ist eine Entmündigung der Bürger, wenn sich das die CDU alleine auf ihre Fahnen schreibt.
Und zum Thema Verschuldung: Helmut Kohl trat 1982 mit einer Bundesschuld von 831,8 Mrd. DM an. 1998 betrugen die Schulden dann 1929,4 Mrd. DM - also komm mir nicht mit dem Argument, dass nur SPD und Grüne in der Geschichte der BRD Schulden gemacht haben...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
SkillOr45 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
176
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral:
Das hier ist Faktenverdrehung par excellence! Hast du dich eigentlich mal gefragt, wie lange Bayern vom Länderfinanzausgleich profitiert hat? Bis 1992 hat Bayern Zuweisungen erhalten. Also wir wollen doch, treu nach Brüderle, bei der Wahrheit bleiben.
Der Vergleich mit den 30er Jahren finde ich so brutal deplatziert, dass ich ihn überhaupt nicht kommentieren möchte.
Dieses ganze Maschinengewehrfeuer der CDU-Wahlmunition zeigt doch nur, dass hier eine verkrustete, veraltete Partei, die das Land seit Jahren wie ihren Privatbesitz ansieht, nun um ihre Pfründe fürchten muss.
Es ist überdies eine Frechheit, wenn die CDU immer so tut, als sei BW nur wegen ihr in allen Bereichen auf Platz 1 - baut die CDU die Autos in Stuttgart? Es ist eine Entmündigung der Bürger, wenn sich das die CDU alleine auf ihre Fahnen schreibt.
Und zum Thema Verschuldung: Helmut Kohl trat 1982 mit einer Bundesschuld von 831,8 Mrd. DM an. 1998 betrugen die Schulden dann 1929,4 Mrd. DM - also komm mir nicht mit dem Argument, dass nur SPD und Grüne in der Geschichte der BRD Schulden gemacht haben...
Wer hier wohl die Fakten verdreht:
1.Länderfinanzausgleich:
Es stimmt das Bayern bis 1987 (und dann nochmal 1992) Geld bekommen hat. Allerdings hat Bayern bis heute 24,4 mrd Euro mehr eingezahlt als sie bekommen haben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich]" target="_blank">Das ist ein Link
2. Ok der Vgl mit den 30er jahren war vllt wirklich ein bisschen arg übertrieben, also einfach ignorieren.
3.Bundesverschuldung: Nun dir sagt sicher der Begriff Wiedervereinigung etwas, und du wirst wohl auch wissen das die Wiedervereinigung sehr teuer war, so ist der eklatante Anstieg der schulden zu erklären. Und einen gewissen anstieg gibts seit den 60er jahren
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Kosten_der_Deutschen_Einheit]" target="_blank">Das ist ein Link
Und ich sag auch nicht das die CDU DIE Partei in Deutschland ist. Ich versteh nur nicht wie man als baden-württemberger, einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, plötzlich grün wählen kann. und warum die ganzen länder die über längere zeit von spd/grüne/linke regiert werden in den statistiken immer am ende zu finden sind, hat mir immer noch keiner erklären können.
Vllt hilft da ja ein kleiner Vgl.:
Als Bayern Gelder aus dem Finanzausgl. bekommen hat, wurde mit diesen geldern zunächst die infrastruktur (straßen ....) stark verbessert und anschließend unternehmen mit subventionen gelockt -> sprich die Wirtschaft wurde unterstützt und so kam bayern zu der stärksten wirtschaft deutschlands.
schauen wir einmal nach berlin: dort wird das geld dafür eingesetzt die Studiengebühren abzuschaffen, die kitaplätze kostenlos anzubieten, ...
-> nichts fließt in die Wirtschaft -> berlin wird so schnell kein geberland werden sondern weiterhin den "starken" ländern auf der tasche liegen.
wenn alle BL so handeln würden, würde es bald gar keine geberländer mehr geben und deutschland würde bankrott gehen.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: Zitat von DerGeneral:
Das hier ist Faktenverdrehung par excellence! Hast du dich eigentlich mal gefragt, wie lange Bayern vom Länderfinanzausgleich profitiert hat? Bis 1992 hat Bayern Zuweisungen erhalten. Also wir wollen doch, treu nach Brüderle, bei der Wahrheit bleiben.
Der Vergleich mit den 30er Jahren finde ich so brutal deplatziert, dass ich ihn überhaupt nicht kommentieren möchte.
Dieses ganze Maschinengewehrfeuer der CDU-Wahlmunition zeigt doch nur, dass hier eine verkrustete, veraltete Partei, die das Land seit Jahren wie ihren Privatbesitz ansieht, nun um ihre Pfründe fürchten muss.
Es ist überdies eine Frechheit, wenn die CDU immer so tut, als sei BW nur wegen ihr in allen Bereichen auf Platz 1 - baut die CDU die Autos in Stuttgart? Es ist eine Entmündigung der Bürger, wenn sich das die CDU alleine auf ihre Fahnen schreibt.
Und zum Thema Verschuldung: Helmut Kohl trat 1982 mit einer Bundesschuld von 831,8 Mrd. DM an. 1998 betrugen die Schulden dann 1929,4 Mrd. DM - also komm mir nicht mit dem Argument, dass nur SPD und Grüne in der Geschichte der BRD Schulden gemacht haben...
Wer hier wohl die Fakten verdreht:
1.Länderfinanzausgleich:
Es stimmt das Bayern bis 1987 (und dann nochmal 1992) Geld bekommen hat. Allerdings hat Bayern bis heute 24,4 mrd Euro mehr eingezahlt als sie bekommen haben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich]" target="_blank">Das ist ein Link
2. Ok der Vgl mit den 30er jahren war vllt wirklich ein bisschen arg übertrieben, also einfach ignorieren.
3.Bundesverschuldung: Nun dir sagt sicher der Begriff Wiedervereinigung etwas, und du wirst wohl auch wissen das die Wiedervereinigung sehr teuer war, so ist der eklatante Anstieg der schulden zu erklären. Und einen gewissen anstieg gibts seit den 60er jahren
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Kosten_der_Deutschen_Einheit]" target="_blank">Das ist ein Link
Und ich sag auch nicht das die CDU DIE Partei in Deutschland ist. Ich versteh nur nicht wie man als baden-württemberger, einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, plötzlich grün wählen kann. und warum die ganzen länder die über längere zeit von spd/grüne/linke regiert werden in den statistiken immer am ende zu finden sind, hat mir immer noch keiner erklären können.
Vllt hilft da ja ein kleiner Vgl.:
Als Bayern Gelder aus dem Finanzausgl. bekommen hat, wurde mit diesen geldern zunächst die infrastruktur (straßen ....) stark verbessert und anschließend unternehmen mit subventionen gelockt -> sprich die Wirtschaft wurde unterstützt und so kam bayern zu der stärksten wirtschaft deutschlands.
schauen wir einmal nach berlin: dort wird das geld dafür eingesetzt die Studiengebühren abzuschaffen, die kitaplätze kostenlos anzubieten, ...
-> nichts fließt in die Wirtschaft -> berlin wird so schnell kein geberland werden sondern weiterhin den "starken" ländern auf der tasche liegen.
wenn alle BL so handeln würden, würde es bald gar keine geberländer mehr geben und deutschland würde bankrott gehen.
Stark verkürzte Denkweise. Sind jetzt Straßen wichtiger als Universitäten und Schulen? Solange es der Wirtschaft gut geht, können Schulen, Universitäten und Kindergärten ruhig verrotten oder was?
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von SkillOr45:
ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
Zitat: Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber: CDU Landesverband Baden-Württemberg
Adresse: Hasenbergstr. 49b
PLZ: 70176
Ort: Stuttgart
Land: DE
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain faktencheck-bw.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Carmen Wildanger
Organisation: CDU Landesverband Baden-Württemberg
Adresse: Hasenbergstr. 49b
PLZ: 70176
Ort: Stuttgart
Land: DE
Klingt unparteiisch... mhm. Geh woanders trollen. Wieviele Klischees einem doch so bestätigt werden.
Haha. Pwned. Guter Zug.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Stark verkürzte Denkweise. Sind jetzt Straßen wichtiger als Universitäten und Schulen? Solange es der Wirtschaft gut geht, können Schulen, Universitäten und Kindergärten ruhig verrotten oder was?
Stimme zu. Muss sagen, dass ich es auch etwas kritisch sehe, wenn man gute Politik allein von der finanziellen Seite abhängig macht. Zumal BaWü sich zwar (wie oben festgestellt) guter PISA-Ergebnisse im Hinblick auf Leistungen rühmen kann, ganz und gar nicht aber im Hinblick auf Bildungsgerechtigkeit.
Zitat von SkillOr45: Und ich sag auch nicht das die CDU DIE Partei in Deutschland ist. Ich versteh nur nicht wie man als baden-württemberger, einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, plötzlich grün wählen kann. und warum die ganzen länder die über längere zeit von spd/grüne/linke regiert werden in den statistiken immer am ende zu finden sind, hat mir immer noch keiner erklären können.
Nur weil man eine Partei wählt, muss man sie nicht unbedingt als Regierungspartei wollen. Wichtig ist stets auch eine gute Opposition, die auch entsprechende Kraft hat, größere Projekte zu blockieren, wenn es nötig ist.
Und: Geld allein sehe ich nicht als Argument. Politik war einmal für den Menschen gedacht, nicht nur für blühende Gewinne der Wirtschaft. Ohne die Wirtschaft geht nichts, das steht außer Frage, doch darf sie nicht über allem stehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Ob der Artikel nun unabhängig ist oder nicht. Die Aussage der Linkspartei ist zum Schießen. So nach dem Motto, BaWü kann ruhig Schulden machen, damit ist das Land immer noch auf dem Durchschnitts-Schuldenstand aller Länder.". Also praktisch ein Freibrief zum Schulden machen? So wie in Berlin?
Zitat von SkillOr45:
Und ich sag auch nicht das die CDU DIE Partei in Deutschland ist. Ich versteh nur nicht wie man als baden-württemberger, einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, plötzlich grün wählen kann. und warum die ganzen länder die über längere zeit von spd/grüne/linke regiert werden in den statistiken immer am ende zu finden sind, hat mir immer noch keiner erklären können.
Sagen wir es doch wie es ist: Morgen finde keine Landtagswahl statt, sondern eine Stuttgart-21-Volksabstimmung. Da im Land offensichtlich Angst bei größeren Projekten herrscht (liegt halt im Wesen des Schwaben, dass alles was neu und anders ist irgendwie merkwürdig ist). Und genau dieses konservative Denken kommt den Grünen zu Gute. Die eigentlich konservative Partei CDU ist nicht wiederzuerkennen und das macht den Leuten im Land Angst, weil sie mit Milliarden um sich wirft, und das ist mal so gar nicht schwäbisch.
Desweiteren kommt den Grünen das Unglück in Fukushima zugute - natürlich eine schlimme Katastrophe. Aber es wird wohl keiner abstreiten können, dass das die Leute zum nachdenken gebracht hat. Wieso sonst sind die Umfragewerte seit letzter Woche bei den Grünen wieder angestiegen, nachdem sie zuletzt gesunken sind?
Also zusammengefasst: Morgen ist S21-und-Anti-Atom-Volksabstimmung. Keine Landtagswahl ^^
Zitat von 39: Zitat von DjKoma: "Anzeige gegen Mappus wegen Falschaussage"
Quelle
"JU-Kreisvorsitzender klaut Plakate
Polizei erwischt den JU-Funktionär beim Klau von SPD- und Linken-Plakaten"
Quelle
Ja doch, damit haben sie sich das Vertrauen redlich verdient 
Der Kommentar ist geil:
Zitat: In einem ähnlichen Artikel der "Schwäbischen Zeitung Online" erfährt der Leser ein weiteres Detail: Roland Hamm, der Spitzenkandidat der LINKEN, hat den Rückzug seiner Anzeige angeboten, wenn sich der Übeltäter der Jungen Union bei ihm offiziell entschuldigt und die Plakate tagsüber wieder aufhängt.
Das will ich sehn, wie zwei von der JU feindplakate aufhängen 
In der SchwäZ?
Das stand in dem erzkonservativen Schmierblatt, dass ich seit Jahren boykottiere?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Also zusammengefasst: Morgen ist S21-und-Anti-Atom-Volksabstimmung. Keine Landtagswahl ^^
Das hat ja auch die Kanzlerin gesagt - am 27. März ist die Volksabstimmung zu S21.
Als ob die gesamte Politik eines Landes mit 10 Mio Einwohner für die nächsten 5 Jahre an einem Bahnprojekt hängen würde...
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: ... einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, ...
Zum Beispiel bei der Korruption 
Gruß
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von SkillOr45: ... einem Land das in 94% der Länderstatistiken auf einen der ersten beiden Plätze zu finden ist, ...
Zum Beispiel bei der Korruption
Gruß
Naja, aber Korruption gehört zur Demokratie wie die StaSi zum Komminisums^^, deshalb würde ich das nicht so eng sehen. Man muss ja auch mal eins bedenken, geht es uns schlecht?? Nein, nüchtern ebtrachtet könnte man sagen, uns gehts doch gut, also kann doch alles laufen wie bisher (nein, es muss mich keiner auf die fehlende logik in dem Satz hinweißen )
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: Nein, nüchtern ebtrachtet könnte man sagen, uns gehts doch gut, also kann doch alles laufen wie bisher  (nein, es muss mich keiner auf die fehlende logik in dem Satz hinweißen  )
Kleine Ergänzung:
Noch geht es uns gut...
Aber Mappus denkt langfristig. Da kauft er _das_ Atomunternehmen EnBW, wendet sich dann gegen die Atomkraft. Die EnBW verlieren 30% ihres Wertes, reissen BaWue damit in neue Schulden von 2 Mia Euro - und in 5 Jahren sagt dann die Union, daß unter Rot-Grün das Ländle Rekordschulden machte...
Gruß
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|