|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: ich denke jeder politiker hat dreck am stecken, manche mehr, manche weniger. das ist auch der grund für die wahlverdrossenheit vieler.
Wobei das auch eine Pauschalisierung ist bzw. man "Dreck am Stecken" recht weit auslegen kann. Jeder Mensch hat Fehler. Manche sind offensichtlicher, manche kann man besser verstecken. Politiker sind dabei nicht fehlerhafter als "normale" Menschen. Aber: Ein Politiker in unserer Demokratie steht extrem in der Öffentlichkeit, hier werden Fehler sehr schnell sichtbar. Dass das zum Vertrauen in Politik beiträgt, glaube ich nicht unbedingt. Zumindest nicht, wenn Fehler nicht als menschlich betrachtet werden können.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von 39: Der Kommentar ist geil:
Zitat: In einem ähnlichen Artikel der "Schwäbischen Zeitung Online" erfährt der Leser ein weiteres Detail: Roland Hamm, der Spitzenkandidat der LINKEN, hat den Rückzug seiner Anzeige angeboten, wenn sich der Übeltäter der Jungen Union bei ihm offiziell entschuldigt und die Plakate tagsüber wieder aufhängt.
Das will ich sehn, wie zwei von der JU feindplakate aufhängen 
Dass die Schwäbische das überhaupt in irgend einem Ressort bringt, finde ich umso erstaunlicher. Aber gut, wenn die JU auch Popcorn und Klappstühle stellt, kommen bestimmt noch mehr als du und ich.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
der politische drall von grün/rot würde bawü genauso untergehen lassen, wie ers mit den erzgrünrot regierten bundesländern getan hat.
Jaja. Welche denn? Komischerweise war NRW immer Netto-Zahler beim Finanzausgleich, solange rot/grün regiert hat - als der selbsternannte CDU-Arbeiterführer Rüttgers dran kam, änderte es sich dramatisch...
Dramatisch, oder 2009, zwei Jahre nach Beginn der Wirtschaftskrise?
Die NRW Wirtschaftsstruktur dürfte bekannt sein.
NRW war zudem immer an der Grenze.
|
|
Legales - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
473
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 22:45 Uhr
|
|
Schaut euch bitte dieses Video an ! 3Sat Sendung "KULTURZEIT"
Parteien-Mafia - Die Deutschland-Akte
http://www.youtube.com/watch?v=nKg4TTJV5s0
evtl.auch Interessant zu wissen!
für alles Kein Gesetz 1"Die deutsche Gerichtsbarkeit"
http://www.youtube.com/watch?v=3gvWcRpuknY&feature=related
Viel Spaß beim Wählen (besser wäre abwählen)!
Gute Zeit ,Legales
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 05:37 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
der politische drall von grün/rot würde bawü genauso untergehen lassen, wie ers mit den erzgrünrot regierten bundesländern getan hat.
Jaja. Welche denn? Komischerweise war NRW immer Netto-Zahler beim Finanzausgleich, solange rot/grün regiert hat - als der selbsternannte CDU-Arbeiterführer Rüttgers dran kam, änderte es sich dramatisch...
Dramatisch, oder 2009, zwei Jahre nach Beginn der Wirtschaftskrise?
Die NRW Wirtschaftsstruktur dürfte bekannt sein.
NRW war zudem immer an der Grenze.
Nein, schon 2008. Und 2002 hat NRW bis auf wenige Stellen nach dem Komma genausoviel gezahlt wie BW.
Aber zur Erläuterung: ich weiß aus meinem Studium ziemlich genau, dass die Länderregierung einen vernichtend geringen Einfluss auf die Wirtschaft haben und nicht einmal der Bund einen wirklichen (Unterkante 5 Jahre Verzögerung). Wer was anderes erzählt, streut Sand in die Augen, und der Beweis dafür ist schnell geführt.
Die CDU ist so stolz auf Erhard als Vater des Wohlstands. Nur: zeitgleich hat sich der Wohlstand in Frankreich genauso entwickelt, trotz völlig anderer Wirtschschaftstraditionen und der Tatsache, dass die im Schnitt alle 9 Monate die Regierung stürzten. Aber auf sie kommt es eben nicht allzu sehr an..
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Dass die Schwäbische das überhaupt in irgend einem Ressort bringt, finde ich umso erstaunlicher. Aber gut, wenn die JU auch Popcorn und Klappstühle stellt, kommen bestimmt noch mehr als du und ich.
Weiß einer wo das war? ich will dahin!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
SkillOr45 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
176
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:18 Uhr
|
|
1.) 5 Jahre Verzögerung: stimmt so nicht, es kommt immer auf die Reform an. Wenn die Regierung bspl. Firmen die sich in BW ansiedeln subventioniert, merkt man das ziemlich schnell nachdem sich die Firmen hier sesshaft gemacht haben. Es gibt natürlich auch genug Reformen die erst nach mehreren Jahren wirksam werden.
2.) Zum Thema Wirtschaft und Landespolitik: heute steht in der SWP das der Landesverband der bw Industrie bei einem Regierungswechsel kritisch in die Zukunft schaut. Und die werden es wohl besser wissen als du oder ich.
3.) Zu NRW: nach dem krieg war NRW das "beste" Bundesland in Deutschland, da es wegen seiner Kohle und seinem Stahl hauptverantwortlich für das deutsche Wirtschaftswunder war. Und plötzlich kam BW (CDU) , dann Bayern (CSU) und dann Hessen (CDU) und zogen alle an NRW (SPD) vorbei. als rüttgers (von dem ich im übrigen nichts halte) drankam war NRW schon längst runtergewirtschaftet. NRW hat sich zulange auf stahl verlassen, als die stahlproduktion unprofitabel wurde, hat NRW die wende verpasst und seit dem läuft dort "nichts" mehr.
4.) Bildung: ich finds schon interessant das bei pisa die cdu/csu geführten länder alle vor den roten/grünen ländern sind (also die länder die schon seit lägerem von einer partei regiert werden). nehmen wir mal die ersten drei BL (Bayern, Sachsen, BW) alle CDU/CSU, die letzten drei (Bremen, Brandenburg, Berlin) alle SPD,Linke,Grüne.
wer da den rot-grünen die bessere bildungskompetenz zuspricht, sollte sich mal gedanken machen ob in seinem kopf alles richtig ist.
5.) Länderfinanzausgleich: es gibt seit jahren drei hauptzahler, dass sind Bayern und BW (beide CDU/CSU) die hauptnehmer sind Meck-Pom und Berlin (beide SPD).
die politik mag ja nicht für alles verantwortlich sein und bei vielen sachen nur einen leichten einfluss haben. aber es ist extrem auffällig, dass es nach einer rot-grünen regierung dem land (egal ob dem bundesland oder dem bund) immer schlechter geht als davor. die regierung willy brandt (SPD) war die erste regierung unter der deutschland schulden gemacht hat.
die letzte rot-grüne bundesregierung schaffte es bspl. ganz ohne wirtschaftskrise, sämtlich minusrekorde unseres landes zu brechen. so auch die höchste neuverschuldung, den höchsten sozialabbau (obwohl sie doch angeblich unsere sozialparteien sind), die höchste arbeitslosigkeit... und wenn ich jetzt höre das die grünen die autoindustrie in BW als "nicht mehr so bedeutend" empfinden, dann schlagen bei mir sämtliche alarmglocken. wenn dann der swr noch ein fernsehduell zwischen cdu und grünen absagen muss, weil man "nicht nur über s21 diskutieren" kann und die grünen "keine weiteren Programmpunkte" haben, dann frag ich mich echt wer die wählen kann.
naja ende der dreißiger jahre haben die deutschen ja schonmal bewiesen das sie nicht in der lage sind beim thema politik ihren kopf einzuschalten, und wo das hinführte weiß jeder. ich bin mal gespannt wie es bei uns enden wird.
ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
|
|
SkillOr45 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
176
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von DjKoma: "Anzeige gegen Mappus wegen Falschaussage"
Quelle
"JU-Kreisvorsitzender klaut Plakate
Polizei erwischt den JU-Funktionär beim Klau von SPD- und Linken-Plakaten"
Quelle
Ja doch, damit haben sie sich das Vertrauen redlich verdient 
Der Kommentar ist geil:
Zitat: In einem ähnlichen Artikel der "Schwäbischen Zeitung Online" erfährt der Leser ein weiteres Detail: Roland Hamm, der Spitzenkandidat der LINKEN, hat den Rückzug seiner Anzeige angeboten, wenn sich der Übeltäter der Jungen Union bei ihm offiziell entschuldigt und die Plakate tagsüber wieder aufhängt.
Das will ich sehn, wie zwei von der JU feindplakate aufhängen 
naja wir hatten von 1998-2005 einen grünen außenminister der mal wegen versuchten totschlags gesucht wurde. dann hatten wir einen einen spd innenminister der terroristen/mörder vor gericht verteidigt hat und ihnen illegale ware ins gefängnis geschmuggelt hat. dann noch einen spd bundeskanzler der inzwischen mit der russischen mafia in verbindung gebracht werden kann ...
da ist mir ein geklautes plakat lieber. ach übrigens: bei uns wurden fdp und cdu plakate zerstört und zugeklebt (von Grünen und Die Linke).
also ich glaub da sind alle parteien gleich.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45:
[...]
die regierung willy brandt (SPD) war die erste regierung unter der deutschland schulden gemacht hat.
Richtig. Konrad Adenauer (CDU) war da klüger.
Der hat das Geld für die Bundeswehr gleich mal locker aus den Rentenkassen genommen
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45:
ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
Ist natürlich auch sehr neutral das Ganze.
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: 1.) 5 Jahre Verzögerung: stimmt so nicht, es kommt immer auf die Reform an. Wenn die Regierung bspl. Firmen die sich in BW ansiedeln subventioniert, merkt man das ziemlich schnell nachdem sich die Firmen hier sesshaft gemacht haben. Es gibt natürlich auch genug Reformen die erst nach mehreren Jahren wirksam werden.
Ja, merken tust Du es vielleicht, aber finanzwirksam wird es später! Bei kürzerer Amortisation gibt es die Bank auch als Kredit.
Zitat von SkillOr45:
2.) Zum Thema Wirtschaft und Landespolitik: heute steht in der SWP das der Landesverband der bw Industrie bei einem Regierungswechsel kritisch in die Zukunft schaut. Und die werden es wohl besser wissen als du oder ich.
Und wer sagt, dass der Verband aus lauter CDU-Parteibuchträgern aufrichtig ist?
Zitat von SkillOr45:
4.) Bildung: ich finds schon interessant das bei pisa die cdu/csu geführten länder alle vor den roten/grünen ländern sind (also die länder die schon seit lägerem von einer partei regiert werden). nehmen wir mal die ersten drei BL (Bayern, Sachsen, BW) alle CDU/CSU, die letzten drei (Bremen, Brandenburg, Berlin) alle SPD,Linke,Grüne.
wer da den rot-grünen die bessere bildungskompetenz zuspricht, sollte sich mal gedanken machen ob in seinem kopf alles richtig ist.
Klar. Wenn ich alle, die mir nicht passen, in Sonderschulen abschiebe, in denen kein PISA-Test statfindet, dann schneide ich besser ab. Erinnert mich an den CDU-Vorschlag gegen Feinstaub: einfach nicht mehr messen!
Zitat von SkillOr45:
5.) Länderfinanzausgleich: es gibt seit jahren drei hauptzahler, dass sind Bayern und BW (beide CDU/CSU) die hauptnehmer sind Meck-Pom und Berlin (beide SPD).
Wie gesagt, NRW war bis Rüttgers auch Hauptzahler, und der größte ist Hessen - länger rot als schwarz. Kein Argument.
Zitat von SkillOr45:
die politik mag ja nicht für alles verantwortlich sein und bei vielen sachen nur einen leichten einfluss haben. aber es ist extrem auffällig, dass es nach einer rot-grünen regierung dem land (egal ob dem bundesland oder dem bund) immer schlechter geht als davor. die regierung willy brandt (SPD) war die erste regierung unter der deutschland schulden gemacht hat.
Sorry, an Kohl kommt im punkto Schulden niemand ran.
Zitat von SkillOr45:
die letzte rot-grüne bundesregierung schaffte es bspl. ganz ohne wirtschaftskrise, sämtlich minusrekorde unseres landes zu brechen. so auch die höchste neuverschuldung, den höchsten sozialabbau (obwohl sie doch angeblich unsere sozialparteien sind), die höchste arbeitslosigkeit... und wenn ich jetzt höre das die grünen die autoindustrie in BW als "nicht mehr so bedeutend" empfinden, dann schlagen bei mir sämtliche alarmglocken. wenn dann der swr noch ein fernsehduell zwischen cdu und grünen absagen muss, weil man "nicht nur über s21 diskutieren" kann und die grünen "keine weiteren Programmpunkte" haben, dann frag ich mich echt wer die wählen kann.
Aja. 2001 war also keine Krise. Und die Absage des SWR wurde SO nicht begründet.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
Seit wann besteht Faschistische Propaganda aus interessanten Infos?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45:
ich kann auch jedem mal die seite
http://www.faktencheck-bw.de/
empfehlen. dort stehen ein paar interessante infos zu rot-grün
Zitat: Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber: CDU Landesverband Baden-Württemberg
Adresse: Hasenbergstr. 49b
PLZ: 70176
Ort: Stuttgart
Land: DE
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain faktencheck-bw.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Carmen Wildanger
Organisation: CDU Landesverband Baden-Württemberg
Adresse: Hasenbergstr. 49b
PLZ: 70176
Ort: Stuttgart
Land: DE
Klingt unparteiisch... mhm. Geh woanders trollen. Wieviele Klischees einem doch so bestätigt werden.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: 2.) Zum Thema Wirtschaft und Landespolitik: heute steht in der SWP das der Landesverband der bw Industrie bei einem Regierungswechsel kritisch in die Zukunft schaut. Und die werden es wohl besser wissen als du oder ich.
Was nicht unbedingt für eine schlechte Politik sprechen muss. Es ist lediglich eine Befürchtung, weil man nie weiß, wie sich eine neue Regierung entwickelt. Viele Wähler sind auch nach wie vor skeptisch, ob eine rot-grüne Landesregierung tatsächlich eine gute Wirtschaftspolitik machen kann.
Zitat von SkillOr45:
4.) Bildung: [...]
wer da den rot-grünen die bessere bildungskompetenz zuspricht, sollte sich mal gedanken machen ob in seinem kopf alles richtig ist.
Das Pisaergebnis besteht ohne Zweifel mit den von dir genannten Punkten.
Großer Kritikpunkt bleibt nach wie vor die fehlende Bildungsgerechtigkeit unter schwarz-gelb (lustigerweise auch bei PISA aufgeführt): 3 von 4 Akademikerkindern beginnen ein Studium, aber nut jedes vierte bis fünfte Kind eines Facharbeiters. [Quelle]
Leistung und Können ist sicherlich wichtig. Es ist aber noch wichtiger, dass jedes Kind mit den gleichen Chancen starten kann und die soziale Zugehörigkeit der Eltern keinen Unterschied macht.
Zitat von SkillOr45:
5.) Länderfinanzausgleich:[...] die regierung willy brandt (SPD) war die erste regierung unter der deutschland schulden gemacht hat.
Man muss aber immer genau hinschauen, wofür Geld ausgegeben wird. Die sozial-liberale Koalition hat etwa (wieder Thema Bildung) Bafög eingeführt und ähnliche Sozialleistungen, die heute selbstverständlich dazugehören und auch von den schwarz-gelben Nachfolgeregierungen nicht zurückgenommen worden sind, höchstens verändert (wobei hier schon Helmut Schmidt sparen anfangen musste).
(Habe jetzt einige Punkte weggelassen, da ich mich doch gerne auf das beschränken möchte, wozu ich etwas wissentlich sagen kann 
Zitat von SkillOr45: naja wir hatten von 1998-2005 einen grünen außenminister der mal wegen versuchten totschlags gesucht wurde. dann hatten wir einen einen spd innenminister der terroristen/mörder vor gericht verteidigt hat und ihnen illegale ware ins gefängnis geschmuggelt hat. dann noch einen spd bundeskanzler der inzwischen mit der russischen mafia in verbindung gebracht werden kann ...
da ist mir ein geklautes plakat lieber. ach übrigens: bei uns wurden fdp und cdu plakate zerstört und zugeklebt (von Grünen und Die Linke).
also ich glaub da sind alle parteien gleich.
Das wiederum ist größtenteils Wahlkampfgehetze unter der Gürtellinie, womit du dich von deiner sachlichen Argumentation oben ganz entfernst.
Ich finde dieses ständige Suchen nach menschlichen Fehlern schlicht erbärmlich und eindeutiges Zeichen, dass man sachlich nicht zugreifen kann.
Nebenbei: Es ist die Aufgabe eines Strafverteidigers, auch Terroristen und Mörder vor Gericht zu verteidigen. Jedem, dem unsere Verfassung wichtig ist, sollte das eigentlich bewusst sein.
Von diesen "Plakatschlachten" wie sie wohl teilweise geführt werden, halte ich rein gar nichts. Man kann nur hoffen, dass die Täter es niemals ganz nach oben schaffen. Wer schon im Kleinen keine Konkurrenten brauchen kann, wird auch im Großen nicht fairer mit ihnen umgehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Klingt unparteiisch... mhm. Geh woanders trollen. Wieviele Klischees einem doch so bestätigt werden.
LOL,... Aber Du hättest auch einfach den Reiter "Über uns" anklicken können. Da steht auch drauf dass die CDU dahintersteckt,....
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|