dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:20 Uhr
|
|
mich würde mal interessieren was jedem persönlich von euch tag täglich betrifft und deshalb nervt was schwarz-gelbe philosophie angeht ....
bw ist wirschaftsbundesland nr.1 also irgendwas werden die ja richtig gemacht haben in den letzen jahren oder?
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: mich würde mal interessieren was jedem persönlich von euch tag täglich betrifft und deshalb nervt was schwarz-gelbe philosophie angeht ....
bw ist wirschaftsbundesland nr.1 also irgendwas werden die ja richtig gemacht haben in den letzen jahren oder?
Wo soll ich anfangen?
Ich könnte dir jetzt das ganze Parteiprogramm aufzählen, aber ich will nur mal ein kurzes Beispiel aus dem Studium bringen.
Begonnen beim Studium: Ich zahle jedes Semester 500 Euro Studiengebühren. Das bedeutet, dass ich 100 Euro weniger pro Monat zum Leben habe (zur Orientierung, das sind ca. 25%). Trotzdem ist wird gerade unser Studium umgebaut, weil das Institut selbst mit Studiengebühren zu wenig Geld für die Gewährleistung der regulären Lehre hat.
Als dank dafür darf ich mich mit unsinnigen, bevormundenden Studienstrukturen und Regeln herumärgern. Grund genug, sich hochschulpolitisch für ein Verbesserung der Studienbedingungen einzusetzen. Aber leider hat Schwarz-Gelb die Studierendenvertretung verboten, weil sie politisch nicht auf Linie waren und weigern sich bis heute, diese wieder einzuführen (im Gegensatz zu allen anderen Ländern außer Bayern).
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 09:35 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von sweet_onion: schade das FDP und GRÜNE so wenig stimmen haben...
Für mich persönlich währe gelb-grün perfekt!
ich halte nicht viel von der grünen sozzialpolitik, von der der FDP aber schon. Dafür gebe ich große stücke auf den umweltschutz der grünen...
aber das sind nur träumereien....aber für baden-würtemberg währe rot-grün auch okay :)
Was versteht man denn unter der Sozialpolitik der FDP? Kann man es überhaupt Sozialpolitik bezeichnen, wenn man diese(zumindest in der Realpolitik) abschaffen möchte?
Ein Beleg hätte ich da gern. Oder war Hartz4 eine liberale Verschwörung? Schröder und Fischer vielleicht nur Agenten der FDP/Freimaurer? Wer weiß.
Aus eigener Erfahrung macht es wenig unterschied ob der Staat verschwendet oder die Privatwirtschaft kassiert.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von DjKoma: Zitat von sweet_onion: schade das FDP und GRÜNE so wenig stimmen haben...
Für mich persönlich währe gelb-grün perfekt!
ich halte nicht viel von der grünen sozzialpolitik, von der der FDP aber schon. Dafür gebe ich große stücke auf den umweltschutz der grünen...
aber das sind nur träumereien....aber für baden-würtemberg währe rot-grün auch okay :)
Was versteht man denn unter der Sozialpolitik der FDP? Kann man es überhaupt Sozialpolitik bezeichnen, wenn man diese(zumindest in der Realpolitik) abschaffen möchte?
Ein Beleg hätte ich da gern. Oder war Hartz4 eine liberale Verschwörung? Schröder und Fischer vielleicht nur Agenten der FDP/Freimaurer? Wer weiß.
Aus eigener Erfahrung macht es wenig unterschied ob der Staat verschwendet oder die Privatwirtschaft kassiert.
Nur weil andere Parteien es dieses Spiel mitspielen (unter anderem allerdings auch gezwungenermaßen wegen der FDP/CDU-Bundesratsmehrheit), heißt es ja nicht, dass dies auf die FDP nicht zutrifft. Oder was wolltest du damit sagen?
Der Unterschied zwischen Staat und Privatwirtschaft ist, dass der Staat einer demokratischen Kontrolle unterliegt und daher vom Volk legitimiert ist.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: "Vorübergehend und ich betone ausdrücklich vorübergehend" sollen die Unfallmeiler abgeschaltet werden. Für drei Monate!
In dieser Zeit soll an einem System gearbeitet werden, dass die Öffentlichkeit sicher vor Gefahrenmeldungen und anderen kritischen Informationen beschützen soll.
Hat die SPD irgendeiner kritisiert, weil sie wegen S 21 umgefallen ist? Fragt sich hier wer ist die größere Umfaller-Partei: Union/FDP weil sie die Laufzeitverlängerungen aussetzen will oder die SPD weil sie auf einmal gegen S 21 ist nur weil sie mit den Grünen koalieren will?
Wem soll man nun also glauben? Am besten keinem.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von DjKoma: "Vorübergehend und ich betone ausdrücklich vorübergehend" sollen die Unfallmeiler abgeschaltet werden. Für drei Monate!
In dieser Zeit soll an einem System gearbeitet werden, dass die Öffentlichkeit sicher vor Gefahrenmeldungen und anderen kritischen Informationen beschützen soll.
Hat die SPD irgendeiner kritisiert, weil sie wegen S 21 umgefallen ist? Fragt sich hier wer ist die größere Umfaller-Partei: Union/FDP weil sie die Laufzeitverlängerungen aussetzen will oder die SPD weil sie auf einmal gegen S 21 ist nur weil sie mit den Grünen koalieren will?
Wem soll man nun also glauben? Am besten keinem.
Dein Fazit würde ich so auch unterschreiben, dass ich persönlich keiner der beiden Volks(verarschungs)Parteien glauben würde. Da gibt es einfach bessere Alternativen.
Ob die Landes SPD jedoch wusste, auf was sie sich da eingelassen hat ist fraglich. Wobei das natürlich auch nicht gerade für die SPD spricht, wenn sie sich von der CDU mit falschen Zahlen täuschen lässt.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von DjKoma: "Vorübergehend und ich betone ausdrücklich vorübergehend" sollen die Unfallmeiler abgeschaltet werden. Für drei Monate!
In dieser Zeit soll an einem System gearbeitet werden, dass die Öffentlichkeit sicher vor Gefahrenmeldungen und anderen kritischen Informationen beschützen soll.
Hat die SPD irgendeiner kritisiert, weil sie wegen S 21 umgefallen ist? Fragt sich hier wer ist die größere Umfaller-Partei: Union/FDP weil sie die Laufzeitverlängerungen aussetzen will oder die SPD weil sie auf einmal gegen S 21 ist nur weil sie mit den Grünen koalieren will?
Wem soll man nun also glauben? Am besten keinem.
Zumindest hast du weder Grüne, noch Linke oder die Piraten genannt.
Aber wer kritisiert denn bitte einen Meinungswechsel, wenn er begründet ist?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zumindest hast du weder Grüne, noch Linke oder die Piraten genannt.
Aber wer kritisiert denn bitte einen Meinungswechsel, wenn er begründet ist?
Gibt es denn unbegründete Meinungswechsel? Eine Begründung gibt es immer, es fragt sich nur, wie man sie bewertet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von doloresgomez: Zumindest hast du weder Grüne, noch Linke oder die Piraten genannt.
Aber wer kritisiert denn bitte einen Meinungswechsel, wenn er begründet ist?
Gibt es denn unbegründete Meinungswechsel? Eine Begründung gibt es immer, es fragt sich nur, wie man sie bewertet.
Selbst, wenn es aus Wahlkampfgründen wäre, würde ich es begrüßen.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Hat die SPD irgendeiner kritisiert, weil sie wegen S 21 umgefallen ist? Fragt sich hier wer ist die größere Umfaller-Partei: Union/FDP weil sie die Laufzeitverlängerungen aussetzen will oder die SPD weil sie auf einmal gegen S 21 ist nur weil sie mit den Grünen koalieren will?
Die SPD ist doch - ausnahmsweise - nicht umgefallen. Sie ist weiterhin strikt pro S21, hat nur noch was von Volksentscheid gelabert, um nicht gänzlich unterzugehen.
Strikt etwas durchsetzen wollen und gleichzeitig einen Volksentscheid fordern, schließt sich aus!
Gleiches gilt für die Grünen!
Gruß
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 02:59 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Strikt etwas durchsetzen wollen und gleichzeitig einen Volksentscheid fordern, schließt sich aus!
Gleiches gilt für die Grünen!
Etwas strikt durchsetzen wollen und etwas fuer absolut notwendig und richtig halten ist ein grosser Unterschied. Wer einen Volksendscheid will, der will - wie du auch schon bemerkt hast, eben nichts strikt durchsetzen, sondern der Mehrheit folgen - im Zweifelsfall der Mehrheit von Idioten.
Trotzdem kann man das, was die Mehrheit will, mit absoluter Bestimmtheit fuer falsch halten.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 09:18 Uhr
|
|
Bevor permanent Volksentscheide gefordert werden, sollten man sich erstmal Gedanken machen, den Weg ZU einem Volksentscheid zu ebnen. Denn momentan ist die Aussicht, dass es überhaupt irgendwann dazu kommt, ziemlich düster.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:20 Uhr
|
|
Wenn willst den überhaupt noch wählen. Es kommt doch eh nichts dabei raus!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 14:15 Uhr
|
|
Was bringt ein Volksentscheid, wenn die mehrheit des Volkes keine ahnung hat?!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von 39: Was bringt ein Volksentscheid, wenn die mehrheit des Volkes keine ahnung hat?!
Demokratische Legitimation.
|
|