Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -71- -72- -73- -74- -75- ... -96- vorwärts >>>  
ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2011 um 00:29 Uhr

Hier kommt man ja fast nicht mit beim Mitlesen.

Im ersten Moment hat mich das Wahlergebnis geschockt - die Grünen als Davonrenner und die FDP nicht rausgeflogen - Schitt!

Dann hab ich mir die Sitzverteilung angeschaut und festgestellt:
Bei der künftigen Koalition sind die beiden Parteien fast gleich stark und die Opposition hat nur minimal weniger Sitze als die Koalition.
Fazit:
Die nächsten 5 Jahre werden sicher in die Geschichte eingehen, als die Legislaturperiode der faulen Kompromisse.

Edit:
"Davonrennen" wird im Schwäbischen benutzt, wenn jemand den Abstand zwischen sich und den anderen vergrößert bzw. einen "Zahn zulegt". Es bezieht sich auf den starken Zugewinn der Stimmen und hat nichts mit davonlaufen bzw. flüchten zu tun!

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:19 Uhr

Zitat von ozelotta:

Hier kommt man ja fast nicht mit beim Mitlesen.

Im ersten Moment hat mich das Wahlergebnis geschockt - die Grünen als Davonrenner und die FDP nicht rausgeflogen - Schitt!

Dann hab ich mir die Sitzverteilung angeschaut und festgestellt:
Bei der künftigen Koalition sind die beiden Parteien fast gleich stark und die Opposition hat nur minimal weniger Sitze als die Koalition.
Fazit:
Die nächsten 5 Jahre werden sicher in die Geschichte eingehen, als die Legislaturperiode der faulen Kompromisse.


Davonrenner? Ist das der neuste Schrei der CDU, nachdem "Dagegenpartei" kläglich gescheitert ist?
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:28 Uhr

Eins ist sicher, die Grünen werden es verdammt schwer haben im Landtag überhaupt irgendetwas durch zu bekommen. Von daher ist es nicht ganz so wild.
ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:34 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ozelotta:

............Im ersten Moment hat mich das Wahlergebnis geschockt - die Grünen als Davonrenner und die FDP nicht rausgeflogen - Schitt! ...........


Davonrenner? Ist das der neuste Schrei der CDU, nachdem "Dagegenpartei" kläglich gescheitert ist?


"Davonrennen" wird im Schwäbischen benutzt, wenn jemand den Abstand zwischen sich und den anderen vergrößert bzw. einen "Zahn zulegt". Es bezieht sich auf den starken Zugewinn der Stimmen und hat nichts mit davonlaufen bzw. flüchten zu tun!



Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:35 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Eins ist sicher, die Grünen werden es verdammt schwer haben im Landtag überhaupt irgendetwas durch zu bekommen. Von daher ist es nicht ganz so wild.


Wie kommst du darauf? Wieso sollten sie es schwer haben?
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:36 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ozelotta:

............Im ersten Moment hat mich das Wahlergebnis geschockt - die Grünen als Davonrenner und die FDP nicht rausgeflogen - Schitt! ...........


Davonrenner? Ist das der neuste Schrei der CDU, nachdem "Dagegenpartei" kläglich gescheitert ist?


"Davonrennen" wird im Schwäbischen benutzt, wenn jemand den Abstand zwischen sich und den anderen vergrößert bzw. einen "Zahn zulegt". Es bezieht sich auf den starken Zugewinn der Stimmen und hat nichts mit davonlaufen bzw. flüchten zu tun!



Ah, ok. Hatte ich missverstanden. Dachte schon...
ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:39 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ZER0-CooL:

Eins ist sicher, die Grünen werden es verdammt schwer haben im Landtag überhaupt irgendetwas durch zu bekommen. Von daher ist es nicht ganz so wild.


Wie kommst du darauf? Wieso sollten sie es schwer haben?


Schau dir doch die Sitzverteilung an!

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2011 um 00:45 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ZER0-CooL:

Eins ist sicher, die Grünen werden es verdammt schwer haben im Landtag überhaupt irgendetwas durch zu bekommen. Von daher ist es nicht ganz so wild.


Wie kommst du darauf? Wieso sollten sie es schwer haben?


Schau dir doch die Sitzverteilung an!


Und? Mehrheit ist erst mal Mehrheit. Leider haben wir da eine sehr Fraktionstreue politische Kultur im Landtag...
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 01:19 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Und? Mehrheit ist erst mal Mehrheit. Leider haben wir da eine sehr Fraktionstreue politische Kultur im Landtag...


Man muss aber auch beachten dass die SPD nicht zu 100% den Grünen zustimmt, somit kommt das Problem verstärkend hinzu, schließlich ist die CDU auch noch die stärkste Partei.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2011 um 01:28 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von doloresgomez:

Und? Mehrheit ist erst mal Mehrheit. Leider haben wir da eine sehr Fraktionstreue politische Kultur im Landtag...


Man muss aber auch beachten dass die SPD nicht zu 100% den Grünen zustimmt, somit kommt das Problem verstärkend hinzu, schließlich ist die CDU auch noch die stärkste Partei.


Vergiss die CDU - die hat Sendepause.
Dass man in einer Koalition nur gemeinsame Punkte durchsetzen kann, ist ja normal. Aber da hat es die jetzige Regierung nicht schwerer als andere, zumal es genügend Gemeinsamkeiten für die Legislaturperiode gibt...
brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 08:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2011 um 13:01 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von doloresgomez:

Und? Mehrheit ist erst mal Mehrheit. Leider haben wir da eine sehr Fraktionstreue politische Kultur im Landtag...


Man muss aber auch beachten dass die SPD nicht zu 100% den Grünen zustimmt, somit kommt das Problem verstärkend hinzu, schließlich ist die CDU auch noch die stärkste Partei.


Vergiss die CDU - die hat Sendepause.
Dass man in einer Koalition nur gemeinsame Punkte durchsetzen kann, ist ja normal. Aber da hat es die jetzige Regierung nicht schwerer als andere, zumal es genügend Gemeinsamkeiten für die Legislaturperiode gibt...


Die Koalition hat zwar mehr Mandate als die Opposition. Aber lass mal 5 oder 6 SPDler vor Abwesenheit glänzen (nur um nicht gegen die eigene Überzeugung den Koalitionspartner zu unterstützen) und die FDPler und CDUler geschlossen dagegen stimmen, dann ist ein Beschluss oder Gesetz abgelehnt.

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 09:37 Uhr

Dann sollen sich die klugen Köpfe von Eon, Enbw... mal hinsetzen und effizientere Windräder basteln^^, man muss einfach nen anderen Ansatz finden oder wollen die warten, bis ich mein Maschinenbau-Studium abgeschlossen habe :-D

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 09:38 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Simonale:

Windkraft

Hier ist ein Beispiel für die Sinnlosigkeit von Windkrafträdern.
Diese Brauchen mehr Energie für ihre Herstellung, als sie später wieder rein holen können.
So grün und durchdacht ist die Grünenpolitik nicht wirklich.

Superneutrale Quelle! Echt gute Recherche. Nächstes Mal frägst du am besten gleich beim Deutschen Atomforum nach.


Abgesehen davon rechnen die noch in DM! Scheint also etwas angestaubt zu sein und nicht auf dem neusten Stand. ;-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Jeromorf - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
28 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 10:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2011 um 10:21 Uhr

Ich mach mir Sorgen, dass unter der Propaganda des Atomausstiegs und der Unstimmigkeit zwischen Grünen und SPD im Atomprogramm kein Kompromiss entsteht und die Regierung sich auflöst.

Ezekiel 25:17 And you will know my name is the Lord when I lay my vengeance upon thee.

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2011 um 11:46 Uhr

Zitat von Jeromorf:

Ich mach mir Sorgen, dass unter der Propaganda des Atomausstiegs und der Unstimmigkeit zwischen Grünen und SPD im Atomprogramm kein Kompromiss entsteht und die Regierung sich auflöst.


Unstimmigkeiten bei der Atompolitik bei Rot-Grün?? Aha, nach meinem Wissensstand war es genau die Regierung, die den Atomausstieg in der Koaltion damals festlegte^^. Da mache ich mir keine Sorgen, bin schon gespannt wie ENBW in einem JAhr aussieht, als grünes Energieunternehemn, so gesehen, Danke Hr. Mappus dass sie sich ENBW geholt haben, der erste Schritt zum Atomausstieg ist gemacht :-D

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

<<< zurück
 
-1- ... -71- -72- -73- -74- -75- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -