Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Sind die Grünen Analphabeten?

MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Schön gesagt - indirekte Demokratie will also den uninformierten Bürger. Damit immer schön weiter die Union gewählt wird...
Und ich sage Dir: So wird Deine Union untergehen.
Was heißt will. Wenn ich heute über S21 abstimmen lasse, dann kennen gute 10% ALLE Alternativen. Über Afghanistan kennen es 5%. Bürger sind leichter manipulierbar. Ein Expertenrat, überwacht von Presse und Öffentlichkeit ist sicherer.
Lass doch mal die Bürger über die Integrationsdebatte abstimme. Wie würden die Menschen reagieren, wenn sie anonym im Wahlkämmerchen sitzen?
Deine Idee setzt einen interessierten Bürger voraus.
Und bitte. Ich bin sicher kein CDU Anhänger. Ich lehne das rückständige Parteiensystem ab.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Deine Idee setzt einen interessierten Bürger voraus.
Meine Idee setzt einen transparenten Staat voraus.
Gruß
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Meine Idee setzt einen transparenten Staat voraus.
Gruß
Dein Idealismus erkenne ich. Aber Wissen muss aber auch abgerufen werden.
Du kannst nicht von Deiner Welt ausgehen. Es gibt genug Menschen die nicht die Minister herunterzählen können.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Und da stellt sich die Frage, ob wir weiter so rumwurschteln wollen wie bisher, ob wir weiter wollen, daß die Regierung ein dummes Volk bevorzugt.
Oder ob wir aufgeklärte und intelligente Bürger wollen.
Ich weiß, daß dies ein langer Weg sein wird - aber mMn der einzig richtige.
Gruß
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Und da stellt sich die Frage, ob wir weiter so rumwurschteln wollen wie bisher, ob wir weiter wollen, daß die Regierung ein dummes Volk bevorzugt.
Oder ob wir aufgeklärte und intelligente Bürger wollen.
Ich weiß, daß dies ein langer Weg sein wird - aber mMn der einzig richtige.
Stellen wir die Frage mal so: Wie kriegen die Bürger interesse daran?
Und da haben wir ein altes Geschwür, was leider mit Demokratie verbinden: Parteien.
Deine Seeräuber sind ein gutes Beispiel. Gegründet aus guten Gründen, hat sich daraus wieder das gebildet was andere Parteien auch sind. Ein unnützes Wesen was sich selbst erhalten will.
Parteitaktiken entstehen, Objektivität verschwindet.
Wieso z.B. sind Bundestag und Bundesrat Zusammensetzungen aus Parteirepräsentanten?
Die Bürger hassen nicht die Politik, sondern die Parteien, welche in einer Parallelgesellschaft leben.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Deine Seeräuber sind ein gutes Beispiel. Gegründet aus guten Gründen, hat sich daraus wieder das gebildet was andere Parteien auch sind. Ein unnützes Wesen was sich selbst erhalten will.
Parteitaktiken entstehen, Objektivität verschwindet.
Da täuschst Du Dich.
Die meisten unserer Mitglieder - mich eingeschlossen (Ersatzkandidat für Sigmaringen) - wären heilfroh darüber, wenn sie sich nicht mehr mit Politik beschäftigen müßten (gibt bestimmt auch Ausnahemen). Oder auf gut deutsch: wenn wir Nerds wieder Zeit hätten für unsere PCs...
Ich besteh nicht auf die Piraten - wenn die Union unsere Ziele umsetzt, bin ich zufrieden. Dann Rolladen runter, Sonnenbrille auf^^
Nur ist die Union (und ihr Anhängsel, die FDP) leider komplett beratungsresistent - das sieht man am ZugErschwG, das sieht man daran, daß sie moderne Telekommunikationsmedien nicht versteht, das sieht man an der Basta-Haltung bei S21...
Und solange die Regierung über die Köpfe ihres Souveräns hinwegregiert, werden wir Piraten da sein und uns wehren.
Niemals Orwell!
Gruß
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Da täuschst Du Dich.
Die meisten unserer Mitglieder - mich eingeschlossen (Ersatzkandidat für Sigmaringen) - wären heilfroh darüber, wenn sie sich nicht mehr mit Politik beschäftigen müßten (gibt bestimmt auch Ausnahemen). Oder auf gut deutsch: wenn wir Nerds wieder Zeit hätten für unsere PCs...
Ich besteh nicht auf die Piraten - wenn die Union unsere Ziele umsetzt, bin ich zufrieden. Dann Rolladen runter, Sonnenbrille auf^^
Nur ist die Union (und ihr Anhängsel, die FDP) leider komplett beratungsresistent - das sieht man am ZugErschwG, das sieht man daran, daß sie moderne Telekommunikationsmedien nicht versteht, das sieht man an der Basta-Haltung bei S21...
Und solange die Regierung über die Köpfe ihres Souveräns hinwegregiert, werden wir Piraten da sein und uns wehren.
Du sprichst wieder für Dich. Die Piraten verschwinden gerade wieder in der Bedeutungslosigkeit. Zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Der CCC, und das zurecht, hebt die Hand. Von Piraten keine Rede mehr. Schaue ich mir das Forum der Piraten an, sehe ich auch keinen Grund mehr für die Existenz der Partei. Der CCC ist zu 100% unabhängig. Ein Verbraucherschutz für Datenschutzfragen. So wie es sein soll.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser:
Deine Seeräuber sind ein gutes Beispiel. Gegründet aus guten Gründen, hat sich daraus wieder das gebildet was andere Parteien auch sind. Ein unnützes Wesen was sich selbst erhalten will.
Parteitaktiken entstehen, Objektivität verschwindet.
Da täuschst Du Dich.
Die meisten unserer Mitglieder - mich eingeschlossen (Ersatzkandidat für Sigmaringen) - wären heilfroh darüber, wenn sie sich nicht mehr mit Politik beschäftigen müßten (gibt bestimmt auch Ausnahemen). Oder auf gut deutsch: wenn wir Nerds wieder Zeit hätten für unsere PCs...
Ich besteh nicht auf die Piraten - wenn die Union unsere Ziele umsetzt, bin ich zufrieden. Dann Rolladen runter, Sonnenbrille auf^^
Nur ist die Union (und ihr Anhängsel, die FDP) leider komplett beratungsresistent - das sieht man am ZugErschwG, das sieht man daran, daß sie moderne Telekommunikationsmedien nicht versteht, das sieht man an der Basta-Haltung bei S21...
Und solange die Regierung über die Köpfe ihres Souveräns hinwegregiert, werden wir Piraten da sein und uns wehren.
Niemals Orwell!
Gruß
Ich denke er täuscht sich nicht wirklich, mir gehn schon jetzt einige Diskussionen auf der ML derartig auf den Zeiger, dass ich mir wirklich überleg ob wir nichts wichtigeres zu tun haben als Politik zu spielen. Wer vergräzt wann wen, wer organisiert wann warum wieso, etc. pp.
Was die SPD in hunder Jahren geschafft hat und die Grünen in 20 fürchte ich schaffen die Piraten in deutlich kürzerer Zeit - sobald das der Fall ist und ich das Gefühl habe politisches Kalkül überwiegt den "Innovativen Geist", wenn man so will, wars das auch mit meiner Piratenunterstützung.
Soviel in die eine Richtung. In die andere: Ich bin momentan von der Notwendigkeit der PP absolut überzeugt. Die PP ist momentan die einzige Partei die nicht völligen und absoluten Stuß daher labert sobald es um die moderne Welt geht - das schließt eben auch die neuen Medien ein. Und die Piraten sind momentan noch eine Partei (ja da sehe ich andere Tendenzen) die aufgrund von Verstand handelt, und sich an Tatsachen orientiert, im Gegensatz zu imho _jeder_ anderen Partei (auch das gilt für den Moment).
Wir haben zum ersten mal Leute in einem "Interessenverband" der politisch entsprechenden Einfluss nehmen kann, die Tatsächlich etwas von dem verstehen was sie tun. Man braucht sich nur die lustigen Machenschaften der anderen Anschaun... "Sendezeitbegrenzung" im Internet? Ham die die Frühstücksspritze noch im Arm?
Jansen vom BDK findet politische Unterstützung für seinen "nationalen Internet Notausschalter", sowohl die Vorratsdatenspeicherung als auch die Websperren werden weiterhin hin und her behandelt, der neue Jugendmedienschutzstaatsvertrag oder der Cybercrime vertrag, von der EU ratifiziert ist ein schlechter Witz und die Story hier geht noch laaaange weiter.
Das ist auch ein Vorteil den die Piraten dem CCC gegenüber haben. Sie sind politisch (aktiv), sie sind Wählbar und man kann seine Vertreter danach aussuchen, der CCC fristet mehr oder weniger ein Schattendasein zwischen "die bösen bösen Hacker" und "wir würden gern eure meinung im Bundestag hören, nicht dass sie uns irgendwie interessiert, oder wir auch nur ein Wort davon verstehen, aber wir wollen zumindest so tun als hätten wir alle Seiten gehört" - siehe Websperren, ePerso, De-Mail, ...
Die Grünen haben sich imho schon lange disqualifziert. Nicht dass die Partei von grund auf schlecht wäre, aber sie ist ebenso zu ner Machtpartei geworden wie die übrigen etablierten. Und von den anderen Splitterparteien - nunja, denen würd ich mich nichtmal im Raumanzug nähern, die sind zwischen "lächerlich" und einfach nur "wtf" einzuordnen.
Meine Stimme bleibt für die nächsten Jahre denke ich mit Sicherheit bei den Piraten, auch wenn ich andere Tendenzen sehe bin ich überzeugt davon, dass dort die Politik versucht wird zu gestalten, die mir am Herzen liegt und von der ich überzeugt bin.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 02:30 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Jansen vom BDK findet politische Unterstützung für seinen "nationalen Internet Notausschalter", sowohl die Vorratsdatenspeicherung als auch die Websperren werden weiterhin hin und her behandelt, der neue Jugendmedienschutzstaatsvertrag oder der Cybercrime vertrag, von der EU ratifiziert ist ein schlechter Witz und die Story hier geht noch laaaange weiter.
Das ist auch ein Vorteil den die Piraten dem CCC gegenüber haben. Sie sind politisch (aktiv), sie sind Wählbar und man kann seine Vertreter danach aussuchen, der CCC fristet mehr oder weniger ein Schattendasein zwischen "die bösen bösen Hacker" und "wir würden gern eure meinung im Bundestag hören, nicht dass sie uns irgendwie interessiert, oder wir auch nur ein Wort davon verstehen, aber wir wollen zumindest so tun als hätten wir alle Seiten gehört" - siehe Websperren, ePerso, De-Mail, ...
Die Grünen haben sich imho schon lange disqualifziert. Nicht dass die Partei von grund auf schlecht wäre, aber sie ist ebenso zu ner Machtpartei geworden wie die übrigen etablierten. Und von den anderen Splitterparteien - nunja, denen würd ich mich nichtmal im Raumanzug nähern, die sind zwischen "lächerlich" und einfach nur "wtf" einzuordnen.
Meine Stimme bleibt für die nächsten Jahre denke ich mit Sicherheit bei den Piraten, auch wenn ich andere Tendenzen sehe bin ich überzeugt davon, dass dort die Politik versucht wird zu gestalten, die mir am Herzen liegt und von der ich überzeugt bin.
Der CCC wird für jede Datenschutzfrage von der Presse als Kompetenz hergezogen. Die PP nicht. Der CCC ist weitaus aktiver im Moment und mit seinen lokalen Gruppen sehr gut aufgestellt.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Der CCC wird für jede Datenschutzfrage von der Presse als Kompetenz hergezogen. Die PP nicht. Der CCC ist weitaus aktiver im Moment und mit seinen lokalen Gruppen sehr gut aufgestellt.
Das ist allerdings richtig - 2 Sachen dazu (ich denke, daß die Geschichte mit den Grünen Werbeflyern geklärt ist):
Erstens sind wir nicht nur eine Datenschutzpartei, sondern haben z.B. in BaWue ein 60-seitiges Wahlprogramm.
Zweitens werden gerade jede Menge Piraten in wahlrechtlichen Sachen gebunden. Im März sind 3 Landtagswahlen und um in diesen zugelassen zu werden, müssen wir Unterstützungsunterschriften sammeln - in BaWue allein 10,500. Das kostet eine relativ kleine Partei natürlich jede Menge Manpower. Aber dafür werden wir wahrscheinlich als einzige Partei außer den "Big 5" in ganz BaWue zu wählen sein.
Im Augenblick sind wir im Endspurt bei diesen Unterschriften - knapp 2,000 fehlen noch, danach wird m.E. eine Zeit der Regeneration der einzelnen Piraten anstehen. Und dann kann auch wieder "richtige" politische Arbeit betrieben werden.
Bedenke bitte, daß wir keinen einzigen Berufspolitiker haben - wir machen das alles in unserer Freizeit.
Gruß
Jochen
(ich zieh jetzt dann los, um in Biberach Unterschriften zu sammeln)
|
|
-SunLight96- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
895
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser:
Der CCC wird für jede Datenschutzfrage von der Presse als Kompetenz hergezogen. Die PP nicht. Der CCC ist weitaus aktiver im Moment und mit seinen lokalen Gruppen sehr gut aufgestellt.
Das ist allerdings richtig - 2 Sachen dazu (ich denke, daß die Geschichte mit den Grünen Werbeflyern geklärt ist):
Erstens sind wir nicht nur eine Datenschutzpartei, sondern haben z.B. in BaWue ein 60-seitiges Wahlprogramm.
Zweitens werden gerade jede Menge Piraten in wahlrechtlichen Sachen gebunden. Im März sind 3 Landtagswahlen und um in diesen zugelassen zu werden, müssen wir Unterstützungsunterschriften sammeln - in BaWue allein 10,500. Das kostet eine relativ kleine Partei natürlich jede Menge Manpower. Aber dafür werden wir wahrscheinlich als einzige Partei außer den "Big 5" in ganz BaWue zu wählen sein.
Im Augenblick sind wir im Endspurt bei diesen Unterschriften - knapp 2,000 fehlen noch, danach wird m.E. eine Zeit der Regeneration der einzelnen Piraten anstehen. Und dann kann auch wieder "richtige" politische Arbeit betrieben werden.
Bedenke bitte, daß wir keinen einzigen Berufspolitiker haben - wir machen das alles in unserer Freizeit.
Gruß
Jochen
(ich zieh jetzt dann los, um in Biberach Unterschriften zu sammeln)
oha
viele infos
||ҳҳ TU Forenpolizei ҳҳ||...Come to the dark side,we have Cookies :)
|
|
DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von -SunLight96-: Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser:
Der CCC wird für jede Datenschutzfrage von der Presse als Kompetenz hergezogen. Die PP nicht. Der CCC ist weitaus aktiver im Moment und mit seinen lokalen Gruppen sehr gut aufgestellt.
Das ist allerdings richtig - 2 Sachen dazu (ich denke, daß die Geschichte mit den Grünen Werbeflyern geklärt ist):
Erstens sind wir nicht nur eine Datenschutzpartei, sondern haben z.B. in BaWue ein 60-seitiges Wahlprogramm.
Zweitens werden gerade jede Menge Piraten in wahlrechtlichen Sachen gebunden. Im März sind 3 Landtagswahlen und um in diesen zugelassen zu werden, müssen wir Unterstützungsunterschriften sammeln - in BaWue allein 10,500. Das kostet eine relativ kleine Partei natürlich jede Menge Manpower. Aber dafür werden wir wahrscheinlich als einzige Partei außer den "Big 5" in ganz BaWue zu wählen sein.
Im Augenblick sind wir im Endspurt bei diesen Unterschriften - knapp 2,000 fehlen noch, danach wird m.E. eine Zeit der Regeneration der einzelnen Piraten anstehen. Und dann kann auch wieder "richtige" politische Arbeit betrieben werden.
Bedenke bitte, daß wir keinen einzigen Berufspolitiker haben - wir machen das alles in unserer Freizeit.
Gruß
Jochen
(ich zieh jetzt dann los, um in Biberach Unterschriften zu sammeln)
oha
viele infos
jo hm
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
AbsolutFrank - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 14:41 Uhr
|
|
Welcher Person mir diesem Dreck gegen meinen Willen in den Briefkasten gesteckt ist mir offen gesagt sch....egal!!! Es steht der Namen der Grünen darauf! Diese haben also den Auftrag gegeben und somit auch den Kopf dafür hinzuhalten!
"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Joh. W. v. Goethe
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 14:42 Uhr
|
|
Ui, du ärmster, wo wohnst du denn?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Skorpion1987 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2010 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2010 um 19:02 Uhr
|
|
Zum Forumsthema sage ich ganz klar: Ja!
Aber nur weil die "Grünen" mich (das gengen Grün sprechende Volk) als "Blinde Hornochsen" im wordsinne bezeichnen.
LoL
S21 macht Sinn!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|