Glyzerin - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2010 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Sintyx:
Wenn du dich mal informieren würdest dann wüsstest du das grade deine generation wo ich dazu gehöre sehr davon betroffen werden wenn z.b. so ein altes teil in die luft geht weil es halt stein alt ist.
Infos sammeln und dann kannste dich zurück lehnen und scheiße labern da du immer kontern kannst.
wie viele von den akw sind den schon einfach mal so in die luft geflogen?
zu unserer generation gehört des thema energieversorgung und da ist im moment die atomkraft die beste. in 20 jahren sieht des vllt. anders aus, aber bis dahin bleiben die akws am netz. sonst wird´s auf einmal ziemlich dunkel.
© 1992-2011
|
|
Robin*
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Glyzerin: Zitat von Sintyx:
Wenn du dich mal informieren würdest dann wüsstest du das grade deine generation wo ich dazu gehöre sehr davon betroffen werden wenn z.b. so ein altes teil in die luft geht weil es halt stein alt ist.
Infos sammeln und dann kannste dich zurück lehnen und scheiße labern da du immer kontern kannst.
wie viele von den akw sind den schon einfach mal so in die luft geflogen?
zu unserer generation gehört des thema energieversorgung und da ist im moment die atomkraft die beste. in 20 jahren sieht des vllt. anders aus, aber bis dahin bleiben die akws am netz. sonst wird´s auf einmal ziemlich dunkel.
genau akw's bringen einfach den güngstigsten strom..
|
|
Fontamentasa
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: Zitat von Fontamentasa: und von was bitte wollt ihr euer internet und sonstige stromquellen betreiben !??
immer alle atomkraftwerke schliessen wollen aber nach keine alternative haben....
wer sagt, dass wir nur die atomkraftwerke schließen wollen? ich bin dafür, dass die regenerativen energiequellen ausgebaut und gefördert werden und die akws dafür abgeschalten werden.und dass erneuerbare energien aus anderen ländern wie norwegen importiert werden können. dagegen hat unsre bundesregierung ja was -.-
ja klar haben die dagegen was, was wenn mal die "erneubaren energien aus anderen ländern" mal den hahn zudrehen dann sitzt du doof da
regenerativ alternativquellen schön und gut, aber die sind noch nicht soweit, dass die akw´s abgeschaltet werden können das bleibt immer noch eine alternative lösung
|
|
AmericanNo_1 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
259
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:16 Uhr
|
|
wozu ist des ding nutze wenn allein heute 45 000 menschen das mitgemacht haben und die 50 000 brauchen ich wage mal zu behaupten das die petition schon etwas länger läuft und sich wahrscheinlich alle greenpeace mitglieder vor dem heutigen datum eingetragen haben also müsste die doch durch sein??
Ich mach keine Rechtschreibfehler, ich schreib nur freestylle
|
|
_Schneeball_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von Tr1n1ty: Ehm.. die petition mit den Internetsperren wurde glaube ich auch nicht vom Parlament angenommen... von daher .. es waren damals viel viel mehr und von daher vergesst es mit eurer petition
wenn mans nicht mehr versucht dann könnte man das recht zur petition ja genausogut streichen
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von _Schneeball_: Hallo,
beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus).
Sie kann unter
http://www.bundestag.de/service/glossar/P/petitionen.html
Petition Nummer 13587
eingesehen und mitgezeichnet werden.
Wenn die Petition bis 22. Oktober 2010 von mindestens 50.000 Menschen gezeichnet wird, muss sie parlamentarisch behandelt werden und würde erneut offenbaren, dass die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung von großen Teilen der Bevölkerung nicht mitgetragen wird.
Aktuell heute am 21.10. haben gerade ca. 45000 Bürger diese
Petition unterstützt! Die Petition droht zu scheitern, was nicht nur eine Niederlage für zukunftsfähige Energiekonzepte wäre, sondern auch eine Blamage für die Anti-AKW-Bewegung!
Wir haben in Deutschland das Instrument der Petition, also sollten wir es
auch nutzen! (besonders, wenn man nur noch mitzeichnen muss)
http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Für wen also Erneuerbare Energien und Demokratie nicht nur Lippenbekenntnisse sind:
- registrieren - einloggen - Petition über Suchwort "13587" aufrufen,
und - mit einem Mitzeichnungs-Klick die Welt wieder ein kleines bisschen besser machen...
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
_Schneeball_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Zitat von _Schneeball_: Hallo,
beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus).
Sie kann unter
http://www.bundestag.de/service/glossar/P/petitionen.html
Petition Nummer 13587
eingesehen und mitgezeichnet werden.
Wenn die Petition bis 22. Oktober 2010 von mindestens 50.000 Menschen gezeichnet wird, muss sie parlamentarisch behandelt werden und würde erneut offenbaren, dass die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung von großen Teilen der Bevölkerung nicht mitgetragen wird.
Aktuell heute am 21.10. haben gerade ca. 45000 Bürger diese
Petition unterstützt! Die Petition droht zu scheitern, was nicht nur eine Niederlage für zukunftsfähige Energiekonzepte wäre, sondern auch eine Blamage für die Anti-AKW-Bewegung!
Wir haben in Deutschland das Instrument der Petition, also sollten wir es
auch nutzen! (besonders, wenn man nur noch mitzeichnen muss)
http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Für wen also Erneuerbare Energien und Demokratie nicht nur Lippenbekenntnisse sind:
- registrieren - einloggen - Petition über Suchwort "13587" aufrufen,
und - mit einem Mitzeichnungs-Klick die Welt wieder ein kleines bisschen besser machen...

wieso nicht?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von _Schneeball_: Zitat von Tr1n1ty: Ehm.. die petition mit den Internetsperren wurde glaube ich auch nicht vom Parlament angenommen... von daher .. es waren damals viel viel mehr und von daher vergesst es mit eurer petition
wenn mans nicht mehr versucht dann könnte man das recht zur petition ja genausogut streichen
den Leuten muss es doch echt langweilig sein
aber naja das ist eher noch die "etwas" positive Seite der Grünen wobei ich auch indirekt für Atomkraft bin.
Aber der Rest dieser Partei ist - scheiße ^^
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Fontamentasa: Zitat von TheBrainless: Zitat von Fontamentasa: und von was bitte wollt ihr euer internet und sonstige stromquellen betreiben !??
immer alle atomkraftwerke schliessen wollen aber nach keine alternative haben....
wer sagt, dass wir nur die atomkraftwerke schließen wollen? ich bin dafür, dass die regenerativen energiequellen ausgebaut und gefördert werden und die akws dafür abgeschalten werden.und dass erneuerbare energien aus anderen ländern wie norwegen importiert werden können. dagegen hat unsre bundesregierung ja was -.-
ja klar haben die dagegen was, was wenn mal die "erneubaren energien aus anderen ländern" mal den hahn zudrehen dann sitzt du doof da
regenerativ alternativquellen schön und gut, aber die sind noch nicht soweit, dass die akw´s abgeschaltet werden können das bleibt immer noch eine alternative lösung
warum sollte norwegen deutschland den hahn zudrehen? und hast du den artikel auch vollständig gelesen? da gehts auch um windräder die in deutschen gewässen in der nordsee betrieben werden und die genau so vom atomstrom aus dem netz getrieben werden (ja, nicht werden können, sondern WERDEN). und dadurch wird erreicht, dass es so aussieht, als wären erneuerbare energien nur schwer in der lage, den ausfall der akws zu kompensieren...
Mörps mörps blubbs!
|
|
ShrOOms - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:20 Uhr
|
|
Wayne juckts?
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von _Schneeball_: Zitat von JulmaJumala: Zitat von _Schneeball_: Hallo,
beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus).
Sie kann unter
.....

wieso nicht?
Weil ich mir der Tatsache bewusst bin, dass
a) Strom bezahlbar sein muss und
b) nicht nicht aus Gas- und Ölkraftwerken gemacht werden darf, weil beide Rohstoffe schon seit Jahrzehnten im Verdacht stehen, zur Neige gehen zu wollen und somit
c) keine sinnvolle Alternative in geeigneter Dimension vorhanden ist.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Fontamentasa
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:26 Uhr
|
|
@ the brainless
habe soweit gelesen, dass ich mir dazu ne meinung bilden kann
strom speichern (wie auch immer das gemacht werden soll ?!?) und bei bedarf wieder zurückverkauft wird... hört sich iwie schwachsinnig an und ändert nichts an der tatsache von anderen dann abhänging zu sein
|
|
felixcisch - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:26 Uhr
|
|
genau so ist das !
|
|
Fontamentasa
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:28 Uhr
|
|
....
b) nicht nicht aus Gas- und Ölkraftwerken gemacht werden darf, weil beide Rohstoffe schon seit Jahrzehnten im Verdacht stehen, zur Neige gehen zu wollen und somit
c) keine sinnvolle Alternative in geeigneter Dimension vorhanden ist.
----
meine rede !!!!!
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von Fontamentasa: @ the brainless
habe soweit gelesen, dass ich mir dazu ne meinung bilden kann
strom speichern (wie auch immer das gemacht werden soll ?!?) und bei bedarf wieder zurückverkauft wird... hört sich iwie schwachsinnig an und ändert nichts an der tatsache von anderen dann abhänging zu sein
in diesem Vorgang hat man auch wahnsinnige Verluste
|
|